FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Bluetooth Connect Error: [46] Connections was rejected Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
discover



Anmeldedatum: 14.02.2013
Beiträge: 248

BeitragVerfasst am: Mo Mai 27, 2024 14:42 Antworten mit ZitatNach oben

- Modell des Telefons : Samsung Galaxy A32 5G - SM-A326B/DS
- Android 13 - One UI-Version 5.1
- Verbindungsart: WLAN
- MPE-Version: 2.1 UND Beta Nightly -> https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe
- MPE Android Client 3.9
- Windows-Version: Windows 11
- Logdatei: nicht verfügbar

___

Ich bekomme zur Zeit immer wieder mal folgende Fehlermeldung beim Verbindungsaufbau:

Bluetooth Connect Error: [46] Connections was rejected

Telefon konnte nicht identifiziert werden


Selten:

OBEX Error- Verbindung konnte nicht aufgebaut werden.

MPE Android Client 3.9 meldet "Bluetooth aktiv"
Bluetooth ist eingeschaltet.

Was kann ich am PC überprüfen?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Mo Mai 27, 2024 16:43 Antworten mit ZitatNach oben

Wahrscheinlich kommt sich Dein Wlan mit dem Bluetooth ins Gehege ?
Hast Du mal versucht das Bluetooth zu deaktivieren ?
Falls Du die 2,4 MHz Wlan-Frequenz nutzt, solltest Du, falls möglich, es mal mit einer 5 GHz-Verbindung testen.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31538
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Mai 29, 2024 00:26 Antworten mit ZitatNach oben

Bitte achte darauf dass MyPhoneExplorer Client am Handy läuft wenn mal die Meldung kommt. Normalerweise wird der über Push gestartet - wenn das nicht klappte dann gibts diese Meldung. Installiere außerdem die aktuelle beta: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe
Anscheinend ändern neuere Android-Versionen öfter mal den Bluetooth-Kanal - die beta handhabt diesen Umstand etwas besser.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
discover



Anmeldedatum: 14.02.2013
Beiträge: 248

BeitragVerfasst am: Di Jun 04, 2024 09:00 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Falls Du die 2,4 MHz Wlan-Frequenz nutzt, solltest Du, falls möglich, es mal mit einer 5 GHz-Verbindung testen.


Danke.

Es handelt sich um das WLAN im Geschäft.
Wie finde ich die Frequenz heraus?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
discover



Anmeldedatum: 14.02.2013
Beiträge: 248

BeitragVerfasst am: Di Jun 04, 2024 09:04 Antworten mit ZitatNach oben

FJ hat Folgendes geschrieben:

Anscheinend ändern neuere Android-Versionen öfter mal den Bluetooth-Kanal - die beta handhabt diesen Umstand etwas besser.


Danke.

Ich habe den MPD Desktop 2.1 nightly installiert, dort habe ich das selbe Problem.

Auch wenn ich den MPE Client am Handy beende und neu starte,
kommt der Fehler.

---> Wie kann ich auf dem Handy oder PC überprüfen, welcher Bluetooth-Kanal verwendet wird und ob die Verbindung unterbrochen ist?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Di Jun 04, 2024 11:26 Antworten mit ZitatNach oben

discover hat Folgendes geschrieben:
Wie finde ich die Frequenz heraus?

Mittels einer App, die die vorhandenen WLAN-Signale analysiert
u.a. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.farproc.wifi.analyzer&hl=de

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
discover



Anmeldedatum: 14.02.2013
Beiträge: 248

BeitragVerfasst am: Di Jun 04, 2024 12:59 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Mittels einer App, die die vorhandenen WLAN-Signale analysiert


Danke.

Playstore meldet:

"Diese App ist für dein Gerät nicht verfügbar, weil sie für eine ältere Android Version entwickelt wurde."
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Di Jun 04, 2024 20:15 Antworten mit ZitatNach oben

Bitte probiere es mit dem hier => https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vrem.wifianalyzer&hl=en

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
discover



Anmeldedatum: 14.02.2013
Beiträge: 248

BeitragVerfasst am: Mi Jun 05, 2024 11:12 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Bitte probiere es mit dem hier => https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vrem.wifianalyzer&hl=en


Danke, im Geschäft hat es diverse WLAN's im Bereich:
- 2.4 GHz
- 5 GHz


Wenn ich bei meinem Handy den Hotspot einschalte und
meinen PC damit verbinde, funktioniert die Synchronisation über WLAN.

Das ist aber umständlich.

Zu Hause in meinem WLAN funktioniert es auch.

Aber an beiden Standorten nicht mit Bluetooth.

Ich vermute das Problem nicht bei MPE sondern bei der aktuellen Version von Android oder Windows 11 oder einer Kombination von beidem.

Kann es ev. ein Problem mit fehlenden Windows 11 Administrationsrechten sein?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Mi Jun 05, 2024 17:53 Antworten mit ZitatNach oben

discover hat Folgendes geschrieben:
- Android 13 - One UI-Version 5.1
- Verbindungsart: WLAN
...Bluetooth Connect Error: [46] Connections was rejected...

discover hat Folgendes geschrieben:
Aber an beiden Standorten nicht mit Bluetooth.


Da habe ich Dich wohl von Anfang an falsch verstanden.
Hatte mich schon gewundert, dass bei Wlan eine Bluetooth-Fehlermeldung angezeigt wird Confused
Also geht es "nur" um das Problem Bluetooth-Verbindung !
Funktioniert es nie oder wie Du im Anfangspost schriebst "immer wieder mal" ?
Hast Du mal folgendes versucht:
- Im Windows-Bluetoothmanager das Gerät entfernen
- Über MPE => F2 => Verbindung => Bluetooth ein erneutes Pairing realisieren

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31538
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Jun 08, 2024 21:15 Antworten mit ZitatNach oben

Es gab da schon mal ein Problem beim 5Ghz WLAN in Verbindung mit Bluetooth, aber das ist Jahre her und hatte damals nicht Bluetooth Connect Error: [46] Connections was rejected... ausgelöst.

Gut, wenns mit der aktuellen beta auch passiert dann müssen wir uns das anschauen. Starte bitte MyPhoneExplorer in Zukunft immer im Debugmodus (Win-Taste+R->myphoneexplorer debug->OK) und wenns dann wieder zum Fehler kommt dann schick mir die Logdatei via email. Aber bitte auch aufpassen dass zu dem Zeitpunkt auch der MyPhoneExplorer Client am Handy lief.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
discover



Anmeldedatum: 14.02.2013
Beiträge: 248

BeitragVerfasst am: Mo Jun 17, 2024 11:07 Antworten mit ZitatNach oben

FJ hat Folgendes geschrieben:
Starte bitte MyPhoneExplorer in Zukunft immer im Debugmodus (Win-Taste+R->myphoneexplorer debug->OK)


Danke.

Mit diesem Befehl passiert nichts.

Wenn ich
Einstellungen | Synchronisierung
wähle
und dann "Synchronisierung aufzeichnen"
kann ich beides nicht auswählen:
- Log-Verzeichnis öffnen
- Letzte Log-Datei anzeigen
---> beides ist ausgegraut
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16048

BeitragVerfasst am: Mo Jun 17, 2024 15:44 Antworten mit ZitatNach oben

discover hat Folgendes geschrieben:
Mit diesem Befehl passiert nichts.

Dann starte MPE wie folgt => "C:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\MyPhoneExplorer.exe" debug

Mit Logdatei meint FJ: MPE => F2 => Logdatei anzeigen
Diese findest Du auch als Datei Debug.txt in Deinem MPE-Datenbankordner.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de