Autor |
Nachricht |
uk
Anmeldedatum: 16.07.2012
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Mo Jul 16, 2012 08:45 |
  |
Windows 7 64 Bit, Outlook 2003, Samsung Galaxy S3
Nachdem mehrere Versuche - zuerst mit MPE (immer Absturz), dann mit KIES (hängt, synct Kategorien nicht) - fehlgeschlagen sind, meinen Outlook-Kalender mit ca. 12.000 Einträgen zu synchronisieren, möchte ich nun neu anfangen und es mit der neuesten BETA von MPE versuchen.
Meine PST-Datei habe ich vor den Syncs gesichert und kann diese zurückspielen, ist also kein Problem.
Nun zwei Fragen:
1. Wie kann ich den internen Kalender auf meinem Galaxy S3 löschen, um sauber neu anzufangen?
2. Sind 12.000 Termine grundsätzlich ein Problem? Mit meinem HTC HD hat unter Windows Mobile und ActiveSync immer alles funktioniert.
(Um es vorweg zu nehmen: ja, ich "brauche" alle meine Termine seit dem Urknall ) |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mo Jul 16, 2012 16:11 |
  |
Hallo,
uk hat Folgendes geschrieben: |
1. Wie kann ich den internen Kalender auf meinem Galaxy S3 löschen, um sauber neu anzufangen? |
Grundsätzlich ist dies möglich => gehen Sie im Kalender auf Listenansicht => Menütaste => Löschen => Alle Ereignisse
uk hat Folgendes geschrieben: |
2. Sind 12.000 Termine grundsätzlich ein Problem? Mit meinem HTC HD hat unter Windows Mobile und ActiveSync immer alles funktioniert.
(Um es vorweg zu nehmen: ja, ich "brauche" alle meine Termine seit dem Urknall ) |
Grundsätzlich wird es zum Problem werden - der Grund dafür ist, dass MPE einige Zeit brauchen wird um diese ganzen Termine zu synchronisieren.
Eventuell kann man etwas mogeln und erst mal nur ein Teil synchronisieren - Sie können ja den Zeitraum eingrenzen.
Sicherlich können Sie auch direkt versuchen alle Termine zu synchronisieren und warten bis das Time-out kommt. ICh weiß nämlich gerade nicht, ab wann das time-out kommt.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
uk
Anmeldedatum: 16.07.2012
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Mo Jul 16, 2012 16:16 |
  |
Danke, das mit dem schrittweisen Synchronisieren hat geklappt - zuerst 100 Tage, dann 365, dann 999, dann - Schluss. MPE erlaubt nicht mehr als 999 Tage in der Vergangenheit zu synchronisieren.
Ich denke, man sollte das Limit weiter hochsetzen können.
Im Übrigen stürzt MPE ab, wenn ich auswähle, dass alles synchronisiert werden soll. Das dürfte nicht sein. Ich denke, auch eine große Menge an Terminen sollte übertragen werden können.
Vielleicht gibt es dazu ein offizielles Statement?  |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Di Jul 17, 2012 21:05 |
  |
Hallo,
uk hat Folgendes geschrieben: |
Ich denke, man sollte das Limit weiter hochsetzen können.
|
Umso höher man mit dem time-out geht um so langsamer wird das ganze System. Und ein langsames - überpacktes System kostet zu viel Ressourcen. Hat also alles Nachteile und wird deshalb wohl kaum umsetzbar sein.
Man muss sich halt immer die Frage stellen, wozu man so viele Daten - speziell bei Ihnen - so viele Termine in der Vergangenheit benötigt. Und wenn man diese "wirklich" benötigt, gibt es in Kalendern generell eine Archiv Funktion, die man überlegen sollte zu nutzen. So hat man diese auch weiterhin vorhanden - nur eben nicht auf dem Smartphone. Eventuell würde auch eine Art "Cloud Funktion" oder "Web Kalender" ausreichen, den man mit dem Smartphone aufrufen kann.
uk hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht gibt es dazu ein offizielles Statement?  |
Das ist der offizielle Stand der Dinge
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
hampi52
Anmeldedatum: 25.11.2011
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Do Jul 19, 2012 21:13 |
  |
deGrasi hat Folgendes geschrieben: |
wenn man diese "wirklich" benötigt, gibt es in Kalendern generell eine Archiv Funktion, die man überlegen sollte zu nutzen. |
Genau so eine Archivfunktion - einfach zu handhaben - ist mein Wunsch. Wie früher beim Palm. Dort konnte ich angeben, was von wann bis wann archiviert werden soll und Palm hat schöne Archivpakete gemacht die dann via Kalender einfach aufrufbar waren.
Meines Wissens kann ich nur ein komplettes Backup von MPE machen und das wieder einzulesen, dauert. Ist also ungeeignet um mal eben einen Termin vom letzten Jahr zu checken.
Ich muss von Gesetzes wegen alle termine der letzten 10 Jahre irgendwo speichern.
