FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Totaler MPE Neuanfang – Aber wie? Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
mountainHW



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Feb 04, 2018 22:48 Antworten mit ZitatNach oben

Ausgangsituation:
Kontakte und Notizen lassen sich nicht mehr synchronisieren. Für die Reparatur der Daten entstand ein immenser Aufwand. Deshalb möchte ich einen bestmöglichen Neustart hinlegen und neu installieren bzw. konfigurieren.

Mein Status:
• 500 Kontakte, Notizfeld mit bis zu 1000 Zeichen, keine Bilder, Verwendung von vielen OL-Feldern (u. a. Custom1)
• 200 Notizen, tlw. 2-3 A4-Seiten Text darin
• MPE Stand bisher: NB vom August 2017
• Handy 1: A5
• Handy 2: S7 (statt bisher S5)
• Laptop (Win7-64) für S7 + A5 Sync, OL2007-32
• Desktop-PC (Win10-64) für S7 Sync, OL2010-32
• Datenablage im Handy im internen Systemspeicher (lokales Konto)
• Sync über USB

Ich möchte jetzt einen clean cut, eine komplette Deinstallation + Installation von MPE vornehmen, aber wie? Ich hab dazu keine passende Übersicht gefunden.

Hier meine Fragen zum Vorgehen:
1. Soll ich vorab (außer den Profilen) etwas sichern?
2. Cache/external hat bei mir 30GB Daten von 2015 (Kiwix, veraltet). Absturz? Löschen?
3. Löschung der Profile vor Deinstallation empfohlen?
4. Soll ich in der Registry etwas löschen?
5. Welche Version soll ich verwenden (FAQ sagt 1.8.7!, ich hatte 1.8.8 NB Aug. 17)?
6. Soll ich aktuell installierte Treiber deinstallieren? Gerätemanager?
7. Welche Samsung Treiber soll ich für das S7 verwenden? Standalone Treiber und Kies (siehe FAQ) liefen an einem anderen PC nicht. Smart Sync Treiber scheinen ok (Smart Sync selbst habe ich aber nicht verwendet.)
8. Gibt es Unterschiede bzgl. MPE zwischen Win7-64 und Win10-64 zu beachten?
9. Verschieben aller jetzigen MPE Daten vor der Installation empfohlen? Neuanfang
10. 2-Wege Synchronisation - Spezielle Einstellungen empfohlen?
11. Outlook AddIn aktivieren? Kein Unterschied bisher.
12. Bestätigungsfenster ab 1 Änderung? War bisher hilfreich.
13. Dateilisten laden?
14. Sind 2 Profile an einem Laptop (sonst sehr starke Einschränkung für mich) möglich?
15. Gibt es dabei besondere Einstellungen zu beachten?
16. Synchronisierung aufzeichnen?
17. Keine Backups mehr durchführen - vorsichtshalber?
18. Synchonisationsscripts für Dateien (Dateien abgleichen) nicht mehr verwenden - vorsichtshalber?
19. Dateicache beim Beenden löschen?


Ich habe das Programm jahrelang und gern verwendet. Insofern hoffe ich, dass ich mit der Neuinstallation wieder zu einem stabilen Zustand komme.
Und vielleicht können ja noch Andere von dieser Zusammenstellung profitieren.


Herzlichen Dank und viele Grüße,
Uwe
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mo Feb 05, 2018 16:07 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Uwe,
Wo befinden sich z.Z. die intakten Kontaktdaten ?
mountainHW hat Folgendes geschrieben:
500 Kontakte, Notizfeld mit bis zu 1000 Zeichen, keine Bilder, Verwendung von vielen OL-Feldern (u. a. Custom1)

Ich vermute ich mal in Outlook ?!
Auch gehe ich davon aus, dass Du das Notizfeld in den Kontakten meinst?!
Ein Übertrag von bis zu 1000 Zeichen (incl. Leerzeichen) sollte bei den meisten Handys kein Problem sein, darüber hinaus aber eben nicht. Das liegt aber an der Handyssoftware und nicht an MPE. MPE verarbeitet in den Eingabefeldern grundsätzlich bis zu ca. 32000 Zeichen.

Es werden bei der Synchronisierung mit Outlook nicht alle Felder unterstützt, siehe => Unterstützte Outlook-/Thunderbirdfelder

Zu 1.
Um sicher zu gehen, dass sich nicht doch noch verwertbare Daten in den Handys und MPE befinden, solltest Du entweder eine MPE-Sicherung oder eine Datenbanksicherung (oder beides) durchführen.
MPE-Sicherung: MPE => Extras => Sicherung erstellen
Datenbank: (Standardmäßig)
- Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata% eingeben
- Roaming\MyPhoneExplorer wählen

Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank

Zu 2. Erkläre bitte genauer, was Du damit meinst? Wenn die SD nicht mehr korrekt arbeitet, solltest Du die formatieren und u.U. vorher wichtige Daten sichern?

Zu 3.
Wo der Datenbankpfad sich von MPE befindet habe ich schon erklärt.
Ein Umbenennen des Ordners MyPhoneExplorer in zb. MyPhoneExplorer.alt ist ausreichend, dass MPE darauf nicht mehr zugreift. Du kannst dann MPE einfach drüber installieren, eine Deinstallation ist möglich aber nicht notwendig.
Zu 4.
Ist nicht notwendig
Zu 5.
Installiere Dir bitte...

  1. MyPhoneExplorer 1.8.8
  2. MPE 1.8.8 nightly
  3. Den neuesten MPE-Client 1.0.45 aus dem "Play Store"

Zu 6. + 7. Wenn Du über USB keine Verbindung bekommst, siehe USB-Verbindungsprobleme
Ich persönlich empfehle für Samsung-Geräte : SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones_v1.5.45.00.exe
Zu 8. Eigentlich nicht, jdeden falls fällt mir ad hoc nicht ein
Zu 9. Siehe 3.
Zu 10. Eine 2-Wege Synchronisation ist mit MPE möglich, aber nicht in allen Fällen sinnvoll.
Wurde ein Datensatzpaar im Handy und in Outlook verändert (in MPE ist es ja auch noch möglich siehe hierzu => Synchronisationsrichtung bei Sync "Nur MyPhoneExplorer" ) gibt es Probleme (Synchronisationskonflikt)
Je mehr Geräte, wie bei Dir eingebunden sind, desto sinnvoller (da sicherer) ist ein Sync gezielt von Handy > Outlook oder Outlook > Handy. Dh. lieber häufiger synchronisieren.
Bei der Synchronisation mit Outlook sollte in jedem Fall unter...
- Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten nur ein Kontaktkonto aktiviert sein
- MPE => F2 => Synchronisierung=> Kontakte/Synchronisieren mit => Erweitert => Zu synchronisierende Outlookordner nur ein Kontaktordner aktiviert sein
Zu 11 Was meinst Du mit "kein Unterschied bisher", das AddIn ist nur dazu da, einen Sync über ein Zusatzbutton in OL zu starten.
Zu 12. empfehle ich immer
Zu 13. http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=63134#63134
Zu 14. Ich weiß nicht, was Du mit 2 Profilen genau meinst?
Für 2 Android-Geräte (in Deinem Fall 2 Handys) werden 2 Benutzerprofile erstellt und separat synchronisiert.
Neue Handys die 2 Benutzerprofile gestatten werden von MPE nicht unterstützt.
Bitte erkläre mir genau was Du beabsichtigst.
Zu 16. Bietet eine zusätzliche Möglichkeit, einen Sync u.U. rückgängig zu machen.
Teste es einfach mal (vorher natürlich alles sichern), dann weiß Du am besten, ob Du es brauchst oder nicht.
Zu 17. Ich weiß nicht was Du mit Deiner Frage meinst ?
zu 18 Auch hier weiß ich nicht, auf was Du mit Deiner Frage willst?
Zu 19. Ist Dir überlassen, ich lass den Cache löschen, weil ich nicht weiß wozu ich die Daten noch verwenden könnte.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
mountainHW



