FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Synchronisierung aCalendar mit Lightning Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
meister_eder



Anmeldedatum: 14.08.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2015 16:03 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich möchte gerne die App aCalendar (Galaxy S5) mit meinem Desktoprechner (Thunderbird Lightning) synchronisieren. Leider schaffe ich das nicht. MPE erkennt die Daten auf beiden Geräten, aber es werden weder Termine in Lightning, noch in aCalendar übertragen.

Und ich habe natürlich keine Ahnung woran das liegt. Im Menü "zu synchronisierende Kalender" taucht aber aCalendar gar nicht auf...

Ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen. Danke
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2015 16:57 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo und willkommen in unserem Forum!
meister_eder hat Folgendes geschrieben:
Im Menü "zu synchronisierende Kalender" taucht aber aCalendar gar nicht auf...

Das ist korrekt, da aCalendar nicht der Kalenderspeicher sondern "nur" die App ist, mit der Du die Kalender(speicher) verwalten/anzeigen lassen kannst.
  1. Der lokale Standardspeicher im S5 ist "My calendar", nur den solltest Du im Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender aktivieren.
  2. Im aCalendar gibt es unter den Optionen den Menüpunkt Kalenderliste , hier muß ebenso "My calendar" zur Anzeige aktiviert sein.
  3. Unter MPE => F2 => Sychronisation => Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => "Zu synchronisierender Ordner" sollte nur der Ordner (Kalender) aktiviert sein, in dem sich in Lightning die Termine befinden (Standard = "Kalender")


Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
meister_eder



Anmeldedatum: 14.08.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2015 18:04 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
zu 1 und 2: hier ist jeweils my Kalender ausgewählt
zu 3: ich habe nur einen Kalender in Lightning, der ist ausgewählt, aber beim synchronisieren werden die Daten vom Handy nicht überspielt, obwohl sie erkannt werden... Confused

Was mache ich noch falsch?

Achso, die Daten vom Handy werden auch nicht im Kalener von MPE angezeigt, dort sind aber die Daten aus lightning zu sehen. Synchronisation ist auf beider Richtungen eingestellt. Die Daten von Lightning werden aber auch nicht auf das Handy überspielt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2015 20:12 Antworten mit ZitatNach oben

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
aber beim synchronisieren werden die Daten vom Handy nicht überspielt, obwohl sie erkannt werden...

Was heißt das genau? Bedeutet das, dass Dir im Bestätigungsfenster die Synchronisationen vom Handy > Thunderbird vorgeschlagen werden, Du nichts änderst, die Synchronisationen aber nicht stattfinden Confused

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
Was mache ich noch falsch?

Ja das ist hier die große Frage? Das was Du schreibst ist meiner Meinung nach theoretisch nicht möglich, wenn die Punkte 1 und 2 der Realität entsprechen Confused

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
Achso, die Daten vom Handy werden auch nicht im Kalener von MPE angezeigt,

Das geht eigentlich auch nicht, da nach einer Synchronisation der Inhalt von MPE immer ein Spiegelbild des Handys ist
Was passiert denn, wenn Du den blauen Pfeil "Vom Handy laden" betätigst?
Es sollte dann genau der Inhalt Deines Kalender vom Handy, in MPE angezeigt werden, den Du zur Synchronisation aktiviert hast, d.h. von "My calendar"

Nebenbei noch, unter MPE => F2 > => Synchronisierung => Termine/Aufgaben Erweitert:
- Termine Synchronisieren ist aktiviert?
- Nur geänderte Termine vergleichen ist deaktiviert
- Datumsbereich : Alle Termine ... sollte aktiviert sein
- Bestätigungsfenster anzeigen ist aktiviert
- Filter sollten keine gesetzt sein und den Button "Benutzerdefinierte Ausnahmen zurücksetzen" solltest Du mal anklicken

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2015 21:07 Antworten mit ZitatNach oben

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
zu 1 und 2: hier ist jeweils my Kalender ausgewählt

Ich will nicht pingelig sein, aber wünschenswert wäre: Hier ist jeweils N U R "My Calendar" ausgewählt!

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
meister_eder



Anmeldedatum: 14.08.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2015 22:54 Antworten mit ZitatNach oben

ja, es ist jeweils nur my Kalender ausgewählt.
Auch im erweiterten Menü sind alle Häckchen gesetzt wie beschrieben. Die Daten aus Lightning sind jetzt bei acalendar angekommen, soweit so gut.

Aber andersrum funktioniert es nicht. Ich habe für morgen eine Geburtstagserinnerung eingestellt, die sich logischerweise jährlich wiederholt. Diese wird vom Handy nicht an den PC übertragen. Auch wenn ich sage Erzwinge Handy -> Thunderbird
Der Geburtstag wird von MPE erkannt und MPE schlägt vor diese Erinnerugn im Handy zu löschen. Ich wähle die Option Termin in Thunderbird erstellen, aber nichts passiert....

Sorry für die blöden Fragen Confused
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2015 23:21 Antworten mit ZitatNach oben

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
Die Daten aus Lightning sind jetzt bei acalendar angekommen, soweit so gut

Na, das ist doch schon ein Teilerfolg!
Wie sieht es denn mit dem Problem: "...in MPE werden nur die Termine von TB angezeigt, aber nicht die vom Handy" aus? Ich vermute/hoffe, dass das jetzt auch der Vergangenheit angehört?!

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
Aber andersrum funktioniert es nicht. Ich habe für morgen eine Geburtstagserinnerung eingestellt, die sich logischerweise jährlich wiederholt.

Mit Thunderbird und Geburtstage gibt es u.U. Probleme. Was ist denn mit anderen Terminen, werden die auch nicht in Richtung Thunderbird synchronisiert? Falls ja, welche Software ist bei Dir installiert:
- Thunderbird
- Lightning
- MPE-Desktop
- MPE-Client

Falls nein, trage die Geburtstagstermine bitte in MPE ein, dann könnte es funktionieren.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Sa Aug 15, 2015 11:46 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, ich habe mir den Sync mit Geburtstagstermine / Thunderbird noch einmal angesehen:
MPE 1.8.6 - MPE-Client 1.0.37 - Thunderbird 38.2.0 - Lightning 4.0.1.2

Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass der Geburtstagstermin auch im "My calendar" erstellt wird, sonst wird er nicht synchronisiert!

Nach der Synchronisierung sollte sich ein Geburtstagseintrag auch in MPE und in Thundebird befinden.
Aber handelt es sich um einen Geburtstag vor 1970 wird das Anfangs-/Enddatum auf 1971 in TB verändert und bei der Synchronisation nicht mehr berücksichtigt. Eine Ausnahme machen leider z.Z. die Schaltjahre. Bei denen kommt es bei der Synchronisation Handy > TB dazu, dass dauerhaft ein Unterschied von MPE festgestellt wird. Die einzige Lösung z.Z. ist, dann eine Synchronisation dieser Geburtstage von TB >Handy zu realisieren.

Schönes WE
icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
meister_eder



Anmeldedatum: 14.08.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mo Aug 17, 2015 22:21 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo und sorry für die späte Antwort.

Ich bnetuze die Software wie von Dir geschrieben: Thunderbird, Lightning, MPE Desktopp und die MPE App

icke1954 hat Folgendes geschrieben:


Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass der Geburtstagstermin auch im "My calendar" erstellt wird, sonst wird er nicht synchronisiert!



Wie meinst Du das? Soll ich die Geburtstage nicht mit acalendar erstellen? Oder einfach mal alles in Thunderbrid eingeben und dann synchronisieren?

Danke und Gruß
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Mo Aug 17, 2015 23:30 Antworten mit ZitatNach oben

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
Ich bnetuze die Software wie von Dir geschrieben: Thunderbird, Lightning, MPE Desktopp und die MPE App


also... MPE 1.8.6 - MPE-Client 1.0.37 - Thunderbird 38.2.0 - Lightning 4.0.1.2 ???

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
Wie meinst Du das? Soll ich die Geburtstage nicht mit acalendar erstellen? Oder einfach mal alles in Thunderbrid eingeben und dann synchronisieren?


aCalender = Kalender App (Kalenderprogrammm)
My Calendar = Kalender Speicher auf den die Apps zugreifen

Eigentlich meinte ich damit, dass wenn Du einen Geburtstag im aCalender oder in MPE eingibst, dass der ausgewählte Kalenderspeicher auch "My calendar" heißt, sonst wird er natürlich nicht sychronisiert?! Das kann durchaus mal passieren, ohne dass man es merkt. Das überprüft man, in dem man in den Korrekturmodus des Termins geht, dort wird Dir der Kalender angezeigt!
In MPE kannst Du den Speicher für einen neuen Termin festlegen: Handy => MPE-Client => Einstellungen => Neue Termine erstellen in...
Im aCalender: Optionstaste (3 Punkte) Einstellungen => Neuer Termin => Kalender

Handelt es sich um ein Schaltjahr vor 1970 kann MPE z.Z. von Handy/MPE > TB nicht korrekt synchronisieren, aber es wird synchronisiert. Allerdings stellt MPE immer wieder einen Unterschied fest.
Das vermeidest Du, in dem Du beim 2. Mal von MPE > Handy synchronisierst.

meister_eder hat Folgendes geschrieben:
Oder einfach mal alles in Thunderbrid eingeben und dann synchronisieren?

Das ist wohl nicht so einfach ohne das AddOn "ThunderBirthDay" möglich und dann sind diese Geburtstags-Termine alle in einem separaten Kalender?!


Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
meister_eder



Anmeldedatum: 14.08.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2015 23:01 Antworten mit ZitatNach oben

soo, jetzt funktioniert es. Ich habe einige neue Termine auf dem Handy erstellt und sie werden ohne Probleme auf den PC übertragen. Bei den Gurtstagen habe ich wahrscheinlich ein Zuordnungsproblem, damit werde ich mich später nochmals Beschäftigen, oder die Geburtstage einfach neu eintragen.

Vielen Dank für die Hilfe! Very Happy
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
meister_eder



Anmeldedatum: 14.08.2015
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Aug 20, 2015 20:45 Antworten mit ZitatNach oben

Für diejenigen, die es interessiert...
Dieser bestimmte Geburtstag scheint von einer dirtten app in acalendar eingetragen worden zu sein. Ich kann den Termin auch nicht bearbeiten wie die anderen. Daher ist er wohl auch nicht mit my Kalender verknüpft, was wiederum dazu führt, dass der Termin nicht übertragen wird.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Do Aug 20, 2015 22:21 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, kann es sein, dass Du den Geburtstag in einen Kontakt eingetragen hattest und den Geburtstagstermin dann im Kalender gelöscht hast.
Dieser bleibt im aCalender bei den Geburtstagen erhalten, wird aber nicht synchronisiert. Sonst ist es auch noch möglich, dass der Geburtstag von Google stammt?!

Egal, jetzt hast Du ihn gelöscht und der Rest funktioniert Very Happy

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
logo



Anmeldedatum: 20.05.2016
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Mai 20, 2016 09:21 Antworten mit ZitatNach oben

Einen schönen guten Morgen.

Ich möchte das Thema noch einmal hevorholen.

Nachdem ich von der kostenlosen Version des aCalender auf die werbefreie App aCalender+ umgestellt habe und entsprechend verschiedene Kalender angelegt habe, möchte ich gerne die Geburtstagstermine mit Handy, Lightning und MPE synchronisieren.

Die Geburtstage werden vom aCalender+ direkt aus den Kontaktdaten gezogen, der dazugehörige Kalender befinden sich nicht unter "lokale Kalender".

Einen "My Calender" kann ich leider nicht in den Kalenderlisten finden.
Dafür gibt es einen "PC Sync" - Kalender, in den einige ältere Termine geschrieben werden.
Auch kann ich im aCalender nicht herausfinden, in welchen Kalender die Geburtstage geschrieben werden.
Eine Syncronisation mit Google findet nicht statt. Bin kein Freund vom "Clouding".

Vielleicht kann mir ja jemand über die Straße helfen?? Wink

Vielen Dank schon mal,

logo
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17539

BeitragVerfasst am: Fr Mai 20, 2016 12:32 Antworten mit ZitatNach oben

@logo
Hallo und willkommen in unserem Forum!

logo hat Folgendes geschrieben:
Die Geburtstage werden vom aCalender+ direkt aus den Kontaktdaten gezogen, der dazugehörige Kalender befinden sich nicht unter "lokale Kalender".

Das kann ich leider bestätigen, d.h. der Gebursttags- und der Feiertags-Kalender des aCalender+ werden nicht von MPE unterstützt.

Lösung:
- Deaktiviere in der Kalenderliste des aCalendar+ die Ansicht der Geburtstage
- MPE => Kontakte => Nach Geburtstag sortieren (Spaltenüberschrift "Geburtstag" anklicken) 1. Kontakt mit Geburtstag editieren => Geburtstag im Kalender speichern aktivieren => Die Pfeile >> für weiter nutzen...
Dann sollten sich alle Geburtstagstermine im Kalender befinden.
Den Eintrag "Geburtstag" vor dem Namen kannst Du noch löschen oder korrigieren
- Synchronisieren

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de