Gruss hampi52 |
|
|
  |
 |
Westfale
Anmeldedatum: 14.02.2011
Beiträge: 143
|
Verfasst am:
Fr Jul 20, 2012 09:43 |
  |
Hallo,
ich neige auch dazu Termine aus der Vergangenheit zu archivieren. Aber ich muss sie ja nicht auf dem Smartphone liegen haben. Selbst wenn ich die vergangenen 12 Monate auf dem Telefon speichere, komme ich natürlich nicht auf 12.000 Einträge. Und ältere Termine kann ich dann ggf. auf dem Laptop (unterwegs) oder dem Rechner (Büro) püfen, falls es wirklich spontan nötig ist.
Aber das ist natürlich nur meine Art damit zu arbeiten, für andere mag das unpraktisch sein.
Beste Grüße
Westfale |
|
|
  |
 |
hampi52
Anmeldedatum: 25.11.2011
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Fr Jul 20, 2012 11:10 |
  |
Westfale hat Folgendes geschrieben: | Und ältere Termine kann ich dann ggf. auf dem Laptop (unterwegs) oder dem Rechner (Büro) püfen, falls es wirklich spontan nötig ist. |
Das sehe ich auch so. Die Archiv-Funktion muss auch nicht auf dem Phone sein (das war sie beim Palm auch nicht) sondern auf der Desktop-Kalendersoftware die dieselbe Funktion hatte wie MPE. Auch die dazugehörenden Daten lagen auf dem Rechner - im Handy war nur die aktuelle Terminversion.
Auf dem Rechner waren dann schön gepackt diverse Archive - zum Beispiel 2007, 2008, 2009.... weil ich den Zeitpunkt, über den ein Archiv geht, mit der Software festlegen konnte.
Grüsse von hampi52 |
|
|
  |
 |
Westfale
Anmeldedatum: 14.02.2011
Beiträge: 143
|
Verfasst am:
Fr Jul 20, 2012 12:23 |
  |
Hallo,
vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber du hast die Termine doch in Outlook alle noch stehen. Reichst das nicht zur Archivierung? (Ich nutze kein Outlook, deshalb die möglicherweise blöde Frage).
Gruß
Westfale |
|
|
  |
 |
uk
Anmeldedatum: 16.07.2012
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Fr Jul 20, 2012 14:09 |
  |
Also ich muss zugeben, dass ich (selber SW-Entwickler) die Problematik nicht ganz nachvollziehen kann. Unter Windows Mobile war ein Sync von > 10.000 Kalendereinträgen möglich. Mit "Smartphones", die weder besonders smart noch schnell waren.
Ich verstehe nicht, warum das unter Android nicht möglich sein soll. Kennt jemand die technischen Hintergründe? Würde mich wirklich mal interessieren, habe mich mit Android-Entwicklung leider noch nie beschäftigt.
Im Übrigen wäre es ja schon gut, wenn man einmalig alle Termine übertragen könnte und bei den nächsten Syncs nur n Tage einbezogen würden, um die Sache nicht jedes Mal so lange dauern zu lassen. Ist das nicht möglich? |
|
|
  |
 |
hampi52
Anmeldedatum: 25.11.2011
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
Fr Jul 20, 2012 20:04 |
  |
Westfale hat Folgendes geschrieben: | du hast die Termine doch in Outlook alle noch stehen. |
Ich geh davon aus, dass wenn ich die termine im MPE lösche, diese dann beim synchen in Outlook auch weg sind...
Gruess hampi52 |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Jul 21, 2012 22:52 |
  |
@uk:
Zitat: | Ich verstehe nicht, warum das unter Android nicht möglich sein soll. Kennt jemand die technischen Hintergründe? Würde mich wirklich mal interessieren, habe mich mit Android-Entwicklung leider noch nie beschäftigt.
|
Kurz umrissen: die Einträge am Handy haben kein Feld wann der Eintrag zuletzt geändert wurde, das macht einen sequenziellen Sync schwierig. Deshalb muss der Client bei jedem Sync alle Termine durchlaufen und nach Änderungen suchen. Und hier fangen dann die Probleme bei extrem großen Kalendern an. Ich kann dir gleich sagen daß du mit den 12.000 Terminen am Handy nicht glücklich wirst, selbst wenn du es schaffst alle drauf zu kopieren.
@hampi52 : Wo ist das Problem ? MyPhoneExplorer synchronisiert fast drei Jahre in die Vergangenheit, und die Outlook-Datenbank dient als Archiv. Ist doch genau das was du haben willst oder ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
hampi52
Anmeldedatum: 25.11.2011
Beiträge: 47
|
Verfasst am:
So Jul 22, 2012 02:26 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: |
MyPhoneExplorer synchronisiert fast drei Jahre in die Vergangenheit, und die Outlook-Datenbank dient als Archiv. Ist doch genau das was du haben willst oder ? |
Genau lieber FJ - das ist das, was ich haben will. Muss jetzt nur rausfinden, wie genau ich das machen muss. Denn die archivierten Dateien sollten ja dann vom Handy weg sein. Ich habe beim Herumexperimentieren immer das ungute Gefühl im Nacken, etwas unwiderruflich zu versenken...
Ich bin halt so ein richtiger "zeig-mir-step-by-step-was-ich-machen-muss"-Typ ) |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Jul 23, 2012 00:52 |
  |
MyPhoneExplorer zeigt eh alles im Sync-Bestätigungsfenster an vor dem Sync. Machs einfach mal und schau dir an welche Termine MyPhoneExplorer auf dem Handy löschen will |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|