Autor |
Nachricht |
Waldi-789
Anmeldedatum: 05.11.2024
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Do Apr 10, 2025 13:19 |
  |
Seit einigen Monaten nutze ich Thunderbird für Kalender-Kontakte-Mail.
Synchronisation mittels MPE mit meinem Google Pixel 4a für Kontakte und Kalender. Eigentlich problemlos.
Neuerdings aber werden gelegentlich NEUE KALENDEREINTRÄGE IM HANDY bei der Synchronisation ignoriert ohne Fehlermeldung und fehlen dann in Thunderbird.
Heute drei neue Kalender-Einträge auf dem Handy erstellt - Synchronisation ignoriert diese. Testweise habe ich einen Eintrag, der vor ca. 5 Tagen erstellt und damals fehlerfrei synchronisiert wurde, heute auf dem Handy verändert und dann eine neue Synchronisation angestoßen: auch dieser - nun geänderte - Eintrag wurde bei der Synchronisation glatt ignoriert.
Neustart Handy: keine Änderung
TB schließen und dann neu starten: keine Änderung
***
- Modell des Telefons: Google Pixel 4a - mit Android 13.
- Verbindung via WLAN im Heimnetz
- MPE-Version 2.2
- MPE-Client Version 4.2
- Windows 11 Home - 23H2
- Thunderbird 128.9.1 esr (64-Bit) |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Apr 10, 2025 15:49 |
  |
Werden Dir die 3 neuen Einträge in MPE angezeigt ?
Installiere Dir bitte die MPE Betaversion u.U. ist das Problem damit behoben.
Sonst solltest Du auch noch in TB das neueste Aktuelles MPE-AddOn für Thunderbird installieren |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Waldi-789
Anmeldedatum: 05.11.2024
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Do Apr 10, 2025 22:52 |
  |
Zuerst: Das Addon für TB ist und war aktuell (Version 4.7).
Werden Dir die 3 neuen Einträge in MPE angezeigt? - Als ich es überprüfen wollte, findet MPE diese 3 neuen Einträge prompt - nur Stunden, nachdem ich es zuvor mehrfach vergeblich versucht hatte (dazwischen wurde der PC einmal heruntergefahren und dann wieder neu gestartet). Natürlich werden sie nun auch synchronisiert. Dasselbe gilt für den heute testweise veränderten 4. Kalendereintrag - auch dies wird gefunden und ordnungsgemäß synchronisiert.
Dann neuer Testeintrag heute abend im Handy-Kalender eingefügt ("Test 5"). Und siehe: Sync scheitert wieder! MPE auf dem PC kann den Eintrag nicht "sehen" und daher logischerweise auch nicht synchronisieren. PC sicherhaltshalber noch einmal neu gestartet - immer noch keine Synchronisation von "Test 5". Warum es einmal funktioniert und dann wieder nicht - ein Rätsel! Weiterer Versuch mit Kalendereintrag "Test6" - gescheitert.
Nächster Schritt: Beta-Version von MPE installiert. Nach dem Neustart werden "Test5" und "Test6" sofort synchronisiert. Aufatmen!
Erneuter Versuch mit der Beta-Version und einem neuen Eintrag "Test7".
LEIDER WIEDER GESCHEITERT - MPE FINDET "TEST 7" NICHT !!!
Synchronisaton rückwärts vom PC zum Handy: "Test 8" in TB erstellt. Sync. nur teilweise erfolgreich: "Test 8" wird von MPE-Beta erkannt und synchronisiert - allerdings nur in MPE auf dem PC - die Übertragung zum Handy unterbleibt.
"Test 8" in TB verändert. Nochmals Sync. Jetzt läuft es fehlerfrei bis zum Handy - und zugleich wird der wenige Minuten vorher erstellte Eintrag "Test 7" nun auch noch synchronisiert (Handy > PC).
FAZIT: die Kommunikation zwischen MPE auf dem PC und dem Handy erscheint fehlerhaft. Manchmal klappt es und manchmal nicht. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Fr Apr 11, 2025 00:18 |
  |
Danke für Deine umfangreichen Infos, die ich allerdings leider nicht reproduzieren kann.
D.h. wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und der Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum
Betrifft die Logdatei
Voraussetzung für folgende Aktionen ist:
MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei debug.txt findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordne
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\myphoneexplorer eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Waldi-789
Anmeldedatum: 05.11.2024
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Fr Apr 18, 2025 13:15 |
  |
weitere Tests hier haben bestätigt:
1) wird nach neuen Kalendereinträgen im Handy (Google Kalender) erstmalig eine Synchronisation mit MPE 2.2 durchgeführt, so erkennt MPE die neuen Kalendereinträge nicht. Überprüfung innerhalb MPE mittels "vom Handy neu laden" zeigt das eindeutig.
2) umgekehrt werden Änderungen in Thunderbird von MPE sofort erkannt und an das Handy übertragen - und eine solche Synchronisation - angestossen durch Änderungen in TB - führt dann oft (oft - aber nicht immer!) dazu, daß auch die zuvor ignorierten Änderungen auf dem Handy nun noch nachträglich synchronisiert werden. |
|
|
  |
 |
Waldi-789
Anmeldedatum: 05.11.2024
Beiträge: 7
|
Verfasst am:
Sa Apr 19, 2025 15:03 |
  |
Nach einem Hinweis vom Entwickler dieser Software konnte ich das Problem lösen - es hat etwas mit den Synchronisierungseinstellungen für den Kalender auf dem Google Smartphone zu tun.
Anders als von F.J. Wechselberger vermutet, läßt sich das Problem aber doch mit Google Mitteln und Einstellungen beheben und eine separate Kalender-App auf dem Handy musste ich nicht installieren. So funktioniert nun wieder, was vor einem notwendigen Werks-Reset (Reparatur) auch schon 6 Monate lang gut funktionierte.
Einstellungen > Google - Dienste&Einstellungen > Sicherung verwalten > Google Kontodaten: hier gibt es ZWEI Schalter für die Synchronisation - 1) "Google Kalender" und 2) "Kalender". BEIDE SCHALTER MÜSSEN AKTIVIERT SEIN !
(obiger Pfad für Android 13 BS - kann auf anderen Android-Versionen vielleicht etwas anders sein).
Danke noch einmal an Icke und F.J. Wechselberger für die Unterstützung!  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Sa Apr 19, 2025 16:25 |
  |
Danke für Deine Informationen:
In der Tat sollten bei der Nutzung eines Googlekalenders beide Optionen (Google Kalender + Kalender) aktiviert sein !
Etwas irritierend für mich ist allerdings...
Waldi-789 hat Folgendes geschrieben: | Als ich es überprüfen wollte, findet MPE diese 3 neuen Einträge prompt - nur Stunden, nachdem ich es zuvor mehrfach vergeblich versucht hatte
|
Das kann ich bei deaktiviertem "Kalender" nicht reproduzieren.
Kann es sein, dass Du zwischendurch mal "Kalender" und mal "Google Kalender"
aktiviert hattest ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|