Autor |
Nachricht |
Chang
Anmeldedatum: 03.10.2018
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Di Aug 01, 2023 06:56 |
  |
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Anzeige / Darstellung von unterschiedlichen Zeitzonen in der App aCalendar+, das ich hier:
https://www.android-hilfe.de/forum/acalendar.3998/zeitzonen-in-acalendar.1064460.html
dezidiert geschildert habe.
Der Entwickler von aCalendar+ teilte mir mit, dass der der Parameter „eventEndTimezone“ bei der Synchronisation von Outlook zu Android offenbar nicht synchronisiert wird.
Wäre es ggf. möglich dies in einer der nächsten Versionen zu inkludieren, so dass Anfangs- und Endzeit eines Termins der sich über unterschiedlich Zeitzonen erstreckt, korrect in aCalendar+ dargestellt werden kann?
Herzlichen Dank. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di Aug 01, 2023 15:43 |
  |
Chang hat Folgendes geschrieben: | Der Entwickler von aCalendar+ teilte mir mit, dass der der Parameter „eventEndTimezone“ bei der Synchronisation von Outlook zu Android offenbar nicht synchronisiert wird. |
Diese Aussage, ist meiner Meinung nach, nur teilweise richtig.
Mir ist z.Z. keine Android-Kalenderapp (incl. aCalendar) bekannt, die wie Outlook es ermöglicht, Terminanfang /Terminende mit verschiedenen Zeitzonen festlegen zu können. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Chang
Anmeldedatum: 03.10.2018
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Mi Aug 02, 2023 01:26 |
  |
Danke für den Hinweis das auch andere Android Apps Termine in unterschiedlichen Zeitzonen nicht korrekt synchronisieren können. Das erspart mir Zeit, mich mit anderen Kalender Apps zu beschäftigen.
Der Entwickler von aCalendar+ würde sich jedoch der Problematik annehmen (siehe den von mir verlinkten Thread) und versuchen eine konkrete Lösung zu implementieren, wenn der Parameter synchronisiert würde.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verdeutlichen. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mi Aug 02, 2023 07:18 |
  |
Sorry, das war ein Missverständnis, danke für die weitere Info !
Ich leite Deinen Wunsch, den Inhalt der Variablen eventEndTimezone per Sync zu übertragen, an FJ weiter.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Chang
Anmeldedatum: 03.10.2018
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Mi Aug 02, 2023 07:30 |
  |
Ich danke dir @icke für deine Bemühungen und deine schnelle, freundliche Hilfe. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Aug 02, 2023 10:51 |
  |
Es ist tatsächlich so dass das Feld eventEndTimezone bisher von MyPhoneExplorer nicht genutzt wurde. Mich wundert dass die erst jetzt aufgefallen ist.
In der aktuellen beta des Clients wird das Feld beim Erstellen neuer Termine nun gesetzt: https://www.fjsoft.at/mpeclient.apk (3.1 beta2)
Allerdings muss ich einschränken dass MyPhoneExplorer generell keine Zeitzoneninformationen von Outlook zum Handy überträgt. Er rechnet wohl die Zeiten um auf die aktuelle Systemzeitzone und setzt sie entsprechend auf dem Handy aber die Information an sich aus welcher Zeitzone ein Termin stammt wird nicht übertragen. Bisher bin ich damit recht gut gefahren und eine Änderung dieses Umstandes würde einen langen Rattenschwanz nach sich ziehen, deshalb wird das wohl so bleiben. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Chang
Anmeldedatum: 03.10.2018
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Mi Aug 02, 2023 11:22 |
  |
Vielen Dank für diese schnelle Reaktion. Ich werde es an den Entwickler von aCalendar+ weiterleiten und hoffe das er eine Lösung programmieren kann. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mi Aug 02, 2023 16:42 |
  |
@Chang
Ich wüsste nicht, wie Dir das helfen sollte
Du benötigst doch die Übertragung mittels Sync OL <> Handy und das schloss FJ , meiner Meinung nach, ausdrücklich aus.
Um ehrlich zu sein, habe ich den Sinn und Zweck der Aktion von FJ nicht verstanden.
