FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Sync aus zwei verschiedenen Quellen ohne Gemisch? Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Strolch



Anmeldedatum: 27.10.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2014 12:29 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,

MPE ist ein super Programm und ich empfehle es allen Bekannten weiter. Ein Ding bekomme ich aber nicht umgesetzt mit den bisherigen Restriktionen: ich würde gern im Client auf dem Handy definieren, in welchen Kalender bzw. in welches Adressbuch synchronisiert wird, und zwar abhängig vom PC (bzw. der Datenquelle).

Wieso? Ganz einfach: das Synchronisieren von zwei Kalendern führt dazu, dass ich alles bunt gemischt habe und das anschließende automatische Löschen nach x Tagen durch die Synchronisation verstärkt das Chaos noch weiter. Ich habe einen PC mit Outlook für berufliche Arbeit, einen anderen PC mit Outlook für private Dinge und würde Privates gern in einen Provaten Kalender im Handy schieben, Berufliches vom anderen Outlook in den beruflichen Kelender.

Das wäre sooooo toll *bettelnderblick*

Danke!

Cu
Strolch
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17519

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2014 00:52 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
Strolch hat Folgendes geschrieben:
Das wäre sooooo toll *bettelnderblick*

Nicht wirklich notwendig, da es schon teilweise vorhanden ist Wink

Kalender Zuordnung
Du erstellst in Outlook die entsprechenden Kalender wie im Handy
zb. Handy : Privat, Firma, My Calendar (Standard)
Outlook : Privat, Firma, Kalender (Standard)

MPE => F2 => Sychronisation => Zu Synchronisierende Kalender =>
- My Calender
- Privat
- Firma
aktivieren

- In MPE => F2 => Synchronisierung => "Termine und Aufgaben" Erweitert =>
- Sobald mehr als ein Outlook-Ordner aktiviert ist erscheint : Kalender zuordnen
- Kalender zuordnen anklicken und es wird Zuordnung angezeigt

Zu synchronisierender Ordner...................................Zuordnung
Kalender....................................................................
Kalender\Privat...........................................................
Kalender\Firma...........................................................

Durch einen Klick in der Spalte "Zuordnung", in Höhe der entsprechenden Outlook-Kalenderzeile, öffnet sich eine Liste mit den Kalendern des Handys. Jedem Outlookkalender kann jeweils ein Handykalender zugeordnet werden.

Zu synchronisierender Ordner...................................Zuordnung
Kalender....................................................................My Calender
Kalender\Privat...........................................................Privat
Kalender\Firma...........................................................Firma

Nach der Bestätigung bitte noch einmal Erweitert aufrufen und überprüfen, ob alles korrekt übernommen wurde.


Leider ist diese Zuordnung bei den Kontakten nicht möglich.
Bis es eventuell doch mal realisiert wird, müßtest Du wie folgt vorgehen:
Variante-1:
Du lässt alles wie bisher und vergibst in Outlook entsprechende Kategorien, im Handy/MPE entsprechende Gruppen
Variante-2:
Im Betrieb synchronisierst Du nur die Firmenkontakte, zu Hause nur die Privaten.
Das setzt allerdings voraus, dass Du jedesmal daran denken mußt, über...
MPE => F2 > Sychronisation => Zu Synchronisierende Kontaktkonten
die Kontaktkonten zu wechseln
Edit(29.10.14): Achtung! Bei dieser Methode kann zu unerwarteten Ergebnissen kommen, da jedesmal die Sync-History gelöscht wird.
Ich rate daher ab, diese Methode zu verwenden.
Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta

Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Mi Okt 29, 2014 10:57, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Strolch



Anmeldedatum: 27.10.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2014 14:45 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

danke für Deinen Post - er hat mir zum Teil weiter geholfen. Zuers einmal finde ich die Einstellungen mit der Zuordnung nur, wenn ich in Outlook zwei Kalender und im Handy zwei Kalender habe. Nachdem ich das meinem Firmen-Outlook beibrachte hat aber leider der GAU eingesetzt.

