FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Absturz bei Multisync von Verzeichnis mit Unterverzeichnis Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
George



Anmeldedatum: 27.12.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 16:10 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo

Ich hab ein Sony Xperia Z3 Compact mit Android 5.0.2. Auf meinem PC läuft Windows 7 Home Premium SP 1. MPE ist auf beiden Geräten aktuell.

Ich möchte mehrere Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen in beide Richtungen synchronisieren. Auf meinen andern Geräten (HTC Desire HD mit Android 2 irgendwas und Samsung Tablet SM-P600 mit Android 4.4.2 gerootet) funktioniert das einwandfrei.

Wenn ich das mit dem Z3mit den gleichen Einstellungen mache, stürzt MPE währen oder nach dem synchronisieren des ersten Verzeichnisses ab.

Zusätzliche werden jpg-Dateien als jpeg-Dateien übertragen. Bei jedem weiteren synchronisieren vermehren sich dies jpeg-Dateien.

Im Systemtry des PCs bleiben mehre MPE-Symbole stehen (eines grau, die andern blau). Wenn ich mit der Maus darüber fahre, verschwinden sie.

Wenn ich die Unterverzeichnisse aus dem ersten Ordner (welcher vor dem Absturz synchronisiert wurde) einzeln mit Multisync synchronisiere (ein Job pro Unterordner) funktioniert das einwandfrei. Die jpg-Dateien werden nicht in jpeg-Dateien umgewandelt. Sobald ein Verzeichnis mit Unterverzeichnis dazukommt, geht das „Theater“ wieder los.

Der Zugriff PC auf das Z3 über das Menü Dateien in der linken Spalte sowie das synchronisieren mit Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Notizen) funktionieren einwandfrei.

Kann mir jemand helfen?
Danke
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 17:01 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, danke für Deine detaillierte Beschreibung!
Der Fehler ist bekannt http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=24184
tritt aber scheinbar erst ab Lollipop 5.01 auf und ist d.h. von mir nicht nachstellbar.
Teste es bitte mit der neuesten MPE Debug , ich weiß allerdings nicht, ob der Fehler schon behoben wurde, oder ob es an dem Client 1.035 im Zusammenspiel mit Android > 5.0 liegt ?

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta

Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Sa Jun 13, 2015 18:28, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
George



Anmeldedatum: 27.12.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 17:40 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die schnelle Antwort. Leider hilft der MPE Debug nicht.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 18:27 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Info, kannst Du das auch bestätigen, dass *.JPG (groß geschrieben) nicht in *.jpeg umgewandelt werden?

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
George



Anmeldedatum: 27.12.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 18:48 Antworten mit ZitatNach oben

Das kann ich bestätigen: Gross geschriebenes JPG wird so übernommen und nicht umgewandelt.

Danach hab ich in meinem "Test-Ordner" mit Unterverzeichnissen alle jpg in JPG umbenannt, das Zielverzeichnis auf dem Mobile gelöscht und neu erstellt und ohne Absturz synchronisiert.

Ich werd wohl ein geeignetes Batchprogramm beschäftigen müssen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 19:39 Antworten mit ZitatNach oben

George hat Folgendes geschrieben:
alle jpg in JPG umbenannt, ....ohne Absturz synchronisiert.

Das mit dem nicht Umbenennen war ja schon bekannt, ich hätte jetzt aber nicht angenommen, dass die Abstürze bei Dir auch nicht mehr statt finden. Dann ist das wenigsten ein Workaround, solange bis der Fehler von FJ behoben werden kann, danke!

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
George



Anmeldedatum: 27.12.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 20:43 Antworten mit ZitatNach oben

Für die Änderung der Erweiterung verwende ich den FileRenamer (Download von http://www.webxpace.com/software/freeware.shtml#FileRenamer ). Es können Dateien aus mehreren Verzeichnissen mit der Option "Change file Extension to ..." in einem Arbeitsgang umbenannt werden.

Beim umbenenn ist mir aufgefallen, dass das Z3 JPG-Fotos macht (und nicht jpg-Fotos). Wäre das allenfalls ein Lösungsansatz? MPE macht beim synchronisieren aus allen jpg JPG?
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 22:02 Antworten mit ZitatNach oben

Dafür benötigt man ja nun nicht gleich ein Programm zu installieren:
In dem obersten Ordner der Bilddateien =>
- Erstelle eine Datei ren_jpgtoJPG.bat
Code:
for /r %%x in (*.jpg) do ren "%%x" *.JPG


Falls Du das Fenster verstecken willst...
- Erstelle eine Datei ren_jpgtoJPG.vbs
Code:
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Return = WshShell.Run("ren_jpgtoJPG.bat %1", 0, True)
Set WshShell = Nothing


Erstelle eine Verknüfung von der ren_jpgtoJPG.vbs und Du kannst den Batch bequem starten!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta

Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Sa Jun 13, 2015 22:39, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
George



Anmeldedatum: 27.12.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 22:21 Antworten mit ZitatNach oben

Also wenn ich die Batch-Datei ausführe, werden alle Dateien im Verzeichnis und den Unterverzeichnissen entsprechend umbenannt?

Welches jpg muss JPG sein?

Problem machen auch MP3-Dateinen. Die müssen nun aber mp3 heissen.
M4a-Dateien (hatte ich bei den mp3-Dateinen) produzieren möglicherweise auch einen Absturz.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2015 22:43 Antworten mit ZitatNach oben

Sorry, um das zu testen hatte ich versehentlich zuletzt die wieder zu *.jpg umbenannt
Korrekt ist natürlich:
Code:

for /r %%x in (*.jpg) do ren "%%x" *.JPG
for /r %%x in (*.mp3) do ren "%%x" *.MP3
for /r %%x in (*.m4a) do ren "%%x" *.M4A


George hat Folgendes geschrieben:
Also wenn ich die Batch-Datei ausführe, werden alle Dateien im Verzeichnis und den Unterverzeichnissen entsprechend umbenannt?
Ja

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
George



Anmeldedatum: 27.12.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: So Jun 14, 2015 00:11 Antworten mit ZitatNach oben

Das muss ich mir irgendwie in meinen Synchronisationsablauf einbauen. Kann Multisync zuerst die Batchdatei ausführen und erst danach synchronisieren? (Denke mal nein, aber wäre ganz nett.)

mp3 muss klein sein. MP3 gross geschrieben produziert einen Absturz. (Die Informatik-Logik lässt grüssen.) M4a hab ich nicht ausprobiert, weil Windows bei einem Abspielversuch gemeckert hat.

Falls es doch mal zu einem Absturz kommt, kann die Dateiendung richtig gestellt werden. Danach sollte Multisync problemlos funktionieren (macht es jedenfalls bei mir). Wenn das Bestätigungsfenster aktiviert ist, werden beim zweiten Sync-Versuch nur noch die Dateien aufgelistet, die Probleme gemacht haben.

Danke für Deine Hilfe.
Gruss
George
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: So Jun 14, 2015 01:04 Antworten mit ZitatNach oben

George hat Folgendes geschrieben:
Kann Multisync zuerst die Batchdatei ausführen und erst danach synchronisieren?

Nein, aber Du kannst statt den Multisync in MPE aufzurufen, den über den Batch starten

Code:
for /r %%x in (*.jpg) do ren "%%x" *.JPG
for /r %%x in (*.mp3) do ren "%%x" *.mp3
for /r %%x in (*.m4a) do ren "%%x" *.m4a
"c:\Program Files (x86)\MyPhoneExplorer\MyPhoneExplorer.exe" action=sync syncitem=files:Fotos


Für "Fotos" mußt Du den Job-Namen von Dir einsetzen.
Schau auch hier mal rein=> http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=373

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
George



Anmeldedatum: 27.12.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: So Jun 14, 2015 21:33 Antworten mit ZitatNach oben

Danke. Die Batchdatei muss ich mal in einer ruhigen Stunde in aller Ruhe und Ausgiebigkeit ausprobieren. Ich werd bei Gelegenheit die Resultate hier reinschreiben (kann aber mehr als ein paar Tage dauern).

Dein Hinweis auf den andern Beitrag erinnert mich teiweise an die Zeiten von win.ini und sys.ini (Windows 95 & Co.). Damit komm ich noch einergermassen klar. Was weiter geht, überfordert meine punktuellen autodidaktischen Kenntnisse (tönt wunderbar hochgestochen). Aber für eine Idea reicht es schon.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17541

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2015 11:24 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, neu sind
1. MPE-Client 1.0.35_beta1
2. MPE Debug

Teste das bitte erst einmal, ich hoffe FJ konnte diesen Fehler beseitigen?!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
George



Anmeldedatum: 27.12.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2015 18:10 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo.
Ich hab den Client ins Verzeichnis Programme (x86)\MyPhoneExplorer kopiert und den Debug ausgeführt. Danach hab ich eine jpg-Datei kopiert und in ein kleines jpg gemacht und bei einem kopierten Musikstück ein grosses MP3. Das grosse MP3 ging glatt durch, das kleine jpg produzierte wieder einen Absturz.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de