Autor |
Nachricht |
Musikanto
Anmeldedatum: 02.11.2011
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Mi Nov 02, 2011 12:46 |
  |
Moin
Ich habe nun nach ewigen Zeiten Windows Mobile mein erstes Android (Galaxy S2). Bin dann schnell auf MPE gestoßen, da ich nicht über Google syncen will. Nach anfänglichen Verbindungsschwierigkeiten klappte der Sync auch ganz hervorragend, ja , wenn da nicht ein großes Problem wäre.
Ich habe nun in Outlook und im Handy unterschiedliche Zeiten.
Im Handy die Zeiten sind 2 Stunden früher als in OL.
Beispiel:
PC 19.00 Treffen mit Max
Handy 17.00 Treffen mit Max
Das ist so natürlich unbefriedigend. Kann mir jemand sagen, wie ich das korrigieren kann?
Beste Grüße
Klaus |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Mi Nov 02, 2011 14:49 |
  |
Hallo,
ich denke, es könnte an der Zeitzone liegen.
Schau dir bitte mal diesen Thread an. Vielleicht ist das die Lösung deines Problems.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
Musikanto
Anmeldedatum: 02.11.2011
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Mi Nov 02, 2011 16:43 |
  |
Hallo de Grasi
mal anders herum gefragt, was stelle ich im Programm denn unter Einstellungen erweitert 1 bei Zeitserver ein?
lG Klaus |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Nov 02, 2011 16:58 |
  |
Musikanto hat Folgendes geschrieben: | mal anders herum gefragt, was stelle ich im Programm denn unter Einstellungen erweitert 1 bei Zeitserver ein?
|
Irgend einen beliebigen Zeitserver, zum Beispiel pool.ntp.org, ptbtime1.ptb.de, time.nist.gov oder time.windows.com.
Zeitserver haben aber nichts mit der Zeitzone zu tun, sie liefern lediglich standardisierte Zeitinformationen, die stets UTC sind. Die Zeitzonen stellst Du auf den jeweiligen Geräten (Computer und Telefon) ein; sie müssen identisch sein, damit die Synchronisierung mit MPE korrekt abläuft.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
Musikanto
Anmeldedatum: 02.11.2011
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Mi Nov 02, 2011 17:16 |
  |
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sowohl PC als auch Handy steht auf Mitteleuropa Amsterdam +1
Ich werde aber bald wahnsinnig, jetzt habe ich für morgen Einträge im Kalender stehen, die für morgen gar nicht anstehen. Und jeder Eintrag steht da nicht einmal sondern gleich mehrmals.
Also irgendwas läuft hier richtig schief. Ich möchte einfach mal Ruhe haben. USB Kabel rein, Daten abgleichen und freuen . Na , vielleicht wird das mit eurer Hilfe ja noch was.
Gruß Klaus |
|
|
  |
 |
Musikanto
Anmeldedatum: 02.11.2011
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Mi Nov 02, 2011 18:15 |
  |
Ich noch mal
Also der ganze Kalender ist voll mit mehrfachen Einträgen, überall steht, Wiederholung täglich. Das lässt sich nicht wirlich ohne eine Woche Ferien löschen.
Kann ich den Kalender komplett löschen? Oder alle Einträge löschen und dann noch mal syncronisieren?
Gruß Klaus |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Nov 02, 2011 18:38 |
  |
Musikanto hat Folgendes geschrieben: | Kann ich den Kalender komplett löschen? Oder alle Einträge löschen und dann noch mal syncronisieren? |
Kannst Du. Dazu mußt Du erst einmal in "Einstellungen" -> "Synchronisierung" bei "Kalender" die Option "Nur MyPhoneExplorer" auswählen. Dann in MPE alle Kalendereinträge markieren (Strg-A), auf den "Löschen"-Button klicken und anschließend den Kalender synchronisieren. Danach sollten alle Einträge weg sein.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Nov 02, 2011 21:33 |
  |
|
  |
 |
Musikanto
Anmeldedatum: 02.11.2011
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Do Nov 03, 2011 00:13 |
  |
Hi Dupont
vielen Dank für den Tipp, hat super geklappt. Mein Handy war "terminlich" blank. sowohl handy als auch outlook stehen auf Zeitzone +1 Amsterdam.
Habe dann neu synchronisiert. Leider wieder mit zeitversetzten Terminen.
Ich habe morgen abend Probe mit meiner Band:
Outlook: 19.00 Uhr
Handy: 21.00 Uhr
irgend jemand eine Idee? Ich würde das Programm ja wirklich gerne weiter nutzen, da ich ohne Google auskomme und das grottenschlechte Kies wirklich in die Tonne gehört.
lG Klaus |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Do Nov 03, 2011 00:34 |
  |
Hallo,
wenn das wirklich ein reines Outlook Problem sein sollte - hast du die Möglichkeit auf einen anderen Kalender umzusteigen?
Diese Möglichkeit würde ich in Betracht ziehen, bis das Problem gelöst ist!?!
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
Musikanto
Anmeldedatum: 02.11.2011
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Do Nov 03, 2011 23:49 |
  |
Moin
ich habe als Windows Mobile Umsteiger noch keine Erfahrung. Was für einen Kalender meinst du? Oder wie könnte so ein Umstieg aussehen.
Würde mich über einen Tipp freuen, kann aber auch verstehen, wenn diese Anfängerfragen anfangen zu nerven.
lG Klaus |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Fr Nov 04, 2011 00:34 |
  |
Hallo,
dies gilt natürlich nur, wenn dies auch ein reines Outlook Problem ist.
Dann kann man doch von Outlook umsteigen auf z.B. Thunderbird (eMail Programm) mit der Kalenderfunktion Lightning - welches zudem noch kostenlos ist.
Damit ist zwar nicht das Problem in Outlook gelöst - aber der Synchronisationsfehler für dein aktuelles Problem.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
Musikanto
Anmeldedatum: 02.11.2011
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Sa Nov 05, 2011 21:14 |
  |
So ich noch mal
ich habe noch mal alles deinstalliert, neu installiert, die Zeiten abgeglichen, mit dem Tip hier aus dem Forum den Kalender gelöscht und neu synchronisiert. Jetzt passt alles. Warum weiß ich nicht, ich habe nichts anders gemacht.
Ich danke euch für die tolle Unterstützung.
lG Klaus |
|
|
  |
 |
|