Setup:
PC_a mit Outlook 2007 und privaten Terminen
PC_b mit Outlook 2007 und beruflichen Terminen
Handy mit ANDROID und zwei Kalendern in MPE

PC_a synct auf das Handy, alles bestens. Termine stehen im richtigen Kalender. Danach synct PC_b mit dem Handy. Auch die Termine von PC_b werden korrekt ins Handy in den richtigen Kalender geschrieben. Jedoch geschieht nun der GAU: der Kalender, der von PC_a auf das Handy gesynct war, synct nun in den Kalender auf PC_b. Ich habe mehrfach gecheckt, ob ich noch beim Synchronisieren was falsches eingeschaltet habe.

In MPE selbst kann ich ja die Termine des Handies kontrollieren, hier sehe ich die richtigen Einträge im richtigen Kalender!

Konnte ich das Problem soweit erklären, dass es verständlich wurde Smile ?

CU
Strolch
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Koelner



Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2014 15:43 Antworten mit ZitatNach oben

Das war vorhersehbar.

Du musst schon auf PC A und B jeweils im Outlook die entsprechenden Kalender anlegen und zuweisen. Auch wenn auf PC A nur private Termine angelegt wurden, musst du diese, um sie nach deinen Vorgaben synchronisieren zu können, auf PC B übertragen. Ob du dir diesen privaten Kalender im dienstlichen Outlook dann letztendlich anzeigen lässt steht auf einem anderen Blatt.

_________________
Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17519

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2014 20:55 Antworten mit ZitatNach oben

Ja, Koelner hat völlig recht und ich habe auch wieder hinzugelernt:
Für mich war es einfach nicht vorstellbar, dass jemand an Hand meines Schemas auf die Idee kommen kann, nur einen Kalender per PC zuzuweisen?!
Einen Gau kann es allerdings bei eingeschalteten Bestätigungsfenster auch dann nicht geben Confused

Dein Problem war doch :
Strolch hat Folgendes geschrieben:
Ich habe einen PC mit Outlook für berufliche Arbeit, einen anderen PC mit Outlook für private Dinge und würde Privates gern in einen Provaten Kalender im Handy schieben, Berufliches vom anderen Outlook in den beruflichen Kelender.

Dieses Problem wäre nach meinem Schema gelöst. Du wolltest private und geschäftliche Termine trennen.

Falls Du (was ich jetzt vermute) auf dem betrieblichen PC die privaten Termine nicht haben willst, mußt Du den beschwerlichen Weg gehen, den ich Dir bei den Kontakten beschrieben habe.
Jedes mal den "Zu synchronisierenden Kalender" wechseln.
In diesm Fall würde ich Dir raten immer erst den blauen Pfeil ("vom Handy laden") zu betätigen, dann werden Dir die Termine des "Zu synchronisierenden Kalenders" angezeigt.
Edit(29.10.14): Achtung! Bei dieser Methode kann zu unerwarteten Ergebnissen kommen, da jedesmal die Sync-History gelöscht wird.
Ich rate daher ab, diese Methode zu verwenden.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta

Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Mi Okt 29, 2014 10:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Strolch



Anmeldedatum: 27.10.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2014 21:14 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo ihr beiden,

ok - und da kann man gaaaaar nichts machen *liebguck* ? Ich bin sicher, ein kluger und geneigter Programmierer könnte ein so obergeniales Feature doch in so eine schnuckelige Anwendung mit reinbasteln, oder Smile ?

Cu
Strolch
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17519

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2014 11:26 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, leider habe ich im Nachhinein festgestellt, dass die von mir beschriebene Methode mittels Änderung der "Zu synchronisierenden Kontaktkonten/Kalender" zu unvorhersehbaren Synchronisationsergebsnissen führen kann.
Bei dieser Aktion wird die Sync-History gelöscht, so daß beispielsweise bei der Änderung eines Namens, es für MPE nicht mehr ersichtlich ist, daß es sich nur um einen veränderten Kontakt handelt. In diesem Fall werden 2 unterschiedliche Eintragungen realisiert.

