FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 teilweise Keine Temrin-/Kalenderfarben in ME Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa März 14, 2015 12:03 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

folgende Konstellation:
Samsung Galaxy Note (N7000)
CM 10.2 (Android 4.3.1)
MyPhoneExplorer 1.8.6
MS Outlook 2010 (MSO)

Neben dem (im Büro leider vorgegbenen) MSO habe ich auf dem Note weitere Kalender die z. T. auch mit Outlook synchronisiert werden.

Die Kalender auf dem Note haben unterschiedliche Farben, diese kommen aber in ME nicht an. lediglich die in MSO vergebenen Farben der auf Terminebene vergebenen Farben kommen - wenn auch leicht verändert - im ME und damit auf dem Note an.

Die Farben der auf dem Note gepflegten Termine kommen weder in ME noch in MSO an: das Ganze sieht dann so aus:

Kalender MSO: Farben in MSO, ME und Note Smile
Kalender Note: Farben nur auf dem Note, keine Farben in ME und MSO Sad

In den Einstellungen habe ich leider nichts gefunden, eine Unterscheidung der Kalender macht MSO nicht, es geht also alles in den (das wurde an anderer Stelle schon unter einem anderen Gesichtspunkt diskutiert) einen MSO-Kalender.


Gruß

Chralt Smile Smile
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Sa März 14, 2015 15:33 Antworten mit ZitatNach oben

chralt hat Folgendes geschrieben:
Die Kalender auf dem Note haben unterschiedliche Farben, diese kommen aber in ME nicht an

Du meinst die im MPE-Client => Einstellungen => Lokale Termine verwalten => festgelegten Kalenderfarben?
Die sollte eigentlich im Kalender von MPE auf dem Desktop (Wochenansicht) auch in der entsprechenden Farbe angezeigt werden.
Allerdings ist zu beachten, dass vorhandene Kategoriefarben in der Hirachie über den Kalenderfarben stehen und somit bei vorhandenen Kategoriefarben, die Kalenderfarben nicht angezeigt werden.
D.h. Erstelle einen neuen Termin im Note, jetzt sollte der auch in MPE in der entsprechenden Kalenderfarbe angezeigt werden.
Falls das nicht der Fall ist, liegt es e.v.t am Kalernderspeicher des CyanogenMod ? Hast Du mal versucht die Kalender auch mittels MPE-Client zu erstellt, ob die sich genauso verhalten?

Aber da Du in OL mit den Verknüpfungen arbeitest und dem daraus resultierenden Problem, dass sich alle Termine in einem Kalender befinden müssen, gehen die Kalenderfarben natürlich spätestens in OL verloren.
Hier arbeitest Du wiederum mit den Farbkategorien um Deine Termine zu unterscheiden und bei einer erneuten Synchronisation werden diese bei einer Veränderung wiederum nach MPE/Handy übertragen.

Es gibt jetzt aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten, um trotzdem die Termine bei Dir farblich in Griff zu bekommen. Allerdings mit einigen Kompromissen, die Du eingehen mußt:
1. Du arbeitest nur mit den Kategoriefarben und realisierst die neuen Einträge nur über OL. Vergibst Du keine Kategorie sollte die eine Kalenderfarbe z.b. nur Firma (rot) vorhanden sein.

2. Du arbeitest nur mit den Kalenderfarben und mußt in OL auf das Feature Kalenderverknüpfungen verzichten. D.h. zu jedem Kalender im Note erstellst Du genau ein Kalender in OL und ordnest die einander zu.
Bei meinem S3 mit orig. Android 4.3 funktioniert das problemlos!

3. Du erweiterst die general.ini um den Eintrag
Code:
[Main] : IgnoreOutlookAppointmentColors = 1

Somit werden keine Kategoriefarben von OL synchronisiert, d.h sollten dann auch deine Kalenderfarben in MPE angezeigt werden.
Alte Einträge in MPE die eine Kategoriefarbe besitzen, kannst Du übrigens, mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf die Farbe, entfernen.


Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa März 14, 2015 19:05 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

erst einmal vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Smile

chralt hat Folgendes geschrieben:
Die Kalender auf dem Note haben unterschiedliche Farben, diese kommen aber in ME nicht an

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Du meinst die im MPE-Client => Einstellungen => Lokale Termine verwalten => festgelegten Kalenderfarben?


Ich habe im MPE-Client (V. 1.0.34) unter Einstellungen einen Eintrag "Lokale _Kalender_ verwalten" darin steht nur der eine Kalender aus Outlook als lokaler Kalender mit einer zugewiesenen Farbe. Diese Farbe bekommen alle Termine aus MSO die in MSO keine Kategorienefarbe zugewiesen bekommen haben - so weit so gut! Bezüglich des MSO-Kalenders ist das genau das Verhalten was ich benötige. Smile
Damit fällt die von Dir unten beschriebene Möglichkeit 2 schon mal aus.

Einen Eintrag "Lokale Termine verwalten" habe ich im MPE-Client nicht!

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Die sollte eigentlich im Kalender von MPE auf dem Desktop (Wochenansicht) auch in der entsprechenden Farbe angezeigt werden.
Allerdings ist zu beachten, dass vorhandene Kategoriefarben in der Hirachie über den Kalenderfarben stehen und somit bei vorhandenen Kategoriefarben, die Kalenderfarben nicht angezeigt werden.
D.h. Erstelle einen neuen Termin im Note, jetzt sollte der auch in MPE in der entsprechenden Kalenderfarbe angezeigt werden.


Das ist leider nicht der Fall: alle auf dem Note erfassten Kalender haben nur die Farben auf dem Note - egal ob es Termine in den Kalender für MSO oder einen der nicht mit MSO synchronisierten Kalender ist - die Farben kommen in MPE und MSO nicht an Sad

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Falls das nicht der Fall ist, liegt es e.v.t am Kalernderspeicher des CyanogenMod ? Hast Du mal versucht die Kalender auch mittels MPE-Client zu erstellt, ob die sich genauso verhalten?


Da werde ich doch mal einen neuen Kalender im MPE anlegen und Testen (mal schauen welche Farbe ich noch nicht nutze).

EDIT: gerade getestet: die Farbe wird nicht im MPE angezeigt, MSO kann ich natürlich nicht testen, ich gehe aber davon aus, das daß auch nicht klappt

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Aber da Du in OL mit den Verknüpfungen arbeitest und dem daraus resultierenden Problem, dass sich alle Termine in einem Kalender befinden müssen, gehen die Kalenderfarben natürlich spätestens in OL verloren.


Das würde mich weniger stören, die Farben in MPE zu haben wäre aber toll.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Hier arbeitest Du wiederum mit den Farbkategorien um Deine Termine zu unterscheiden und bei einer erneuten Synchronisation werden diese bei einer Veränderung wiederum nach MPE/Handy übertragen.


Ja - und _das muß_ auch so bleiben das hat Proirität 1!

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Es gibt jetzt aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten, um trotzdem die Termine bei Dir farblich in Griff zu bekommen. Allerdings mit einigen Kompromissen, die Du eingehen mußt:

1. Du arbeitest nur mit den Kategoriefarben und realisierst die neuen Einträge nur über OL. Vergibst Du keine Kategorie sollte die eine Kalenderfarbe z.b. nur Firma (rot) vorhanden sein.


Das fäll leider aus: private Termine erstelle ich natürlich hauptsächlich dann wenn ich mal gerade nicht im Büro bin (kommt zum Glück häufiger vor Smile)

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
2. Du arbeitest nur mit den Kalenderfarben und mußt in OL auf das Feature Kalenderverknüpfungen verzichten. D.h. zu jedem Kalender im Note erstellst Du genau ein Kalender in OL und ordnest die einander zu.
Bei meinem S3 mit orig. Android 4.3 funktioniert das problemlos!


Fällt auch aus - siehe oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
3. Du erweiterst die general.ini um den Eintrag
Code:
[Main] : IgnoreOutlookAppointmentColors = 1

Somit werden keine Kategoriefarben von OL synchronisiert, d.h sollten dann auch deine Kalenderfarben in MPE angezeigt werden.


Siehe oben: die Kategoriefarben im MOs haben (leider) 1. Priorität


icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Alte Einträge in MPE die eine Kategoriefarbe besitzen, kannst Du übrigens, mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf die Farbe, entfernen.


Nö - geht nicht
Brauche ich aber auch nicht.

Gruß und Danke!

chralt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 00:33 Antworten mit ZitatNach oben

chralt hat Folgendes geschrieben:
Einen Eintrag "Lokale Termine verwalten" habe ich im MPE-Client nicht!

Nein, das war ein Fehler von mir Embarassed Selbstverständlich meine ich genau diese Funktion: "Lokale Kalender verwalten"

chralt hat Folgendes geschrieben:
...darin steht nur der eine Kalender aus Outlook als lokaler Kalender...

Weshalb ist der Kalender aus Outlook, Du hast doch auf Deinem Note kein Outlook? Das ist irgendein lokaler Kalender, den Du erstellt hast, oder der schon vorhanden war (kenne mich mit dem CM nicht so gut aus, ob ein lokaler Kalender schon von Hause aus mit dabei ist?)

In Deinem letzten Thread waren es aber noch 4 lokale Kalender, oder was verstehe da falsch?
chralt hat Folgendes geschrieben:
Nr. 1 Einen mit beruflichen Terminen
Nr. 2 einem mit privaten „Spezialterminen“ die auch während der Arbeitszeit stattfinden können.
Nr. 3 einen mit allgemeinen eigenen Terminen
Nr. 4 einen weiteren den ich mit der besten Ehefrau von allen für gemeinsame Termine teile.


Ich habe es mit 3 Online-Google-Kalendern getestet, die Kalender-Farben werden alle ganz brav übernommen. Selbst die Google-Farben des Termins (falls gesetzt) werden in MPE problemlos dargestellt. In OL werden diese natürlich nicht übernommen, denn es handelt sich ja nicht um Kategorien.

chralt hat Folgendes geschrieben:
EDIT: gerade getestet: die Farbe wird nicht im MPE angezeigt

Da stimmt irgendwas bei Dir nicht, vielleicht lädst Du dir mal die

runter.

D.h. das Wichtigste für Dich ist ja wohl
chralt hat Folgendes geschrieben:
...die Farben in MPE zu haben wäre aber toll.

Dass es bei mir funktioniert nutzt Dir wohl nicht, aber vielleicht findest Du noch die Ursache dafür?!

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 10:25 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
chralt hat Folgendes geschrieben:
Einen Eintrag "Lokale Termine verwalten" habe ich im MPE-Client nicht!

Nein, das war ein Fehler von mir Embarassed Selbstverständlich meine ich genau diese Funktion: "Lokale Kalender verwalten"


OK, das hatte ich mir schon gedacht

chralt hat Folgendes geschrieben:
...darin steht nur der eine Kalender aus Outlook als lokaler Kalender...

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Weshalb ist der Kalender aus Outlook, Du hast doch auf Deinem Note kein Outlook? Das ist irgendein lokaler Kalender, den Du erstellt hast, oder der schon vorhanden war (kenne mich mit dem CM nicht so gut aus, ob ein lokaler Kalender schon von Hause aus mit dabei ist?)


Natürlich habe ich kein Outlook auf meinem Note,[Ironie] das wäre ja noch schöner. [/Ironie]
Bei der Installation von CM habe ich einen lokalen Kalender "Ausblick" angelegt, dieser ist mit Outlook verknüpft wie ich das genau hinbekommen habe weiss ich aber leider nicht mehr. Sad

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
In Deinem letzten Thread waren es aber noch 4 lokale Kalender, oder was verstehe da falsch?

chralt hat Folgendes geschrieben:
Nr. 1 Einen mit beruflichen Terminen
Nr. 2 einem mit privaten „Spezialterminen“ die auch während der Arbeitszeit stattfinden können.
Nr. 3 einen mit allgemeinen eigenen Terminen
Nr. 4 einen weiteren den ich mit der besten Ehefrau von allen für gemeinsame Termine teile.