Nun können wir nur hoffen, dass ich mich wieder täusche
Wenn Du unser Programm für die Übertragung von OL <> Handy weiter nutzen willst, rate ich Dir die Termine ohne Zeitzone einzutragen.
Den Zeitunterschied würde ich mir in dem Notizfeld / Zusatzfeld vermerken, also in Deinem Beispiel habe ich noch zusätzlich angenommen, dass Du bei mir in Berlin bist und wir beide Deinen Flug gemeinsam geplant haben:
 |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Chang
Anmeldedatum: 03.10.2018
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Do Aug 03, 2023 06:18 |
  |
Vielen Dank für die schnellen Antworten und die freundliche Hilfestellung.
@icke1954
Wenn es nicht so funktioniert wie ich es mir vorstelle, ist es auch kein Weltuntergang, ich lebe ja schon ein paar Jahre mit dem Umstand das mehrere Zeitzonen unter Android nicht so dargestellt werden, wie unter Outlook, nur bin ich den Umstand jetzt erst angegangen. Im Grunde ist es ja kein Fehler und kein großes Problem, eher eine kosmetische Angelegenheit. Im Google Kalender, den ich testweise ausprobiert habe (ich lade ungerne Daten in die Cloud), kann man zwar auch unterschiedliche Zeitzonen bei einem Termin eingeben, die Zeiten werden dann aber auch ausschließlich auf die gegenwärtige Zeitzone gerechnet.
Das Zusatzfeld in Outlook nutze ich in der Tat immer bei Flügen um die relevanten Informationen beim Self-check-in zur Hand zu haben (da erlebt man Dramen, wenn die Leute rumkramen müssen um ihre Buchungsnummer etc. zu finden; in den USA und hier in Asien machen die Fluggesellschaften gerne den Gast zum Mitarbeiter).
Nochmals vielen Dank und wenn Mattlabs doch eine entsprechende Änderung programmiert melde ich mich hier noch einmal. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Do Aug 03, 2023 07:24 |
  |
Danke für Dein Feedback!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Aug 07, 2023 08:47 |
  |
@icke: Meine angebotene Lösung die ich einprogrammiert habe behebt lediglich das Problem das das Feld von MyPhoneExplorer gar nicht belegt wurde - also das "technische Fehlverhalten" dass das Feld endEventTimezone leer bleibt. Du hast also recht, am Grundproblem ändert sich hier nichts. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Chang
Anmeldedatum: 03.10.2018
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
So Apr 28, 2024 09:39 |
  |
Guten Morgen,
ich melde mich in diesem Thread noch einmal um mitzuteilen, dass der Entwickler mich informiert hat, dass das Feature in Version 2.9 oder 2.10 hinzugefügt werden soll. |
|
|
  |
 |
bkj5
Anmeldedatum: 10.02.2024
Beiträge: 21
|
Verfasst am:
So Apr 28, 2024 11:15 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Chang hat Folgendes geschrieben: | Der Entwickler von aCalendar+ teilte mir mit, dass der der Parameter „eventEndTimezone“ bei der Synchronisation von Outlook zu Android offenbar nicht synchronisiert wird. |
Diese Aussage, ist meiner Meinung nach, nur teilweise richtig.
Mir ist z.Z. keine Android-Kalenderapp (incl. aCalendar) bekannt, die wie Outlook es ermöglicht, Terminanfang /Terminende mit verschiedenen Zeitzonen festlegen zu können. |
Nur zur Info und wer es braucht: Pimlical kann auch Zeitzonen für Terminanfang und -ende getrennt festlegen. Das funktioniert auch innerhalb des Programms bestens, aber der Export über .ics-Files in andere Kalender produziert teilweise dann abenteuerliche Ergebnisse. (Gerade eben entdeckt: Für ganztägige Termine steht dann in MPE Zeitpunkt: 30.05.2024 00:00, Dauer: Andere Endzeit 30.05.24 00:00 Uhr und in Thunderbird: Beginn: Donnerstag, 30. Mai 2024 ganztägig, Ende: Mittwoch, 29. Mai 2024 ganztägig - aber angezeigt wird es bei beiden gleich und richtig - also was solls´s). |
|
|
  |
 |
|