FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Freigabe und Funktionalität für Windows 11 Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
tad



Anmeldedatum: 07.06.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2025 20:20 Antworten mit ZitatNach oben

Bisher unterstützt MPE laut Angaben zum Download bis Windows 10.
Gibt es zukünftig auch eine Version oder Freigabe für Windows 11 ?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
eck-m



Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 370
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2025 20:54 Antworten mit ZitatNach oben

tad hat Folgendes geschrieben:
Gibt es zukünftig auch eine Version oder Freigabe für Windows 11 ?
Bei mir läuft es bereits auf Windows 11, ohne erkennbare Einschränkungen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
tad



Anmeldedatum: 07.06.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2025 12:43 Antworten mit ZitatNach oben

Der Download und damit auch die Nutzung gilt aber wie gesagt nur bis Windows 10. Ich denke, dass es somit bei Fehlern keine Gewähr gibt. Ansonsten kann dies auf Windows 11 erweitert werden. Ist ja schon einige Zeit am Markt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
eck-m



Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 370
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2025 13:29 Antworten mit ZitatNach oben

tad hat Folgendes geschrieben:
Der Download und damit auch die Nutzung gilt aber wie gesagt nur bis Windows 10.
Auf der Hauptseite / Downloadseite habe ich gar keinen Bezug auf eine bestimmte Windows-Version gesehen ? Wo ist der denn versteckt ?

tad hat Folgendes geschrieben:
Ich denke, dass es somit bei Fehlern keine Gewähr gibt. Ansonsten kann dies auf Windows 11 erweitert werden. ... am Markt.
Sofern von Markt sprechen will, denn bei Freewareprogrammen gibt es sowieso keine oder nur eine sehr eingeschränkte Gewähr.

tad hat Folgendes geschrieben:
Ist ja schon einige Zeit ...
Genau, das Programm gibt es schon eine Zeit, in der die Windows-Versionen gewechselt haben, aber das gleiche Problem haben ja auch alle anderen Programme, die irgendwann entwickelt wurden und die es nicht "plötzlich" in einer neuen Version gibt bzw. geben kann, wenn eine neue Windows-Version ausgerollt wird. Vielmehr ist die Erwartung der Benutzer (auch meine) die der Aufwärtskompatibilität, die in diesem Zusammenhang bedeutet, dass die alten Programme auch auf dem neuen Windows laufen. Wo das nicht klappt, wäre das der Unfall, bei dem der Programmhersteller oder evtl. auch Microsoft nachbessern müsste(n).

Wenn es mit MPE versionsbedingte Probleme gibt, dann wohl vor allem mit verschiedenen Android-Versionen, insofern sehe ich die Versionsfrage bezüglich Windows nur als "Nebenkriegsschauplatz".
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17650

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2025 17:08 Antworten mit ZitatNach oben

tad hat Folgendes geschrieben:
Der Download und damit auch die Nutzung gilt aber wie gesagt nur bis Windows 10.
Es wäre in der Tat zielführend, wenn Du uns verraten würdest, wo das steht Confused
Du solltest aber die Installationsdatei, zu Deiner Sicherheit, von unserer Seite runter laden => https://www.fjsoft.at/de

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
tad



Anmeldedatum: 07.06.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2025 12:09 Antworten mit ZitatNach oben

Der Hinweis zur Funktionalität steht auf der Portalseite unter "Funktionen" "Zum Herunterladen hier klicken", also beim Download

Darunter steht:
Funktioniert auf Windows 10/8/7/Vista/XP
Download starten

Für mich heißt das, es muss nicht auf Windows 11 funktionieren !!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
eck-m



Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 370
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2025 12:36 Antworten mit ZitatNach oben

tad hat Folgendes geschrieben:
Funktioniert auf Windows 10/8/7/Vista/XP
Für mich heißt das, es muss nicht auf Windows 11 funktionieren !!
Das würde es tatsächlich bedeuten, nur ...
tad hat Folgendes geschrieben:
Der Hinweis zur Funktionalität steht auf der Portalseite unter "Funktionen"
... dass ich den Text auch mit diesem Hinweis dort nicht sehe !
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
tad



Anmeldedatum: 07.06.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2025 15:42 Antworten mit ZitatNach oben

das Fenster links oben in der Ecke wechselt offenbar den Inhalt, je nachdem wo man sich gerade befindet.
Wenn man zwischen "Funktionen" und "Versionen" hin und her wechselt, erscheinen die besagten Angaben immer mal wieder.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
eck-m



Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 370
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2025 18:27 Antworten mit ZitatNach oben

tad hat Folgendes geschrieben:
das Fenster links oben in der Ecke wechselt offenbar den Inhalt, je nachdem wo man sich gerade befindet.
Wenn man zwischen "Funktionen" und "Versionen" hin und her wechselt, erscheinen die besagten Angaben immer mal wieder.
Ok, jetzt habe ich eine Ahnung, woher das kommt:
Nachdem ich gar kein Fenster links oben in der Ecke gesehen habe, habe ich die Webseite mal in einem anderen als meinem gewohnten Browser aufgerufen und siehe da: Da gibt es ein Fenster links oben in der Ecke. Gerade empfiehlt es mir ungezuckerte Ananas (weiß es, dass ich heute eine Ananas bei Edeka gekauft habe ?), bei einem Klick auf Links wechselt der Inhalt.

Normalerweise genieße ich das Internet dank diverser Add-Ons großenteils werbefrei in meinem Stammbrowser Firefox, Add-Ons, die in anderen Browsern auf meinem Rechner nicht vorhanden oder nicht aktiv sind.

Die Werbeeinblendungen stammen offenbar von Google Ads. Selbst habe ich zwar nicht den zitierten Inhalt gesehen, aber an diesem Beispiel sieht man, wie geschickt die Werbetreibenden sind, arglosen Betrachtern diese Inhalte als integraler Bestandteil der Webseite vorzugaukeln, wenn der nur gut genug auf die Interessen des Konsumenten und das Umfald der einbindenden Webseite abgestimmt ist.

Natürlich, ein bisschen sind auch die Betreiber der Webseiten schuld, indem sie Werbung einbinden, auf deren Inhalt sie nur begrenzt Einfluss haben.

Vielleicht als Empfehlung an @FJ: Wenn schon nicht auf die Werbung verzichtet werden kann, sollte sie durch eine entsprechende beschriftete Umrandung besser gekennzeichnet werden, weil das Werbefenster tatsächlich oft Inhalte anzeigt, die man als Bestandteil der Webseite ansehen könnte.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1676
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2025 11:35 Antworten mit ZitatNach oben

Der Satz
Zitat:
das Fenster links oben in der Ecke wechselt offenbar den Inhalt, je nachdem wo man sich gerade befindet
brachte mich auch auf den Gedanken, mir einmal die Seite ohne Add-Blocker anzusehen. Zwar habe ich auch nicht den bewussten Hinweis auf Windows 10 gesehen, aber da stelle ich mir die Frage, ob
tad hat Folgendes geschrieben:
Bisher unterstützt MPE laut Angaben zum Download bis Windows 10. Gibt es zukünftig auch eine Version oder Freigabe für Windows 11 ?
das nicht ein Hinweis darauf sein könnte, dass bei @tad zur Zeit noch Windows 10 installiert ist? Denn das würde die Unterschiede erklären und es macht ja eigentlich keinen Sinn für jemanden der für ein Produkt wirbt, dieses für eine Installationsversion zu bewerben, die beim potentiellen Kunden gar nicht vorhanden ist.

_________________
Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
eck-m



Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 370
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2025 11:59 Antworten mit ZitatNach oben

Koelner hat Folgendes geschrieben:
ein Hinweis darauf sein könnte, dass bei @tad zur Zeit noch Windows 10 installiert ist? Denn das würde die Unterschiede erklären und es macht ja eigentlich keinen Sinn für jemanden der für ein Produkt wirbt, dieses für eine Installationsversion zu bewerben, die beim potentiellen Kunden gar nicht vorhanden ist.
Mag sein, dass das so ist, weil ja die Werbetreibenden Anstegungen unternehmen, zielgruppengerechte Werbung zu platzieren, wäre in diesem Zusammenhang aber egal, weil MPE sowohl unter Windows 10 als auch 11 läuft.
Das Problem ist doch vielmehr, dass das Ad nicht als Ad erkannt wurde und somit den Anwender dazu bringen kann, auf einen dort präsentierten Link zu klicken in der Annahme, man würde darüber die auf der Portalseite präsentierte Software- hier MPE - laden, während man in Wirklichkeit etwas anderes lädt und dann installiert. Entweder etwas ganz anderes oder - noch schlimmer - zwar die gewünschte Software, aber verpackt - getarnt - mit einem Installer, der zusätzlich Unerwünschtes mitbringt.
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Du solltest aber die Installationsdatei, zu Deiner Sicherheit, von unserer Seite runter laden => https://www.fjsoft.at/de
Man denkt, man hätte den Rat befolgt, aber ...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de