FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Sync Thundebird 3.0 und My Phone Explorer / Fehler Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
jinonice
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 11, 2010 17:57 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich habe:
Windows XP
Thunderbird 3.0 mit der My Phone Explorer Plugin
My Phone Explorer 1.7.5
SonyEricsson W810i

Ich wollte die Kalenderdaten mit meinem Handy ueber Thunderbird synchronisieren.
Im Einstellung-Kalender Sync - Thunderbird. Dann klicken, wird das Profil ausgewaehlt und dann wird der Kalender gesucht. Dann erscheint der Fehlerhinweis "Die Struktur des Verzeichnisses Thunderbird kann nicht abgebildet werden."

Bitte wie kann dieser Fehler behoben werden?
Vielen Dank.
mit besten Gruessen

Zdenek
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Do Feb 11, 2010 18:01 Antworten mit ZitatNach oben

Hast du in Lightning schon einen Kalender angelegt ?

Schau in die Fehlerkonsole von Thunderbird ob dort während der Abfrage irgendwelche Fehler auftauchen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 12:40 Antworten mit ZitatNach oben

Für den Fall das das nicht klar war: Thunderbird sollte vor der Synchronisation mit MPE bereits gestartet sein, ebenfalls, bevor man in den MPE-Einstellungen einen Kalender auswählt. Es geht zwar manchmal auch anders, aber eben nur manchmal... je nach Rechner und installierten Addons braucht Thunderbird sonst zu lange zum starten und der Sync schlägt fehl.

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
jinonice
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 16:16 Antworten mit ZitatNach oben

Danke.

Ich habe drei Kalender in Lightning angelegt.

Die Fehlermeldung in Thunderbird in der Fehlerkonsole:
Chyba: Error writing C:\Documents and Settings\Zdenk.Z-VANEK\Data aplikací\MyPhoneExplorer\MozillaCalendars
- Bytes: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIFileOutputStream.init]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: file:///C:/Documents%20and%20Settings/Zden%C4%9Bk.Z-VANEK/Data%20aplikac%C3%AD/Thunderbird/Profiles/cflwe3ha.default/extensions/myphoneexplorer@fjsoft.at/components/mpe.js :: WriteFile :: line 21" data: no]
Zdrojový soubor: file:///C:/Documents%20and%20Settings/Zden%C4%9Bk.Z-VANEK/Data%20aplikac%C3%AD/Thunderbird/Profiles/cflwe3ha.default/extensions/myphoneexplorer@fjsoft.at/components/mpe.js
Řádek: 27

Vielen Dank.
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 16:32 Antworten mit ZitatNach oben

Looks like you have trouble with the location of your MPE database because of your user name or language version. Move the MPE database directory to something simpler like C:\MPE or something like that and the problem will disappear.

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 16:51 Antworten mit ZitatNach oben

Er meint das Problem kommt von den Sonderzeichen in deinem Windows-Benutzernamen. Verschiebe den datenbankpfad von MyPhoneExplorer auf C:\MPE oder so ähnlich - dann wird das Problem verschwinden.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 16:52 Antworten mit ZitatNach oben

Oops, schon wieder sprachverwirrt... wird Zeit, dass die Woche zuende geht. Embarassed

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
jinonice
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 17:51 Antworten mit ZitatNach oben

Danke.
Ich habe ein neues Verzeichnis C:\MyPhoneExplorer eingelegt. Im Verzeichnis User Zdenek\Applikationendaten habe ich das Verzeichnis My Phone Explorer geloescht.

Ich wollte den Pfad in MPE in den Einstellungen (Einstellungen - Forgeschrittene 2) aendern. In MPE ist der alte Pfad (User Zdenek\Applikationendaten eingegeben. Ich wollte den neuen Pfad fuer die Database im Verzeichnis c:\MPE eingeben, aber es erschien die Fehlermeldung von Windows "Die Datei kann nicht geschieben werden. Aus der Grunddatei kann man nicht lesen".
Immer, wenn der MPE gestartet wird, wird ein Ableger MPE im User Zdenek\Datenapplikationen neu gebildet.
Bitte wie kann ich den Pfad fuer das Verzeichnis c:\MPE in der Applikation MPE aendern, damit die MPE Database in einem einfachen Verzeichnis ohne spezielle national Sonderzeichen eingelegt werden kann?

P.S. Ich kann auch English, aber die deutsche Sprache ist mir lieber.
Vielen Dank.
NP
Co-Developer


Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 17:57 Antworten mit ZitatNach oben

Datei / Einstellungen / Erweitert 2 / Datenbank

Und MPE verschiebt dann die Daten selber an die richtige Stelle, soweit ich mich erinnere, also niemals was löschen...

_________________
NP
K800i
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
jinonice
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 18:07 Antworten mit ZitatNach oben

Danke.

Ich habe MPE uninstalliert und noch einmal installiert.
Der Pfad wurde automatisch im meinem Userprofil eingelegt. Es kam der gleiche Fehler, ich koennte weder den Pfad loeschen noch aendern.
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 20:34 Antworten mit ZitatNach oben

Klick im Einstellungsfenster bei Datenbank auf den Button "..." und wähle den entsprechenden Pfad aus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
jinonice
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 13:27 Antworten mit ZitatNach oben

Danke.

Ich habe im Einstellungsfenster bei Datenbank auf den Button "..." geklict und den entsprechenden Pfad ausgewaehlt. Aber dies konnte nicht erfolgreich ausgefuehrt, weil der Windows-Fehlerhinweis "Die Datei kann nicht umbezogen werden. Aus der Quellendatei kann es nicht gelesen werden."

Bitte wie kann dies behoben werden?
Vielen Dank.
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 14:26 Antworten mit ZitatNach oben

Komisch
Melde dich bitte via ICQ oder Skype-Chat bei mir
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
jinonice
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 19:43 Antworten mit ZitatNach oben

Danke.

Bitte Deine ICQ Nummer mitteilen.
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 21:43 Antworten mit ZitatNach oben

207444019 - steht auch unter jedem meiner Posts
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de