Strolch hat Folgendes geschrieben:

Ich bin sicher, ein kluger und geneigter Programmierer könnte ein so obergeniales Feature doch in so eine schnuckelige Anwendung mit reinbasteln, oder

Aus meiner Sicht, nach diesen neuesten Erkenntnissen, eher unwahrscheinlich!
FJ müßte mit einen unverhältnismäßig großen Aufwand, umstrukturieren und Sicherungen erstellen um diese wieder auszulesen.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Strolch



Anmeldedatum: 27.10.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2014 21:23 Antworten mit ZitatNach oben

Moin,

eigentlich gar nicht. Es müsste nur das umgesetzt werden, was rudimentär schon da ist, letztlich ein Zielkalenderbezogener Filter. Also wenn der PC-Client die Zielkalender im Handy kennt exportiert er meinetwegen alles aus einem Kalender in Outlook in den Zielkalender im Handy, auf dem anderen PC sinngemäß das selbe, nur für zwei andere Kalender. Keine Sicherungen, die nicht Kalenderbezogen sind, wären nötig. das sieht mir als aussenstehender recht moderat aus, wobei ich natürlich den Quellcode und das Design der App nicht kenne.

Aber ich biete mich gern als Tester an, notfalls schreib ich auch die Epic Story dazu.

Cu
Strolch
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17519

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2014 21:47 Antworten mit ZitatNach oben

Für jemanden, der das "vollbracht" hat,
Strolch hat Folgendes geschrieben:
Jedoch geschieht nun der GAU: der Kalender, der von PC_a auf das Handy gesynct war, synct nun in den Kalender auf PC_b

lehnst Du Dich ganz schön weit aus dem Fenster.

Aber warten wir doch einfach ab, was FJ zu diesem Thema zu sagen hat Wink

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Strolch



Anmeldedatum: 27.10.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2014 12:15 Antworten mit ZitatNach oben

...wer Backups macht hat mehr vom Leben Smile Und nein, ich habe den Dialog zur Bestätigung nicht deaktiviert, aber ich habe ihn bewusst bestätigt um die Auswirkung sehen zu können. Rollback = 30 Sekunden Smile Das einzige, was dauert, ist, wenn MPE die 8000 Outlook-Termine neu einliest.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2014 22:23 Antworten mit ZitatNach oben

Das Thema wurde schon x-mal durchdiskutiert. MyPhoneExplorer Client führt eine Sync-Datenbank am Handy die die letzten 500 Änderungen aufzeichnet. Die Sync-History wird in MyPhoneExplorer Client geführt und NICHT am PC. Deshalb macht gibt es hier dann Unterscheidungsprobleme. Wie icke schon gesagt hat, das Sync-History-Schema umzustrukturieren ist sehr aufwendig. Vorerst ist hier keine Änderung geplant.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Mo Jan 12, 2015 22:39 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

ich hänge mich hier mal an weil ich ein ähnlich gelagertes Problem habe.

Erst einmal (einschleim Wink ): ME ist ein tolles Programm, ich nutze es seit V. 1.8.4 und es war der erste Schritt der es mir ermöglicht hat auf die „Wolke“ Google zu verzichten.


Nun zu meinem Problem: ich habe mehrere unterschiedlich zu synchronisierende Kalender:

Nr. 1 Einen mit beruflichen Terminen
Nr. 2 einem mit privaten „Spezialterminen“ die auch während der Arbeitszeit stattfinden können.
Nr. 3 einen mit allgemeinen eigenen Terminen
Nr. 4 einen weiteren den ich mit der besten Ehefrau von allen für gemeinsame Termine teile.
Nr. 5, 6, 7 und 8 verschiedene Kalender aus dem Internet (Ferien, Buli, Feiertage etc.)

Mein Ziel bzw. Wunsch ist folgendes:

a): Nr. 1 nur in der Firma über ME mit Ausblick ähhh „Outlook“ (2010) synchronisieren.

b): Nr. 2 (und ggf. weitere ab Nr. 5) sowohl in der Firma über ME mit Ausblick als auch zu Hause mit ME (läuft in einer VM mit W7 unter OpenSuse 13.2).

c): alle andern nur zu Hause unter ME

Wobei ich bei Nr. 1 & 2 im Ausblick noch befürchte sie nicht in eine einzige Sicht bekomme – aber das ist ein Problem in Ausblick. Schön wäre daher 2 oder mehrere ME/Handykalender mit dem einen im Ausblick zu synchronisieren. Hinweis: nur die beruflichen Termine werden in Ausblick eingetragen, für alle anderen wäre eine Einwegsynchronisation Richtung Ausblick völlig ausreichen.

Aktuell pflege ich die Termine Nr. 2 doppelt ein, teilweise auch Termine aus den Nr. 5 ff. (was dann auf dem Mobiltelefon irgendwann unübersichtlich / schlecht lesbar wird)

Ja – die Variante mit dem umstellen auf dem Mobiltelefon funktioniert, ist aber lästig und hat vor allem das Risiko das umstellen zu vergessen – jedem dürfte klar sein das das irgendwann passiert. Sad

Und ja, den Hinweise das die Sync-DB auf dem Mobiltelefon läuft und das zu gewissen Problemen führt habe ich ebenfalls zur Kenntnis genommen.

Und den Hinweis auf den Aufwand „Wie icke schon gesagt hat, das Sync-History-Schema umzustrukturieren ist sehr aufwendig.“ beantworte ich mal – wie auch gerne in der Firma - mit einem gewissen Maß an Naivität: „so schwierig kann es doch nicht sein, an die Tabelle xx ein weiteres Datenfeld zur Unterscheidung anzufügen.“ Wink

Und ob man dann ein „Ja“/“Nein“- Feld macht oder mehr als 2 Ausprägungen zuläßt. Ist dann zugegeben schon die nächste Frage. Und die Frage der Richtung würde das natürlich auch nicht einfacher machen: das neue Feld würde denn mehr als 2 Ausprägungen haben müssen. Wink

Und ja – die Komplexität kann ich natürlich nicht beurteilen – aber ein

Und das an einer solchen Möglichkeit auch größeres Interesse besteht kann ich mir gut vorstellen – wie ja auch diese von „Strolch“ angestoßene Diskussion zeigt.

Es wäre also toll wenn das irgendwann mal realisiert werden könnte – ich würde natürlich auch bei den Betatests mithelfen.

Viele Grüße

Christian
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Di Jan 13, 2015 22:25 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

chralt hat Folgendes geschrieben:

Wobei ich bei Nr. 1 & 2 im Ausblick noch befürchte sie nicht in eine einzige Sicht bekomme – aber das ist ein Problem in Ausblick.


Das erwartete Problem ist zum Glück keines:ich habe Testweise Nr. 1 udn 2 nach Ausblick synchronisiert - es landet alles in einem Ausblickkalender. Smile

Gruß

Christian
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17519

BeitragVerfasst am: Di Jan 13, 2015 23:42 Antworten mit ZitatNach oben

chralt hat Folgendes geschrieben:
Das erwartete Problem ist zum Glück keines:...

Ja, das ist korrekt, aber Du mußt folgendes beachten:
1. Im Betriebs-Outlook sollten wirklich nur neue Einträge für den 1.Kalender erstellt werden.
2. Im Handy sollte der betriebliche Kalender als Standard deklariert sein.

Du kannst auch alle einzelnen Kalender ab Outlook 2010 mittels der Option "Überlagerung" entsprechend in einem Fenster darstellen. Der Vorteil besteht dann, dass die Kalender sich farblich unterscheiden. Auch die zwei oben aufgeführten Hinweise, entfallen dann.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Mi Jan 14, 2015 00:27 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Du kannst auch alle einzelnen Kalender ab Outlook 2010 mittels der Option "Überlagerung" entsprechend in einem Fenster darstellen.


Genau das habe ich leider nicht hinbekommen: in der vom mit gewählten Ansicht mit den selbst zusammengestellten Ordnern (ich weiss jetzt leider im Kopf nicht wie der Ordner links dann heißt) kann ich die Kalender nur nebeneinander darstellen - warum auch immer. Sad.

Außerdem möchte ich die meissten privaten Termime genauso wenig auf dem Exchange der Firma haben wie ich auch zu Hause auf meinem Rechner die berufliche nicht haben will (in beiden Fällen gehören die Termina da auch nicht hin)

Das mit den Farben ist sowieso ein "Problem: die Farben aus dem Ausblick werden zwar übernommen (naja nicht ganz genau und nicht immer - aber damit kann man leben) und die Farben von den anderen Kalendern im Telefon werden in ME überhaupt nicht übernommen. Auch die Pflege der Farben je Kalende rim ME führt nicht zu farbigen Terminen - aber das ist mir nicht so wichtig wie die möglichst genaue Steuerung der Kalender - die hat auch etwas mit den Datenschutzregeln/-gesetzen zu tun.

Gruß

Chrisitan
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de