Ja, die Kalender gibt es allerdings sind sie in der Liste der "lokalen" Kalender vom MPE-Client nicht enthalten.

Übrigens wird diese Unterscheidung an anderer Stelle auf dem Note nicht gemacht. Es gibt zwar verschiedene Konten unter "Einstellungen", aber eben ohne eine Eingruppierung nach lokal oder nicht lokal.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe es mit 3 Online-Google-Kalendern getestet, die Kalender-Farben werden alle ganz brav übernommen. Selbst die Google-Farben des Termins (falls gesetzt) werden in MPE problemlos dargestellt. In OL werden diese natürlich nicht übernommen, denn es handelt sich ja nicht um Kategorien.


Frage: stehen diese Kalender auch im MPE-Client in der Liste der lokalen Kalender?
Frage 2: wo ist der Unterschied zwischen einem lokalen und einem "nicht lokalen"?

chralt hat Folgendes geschrieben:
EDIT: gerade getestet: die Farbe wird nicht im MPE angezeigt


icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Da stimmt irgendwas bei Dir nicht, vielleicht lädst Du dir mal die

runter.


Der MPE-Clint läßt sich nicht installieren - warum auch immer

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Dass es bei mir funktioniert nutzt Dir wohl nicht, aber vielleicht findest Du noch die Ursache dafür?!


So langsam komme ich auf eine Idee warum es nicht funktioniert:

Die Farbübertragung funktioniert offensichtlich nur wenn sie im MPE-Client auf dem Telefon in der Liste der lokalen Kalender stehen.

Die 4 Kalender bei denen die Farben nicht übertragern werden sind zwar in der MPL-Liste "zu synchr... Kalender" enthalten, nicht aber in der Liste "Lokale Kalender verwalten"
Letzteres ist [Vermutung] Bedingung für die Übertragung [/Vermutung] der Farben.

Es ergibt sich daraus also nun die Frage wie ich diese Kalender in die Liste hinein bekomme.

Diese 4 Kalender werden per "CalDav Sync Adapter" von meinem selbst betriebenen OwnCloud synchronisiert.
Sie werden vom MPE-Clienbt für die Synchronisation problemlos erkannt, aber eben nicht als "lokale" Kalender

{EDIT] Ich habe zum Testen im MPE-Clienten einen weiteren lokalen Kalender ("Test") angelegt, auch dieser wird nach dem Eintrag eines Termins auf dem Note ohne Farbe an den MPE übertragen - was meine Vermutung oben widerlegt. Sad [/EDIT]

Alles doch sehr merkwürdig.

Gruß

chralt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 13:49 Antworten mit ZitatNach oben

chralt hat Folgendes geschrieben:
1. Da werde ich doch mal einen neuen Kalender im MPE anlegen und Testen (mal schauen welche Farbe ich noch nicht nutze).
EDIT: gerade getestet: die Farbe wird nicht im MPE angezeigt, MSO kann ich natürlich nicht testen, ich gehe aber davon aus, das daß auch nicht klappt


2. Ich habe zum Testen im MPE-Clienten einen weiteren lokalen Kalender ("Test") angelegt, auch dieser wird nach dem Eintrag eines Termins auf dem Note ohne Farbe an den MPE übertragen - was meine Vermutung oben widerlegt.


Ja, das hatte wir schon, d.h solltest Du Dir ja den neuesten Client installieren. Das ist wahrscheinlich Dein 1. Problem
Wie realisierst Du die Installation?
Du must e.v.t. der Installation besondere Rechte einräumen, bei mir muß ich in den Optionen unter Sicherheit der "Installation von Apps aus anderen Quellen als Play Store erlauben"

chralt hat Folgendes geschrieben:
Frage: stehen diese Kalender auch im MPE-Client in der Liste der lokalen Kalender? Frage 2: wo ist der Unterschied zwischen einem lokalen und einem "nicht lokalen"?


1. Nein
2. Meiner Meinung nach sind lokale Kalender keinem Account untergeordnet und es besteht normalerweise nicht die Möglichkeit ohne ZusatzApp diese Online zu synchronisieren. D.h. bin ich ja so erstaunt, dass Du Dein "Lokales Outlookkonto" mit dem Server abgleichen kannst?! Das wird garantiert mittels einer Zusatz-App realisiert. Ich habe mal testweise mein MichrosoftExchangeActive Sync eingebunden. Hier werden die Kalenderfarben schon zum Handy nicht übertragen Confused

chralt hat Folgendes geschrieben:
Diese 4 Kalender werden per "CalDav Sync Adapter" von meinem selbst betriebenen OwnCloud synchronisiert.

Ja, das ist wahrscheinlich Dein 2. Problem entweder "CalDav Sync Adapter" oder " OwnCloud", ich habe keine Ahnung, wie/wo die Tools die Kalederfarben festlegen. jedenfalls scheint es dafür keine feste Norm zu geben?!

Ich kann Dir auch nicht versprechen, ob das FJ lösen kann, der müßte ja dann, wenn ich mit meiner Vermutung Recht habe, für jeden einzelnen Dienst eine entsprechende Anpassung realisieren.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 17:12 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Ja, das hatte wir schon, d.h solltest Du Dir ja den neuesten Client installieren. Das ist wahrscheinlich Dein 1. Problem
Wie realisierst Du die Installation?


Die Installation hat jetzt funktioniert Smile, ich mußte die apk-Datei erst lokal auf's Note kopieren, die Installation direkt vom Netzwerk hat nicht funktioniert. Sad

chralt hat Folgendes geschrieben:
Frage: stehen diese Kalender auch im MPE-Client in der Liste der lokalen Kalender? Frage 2: wo ist der Unterschied zwischen einem lokalen und einem "nicht lokalen"?


icke1954 hat Folgendes geschrieben:
1. Nein
2. Meiner Meinung nach sind lokale Kalender keinem Account untergeordnet und es besteht normalerweise nicht die Möglichkeit ohne ZusatzApp diese Online zu synchronisieren. D.h. bin ich ja so erstaunt, dass Du Dein "Lokales Outlookkonto" mit dem Server abgleichen kannst?! Das wird garantiert mittels einer Zusatz-App realisiert.einem "nicht lokalen"?

ja: mit MPE Wink

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mal testweise mein MichrosoftExchangeActive Sync eingebunden. Hier werden die Kalenderfarben schon zum Handy nicht übertragen :?einem "nicht lokalen"?


chralt hat Folgendes geschrieben:
Diese 4 Kalender werden per "CalDav Sync Adapter" von meinem selbst betriebenen OwnCloud synchronisiert.


icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Ja, das ist wahrscheinlich Dein 2. Problem entweder "CalDav Sync Adapter" oder " OwnCloud", ich habe keine Ahnung, wie/wo die Tools die Kalederfarben festlegen. jedenfalls scheint es dafür keine feste Norm zu geben?!

Nicht entweder "CalDav Sync Adapter" oder " OwnCloud", sondern synchronisation des OC-Kontos über "CalDav Sync Adapter" - da werden übrigens auch die Farben nicht übertragen sondern jeder Kalender bekommt in OC eine eignee Farbe, die gleiche die ich den Kalendern auf dem Note verpasse.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Ich kann Dir auch nicht versprechen, ob das FJ lösen kann, der müßte ja dann, wenn ich mit meiner Vermutung Recht habe, für jeden einzelnen Dienst eine entsprechende Anpassung realisieren.

Was ich aber jetzt noch probiert habe ist, die Termine in MPE einzufärben:
Doppelklick auf den Termin
Neben dem (nicht änderbaren Feld Sad) "Kalender" auf die Farbe klicken
Farbe aussuchen
2* auf "OK"

Das hatte ich bisher nicht hinbekommen - warum auch immer. So lassen sich auch nachträglich die Termine der sonstigen Kalender einfärben. Das ist immerhin schon mal ein Weg überhaupt Farbe zu bekommen.

Diese Farben werden dann an das Note übertragen (erst einmal zu Hause), ob die dann im Büro auf das dortigen MPE und dann weiter nach MSO gehen werde ich dann Morgen mal testen.

Gruß

chralt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: So März 15, 2015 19:44 Antworten mit ZitatNach oben

chralt hat Folgendes geschrieben:
ja: mit MPE

Ich glaube wir reden einander vorbei. Dann ist doch Dein sogenannter lokaler "Outlook-Kalender" ein ganz normaler lokaler Kalender den Du für die Synchronisation mit Outlook verwendest, d.h das ist geklärt Very Happy

chralt hat Folgendes geschrieben:
da werden übrigens auch die Farben nicht übertragen...die gleiche die ich den Kalendern auf dem Note verpasse

Na, da kommen wir doch dem Sachverhalt schon näher. Wie verpasst Du im Note den Kalendern die Farben, wenn die nicht im MPE-Client aufgelistet werden? Ich vermute mal mit Deiner Kalender-App und das ist genau der springende Punkt, denn diese Kalenderfarbe ist nur in der APP wirksam Wink
Wie schon erwähnt werden dir Kalenderfarben bei der Übertragung vom MichrosoftExchangeActive auch nicht übertragen. Mittels der KalenderApp aCandar+ kann ich die Kalenderfarben verändern, aber die sind nur in der App aktiv und werden nicht im Kalenderspeicher hinterlegt?
Somit kann MPE auch die nicht übertragen Wink

Hast Du, nachdem Du den Client installiert hast, mal getestet, ob ein von einem lokal angelegtem Testkalender, jetzt die Farbe in MPE ankommt?!

PS.
chralt hat Folgendes geschrieben:
ob die dann im Büro auf das dortigen MPE und dann weiter nach MSO gehen werde ich dann Morgen mal testen.

Nein werden sie nicht, da sie keiner Kategorie angehören!

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Do März 19, 2015 19:57 Antworten mit ZitatNach oben

So, da bin ich wieder, leider bin ich ein paar Tage nicht dazu gekommen zu antworten - was ich dann hiermit gerne tue

chralt hat Folgendes geschrieben:
ja: mit MPE


icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Ich glaube wir reden einander vorbei. Dann ist doch Dein sogenannter lokaler "Outlook-Kalender" ein ganz normaler lokaler Kalender den Du für die Synchronisation mit Outlook verwendest, d.h das ist geklärt Very Happy

Ja - stimmt (beides) Cool

chralt hat Folgendes geschrieben:
da werden übrigens auch die Farben nicht übertragen...die gleiche die ich den Kalendern auf dem Note verpasse.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Na, da kommen wir doch dem Sachverhalt schon näher. Wie verpasst Du im Note den Kalendern die Farben, wenn die nicht im MPE-Client aufgelistet werden? Ich vermute mal mit Deiner Kalender-App


Ja, stimmt auch , ich vergebe die Farben je Kalender auf dem Telefon

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
und das ist genau der springende Punkt, denn diese Kalenderfarbe ist nur in der APP wirksam Wink
Wie schon erwähnt werden dir Kalenderfarben bei der Übertragung vom MichrosoftExchangeActive auch nicht übertragen. Mittels der KalenderApp aCandar+ kann ich die Kalenderfarben verändern, aber die sind nur in der App aktiv und werden nicht im Kalenderspeicher hinterlegt?
Somit kann MPE auch die nicht übertragen Wink


Jein: die Kalenderfarben sind immer für alle Kalenderprogramme (ich nutze bisher mehrere) auf dem Note wirksam, müssen also demnach schon im Kalenderspeicher abgelegt werden, aber eben nicht auf Terminebene sondern auf Kalenderebene - und das kann MPE offensichtlich (noch?) Rolling Eyes nicht.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Hast Du, nachdem Du den Client installiert hast, mal getestet, ob ein von einem lokal angelegtem Testkalender, jetzt die Farbe in MPE ankommt?!{


ja (getestet)
nein (Farben kommen nicht an)

Was ich noch probiert habe: wenn ich dann im MSO die Farben für die Termine ( aus gesagten nicht eingefärbten Kalendern) ändere führt das dazu das die Farben auch an MPE gehen - so weit so gut - aber die Termine auf dem Note doppelt sind - eher nicht so toll.

Ich habe jetzt zumindest verstanden (oder glaube zumindest es verstanden zu haben) das es (derzeit) nicht funktionieren kann und warum.

Dafür vielen Dank!!


Dann kann ich mich ja meinem nächsten Thema widmen: dem Umstieg auf das Note3-neo mit Andr. 4.4 (bei dem man die externe SD-Karte nicht mit dem Telefon "zumüllen" kann - da fragt man sich doch ob die bei Google nicht spinnen. Embarassed )

Leider hat die Sicherung/wiederherstellung mittles MPE die SMSe nicht übertragen - aber das wäre denn für ein neues Thema und sollte daher in einer neuen Diskussion besprochen werden.

Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Do März 19, 2015 21:17 Antworten mit ZitatNach oben

hat Folgendes geschrieben:
Jein: die Kalenderfarben sind immer für alle Kalenderprogramme (ich nutze bisher mehrere) auf dem Note wirksam, müssen also demnach schon im Kalenderspeicher abgelegt werden, aber eben nicht auf Terminebene sondern auf Kalenderebene - und das kann MPE offensichtlich (noch?) nicht.


Um ehrlich zu sein, 100% begriffen habe ich es noch nicht!
Meine Vermutung ist folgende:
MPE + der S-Kalender + Googlekalender legen ihre Farben im Speicher so ab, dass sie kompatibel sind (das ist bei meinem S3 der Fall)
Die Kalenderfarbe von aCalendar+ ist allerdings nicht mit diesen dreien kompatibel.
Nun kann ich mir vorstellen, dass Du zufällig Kalenderapps nutzt, die Kalenderfarben im Speicher so ablegen, dass sie diese auch untereinander auslesen können, aber eben nicht MPE .
Sag mir doch bitte, welche Kalender das bei Dir sind?
E.v.t. kann FJ da noch etwas anpassen, aber versprechen kann ich diesbezüglich nichts!

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Do März 19, 2015 23:32 Antworten mit ZitatNach oben

chralt hat Folgendes geschrieben:
Jein: die Kalenderfarben sind immer für alle Kalenderprogramme (ich nutze bisher mehrere) auf dem Note wirksam, müssen also demnach schon im Kalenderspeicher abgelegt werden, aber eben nicht auf Terminebene sondern auf Kalenderebene - und das kann MPE offensichtlich (noch?) nicht.


icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Um ehrlich zu sein, 100% begriffen habe ich es noch nicht!

Ich auch nicht bis ins letzte Detail, aber das es unterschiedliche Ablagebenen für die Kalender und/oder Terminfarben gibt habe ich verstanden.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Meine Vermutung ist folgende:
MPE + der S-Kalender + Googlekalender legen ihre Farben im Speicher so ab, dass sie kompatibel sind (das ist bei meinem S3 der Fall)
Die Kalenderfarbe von aCalendar+ ist allerdings nicht mit diesen dreien kompatibel.
Nun kann ich mir vorstellen, dass Du zufällig Kalenderapps nutzt, die Kalenderfarben im Speicher so ablegen, dass sie diese auch untereinander auslesen können, aber eben nicht MPE .
Sag mir doch bitte, welche Kalender das bei Dir sind?


Also: folgende Kalender hab ich auf dem Note:
den eingebauten von CM
aCalendar (die freie Version)
Business Calendar (bezahlte Verson)

Auf dem Note 3 neo habe ich aktuell den S-Planner und den Business Calendar

Die Terminpflege auf den Notes erfolgt ausschließlich über den Business Calendar, ebenso die Auswahl der Kalenderfarben.
Die Farben werden von den anderen Kalenderprogrammen - mehr oder weniger genau - übernommen. die Abweichungen

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
E.v.t. kann FJ da noch etwas anpassen, aber versprechen kann ich diesbezüglich nichts!


Das wäre natürlich schön.

Gruß und eine gute Nacht.

chralt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2015 20:27 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, FJ hat das Problem bestätigen können aber festgestellt, dass die Kalenderfarben von einigen Apps nicht an dem dafür vorgesehenden Ort hinterlegt werden, eine Unterstützung diesbezüglich ist d.h. nicht vorgesehen!
Du nutzt doch aber u.a. den S-Planer, der sollte diesbezüglich mit MPE kompatibel sein.

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 09:14 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,
icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Du nutzt doch aber u.a. den S-Planer, der sollte diesbezüglich mit MPE kompatibel sein.


Zur Anlage nutze ich bisher immer den "Business Kalender" weil er für mich die besten Möglichkeiten bietet (Vorlagen z. B.). auf dem Note mit CM habe ich auch keine "S-Programme" gehabt sondern "nur" den Standard-Kalender (und die beiden schon genannten zusätzlichen).

Ich habe aber einen Test gemacht und auf (jetzt auf dem Note3neo) 3 Kalendereinträge erstellt: jeweils einen mit dem "S-Planer", "aCalendar" und dem "Business Calendar". In allen 3 Einträgen wird die Farbe weder an MPE noch an Outlook übertragen. Sad

Gruß

chralt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 10:22 Antworten mit ZitatNach oben

chralt hat Folgendes geschrieben:
Ich habe aber einen Test gemacht und auf (jetzt auf dem Note3neo) 3 Kalendereinträge erstellt: jeweils einen mit dem "S-Planer", "aCalendar" und dem "Business Calendar". In allen 3 Einträgen wird die Farbe weder an MPE noch an Outlook übertragen

Dass aCalendar und wahrscheinlich auch der Business Calendar die Kalenderfarbe (nicht die Terminfarbe, die e.v.t von einem Oninekalender kommt, die werden sowieso nicht unterstützt) an einen Ort ablegt, der nicht dem Standard entspricht, ist ja nun klar.

Wenn ich bei meinem S3 => SPlaner => Optionsbutton => Kalender =>Bearbeiten => lokalen Kalender gedrückt halten => die Kalender-Farbe ändere, wird die (ohne dass ich einen Termin verändern oder eingeben muß) bei der nächsten Synchronisation nach MPE übertragen.

Dass der Übertrag nicht auf Outlook erfolgt, hatten wir auch schon besprochen. Hier kann man in OL jedem Kalender eine Farbe geben, die er auch beibehält und die den Farben in MPE etwa entsprechen.

Ich weiß, dass das Dir sowieso alles nichts nutzt, das tut mir auch leid, aber was soll ich da noch schön reden.


Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
chralt



Anmeldedatum: 12.01.2015
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Mi Jul 25, 2018 11:28 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern ein neues Problem: durch irgend einen Abbruch meines Bürorechners sind auf diesem alle Termine im MyPhEx gelöscht, im Outlook und auf dem Mobiltelefon sind sie aber vorhanden.

Die Termine werden in den beiden Ursprungssystemen (Outlook und Mob.-Tel) gepflegt, landen aber im Outlook immer in einem Kalender.

Nun habe ich die Sorge das bei einer "normalen" Synchronisierung Termine entweder verdoppelt werden und / oder auf dem Telefon in einem falschen Kalender landen weil Sie von Outlook in Richtung MyPhEx und dann ans Mobtel gesendet werden - was dann vermutlich auch zu doppelten Terminen führt.

Die Frage ist also wie ich das Ganze wieder hinbekomme ohne im Nachhinein einen Haufen Termine mehr oder weniger händisch zu löschen.

Auf meinem privaten Rechner läuft der MyPhEx ebenfalls, dort ist aber noch alle Termine vorhanden.


Viele Grüße
Chralt
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de