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mo Feb 05, 2018 19:32 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

danke für die ausführliche Antwort.
Ich werde mich Ende der Woche dran setzen und melden.

Viele Grüße,
Uwe
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
mountainHW



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2018 00:29 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

Ich habe versucht, zur Dokumentation die Fragen und Antworten zum Vorgehen zu kombinieren.
Danach habe ich meine Mitschrift zur Installation angehängt, leider mit nicht zufriedenstellendem Ausgang.
Zusätzlich habe ich im Rahmen der Installation potentiell interessante Stellen noch markiert. Vielleicht ist ja für euch was Interessantes dabei.


Viele Grüße,
Uwe

************************************************************

Wo befinden sich z.Z. die intakten Kontaktdaten?
==>Ich habe ein pst File mit den verifizierten Daten.
==> Mit Hilfe eines Uralt-PC habe ich sie auch auf das S7 bekommen.


Auch gehe ich davon aus, dass Du das Notizfeld in den Kontakten meinst?!
Ein Übertrag von bis zu 1000 Zeichen (incl. Leerzeichen) sollte bei den meisten Handys kein Problem sein, darüber hinaus aber eben nicht. Das liegt aber an der Handyssoftware und nicht an MPE. MPE verarbeitet in den Eingabefeldern grundsätzlich bis zu ca. 32000 Zeichen.
==>• 500 Kontakte, Notizfeld mit bis zu 1000 Zeichen => Ja, Notizfeld innerhalb eines Kontaktes; Im Handy gab es bisher keine Einschränkungen. Alle Einträge sind vollständig. – 32.000 Zeichen = super. Danke!
==> • 200 Notizen, tlw. 2-3 A4-Seiten Text darin => Reine Notizen (OL Notizen, MPE Notizen App) => Dort sind es deutlich mehr als 1000 Zeichen. Keine Einschränkungen im Handy bisher. – 32.000 Zeichen = super. Danke!


Es werden bei der Synchronisierung mit Outlook nicht alle Felder unterstützt, siehe => Unterstützte Outlook-/Thunderbirdfelder
==> Ja, habe ich gelesen. Ich konnte bisher auch damit leben. Details habe ich bisher nicht geprüft.
==> Meine leider unklar formulierte Frage war die nach Folgefehlern / Risiko bedingt durch Nutzung von Feldern, die MPE nicht kennt. Stichwort: Exception Handling


1. Soll ich vorab (außer den Profilen) etwas sichern?
Um sicher zu gehen, dass sich nicht doch noch verwertbare Daten in den Handys und MPE befinden, solltest Du entweder eine MPE-Sicherung oder eine Datenbanksicherung (oder beides) durchführen.
MPE-Sicherung: MPE => Extras => Sicherung erstellen
Datenbank:
==> (Standardmäßig) C:\Users\my_user\AppData\Roaming\MyPhoneExplorer\phone_name\db_data
==> F2 => Erweitert 2 => Datenbank: C:\Users\my_user\AppData\Roaming
==> phone_name1, phone_name2 – Kopie erstellt
==> Backup erstellt: S7 offline, A5 offline – Treiber ist schon deinstalliert.


2. Cache/external hat bei mir 30GB Daten von 2015 (Kiwix, veraltet). Absturz? Löschen?
==> Die SD tut bestens.
==> Ich lasse den Cache dann löschen.


3. Löschung der Profile vor Deinstallation empfohlen?
==> Ich habe den Ordner MyPhoneExlorer komplett nach D: verschoben. Reste auf c: gelöscht.
==> Uninstall MPE
==> Lösche alle MPE Registry Einträge


4. Soll ich in der Registry etwas löschen?
==> no action, Danke!
==> Bin aber doch tätig geworden. Siehe 6.


5. Welche Version soll ich verwenden (FAQ sagt 1.8.7!, ich hatte 1.8.8 NB Aug. 17)?
Installiere Dir bitte...
1. MyPhoneExplorer 1.8.8
2. MPE 1.8.8 nightly
3. Den neuesten MPE-Client 1.0.45 aus dem "Play Store"
==>Danke. War auf beiden Handys schon drauf.

6. Soll ich aktuell installierte Treiber deinstallieren? Gerätemanager?
Wenn Du über USB keine Verbindung bekommst, siehe USB-Verbindungsprobleme ==> bisher keine Probleme, Vorsichtsmaßnahme
==>Programme deinstallieren – „Samsung Kies 3“ & „Samsung USB Driver for Mobile Phones“
==> Check Taskmanager – kein Samsung
==> Check c:\ - delete directory „Samsung driver“
==> regedit – Suche: Samsung – Die Registry hat zig Einträge des Samsung Treibers. Das kann ich nicht sauber löschen.
==> Reboot


7. Welche Samsung Treiber soll ich für das S7 verwenden? Standalone Treiber und Kies (siehe FAQ) liefen an einem anderen PC nicht. Smart Sync Treiber scheinen ok (Smart Sync selbst habe ich aber nicht verwendet.)
Ich persönlich empfehle für Samsung-Geräte : SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones_v1.5.45.00.exe
==> Letzte Version ist vom 21.04.2016, chaotische Versionierung, anscheinend keine Weiterentwicklung
==> Driver Booster V5.2 empfiehlt die Version vom 15.05.2017 => installiert


8. Gibt es Unterschiede bzgl. MPE zwischen Win7-64 und Win10-64 zu beachten?
==> Erst mal nicht. Danke!


9. Verschieben aller jetzigen MPE Daten vor der Installation empfohlen? Neuanfang
==> Zu 9. Siehe 3. – erledigt


10. 2-Wege Synchronisation - Spezielle Einstellungen empfohlen?
Zu 10. Eine 2-Wege Synchronisation ist mit MPE möglich, aber nicht in allen Fällen sinnvoll.
Wurde ein Datensatzpaar im Handy und in Outlook verändert (in MPE ist es ja auch noch möglich siehe hierzu
=> Synchronisationsrichtung bei Sync "Nur MyPhoneExplorer" ) gibt es Probleme (Synchronisationskonflikt)
Je mehr Geräte, wie bei Dir eingebunden sind, desto sinnvoller (da sicherer) ist ein Sync gezielt von Handy > Outlook oder Outlook > Handy. D. h. lieber häufiger synchronisieren.
==> Ich habe ca. 60% Änderungen am Handy und 40% Änderungen in OL. In MPE ändere ich nicht.
==> Immer die Richtung umzuschalten ist kaum praktikabel.
==> Häufiger synchronisieren, ja, ist mir klar. – Ich geb mir Mühe …

Bei der Synchronisation mit Outlook sollte in jedem Fall unter...
- Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten nur ein Kontaktkonto aktiviert sein
==> Es war immer (im Rahmen eines Profils) genau ein OL-Ordner und das interne Konto des Handys aktiv.

- MPE => F2 => Synchronisierung=> Kontakte/Synchronisieren mit => Erweitert => Zu synchronisierende Outlookordner nur ein Kontaktordner aktiviert sein
==> Es war immer (im Rahmen eines Profils) genau ein OL-Ordner aktiv.

11. Outlook AddIn aktivieren? Kein Unterschied bisher.
Zu 11 Was meinst Du mit "kein Unterschied bisher", das AddIn ist nur dazu da, einen Sync über ein Zusatzbutton in OL zu starten.
==> OK, das war mir nicht klar. Meine Aussage sollte sein, dass ich mit bzw. ohne Haken keine funktionalen Unterschiede
festgestellt habe. Das passt ja.

12. Bestätigungsfenster ab 1 Änderung? War bisher hilfreich.
Zu 12. empfehle ich immer - Danke, mache ich.

13. Dateilisten laden?
Zu 13. http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=63134#63134
==> nicht mehr sinnvoll, entfällt. Danke!

14. Sind 2 Profile an einem Laptop (sonst sehr starke Einschränkung für mich) möglich?
Zu 14. Ich weiß nicht, was Du mit 2 Profilen genau meinst?
Für 2 Android-Geräte (in Deinem Fall 2 Handys) werden 2 Benutzerprofile erstellt und separat synchronisiert.
Neue Handys die 2 Benutzerprofile gestatten werden von MPE nicht unterstützt.
Bitte erkläre mir genau was Du beabsichtigst.
==>Ich brauche je Handy 1 Profil, aber 2 Handys am gleichen PC. Das hat ja auch 18 Monate funktioniert.
==> Alles klar. Danke.

15. Gibt es dabei besondere Einstellungen zu beachten?
siehe 14.
==> Dann wohl keine spezielle Einstellung nötig.

16. Synchronisierung aufzeichnen?
Zu 16. Bietet eine zusätzliche Möglichkeit, einen Sync u.U. rückgängig zu machen.
Teste es einfach mal (vorher natürlich alles sichern), dann weiß Du am besten, ob Du es brauchst oder nicht.
==> Danke, werde ich testen.

17. Keine Backups mehr durchführen - vorsichtshalber?
Zu 17. Ich weiß nicht was Du mit Deiner Frage meinst ?
==> Ich habe gelegentlich umfassende Backups mit MPE erstellt. Ich möchte jetzt das Risiko minimieren, dass sich die Synchronisation aufhängt. Haben die Backups irgendeinen Einfluss?


18. Synchonisationsscripts für Dateien (Dateien abgleichen) nicht mehr verwenden - vorsichtshalber?
zu 18 Auch hier weiß ich nicht, auf was Du mit Deiner Frage willst?
==> Ich habe die nette Funktion des File Synchronisierens mittels spezifischem Setup im MPE genutzt.
Ich möchte jetzt das Risiko minimieren, dass sich die Synchronisation aufhängt. Haben die Backups irgendeinen Einfluss?


19. Dateicache beim Beenden löschen?
Zu 19. Ist Dir überlassen, ich lass den Cache löschen, weil ich nicht weiß wozu ich die Daten noch verwenden könnte.
==> Danke, weg damit.

************************************************************
Installation Log - Laptop
Samsung Android Treiber vom 15.05.2017 per Driver Booster 5.2
MPE db vor Installation verschoben, wird neu angelegt
Uninstall MPE
Install MyPhoneExplorer 1.8.8
Install MPE 1.8.8 nightly
A5 Kontakte (Google)
1) Versuch 2-seitig => Keinen Zweck wegen zu vieler Änderungen
2) Sync OL -> Handy => fast gleiche Kontakte werden gelöscht und geschrieben => Sync prinzipiell ok
3) Sync => nichts zu syncen

A5 Kontakte (Google)
1. OK

S7 Kontakte, Notizen (intern)
2. Beides bereits an Uralt-PC auf S7 eingespielt
3. OL-Daten per pst-file in OL übertragen
4. Neues Profil S7
5. F2 – sync – Notizen – OL-Ordner – Auswahlbalken bleibt leer, bei Klicken hängt MPE sofort
6. Versuche mit OL on/off, Refresh Button, Warten, Restart MPE, Handy connected/disconnected etc. bringen alle nichts.
7. Abgebrochene Verbindung zum Exchange Server wieder hergestellt -> MPE Restart -> F2 – Sync – Notizen – Erweitert - keine Rückmeldung – Warten - OL-Pfade kommen
==> Ein Time Out plus Text „OL connection timed out“ wäre hilfreich für die persönliche Fehlersuche. Hat bei mir einige Zeit gedauert und vorigen Sommer die Aufgabe bewirkt.
8. Kontakte: 2-Wege Sync -> 8 Kontakte abzugleichen, einiges über Kreuz bei gleichem Namen -> Abbruch
9. Kontakte: 1 Way OL->Handy -> 8 Kontakte abzugleichen, einiges über Kreuz -> ich wähle immer Source=OL
10. Beispiel (2 Personen, gleicher Name):
Handy mit: Peter Müller, Tel. 2468 & Peter Müller, Tel. 1357
OL mit: Peter Müller, Tel. 1357 & Peter Müller, Tel. 2468
Abgleich ermittelt: Sync Position 1 & Sync Position 2 – obwohl die Einträge identisch sind.
Vorschlag: bei einem initialen Vergleich und mehrfachem Vorkommen des gleichen Namens -> Summe über alle Character oder besser Checksumme bilden und innerhalb gleichem Namen vergleichen
11. Sync -> keine Unterschiede mehr bei Kontakten
12. Bildarchivierung eingestellt; Foto-Unterordner -> Datumsformat -> … .> Klick in erstes Feld -> Ist nicht mit ESC abzubrechen, Fenster nur tlw. sichtbar (Dual Screen), Tab/Enter (blind) hilft zum Abbrechen
13. Datumsformat: einstellt ist yy\mm\dd -> realisiert wird: yy\mm dd
14. Einschalten von: Kontaktbilder vergleichen, Sync aufzeichnen
15. Einschalten von: Outlook AddIn (Kontakte) -> Funktioniert, feine Sache!

A5 Termine
1. Mein Setup: -365 (Bedarf an rückwärtiger Sicht) / +4000 (sichert vorhandene Feiertage etc.)
2. Ergibt: 21x löschen, 24x ändern, 121 neu
3. Zukünftige Feiertage doppelt: mit/ohne Vermerk Deutschland; ggf. nach Eintragen löschen
4. Zeitspanne gilt offensichtlich nicht für erledigte Aufgaben, wohl weil dafür das Löschen aktiviert ist?
5. Geburtstag von, Jahrestag von – alle gelöscht, sonst doppelt
6. Sync => OK

************************************************************
Installation Log - PC
MPE db vor Installation verschoben, wird neu angelegt
Samsung Android Treiber vom 15.05.2017 per Driver Booster 5.2
Uninstall MPE 1.8.8, installiert am 30.11.17, alte Daten verschieben/löschen
Install MyPhoneExplorer 1.8.8 -> db Pfad = C:\Users\account\AppData\Roaming
Install MPE 1.8.8 nightly
Verbinden: Profilname kann nur bei anschließendem Sync vergeben werden. Ich will aber Profilname und nur Sync mit Vorschau! -> Abbruch, Kontakte werden aber eingelesen
F2 – Erweitert 2: Foto-Unterordner – auf single Monitor gut lesbar aber auch kein ESC möglich
F2 – Multisync: Ich kann nicht dauerhaft alle Haken entfernen, um mich langsam vorzutasten.
F2 – Synchronisieren: Outlook Add In verwenden, immer 2-Wege-Sync, immer Bestätigung; 2 Handykalender; immer 1 OL Pfad;

S7 Kontakte, Notizen (intern)
1. Beides bereits an Uralt-PC auf S7 eingespielt
2. OL-Daten per pst-file in OL übertragen
3. Notizen: 2-Wege, 2 Änderungen, korrekt -> Sync -> OK
4. Kontakte: OL-Handy-Sync -> 1x löschen, 6x ändern
Kontakte: wieder Zuordnung über Kreuz bei mehrfach gleichem Namen


***********************************************************
Installation Log - S7 Termine – Laptop
Doppelte Termine am Laptop bei gefülltem Android-Kalender

Termine Stand vom 12.12.17 -> Synchronisation ->
Android: 11.02.2015 ff. - fast alle Termine sind doppelt
OL-Laptop: 11.02.2015 ff. - Termine nicht doppelt
Backup S5 vom 12.12.17 -> Restore S7; alle Termine aus diesem Restore werden von MPE ignoriert und nochmal hinzugefügt!!! Feiertage sind auch doppelt. Ca. 1500 doppelte Termine befinden sich im gleichen, lokalen Kalender, über den gesamten Zeitraum.
MPE Laptop – Zeitfenster um -1 Woche erweitern -> MPE sieht diese zusätzlichen Termine nicht und will sie im Handy hinzufügen -> reproduzierbare Verdopplung der Termine
Abschreiben / Übertragen aller (nicht vorhandenen) Termine der nächsten 12 Monate in OL.
Umbenennung des aktiven Android-Kalenders in Uwe_cal, da Backup der App nicht funktioniert. Disable calandar view von Uwe_cal.
Erstellung eines neuen lokalen Kalenders Uwe_S7 (leer).
Copy des Kalenders am PC in pst file als Backup.

Doppelte Termine am Laptop bei leerem Android-Kalender
Setup Sync Range -1095/4000, Kalender Uwe_S7
Telefon ist leer. Sync (blauer Kreis) -> Sollen Termine übertragen werden? -> nein -> es werden trotzdem Termine übertragen: Erstelle neue Termine im Telefon …
Halber grüner Balken: Abfrage der heute hinzugefügten Termine (wohl das Delta zu MPE-Stand)
Option Eintrag im Handy belassen – Wie das, wenn es doch leer ist?
Zügiger Eintrag dieser Termine
Sync -> 3 Einträge aus Handy sind geändert (Business Contacts 2 hat Kartenausschnitt von Das Örtliche gelöscht)
Sync -> keine Änderungen mehr
Termine sind jetzt genau 1x vorhanden. Die Maßnahme mit dem leeren Kalender wollte ich zwar nicht, aber es hat geholfen.

Termine am PC
OL-Kopie der Termine erstellt (Backup)
Setup Sync Range -1095/4000, Kalender Uwe_S7
Sync (blauer Kreis) -> Erstelle neuen Termin im Telefon…, startet ohne Rückfrage und trägt ewig lang alle Termine ein! Mein Eindruck nach mehreren Versuchen: Weder der Mode noch die enthaltenen Termine sind interessant, es wird einfach alles kopiert was sich in OL befindet. „Bestätigungsfenster vor dem Datenabgleich anzeigen“ findet nicht statt obwohl markiert. Synclog sagt: „Gesamter Kalender wird heruntergeladen“ – Das ist falsch!
Ergebnis: 1949 Einträge löschen, 161 ändern, 1692 erstellen
ABER: in OL zu erstellende Einträge sind da. Ursache: doppelte Einträge im Handy
Viele hunderte Eintrage im Handy zu löschen, sollten gar nicht da sein, da weit außerhalb der -1095 Tage!! – sind aber da! – Verifiziert: Am Laptop werden sie nicht eingetragen. Folglich werden sie am 2. Rechner (PC) eingetragen. Gesamter Kalender wird heruntergeladen …
Ca. 1500 Einträge innerhalb der 1095 Tage sind wieder alle doppelt!!!

Ich bin nach dem Wochenende ziemlich am Ende mit Ideen, Zeit und Glaube an eine Lösung. Die obige Darstellung ist ja nur die Zusammenfassung nach diversen Workarounds.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2018 15:06 Antworten mit ZitatNach oben

Oh man, wer soll sich das alles durchlesen und dann noch verstehen Rolling Eyes
In jeden Fall habe ich mir einen Neuanfang anders vorgestellt:
(Sorry mein Fehler, ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch erwähnen muß! Ich nahm an, die Aussage von mir in meinem ersten Antwort-Post zu 10. ist eindeutig?!)

D.h. gilt bei einem zukünftigen Datenchaos...
  1. Die Daten (Kontakte, Termine, Notizen) in einem Gerät in Ordnung bringen z.b. in Outlook am PC, weil das meiner Meinung nach am einfachsten zu realisieren ist.
  2. Nach der Installation von MPE werden bei der ersten Verbindung alle Daten vom Handy-1 nach MPE übertragen. Das ist kein Sync, sondern entspricht der Funktion des blauen Pfeils ("Vom Handy neu laden").
  3. Die Daten zum Löschen markieren und synchronisieren ohne Outlook, dann sollten keine Daten mehr im Handy und in MPE angezeigt werden.
  4. Synchronisiere Outlook > Handy-1
  5. Mit Handy-2 die gleiche Prozedur
  6. Die PST-Datei vom PC wenn möglich im Notebook verwenden, sonst müssen die Daten per Export/Import übertragen werden
  7. Nach der MPE-Installation und korrekter Einstellung, sollten die Daten ohne Unterschiede, d.h. beim Sync im Bestätigungsfenster nichts angezeigt werden


Alternativ wäre es natürlich auch möglich die Daten über das Handy nach Outlook des Notebooks übertragen zu lassen, allerdings müßtest Du dann den Datumsbereich für die Termine auf "Alle Termine Synchronisieren" aktivieren.
Das sollten dann nicht mehr als 9000 sein!

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du aber mit viel Mühe den Sync der Kontakte und Notizen in Griff bekommen, d.h. die sind jetzt auf allen 4 Geräten identisch ?!

Zu dem Problem Termine
Bevor Du weiter machst:
1. Welche Kalenderspeicher sind in den 2 Handys unter Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender aktiviert
2. Welche Kalenderordner sind im PC und Notebook unter MPE => F2 => Synchronisierung=> Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => "Zu synchronisierender Ordner" aktiviert ?
Bei mehreren Kalendern schau Dir bitte diesen Post an => Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern
3. Ist es Dir möglich in Outlook auf dem PC alle benötigten Termine zu bereinigen?


Zu Deinen rot markierten Bemerkungen:
mountainHW hat Folgendes geschrieben:
Ein Time Out plus Text „OL connection timed out“ wäre hilfreich

Ich werde FJ fragen ob das möglich ist, aber in der Regel sollte man im allgemeinen bei einer Neuinstallation immer die Ruhe bewahren, die Liste der Outlookordner muß ja erst mal eingelesen werden, das dauert eben. Da kenne ich Programme, bei denen Du fast 10 Min warten mußt, ohne das ein Hinweis erscheint... Wink
mountainHW hat Folgendes geschrieben:
9.Kontakte: 1 Way OL->Handy -> 8 Kontakte abzugleichen, einiges über Kreuz -> ich wähle immer Source=OL

Ja, das kann leider bei dem ersten Sync passieren, wenn Datensätze mit dem selben Namen aber unterschiedlichen Inhalten vorhanden sind. Aber das passiert nicht, wenn Du wie oben von mir beschrieben vorgehst.
mountainHW hat Folgendes geschrieben:
12. Bildarchivierung eingestellt; Foto-Unterordner -> Datumsformat -> … .> Klick in erstes Feld -> Ist nicht mit ESC abzubrechen, Fenster nur tlw. sichtbar (Dual Screen), Tab/Enter (blind) hilft zum Abbrechen
13. Datumsformat: einstellt ist yy\mm\dd -> realisiert wird: yy\mm dd

Danke für die Hinweise, ich leite das an FJ weiter!
mountainHW hat Folgendes geschrieben:
Verbinden: Profilname kann nur bei anschließendem Sync vergeben werden. Ich will aber Profilname und nur Sync mit Vorschau! -> Abbruch, Kontakte werden aber eingelesen

Wie schon weiter oben beschrieben, bei der ersten Verbindung findet eine Datenübertragung vom Handy > MPE statt, das wird auch nicht geändert.
mountainHW hat Folgendes geschrieben:
F2 – Multisync: Ich kann nicht dauerhaft alle Haken entfernen, um mich langsam vorzutasten.

Beschreibe das bitte genauer, normalerweise lassen sich problemlos alle Funktionen deaktivieren, was meinst Du mit dauerhaft und welche Funktionen sind bei Dir davon betroffen?

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
mountainHW



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2018 19:09 Antworten mit ZitatNach oben

________________________________________
Oh man, wer soll sich das alles durchlesen und dann noch verstehen
==> Sorry, ich hab mir so eine Mühe gegeben und noch die Hälfte weggelöscht. Smile
==> Und bei noch weniger wird es noch unklarer …
==> Und ich hoffe doch immer noch, dass das auch anderen hilft.

***********************************************************

In jeden Fall habe ich mir einen Neuanfang anders vorgestellt:
(Sorry mein Fehler, ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch erwähnen muß! Ich nahm an, die Aussage von mir in meinem ersten Antwort-Post zu 10. ist eindeutig?!)
==> Ja, das hatte ich im Hinterkopf. Ich dachte auch, ich hätte alles eingehalten.
==>Aber mit deinem 7-Punkte-Programm unten werde selbst ich es nun hoffentlich richtig machen. Smile

D.h. gilt bei einem zukünftigen Datenchaos...
1. Die Daten (Kontakte, Termine, Notizen) in einem Gerät in Ordnung bringen z. B. in Outlook am PC, weil das meiner Meinung nach am einfachsten zu realisieren ist.
2. Nach der Installation von MPE werden bei der ersten Verbindung alle Daten vom Handy-1 nach MPE übertragen. Das ist kein Sync, sondern entspricht der Funktion des blauen Pfeils ("Vom Handy neu laden").
3. Die Daten zum Löschen markieren und synchronisieren ohne Outlook, dann sollten keine Daten mehr im Handy und in MPE angezeigt werden.
4. Synchronisiere Outlook > Handy-1
5. Mit Handy-2 die gleiche Prozedur
6. Die PST-Datei vom PC wenn möglich im Notebook verwenden, sonst müssen die Daten per Export/Import übertragen werden
7. Nach der MPE-Installation und korrekter Einstellung, sollten die Daten ohne Unterschiede, d. h. beim Sync im Bestätigungsfenster nichts angezeigt werden

==>Meine Lessons learned zu einem (hoffentlich nicht auftretenden) zukünftigen Datenchaos ist die:
Max. 3h eine Reparatar versuchen, dann neu aufsetzen wie von dir beschrieben. <==

************************************************************

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du aber mit viel Mühe den Sync der Kontakte und Notizen in Griff bekommen, d.h. die sind jetzt auf allen 4 Geräten identisch ?!

==> Was ich gemacht habe (Kontakte, Notizen):
Pst-file mit Daten zentral bereitgestellt
Bei Punkt 2 aus mangelndem Vertrauen abgebrochen.
OL-Folder geleert, sync
OL-Folder aus pst-file gefüllt, sync
OK

==> Die viele Mühe betraf vor allem das Erstellen eines korrekten pst-files.
Die Folgeschritte haben eigentlich funktioniert, wenn man sauber und konzentriert arbeitet.
Ich hatte da eine super gute Anleitung. Smile
Kontakte und Notizen sind jetzt auf 2 Rechnern und 2 Handys sauber, alles basierend auf einem pst-file.


************************************************************


Alternativ wäre es natürlich auch möglich die Daten über das Handy nach Outlook des Notebooks übertragen zu lassen, allerdings müßtest Du dann den Datumsbereich für die Termine auf "Alle Termine Synchronisieren" aktivieren.
Das sollten dann nicht mehr als 9000 sein!

==> Das war meine Arbeitsweise für Termine bis November:
Sync S5-Termine am Laptop
Sync S5-Termine am PC
usw.
Das hat gut funktioniert. Die OL-Termine waren somit über das Handy auch synchronisiert.

==> Das war mein Ansatz jetzt:
Start: Handy leer, OL Termine als Referenz korrekt
Initial werden die Termine aufs Handy geschoben. Konnte ich nicht verhindern.
Sync OK
Ich habe alles gut funktionierend am Laptop/S7.

==> Und das sollte der 2. Teil sein:
S7 Termine ok
S7 Sync 2-seitig am PC
Aber: siehe KO-Punkt


************************************************************

Zu dem Problem Termine
Bevor Du weiter machst:
1. Welche Kalenderspeicher sind in den 2 Handys unter Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender aktiviert
==>siehe 2.

2. Welche Kalenderordner sind im PC und Notebook unter MPE => F2 => Synchronisierung=> Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => "Zu synchronisierender Ordner" aktiviert?
==>A5:
Client: cal_uwe; Feiertage – in MPE-Kalender: cal_uwe (neue Termine); Feiertage – in MPE-OL: Agenda ---> funktioniert aktuell mit cal_uwe am Laptop

==> S7:
Client: Uwe_S7 – in MPE-Kalender: Uwe_S7 – in MPE-OL (Laptop/PC): Agenda –--> Nur ein Kalender zur Komplexitätsbegrenzung, funktioniert mit Uwe_S7 am Laptop aber nicht am PC


Bei mehreren Kalendern schau Dir bitte diesen Post an => Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern
==> Super! Darüber hatte ich zwar nachgedacht, aber keine Lösung erwartet. Zur Fehlersuche / Hochfahren kann ich aber in beiden Handys und OLs nur je einen Kalender verwenden. Das spätere Zuschalten verursacht ja hoffentlich keine Rückschritte.


3. Ist es Dir möglich in Outlook auf dem PC alle benötigten Termine zu bereinigen?
==> Ich nehme an, du meinst das:
Alle Termine des Synchronisationsbereiches in einen anderen Ordner verschieben, so dass der Synchronisationsbereich im OL des PC leer ist.
==> Ja, sollte machbar sein. Mach ich, wenn es hilft. Neue Hoffnung keimt auf.
==> Wenn ich dich richtig/indirekt/interpretierend verstehe, dann sollte ich einen Bereich (Sync-Bereich? Alles?) im OL vor dem Sync von allen Einträgen befreien?
==> Kann ich dann die OL-Einträge, die außerhalb / innerhalb des Sync-Bereiches liegen, nach dem Initialisieren wieder ins OL zurückverschieben? Ich brauche die OL-Agenda anschließend wieder vollständig, also auch den Bereich außerhalb des Sync.


==>Der KO-Punkt
4. Mein KO-Punkt, zusammengefasst – und sei es nur mein Horizont
Ich habe mein S7 glücklich mit dem Laptop synchronisiert.
Ich gehe zum PC, alle Einstellungen geprüft.
Verbinde - Starte MPE – Kalender – Sync
Message: Es werden alle Termine auf das Handy geladen (oder etwas ähnliches)
Einverstanden [Y/N] -> N -> Start trotzdem (Wozu die Frage? Bug?)
Mächtiges Kopieren zum Handy. (gewollt? Fehler?)
Am Ende sind alle Termine vor Dez. 17 (letzter Sync) auf dem Handy doppelt. 1500 Einträge kann ich nicht manuell im Handy löschen.
Dies bestätigt das Logfile: „Gesamter Kalender wird heruntergeladen
Es werden auch alle im OL vorhandenen Termine ins Handy geladen, die außerhalb des Sync-Zeitraums sind! Habe ich verifiziert.
Bei dem Verhalten bringt es meiner Meinung nach auch nichts, die Agenda per pst-file vom Laptop auf den PC zu bringen.



***********************************************************

Zu Deinen rot markierten Bemerkungen:
mountainHW hat Folgendes geschrieben:
Ein Time Out plus Text „OL connection timed out“ wäre hilfreich

Ich werde FJ fragen ob das möglich ist, aber in der Regel sollte man im allgemeinen bei einer Neuinstallation immer die Ruhe bewahren, die Liste der Outlookordner muß ja erst mal eingelesen werden, das dauert eben. Da kenne ich Programme, bei denen Du fast 10 Min warten mußt, ohne das ein Hinweis erscheint...
==> Ja, wenn die Verbindung zum Exchange da war. Ohne diese Verbindung ging es gefühlt überhaupt nicht.
==>Gezielter Test: Exchange Verbindung unterbrochen, Warten auf Liste der Outlookordner: nach 75 min abgebrochen

==>Mein Problem: Ich bin erst nach Tagen auf die Idee gekommen, dass es die Exchange-Verbindung sein könnte. Hier würde auch anderen der Hinweis helfen. Bei einem normalen Privat-OL passiert das ja nicht. Ich weiß nicht, wie oft ich MPE deshalb abgeschossen habe …

mountainHW hat Folgendes geschrieben:
9.Kontakte: 1 Way OL->Handy -> 8 Kontakte abzugleichen, einiges über Kreuz -> ich wähle immer Source=OL

Ja, das kann leider bei dem ersten Sync passieren, wenn Datensätze mit dem selben Namen aber unterschiedlichen Inhalten vorhanden sind. Aber das passiert nicht, wenn Du wie oben von mir beschrieben vorgehst.
==>Danke. Das nächste Mal mach ich es artig nach dem 7-Punkte Programm.
==>Wenn dem so ist, braucht man auch nichts implementieren.

mountainHW hat Folgendes geschrieben:
Verbinden: Profilname kann nur bei anschließendem Sync vergeben werden. Ich will aber Profilname und nur Sync mit Vorschau! -> Abbruch, Kontakte werden aber eingelesen

Wie schon weiter oben beschrieben, bei der ersten Verbindung findet eine Datenübertragung vom Handy > MPE statt, das wird auch nicht geändert.
==> Ich war wohl zu ängstlich und habe erwartet, dass die Daten gleich nach OL oder Handy geschrieben werden.
Vielleicht hätte ich genauer lesen sollen.
==> Ich habe daher den Vorgang abgebrochen. Nur für die Kontakte (Sync-Anfang) kam der Abbruch zu spät.

mountainHW hat Folgendes geschrieben:
F2 – Multisync: Ich kann nicht dauerhaft alle Haken entfernen, um mich langsam vorzutasten.

Beschreibe das bitte genauer, normalerweise lassen sich problemlos alle Funktionen deaktivieren, was meinst Du mit dauerhaft und welche Funktionen sind bei Dir davon betroffen?
==> Vielleicht kannst folgendes testen:
F2 – Multisync -> sämtliche Haken entfernen -> OK (dauerhaft setzen)
F2 – Multisync -> 5 Haken sind gesetzt, es sollten Null sein.
Setzt man mindestens einen Haken, so bleibt das Setup nach OK dauerhaft erhalten.
So ist es jedenfalls bei mir.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2018 21:33 Antworten mit ZitatNach oben

mountainHW hat Folgendes geschrieben:
Ja, wenn die Verbindung zum Exchange da war. Ohne diese Verbindung ging es gefühlt überhaupt nicht.

Kläre mich mal bitte auf, Du hast in Outlook einen Exchangeserver eingebunden und wunderst Dich, dass die Ordner nicht angezeigt werden, wenn keine Verbindung existiert ?

mountainHW hat Folgendes geschrieben:
Kontakte und Notizen sind jetzt auf 2 Rechnern und 2 Handys sauber

Super !
Bitte geh ein wenig auf die Form meiner Fragestellung ein, ich brauch gefühlte Stunden, um Dich zu verstehen?!
Wenn ich Deine Antwort richtig deute:
Zu1.
- A5 : cal_uwe + Feiertage
- S7 : Uwe_S7
Zu 2.
- A5 : Agenda
- S7 : Agenda

- Ist cal_uwe ein lokaler Kalenderspeicher, oder wo kommt der her?
- Wo kommt der Kalenderspeicher Feiertage her ?
- Agenda heißt also Dein Outlook-Kalenderordner, den Du in unter MPE => F2 => Synchronisierung=> Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => "Zu synchronisierender Ordner" aktiviert hast ?

So jetzt zum Wesentlichsten:
mountainHW hat Folgendes geschrieben:
Ich gehe zum PC, alle Einstellungen geprüft.
Verbinde - Starte MPE – Kalender – Sync
Message: Es werden alle Termine auf das Handy geladen (oder etwas ähnliches)
Einverstanden [Y/N] -> N -> Start trotzdem (Wozu die Frage? Bug?)
Mächtiges Kopieren zum Handy. (gewollt? Fehler?)

Es geht um folgende Dialogbox:
Code:
Auf dem Handy befinden sich keine Termine!
Sollen die Termine und Aufgaben im Programm auf das Handy übertragen werden?


Erst einmal Danke für den Hinweis "Start trotzdem...". Das ist wohl ein Bug, den noch niemand bemerkt hat !?
Um ehrlich zu sein, wenn ich den Sync bisher aktiviert hatte wollte ich auch die Daten immer von MPE auf das Handy schicken?!
D.h. die wesentliche Frage: Wieso ist der Kalender im Handy leer, denn nur dann kommt diese Dialogbox ?!
Normalerweise wurden doch die Daten des Kalenders bei der ersten Verbindung vom Handy nach MPE auf das Notebook übertragen, d.h. die sollten identisch sein?
Probleme gibt es immer, wenn "Uwe_7" ein Onlinekalenderspeicher ist, d.h. dann kommen sich, bei großen Datenmengen, die Synchronisationen von z.b. Google und MPE in die Quere.
Bitte überprüfe genau die Kalenderspeicher, dann sollte sich das Problem auch lösen lassen.

Ich habe Dir eine PM zukommen lassen !

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2018 00:44 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Uwe,
hier der versprochene Link => Synchronisationsrichtung bei Sync "Nur MyPhoneExplorer"

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
mountainHW



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Feb 15, 2018 01:40 Antworten mit ZitatNach oben

Herzlichen Dank dir icke für all die Unterstützung!!!
Ich bin am Ziel! Juche! Super!!!


Es könnte ja sein, dass der Eine oder die Andere auf eine ähnliche Situation trifft. Deshalb habe ich meine Schritte noch zusammengestellt.

Vorher noch ein paar Kommentare:

Ein Time Out plus Text „OL connection timed out“ wäre hilfreich.
==> Gezielter Test: Exchange Verbindung unterbrochen, Warten auf Liste der Outlookordner: nach 75 min abgebrochen.
==> Es sieht wie ein Programmabsturz aus. Das ist zumindest unschön.
==> Mein Problem: Ich bin erst nach Tagen auf die Idee gekommen, dass es die Exchange-Verbindung sein könnte. Hier würde auch anderen der Hinweis helfen. Bei einem normalen Privat-OL passiert das ja nicht. Ich weiß nicht, wie oft ich MPE deshalb abgeschossen habe … Für mich ist das, nachdem ich die Ursache kenne, auch kein Problem mehr. Aber andere könnten das auch für einen Absturz halten.

==> Alle meine Handydaten (Agenda, Notizen, Kontakte, Aufgaben) sind lokal.


Und das super 7-Punkte-Programm von icke darf nicht verloren gehen. Ich würde sagen:

Initialisierung mit Übertragung Outlook -> Handy
D.h. gilt bei einem zukünftigen Datenchaos...
1. Die Daten (Kontakte, Termine, Notizen) in einem Gerät in Ordnung bringen z. B. in Outlook am PC, weil das meiner Meinung nach am einfachsten zu realisieren ist.
2. Nach der Installation von MPE werden bei der ersten Verbindung alle Daten vom Handy-1 nach MPE übertragen. Das ist kein Sync, sondern entspricht der Funktion des blauen Pfeils ("Vom Handy neu laden").
3. Die Daten zum Löschen markieren und synchronisieren ohne Outlook, dann sollten keine Daten mehr im Handy und in MPE angezeigt werden.
4. Synchronisiere Outlook > Handy-1
5. Mit Handy-2 die gleiche Prozedur
6. Die PST-Datei vom PC wenn möglich im Notebook verwenden, sonst müssen die Daten per Export/Import übertragen werden
7. Nach der MPE-Installation und korrekter Einstellung, sollten die Daten ohne Unterschiede, d. h. beim Sync im Bestätigungsfenster nichts angezeigt werden

==>Meine Lessons learned zu einem (hoffentlich nicht auftretenden) zukünftigen Datenchaos ist die:
Max. 3h eine Reparatur versuchen, dann neu aufsetzen wie von dir beschrieben. <==

Meine Aufgabe
Termine vollständig vom Laptop -> Handy -> PC transportieren und synchronisieren
Laptop -> Handy ist bereits erfolgt.
In OL sind bereits ca. 90% der relevanten Termine enthalten.
Im Handy sind ca. 100% der relevanten Termine enthalten. Sie müssen bei der Initialisierung erhalten bleiben.

Meine Vorbereitung
Ich folge der Empfehlung von icke:
Von heute >3 Jahre rückwärts -> alle Termine in ein pst-file verschieben (OL-Archivfunktion – prüfen! oder Listenansicht – markieren – drag-and-drop) -> schnelleres Laden und Durchsuchen
Umstellen auf alle Termine synchronisieren („Im Bestätigungsfenster anzeigen wenn Termine außerhalb des Sync-Zeitraums im Handy gelöscht werden“) -> kein tägliches Verschieben des Gültigkeitszeitraums
Backups aller Art sind zu empfehlen.

Synchronisationsrichtung zur Initialisierung der Verbindung MPE-Handy
1. Es befanden sich bereits sehr viele Einträge in der MPE-Datenbank (MPE – Termine).
2. Es befanden sich bereits sehr viele Einträge im Handy.
3. Wegen der vorgegebenen Synchronisationssequenz ist das Handy Master bzgl. der Daten.
4. Bei einer Handy-MPE-Verbindung werden alle MPE-Daten ins Handy kopiert, was zu komplett doppelten Terminen führte. Diesen Initialisierungsmodus (Mode1/3: Daten auf beiden Seiten) kann ich also nicht empfehlen.
5. Bei leerem Handy funktioniert die erste Verbindungsaufnahme. Diesen Initialisierungsmodus (Mode 2/3: Handy leer) habe ich getestet und kann ich empfehlen (siehe auch oben). Nur: Das entspricht leider nicht der hier vorgegebenen Synchronisationssequenz (Daten im Handy müssen erhalten werden).

Initialisierung mit Übertragung Handy -> Outlook
6. MPE darf folglich keine Daten enthalten (Mode 3/3: MPE leer). Nur dann bekomme ich die gewünschte Initialisierung hin. Nach einer Neuinstallation oder neuen Datenbanken ist das der Fall. Mein Zustand war nicht so. Warum ist offen.
7. Ich konnte in MPE nicht löschen (5253 Termine, ab 08.2011). Deshalb indirekt:
8. Beende MPE.
9. Rename Organizer.dat -> Organizer.dat.save (unter C:\Users\mein_user\AppData\Roaming\MyPhoneExplorer\my_mobile)
10. Start MPE ohne Handy
11. Beende MPE -> Organzier.dat (statt 6MB mit vielen, unerwünschten Einträgen) wurde geschrieben (1 KB, keine Termine mehr).
12. Start MPE – F2 – Synchr. (blauer Kreis)-> Termine -> Nur PhoneExplorer
13. Termine - Sync -> 1625 Einträge werden von MPE empfangen -> Termine in MPE sind korrekt gemäß Zeitfenster für Laptop-Sync
14. Organizer.dat (neu angelegt) hat jetzt 2MB (gewünschte Termine).
15. Umstellen: F2 – Sync – Termine – Sync OL2010; Erweitert – Handy->OL – OK
16. Sync (blauer Kreis) mit Mode Handy->OL : 142 del, 23 ändern, 53 neu
17. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: A) alles einzeln abgleichen oder B) OL-Kalender leeren
Wenn man sicher nichts verlieren will => A
Wenn man zügig vorwärts kommen will => B (ohne Beschreibung)

Beobachtungen während Sync – Variante A
1. Feiertage für die nächsten 10 Jahre nicht löschen, ggf. später Doppeleinträge löschen
2. Geburtstag von xxx, Jahrestag von yyy -> löschen, durch separaten Geburtstagkalender realisieren, Termine wurden von OL aus den Kontaktdaten generiert, sind also weiter vorhanden.
3. Serientermine, die älter als 3 Jahre sind, löschen.
4. Das Meiste waren Feier- und Geburtstage. Insgesamt kommt man recht schnell durch die 200 Punkte durch.
5. Ergebnis nach Verifikation: 90 del, 23 ändern, 104 neu
6. 6 Termine (vorhanden in Handy und OL, vermutlich Ausnahmen von Serienterminen) sollen Handy->OL synchronisiert werden. Sync. Unveränderte Situation. Wenn es hier noch Erfahrungen gibt, würde ich testen. Sonst kann ich das sicher händisch fixen.

Separate Kalender
Für mehrere Kalender gibt es Hilfe: Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern: http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=113160#113160
Aber das ist ja ein anderes Thema.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Do Feb 15, 2018 13:57 Antworten mit ZitatNach oben

Erst einmal Danke für Dein Feedback und die Infos.

Die 7.Punkte-Variante von mir basierte ja auf der Grundlage, dass Du in den Einstellungen den Datumsbereich eingeschränkt hast, so dass eine vollständige Übertragung der Termine Handy > Outlook nicht funktioniert hätte.

Da Du Dich für die Variante entschieden hast, die Outlooktemine auf 3 Jahre zu begrenzen und den Datumsbereich des Syncs der Termine auf alle auzuweiten, ist natürlich eine Synchronisation Handy => Outlook(PC-Kalender leer) möglich und sinnvoll.

Die Punkte 1-14 hättest Du leichter, mit einem Klick, mittels der MPE-Funktion Blauer Pfeil (vom Handy neu laden) realisieren können, siehe Synchronisationsrichtung bei Sync "Nur MyPhoneExplorer"
D.h. auch nach einer Umstellung der zu synchronisierenden Kalender, rate ich immer erst den blauen Pfeil zu nutzen

Betrifft Geburtstage: Siehe => Doppelte Geburtstagseinträge

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
mountainHW



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2018 23:04 Antworten mit ZitatNach oben

Beobachtung zur Agenda-Sync-Dauer

Vielleicht interessieren dich diese Beobachtungen noch:

A5 mit Sync-Zeitraum 1 Jahr
Hier finde ich das neue Feature "Im Bestätigungsfenster anzeigen ..." sehr hilfreich. Mit dem Haken raus wird die Sync-Vorschau wesentlich übersichtlicher. Ich muss nicht unnütz die Terminlöschungen für die Termine vor 1 Jahr angucken, muss allerdings an die richtige Funktion glauben.

S7 mit Sync-Zeitraum: Alles
S7 mit Erzwinge Handy->OL => Datumsbereich wird grau und springt auf Alles synchronisieren. Warum nur in diesem Mode? Ich verstehe den Sinn nicht. Ich kann doch trotzdem diese Synchronisierungsrichtung nur für einen begrenzten Datumsbereich benötigen.
Bei Alles Synchronisieren stört mich das derzeit nicht. Aber andere vielleicht.

Viele Grüße, Uwe
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2018 23:50 Antworten mit ZitatNach oben

mountainHW hat Folgendes geschrieben:
S7 mit Erzwinge Handy->OL => Datumsbereich wird grau und springt auf Alles synchronisieren. Warum nur in diesem Mode?


Die Button "Nur zukünftige Termine synchronisieren einschließlich" und "Termine in einem bestimmten Zeitraum synchronisieren", sind mit Tooltipps ausgestattet.

Tooltip hat Folgendes geschrieben:
Termine außerhalb des eingestellten Datumsbereiches werden auf dem Handy gelöscht, um die Datenbank des Handys schlank zu halten, in Outlook werden diese Temine jedoch NICHT gelöscht


Das bedeutet, dass die Einschränkung des Datumsbereiches nur in eine Richtung (OL > Handy) wirksam ist!

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
mountainHW



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Di Feb 20, 2018 00:03 Antworten mit ZitatNach oben

Sorry, da war ich wohl wieder zu kurz.

Ich habe 3 Synchronisierungsmodi:
H<->OL
H<-OL
H->OL

Im 3. Mode wird der gesamte Datumsbereich grau.
- Keine Einstellungen möglich
- Keine Tooltipps

Mir geht es auch nicht um die Termine außerhalb des Fensters, sondern darum, welche im Synchronisationsfenster im 3. Fall drin sind.

Ich wollte nur darauf hinweisen. Es könnte ja ungewollt sein.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 16045

BeitragVerfasst am: Di Feb 20, 2018 00:15 Antworten mit ZitatNach oben

Also noch mal:
Nein das ist so gewollt, d.h. aktiviert ist in diesem Fall "Alle synchronisieren" und kann / soll auch nicht geändert werden.

Mein Zitat eines der Tooltips bei den beiden anderen Sync-Modis, sollte nur ein logischer indirekter Hinweis sein:
"In Outlook werden jedoch diese Termine nicht gelöscht" bedeutet, dass die Einschränkung nur in Richtung Handy wirksam ist.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab 4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
MPE Version 2.1 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
mountainHW



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Di Feb 20, 2018 00:42 Antworten mit ZitatNach oben

Danke!
Jetzt ist es klar.

Viele Grüße,
Uwe
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de