FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Netzwerk Problem bei Mesh Netzwerk Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
utzze



Anmeldedatum: 17.09.2023
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2023 09:55 Antworten mit ZitatNach oben

Moin, im Mesh Netzwerk, in meinem Fall Fritz Box Mesh Router Master - 2 te Fritz Box als Repeater, 2,4 + 5 Ghz Netzwerk mit gleichem Namen wird immer mal wieder ein Händy nicht akzeptiert - wird erkannt, aber als verbunden mit einem anderen Netzwerk klassifiziert und wird nicht mit MPE verbunden.

Auch gibt es Fehlermeldungen beim Nutzer Wechsel -- erst xxxx Fenster schließen - meistens 3 mal hintereinander - bevor eine neue Verbindung möglich ist.

Meistens wenn der Computer noch anderweitig beschäftigt ist.
Neustart Händy bringt nicht, erst Neustart Computer bereinigt den Fehler. Ist auch nicht mit allen Händy so.

Danke
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2023 15:30 Antworten mit ZitatNach oben

Computer und Handy müssen sich, meiner Meinung nach, für die Verbindung im selben Netz befinden, also beide im Master oder beide im Repeater.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
JoachimS



Anmeldedatum: 19.03.2013
Beiträge: 179
Wohnort: Niedersachsen / Germany

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2023 15:39 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Computer und Handy müssen sich, meiner Meinung nach, für die Verbindung im selben Netz befinden, also beide im Master oder beide im Repeater.


Nein, das ist nicht so. Das Mesh-Netz der FritzBox arbeitet so, dass es egal ist, ob ein Gerät am Master oder dem Repeater angemeldet ist (sofern der/die Repeater ordnungsgemäß im Mesh angemeldet wurden). Alle Einstellungen des Masters gelten auch für die Repeater. Ich habe einen Master und zwei Repeater und je nachdem, ob mein Smartphone aufgrund seiner Position mit dem Master oder mit einem der Repeater verbunden ist, in allen Fällen wird die MPE-Verbindung per WLAN zwischen MPE-Desktop und MPE-Client hergestellt.

Gruß Joachim

edit:
Wenn der Repeater ordnungsgemäß im Mesh angemeldet wurde, dann ist die SSID im gesamten Mesh identisch, es gibt also kein zweites Netz.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Go4More



Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2023 15:44 Antworten mit ZitatNach oben

Habe auch Fritz-Mesh mit 2 Fritzboxen, funktioniert aber alles fehlerfrei.
Egal ober per LAN (mein PC) oder WLan (Handy und Laptop) mit dem Netzwerk verbunden.

Voraussetzung ist allerdings, dass beide Fritzboxen das gleiche IP-Netz benutzen, die Repeater-Box also eine IP im Master-IP-Bereich hat.

Am besten stellt man die Repeater-Fritzbox so ein, dass sie die Daten der Master FB automatisch übernimmt.

Aufpassen muss man allerdings, dass beide WLans das gleiche PW haben und das Handy nicht ggf. mit dem Gast-WLan verbunden ist, falls das aktiv ist. Ein Gast-WLan hat ja einen anderen IP-Bereich.

Auch muss ja in der Repeater-Box die Masterbox als Gateway eingetragen sein.

_________________
Win10x64 / MPE 2.2 +akt. Nightly-Update / Verbindung über Wlan
Honor M6Pro mit aktuellem mpeclient
Huawei P40pro mit aktuellem Huawei-mpeclient
Huawei MediaPad M6 mit aktuellem Huawei-mpeclient
LG V40 mit aktuellem mpeclient
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204

BeitragVerfasst am: Mi Okt 04, 2023 16:21 Antworten mit ZitatNach oben

Ja sorry, Ihr habt Recht, habe es gerade mal getestet.

@utzze
Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und der Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum

Betrifft die Logdatei
Voraussetzung für folgende Aktionen ist:
MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein

- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei debug.txt findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de