Autor |
Nachricht |
rbindner
Anmeldedatum: 15.11.2012
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Mi Jan 17, 2018 12:35 |
  |
Ist es möglich, MPE als „Austauschplattform“ zu verwenden, um die Daten (Kalender, Kontakte, Notizen) zwischen 2 unterschiedlichen Smartphones wechselweise abzugleichen?
Beide Smartphones sollen zeitparallel genutzt werden und beim Abgleich natürlich dann jeweils aktuellsten Daten des einen Smartphones auf das jeweils andere Smartphone überspielt werden. |
_________________ Huawei 750G und LG G4 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi Jan 17, 2018 17:52 |
  |
Hallo,
MPE => F2 => Synchronisierung => Synchronisieren mit => Interne Sync-Datenbank
- Sync Handy 1 > Sync-Datenbank
- Sync Handy 2 <> Sync-Datenbank
- Sync Handy 1 <> Sync Datenbank
|
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Do Okt 04, 2018 21:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
   |
 |
Hi
Anmeldedatum: 19.01.2018
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Fr Jan 19, 2018 23:38 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
MPE => F2 => Synchronisierung => Synchronisieren mit => Interne Sync-Datenbank
- Sync Handy 1 > Sync-Datenbank
- Sync Handy 2 <> Sync-Datenbank
- Sync Handy 1 <> Sync Datenbank
|
Hallo, ich häng mich mal dran, da das Ziel dasselbe ist.
Habe SW auf PC installiert, läuft. SW..Client auf Sony Xperia installiert, komme über das Verbindungsmenue nicht hinaus. Auf WLAN mit PIN eingestellt, Daten vom Handy auf PC Syc geht, auf Handy nix.
Wie gesagt, will Kalender auf Handy ohne Google betreiben und später mit 2. Handy syncronisieren.
und bitte, ein wenig ausführlicher antworten, damit ich es auch verstehe.
Danke |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Sa Jan 20, 2018 00:58 |
  |
Hallo und willkommen in unserem Forum!
Ich weiß im Moment noch nicht genau, was Du alles realisiert hast und vor allem was Du mit " auf Handy nix" meinst ?
Hi hat Folgendes geschrieben: | will Kalender auf Handy ohne Google betreiben |
OK, realisiere bitte über MPE => Extras => Sicherung erstellen eine Sicherung Deiner Daten.
- MPE => F2 => Synchronisierung => Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Interne Sync-Datenbank => Erweitert :
Datumsbereich : Alle Termine synchronisieren
Bestätigungsfenster "vor dem Abgleich anzeigen aktivieren / Anzeigen ab 1 Änderung"
- Sync, im Bestätigungsfenter => Synchronisiermodus : Erzwinge Handy > Sync-Datenbank wählen
- Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender aktiviere einen lokalen Kalenderspeicher.
- MPE => Organizer => Blauen Pfeil (Vom Handy neu laden)
- Sync, im Bestätigungsfenter => Synchronisiermodus : Erzwinge Sync-Datenbank > Handy wählen
- Die gleiche Prozedur realisierst Du mit dem 2. Handy und dann siehe => http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=129764#129764
|
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
MaxJ
Anmeldedatum: 14.08.2019
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Aug 14, 2019 10:07 |
  |
Ich habe ein ähnliches Thema: Bisher Laptop und Samsung smartphone, seit neuestem noch ein samsung tablett, was ich auch noch mitsynchronisieren möchte.
Habe versucht die Anleitung von icke1954 umzusetzen, aber kriege den Kalender vom Tablett nicht synchronisiert.
Verwende Version 1.8.9. von PhoneExplorer
Vielen Dank, MaxJ |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi Aug 14, 2019 10:48 |
  |
@MaxJ
Willkommen in unserem Forum!
Bitte installiere Dir MyPhoneExplorer 1.8.12
Fall das nichts bringt:
MaxJ hat Folgendes geschrieben: | ...aber kriege den Kalender vom Tablett nicht synchronisiert. |
Kannst Du bitte Dein Problem etwas genauer beschreiben  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
MaxJ
Anmeldedatum: 14.08.2019
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Aug 14, 2019 15:42 |
  |
Also: bislang hatte ich ein Galaxy S4mini erfolgreich mit dem Laptop abgeglichen. Auf dem S4 ist der S Planner von Samsung als Kalender.
Seit gestern habe ich ein Tablet Samsung Galaxy Tab A 2019. Das hat auch einen Kalender. Jetzt möchte ich gerne auf allen 3 Geräten Kalender, Kontakte und Notizen teilen. Wie stelle ich das an?
Was ich bis jetzt gemacht habe:
1. Ich bin die Anleitung durchgegangen:
Zitat: | OK, realisiere bitte über MPE => Extras => Sicherung erstellen eine Sicherung Deiner Daten.
MPE => F2 => Synchronisierung => Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Interne Sync-Datenbank => Erweitert :
Datumsbereich : Alle Termine synchronisieren
Bestätigungsfenster "vor dem Abgleich anzeigen aktivieren / Anzeigen ab 1 Änderung"
Sync, im Bestätigungsfenter => Synchronisiermodus : Erzwinge Handy > Sync-Datenbank wählen
Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender aktiviere einen lokalen Kalenderspeicher.
MPE => Organizer => Blauen Pfeil (Vom Handy neu laden)
Sync, im Bestätigungsfenter => Synchronisiermodus : Erzwinge Sync-Datenbank > Handy wählen
Die gleiche Prozedur realisierst Du mit dem 2. Handy und dann siehe => http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=129764#129764 |
Der Kalender auf dem Tab bleibt leer. Zum Glück bleiben die Daten auf dem Handy.
2. Dann habe ich auf die neueste Version aktualisiert. (1.8.12)
Was kann ichjetzt tun, um die Daten aufs Tab zu bringen und künftig die jeweils neuesten Einträge auf den Geräten zu haben?
Vilen Dank, MJ |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi Aug 14, 2019 18:07 |
  |
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass also 2 Benutzer in MPE existieren:
1. Handy
2. Tablet
Wenn Du meine Anweisungen befolgt hast, sollte sich jetzt also alle Kontakte, Termine und Notizen durch einen Sync vom Handy, in den entsprechenden internen Sync-Datenbankdateien befinden:
1.SyncDB_Phonebook.vcf
2.SyncDB_Organizer.vcs
3.SyncDB_Notes.vnt
Kannst Du mir das bestätigen ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
MaxJ
Anmeldedatum: 14.08.2019
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Aug 14, 2019 21:47 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Ich gehe jetzt mal davon aus, dass also 2 Benutzer in MPE existieren:
1. Handy
2. Tablet
Wenn Du meine Anweisungen befolgt hast, sollte sich jetzt also alle Kontakte, Termine und Notizen durch einen Sync vom Handy, in den entsprechenden internen Sync-Datenbankdateien befinden:
1.SyncDB_Phonebook.vcf
2.SyncDB_Organizer.vcs
3.SyncDB_Notes.vnt
Kannst Du mir das bestätigen ? |
Die internen Sync-Datenbankdateien fine ich nicht, aber ja, es gibt eine Datei (Backup MyHandy 2019-08-14.mbp) |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Aug 15, 2019 07:44 |
  |
Existieren in MPE bei Dir schon 2 Benutzer:
1. Handy
2. Tablet ?
MaxJ hat Folgendes geschrieben: | Die internen Sync-Datenbankdateien fine ich nicht |
Standartmäßig: Unter Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\My eingeben, sonst findest Du den Pfad unter:
MPE => F2 => Erweitert2 => Datenbank
Wenn die internen Sync-Datenbankdateien sich noch nicht in Deiner MPE Datenbank befinden, hast Du wohl das noch nicht erfolgreich realisiert:
- MPE => F2 => Synchronisierung => Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Interne Sync-Datenbank => Erweitert :
Datumsbereich : Alle Termine synchronisieren
Bestätigungsfenster "vor dem Abgleich anzeigen aktivieren / Anzeigen ab 1 Änderung"
- Synchronisieren
- Im Bestätigungsfenter => Synchronisiermodus : Erzwinge Handy > Sync-Datenbank wählen
Das gleiche mußt Du natürlich auch bei den Kontakten + Notizen realisieren. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Thomas1961
Anmeldedatum: 26.07.2020
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
So Jul 26, 2020 16:57 |
  |
Hallo,
ich scheitere auch bei dem Versuch, sowohl mit einem Smartphone (Samaung Galaxy S10 +) sowie mit einem Tab (Samsung Tab6 light) so zu synchronisieren, dass beide Mobilgeräte immer auf dem gleichen Stand sind.
Die Beschreibungen von Icke1954 habe ich durchgeführt und bekommen im MPE auch beide Benutzer angezeigt.
Es sind zwar jetzt die Versuchstermine, die ich auf Tab und Handy eingegeben habe im Desk MPE aber die mobilen Geräte sind nicht abgeglichen.
Es wird auch immer nur das mobile Geräte, das ich unter Benutzer aktiviert habe, im MPE Client "Verbunden über WLAN" angezeigt. Das jeweils andere sagt dann "Warte auf Verbindung, Client wird in ...Minuten beendet.
Ich bin dankbar für Eure Hilfe!!! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
So Jul 26, 2020 17:11 |
  |
Thomas1961 hat Folgendes geschrieben: | Es wird auch immer nur das mobile Geräte, das ich unter Benutzer aktiviert habe, im MPE Client "Verbunden über WLAN" angezeigt. Das jeweils andere sagt dann "Warte auf Verbindung, Client wird in ...Minuten beendet. |
Das ist korrekt, es ist kein direkter Abgleich zwischen 2 Geräten möglich.
Der Abgleich findet mittels der Internen Sync-Datenbank statt, siehe => Sync mit zwei Benutzern/Geräte |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
bernie789
Anmeldedatum: 05.08.2020
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Aug 05, 2020 15:29 |
  |
Hallo,
die Synchronisation mit Tablet und Smartphone klappt zwar bei mir, aber die ursprüngliche Zuordnung zu verschiedenen Kalendern (3 verschiedene auf dem Tablet) geht bei mir leider verloren.
Ich habe zwar auf dem Smartphone die Kalender mit gleichem Namen angelegt - aber nach der Snychronisation landen alle Termine auf dem Smartphone im Hauptkalender.
Was kann ich tun?
LG Bernie |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Aug 06, 2020 07:10 |
  |
@ Bernie787
Um welche 3 Kalenderspeicher geht es bei Dir ?
Ich meine sind das alles in MPE erstellte Offlinekalenderspeicher.
Bitte schau mal mittels eines Editors in die Datei SyncDB_Organizer.vcs, sind hier die Termine unterschiedlichen Kalenderspeichern (X-CALENDAR:...) zugeordnet ?
Ist das der Fall realisiere bitte folgendes:
Wichtig! Unter MPE => F2 => Synchronisierung=> Termine und Aufgaben/Synchronisieren mit => Erweitert => Bestätigungsfenster vor dem Abgleich anzeigen aktivieren / Anzeigen ab 1 Änderung muß aktiviert sein
- Markiere alle Termine in MPE zum löschen
- Sync
Bevor das Bestätigungsfenster kommt, werden im Handy / MPE alle Termine
gelöscht
- Im Bestätigungsfenster wähle Synchronisiermodus: Sync-Datenbank -> Handy
PS. Die korrekte Zuordnung der Kalender erfolgt nur beim ersten Sync. Dann werden die Terminpaare per ID zugewiesen.
D.h. also, sind die Termine einmal falsch zugewiesen worden, mußt die diese auf der falsch zugeordneten Seite löschen und nochmals erstellen lassen |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Xperiaman
Anmeldedatum: 31.05.2021
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mo Mai 31, 2021 07:17 |
  |
Hallo zusammen,
obwohl ich nach den Anmerkungen von icke1954 vorgegangen bin, konnte ich die Anrufliste und SMS-Konversation nicht zwischen 2 Geräten transferieren.
Ein permanentes Synchronisieren ist nicht nötig, sondern der Geräteumzug von Alt auf Neu, damit ich nicht in die google-cloud muss.
Also so wie früher das "Xperia Transfer" aus dem "Companion Programm".
Die Kontaktdaten konnte ich zwischenzeitlich über klassisches "Export" von Alt nach Neu über MPE über "manuelles synchronisieren" auf dem Neuen erzeugen.
"*.vcf" für Kontakte lässt sich über den Dialog "Extras" -> "Sicherung wiederherstellen" -> Dateitypauswahl
Da werden jedoch nur "vcf" -> für Kontakte / "vcs" -> für Organizer unterstützt.
"vnt" für die Notes nicht.
Im MPE werden mittlerweile die Anrufliste und SMS-Konversation angezeigt, synchronisieren lassen sie sich immer noch nicht.
Über manuelles Eingreifen über den Windows Exporer durch Kopie vom Altgerät nach Neugerät aus dem Ordner
"AppData->Roaming->MyPhoneApp" Dateien von "Alt" nach "Neu".
Bei "Multisync" lauft der grüne Balken zwar kurz los, aber es kommt am Neugerät nichts an.
Bei Verwendung " blauerPfeil" für vom Handy neu laden, wird alles ins Archiv geschoben "MessageArchive.dat"
"Messages.dat" ist dann wieder leer.
Habt ihr mir netterweise eine Tipp wie es geht?
Lieben Dank! |
_________________ MPE Version akt. 1.8.15 / akt. MPE-Client
Sony Xperia ZX5 -> XperiaZX1 -> Xperia 5II |
|
  |
 |
|