Autor |
Nachricht |
afr
Anmeldedatum: 11.02.2025
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Di Feb 11, 2025 19:11 |
  |
Hallo,
Mir ist aufgefallen, dass MPE noch gar keine RCS-Nachrichten unterstützt. RCS-Nachrichten sind gewisserweise eine neue Version der SMS und werden von vielen Android und jetzt auch IPhone-Geräten unterstützt.
Ich nutze RCS über die Messages-App von Google, welche die Standard-App für SMS und RCS auf vielen Andorid Geräten ist. https://support.google.com/messages/answer/7189714
Vielleicht ist es auch möglich das Senden und das Lesen von erhaltenden RCS-Nachrichten in MPE zu implementieren. Keine Ahnung ob es hierzu in Andorid oder der Messages-App einen API-Zugriff gibt...
UPADTE, ja der Zugriff soll auch für drittanbieter Apps möglich sein: https://support.google.com/messages/answer/10252674
MFG
afr |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Di Feb 11, 2025 21:07 |
  |
Auf diese Daten gewährte Android bisher keinen Zugriff siehe =>Einige SMS werden nicht übertragen
Wenn sich das geändert haben sollte (Dein Link), dann musst Du warten bis sich FJ zu diesem Thema widmet. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
afr
Anmeldedatum: 11.02.2025
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
So Feb 16, 2025 22:51 |
  |
Ich habe noch ein paar Updates zum Thema RCS-API in Android.
So wie es aussieht, gibt es in Android selbst nur eine sehr begrenzte Implementierung des RCS-Standards, die sich nicht wirklich für RCS-Nachrichten und Ähnliches nutzen lässt. Der Grund hierfür ist wohl die fehlende Unterstützung der Mobilfunknetzbetreiber, den RCS-Standard vollständig in ihren Netzen zu implementieren.
Daher hat Google eine eigene, umfassende RCS-Implementierung in der Google-Messages-App vorgenommen, die unabhängig von Mobilfunkanbietern funktioniert ( Jibe APIs ) . Die notwendigen RCS-Dienste werden dort direkt von Google bereitgestellt.
Aktuell gilt die Google-RCS-Implementierung als die vollständigste Umsetzung des RCS-Standards überhaupt.
Neben der Android-RCS-API, die derzeit nur von der Google-Messages-App genutzt werden kann, gibt es auch eine API in Google Messages, die es Drittanbieter-Apps erlaubt, auf RCS-Nachrichten zuzugreifen.
Momentan können nur Samsung-Apps diese API nutzen (Stand 2021). Hierzu muss ebenfalls in den Einstellungen der App der Zugriff auf SMS und Benachrichtigungen erteilt werden.
Quelle: https://www.xda-developers.com/google-messages-rcs-api-third-party-apps
Ob sich an dieser Situation inzwischen etwas geändert hat, kann ich nicht sagen. Es ist aber davon auszugehen, dass Google die API in naher Zukunft für alle Drittanbieter-Apps zugänglich machen wird. Vielleicht kann man durch eine Support-Anfrage bei Google mehr über die aktuelle Situation erfahren.
Es gibt auch eine erste Implementierung des RCS-Standards für Android auf GitHub. Diese wurde allerdings seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und ist wahrscheinlich eher hilfreich, um RCS generell besser zu verstehen:
https://github.com/android-rcs/rcsjta
VG
afr |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Feb 23, 2025 11:41 |
  |
Wow, vielen Dank für die Infos |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |