FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Serientermine werden angelegt und wieder gelöscht Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
nethawkde



Anmeldedatum: 07.10.2011
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Aug 12, 2014 09:15 Antworten mit ZitatNach oben

Im Zusammenhang mit Serienterminen und der Datums-Begrenzung in der Sync. ist mir aufgefallen, dass MPE ein wenig Probleme mit Serienterminen hat.
Für die Feiertagsanzeige benutze ich die Lightning-Feiertags-Datei "Deutsche Feiertage 2010-2015.ics", die auch synchronisiert wird.
Um alte Termine zu löschen, habe ich im MPE angegeben, dass alle Termine 90 Tage vor heute gelöscht werden sollen.

Da die fest stehenden Feiertage (Weihnachten, Neujahr usw.) als Serientermine, beginnend mit Startdatum 2006 in der Datei eingetragen sind, löscht MPE (auch mit 1.8.6) alle diese Feiertage.
Bei der nächsten Sync. werden dann die Feiertage wieder eingetragen, bis das nächste Mal die Tage wieder gelöscht werden.

Nun meine Frage: Kann MPE diese Art von Serientermine (Beginn weit vor heute, kein Enddatum) nicht derart manipulieren, dass die Löschprüfung nicht jedes Mal der Meinung ist, dass der Termin entfernt werden müsste?

Danke für Eure Nachsicht, denn ein wirklicher Fehler ist das nicht.

Georg
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Di Aug 12, 2014 12:27 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, bei mir sind die Serientermine von der zeitlicher Begrenzung ausgeschlossen.
D.h. bist Du Dir sicher, dass es sich in Diesem Fall wirklich um Serientermine handelt?
Ich hatte schon mal gelesen, dass es SP's gibt, die Probleme mit Serienterminen vor 2007 haben! Versuche mal einen Serientermin von 2006 auf 2008 zu ändern und schau dann, ob dieser Termin bei der Synchronisierung das beschriebene Spielchen "Löschen / Erstellen" auch durchführt?!

Es gibt noch eine weitere Lösungsmöglichkeit:
Du legst alle zu synchronisierenden Termine in einen neu erstellten lokalen Kalender und belässt nur die Geburtstage + Feiertage im Standard-Kalender, die brauchen ja nicht ständig synchronisiert werden.
Den Standard-Kalender schließt Du aus der Synchronisation aus.
So habe ich das gemacht, um den doppelten Geburtstagseinträgen entgegen zu wirken.


Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
nethawkde



Anmeldedatum: 07.10.2011
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2014 08:43 Antworten mit ZitatNach oben

Moin icke,
habe ein wenig gebraucht, da ich viel unterwegs war.
Danke für Deine Hinweise.
Umgehungsmöglichkeiten gibt es viele und Deine sind auch sehr wertvoll.
Aber die von mir benutzte Lightning-Datei enthält nicht nur feste (Weihnachten usw), sondern auch beweglichen Feiertage (Ostern, Pfingsten usw.) und damit wird die Trennung etwas schwierig.

Zu Deiner Frage: Ja, es sind Serientermine
kleines Beispiel für Mariä Himmelfahrt:
Zeitpunkt: 15.08.2006
Dauer: 15.08.2006
Serienmuster: jährlich
Seriendauer: kein Enddatum
Ausnahme: 15.08.2015

Ich werde wohl die Lightning-Datei ein wenig bearbeiten müssen, damit die ständige Löschung und das Anlegen der Termine wieder aufhört.

Vielen Dank nochmals für Deine Antwort
Georg
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2014 12:22 Antworten mit ZitatNach oben

nethawkde hat Folgendes geschrieben:
Aber die von mir benutzte Lightning-Datei enthält nicht nur feste (Weihnachten usw), sondern auch beweglichen Feiertage (Ostern, Pfingsten usw.) und damit wird die Trennung etwas schwierig.

Bei mir sind sie im Handy bis 2020 eingetragen worden, das reicht mir erst einmal. Da wird das Smartphone die Feiertage wahrscheinlich nicht überleben Wink

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
discover



Anmeldedatum: 14.02.2013
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: Di Sep 16, 2014 21:54 Antworten mit ZitatNach oben

(M)ein ähnliches Problem:

http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=105958#105958
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de