Autor |
Nachricht |
manni49
Anmeldedatum: 02.01.2023
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mo Dez 18, 2023 12:23 |
  |
Ich nutze den MPE seit mehreren Jahren und war bisher auch sehr zufrieden damit.
Seit der Version 2.1 kommt es bei einem Dateienabgleich zw. PC und Handy immer mal wieder vor, dass die betreffenden Ordner (vornehmlich im ext Speicher des Handys nicht gefunden werden .
Ich nutze ein Galaxy A53 mit Android 13 und auf dem PC Win 10 pro
Vielleich muss ich ne aktuellere Version des MPE haben? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mo Dez 18, 2023 18:06 |
  |
Teste bitte die MPE nightly zu installieren, u.U. behebt die schon Dein Problem ?!
Sonst kannst Du problemlos auch die alte Version https://www.fjsoft.at/de/Versionen/ drüber installieren und testen, ob diese, wie von Dir vermutet, besser funktioniert.
Bitte teile uns das Ergebnis mit  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
manni49
Anmeldedatum: 02.01.2023
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mo Dez 18, 2023 20:16 |
  |
Ja, mit ... nightly leider keine Verbesserung.
Mit 2.0 sind die Probleme "geringer":
Es sind dies
- Ordner mit vielen Dateien oder
- Ordner mit einer grossen Datei.
nicht mehr bei allen solchen Zuständen tritt der Fehler auf.
Kann ich auch eine Version 1.x nutzen? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mo Dez 18, 2023 22:23 |
  |
manni49 hat Folgendes geschrieben: | Kann ich auch eine Version 1.x nutzen? |
Ja schon, aber das macht wenig Sinn, denn die aktuelle Version sollte problemlos funktionieren.
Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und zwei Logdateien per Mail direkt an FJ => Impressum
Voraussetzungen für folgende Aktionen sind:
1. MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
2. Die erste Verbindung nach dem Start von MPE muß über USB erfolgen
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die relevanten Logdateien (debug.txt + AndroidDebug.txt) findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Go4More
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 190
|
Verfasst am:
Di Dez 19, 2023 12:36 |
  |
Gelegentlich gibts bei meinem Sync auch mal eine Meckermeldung, und zwar dann, wenn nach einem Snyc von mehreren Ordnern die Liste aller Ordner abgearbeitet ist und dann am unteren Rand im Snyc-Fenster die letzte Übertragung stehen bleibt.
Im Sync-Fenster steht unten während eines Snycs:
"Auszuführende Dateitransfers wird ermittelt (<Ordnername>)..."
Falls durch den Snyc viele Dateien gelöscht werden sollen, wird das wohl nach dem kpl. Durchlauf gemacht und dabei kommt es oftmals zu einer Meckermeldung, ähnlich "Das Telefon reagiert nicht mehr..."
Manchmal dauert dieses Löschen mehrere Minuten und das Sync-Fenster bleibt die ganz Zeit über so stehen.
Es wäre schön, wenn das Snyc-Fenster nach dem kpl. Durchlauf anzeigen würde
"Die zum Löschen markierte Dateien werden gelöscht..."
da es sonst den Anschein hat, als wäre der Sync noch aktiv aber es gäbe keine Reaktion mehr von Programm oder Handy.
Habe jetzt merhfach versucht, dieses Verhalten für die Meckermeldung zu erzeugen, aber wie das bei einem Vorführeffekt halt mal so ist, lief nun immer alles fehlerfrei durch. |
_________________ Win10x64 / MPE 2.2 +akt. Nightly-Update / Verbindung über Wlan
Honor M6Pro mit aktuellem mpeclient
Huawei P40pro mit aktuellem Huawei-mpeclient
Huawei MediaPad M6 mit aktuellem Huawei-mpeclient
LG V40 mit aktuellem mpeclient |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Dez 21, 2023 00:03 |
  |
Downgrade auf ältere Programmversionen ist nicht erfolgsversprechend, ich kann dir aber gerne den einen Link geben wenn du es probieren willst.
Ich würde aber vorher noch was anderes ganz triviales testen: Passieren die Verbindungsabbrüche auch wenn du permanent auf dem Handy rumtippst um es bewusst aktiv zu halten? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |