Autor |
Nachricht |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17511
|
Verfasst am:
Mo Jan 04, 2016 11:11 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich denke eine der drei Bedingungen wird bei exFAT Karten nicht erfüllt |
Allgemein exFat sollte nicht der Grund sein, da es bei mir definitiv mit einer SD-Card, die exFAT formartiert ist, funktioniert und bei vielen anderen Usern garantiert auch, sonst hätten sich viel mehr gemeldet
PS. Nicht zu vergessen:
Picard hat Folgendes geschrieben: | Unter Android 5.1 auf dem selben LG G4 mit derselben! Speicherkarte (32 GB) funktionierte noch alles perfekt; unter Android 6.0 nicht mehr. |
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Di Jan 05, 2016 01:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
   |
 |
Wurstfinger
Anmeldedatum: 28.12.2015
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Mo Jan 04, 2016 13:32 |
  |
Bei 6.0 gab es auf jeden Fall Änderungen bezüglich des Zugriffs auf die externe SD Karte. Aber wenn man so den allgemeinen News glaubt, wurden die Zugriffsrechte eher gelockert als verschärft. Ich weise noch mal darauf hin, dass ich ebenfalls 6.0.1 nutze. Und merkwürdig ist halt auch, dass es noch andere Apps gibt, die nicht auf die ExtSD zugreifen können. Für mich hat es den Anschein, dass alle Apps, die NICHT Rootrechte einfordern, keinen Zugriff haben. Explorer, wie der bei cyanogenmod mitgelieferte Explorer und auch ES Explorer haben Zugriff.
Es kann auch sein, dass sich bei Cyanogenmod da noch was tut, ist ja alles noch beta und täglich erscheint eine neue nightly (die ich auch jedes Mal flashe).
Das nur am Rande.
@FJ
Danke für deine Hilfe, die Logfiles liefere ich auf jeden Fall nach!
PS: Bei XDA gibts n Thread zu dem Thema: http://forum.xda-developers.com/galaxy-s3/help/official-cm13-external-sd-write-fix-apps-t3275394#post64535249
und im nightly Forum berichten auch viele von dem Problem. Es ist also entweder 6.0.1 related oder CM-related. |
|
|
  |
 |
Picard
Anmeldedatum: 03.01.2016
Beiträge: 8
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jan 05, 2016 00:16 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | ...
Ich habe zwar von Wurstfinger und Bundu die Logs erhalten, aber ich konnte damit leider nix anfangen weil Wurstfinger den Client am Handy vorher nicht beendet hat - also wurde er nicht im Debugmodus gestartet.
@Wurstfinger + Picard: Formattiert die Karte bitte NICHT damit ich das Problem beheben kann. Installiert die aktuelle beta des Clients indem ihr folgende URL direkt im Handy aufruft: www.fjsoft.at/mpeclient.apk
Ich habe die Bedingung daß der Speicher nicht emuliert sein darf rausgenommen, evt. klappts mit der beta schon. Wenn nicht dann folgt bitte nochmal genau meiner Anleitung:
... |
Habe die 1.0.38 beta11 auf meinem LG G4 installiert: Leider das gleiche Bild wie mit der 1.0.38.
An meiner SD-Karte habe ich nichts geändert!
Ich habe soeben die Debug-Dateien nach FJs Anleitung (hoffentlich verwertbar) erstellt und an FJ gemailt.
Gruß Picard |
_________________ Samsung S10 und S20 FE 5G
Windows 10 |
|
  |
 |
Wurstfinger
Anmeldedatum: 28.12.2015
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Di Jan 05, 2016 14:34 |
  |
So, hab die beiden Dateien noch mal geschickt. Hoffentlich sind sie dieses Mal verwertbar.
Ich musste übrigens noch in den Entwickleroption in Cyanogenmod das USB Debugging aktivieren, sonst bekomme ich das Handy nicht via USB mit MPE verbunden. |
|
|
  |
 |
panograf
Gast
|
Verfasst am:
Di Jan 05, 2016 19:57 |
  |
hat es vielleicht etwas mit diesem Problem zu tun?
Code: | http://www.androidcentral.com/kitkat-sdcard-changes |
|
|
|
|
 |
Picard
Anmeldedatum: 03.01.2016
Beiträge: 8
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jan 05, 2016 22:16 |
  |
In dem Artikel geht es ja um die Änderungen, die mit Android 4.4 gekommen sind, also die Restriktionen beim Zugriff auf die SD-Karte.
Mit den Beispielen hier sind wir ja schon bei dem Umstieg von 5.0/5.1 auf 6.0, also über 4.4 schon "weit" hinaus.
Daher glaube ich nicht, dass es da einen Zusammenhang gibt. |
_________________ Samsung S10 und S20 FE 5G
Windows 10 |
|
  |
 |
Road-Runner
Anmeldedatum: 20.07.2013
Beiträge: 6
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jan 05, 2016 23:12 |
  |
Ich bin auch auf CM13 = Android 6.0.1 umgestiegen und habe exakt das gleiche Problem. Mit dem Client 1.0.38 beta 11 geht es leider auch nicht ... |
|
|
  |
 |
Wurstfinger
Anmeldedatum: 28.12.2015
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Do Jan 07, 2016 21:18 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: |
@Wurstfinger + Picard: Formattiert die Karte bitte NICHT damit ich das Problem beheben kann. Installiert die aktuelle beta des Clients indem ihr folgende URL direkt im Handy aufruft: www.fjsoft.at/mpeclient.apk
Ich habe die Bedingung daß der Speicher nicht emuliert sein darf rausgenommen, evt. klappts mit der beta schon. |
Das hatte ich ganz übersehen. Hab sie installiert, ist die 1.0.38 beta11. Ändert sich allerdings nichts dadurch. |
|
|
  |
 |
martin1605
Anmeldedatum: 30.09.2011
Beiträge: 16
|
Verfasst am:
Mo Jan 11, 2016 16:30 |
  |
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der SD-Karte seit ich CM 13 und damit Android 6 installiert habe. Ich benutze MPE schon seit Jahren und bin sehr zufrieden. Die Sync mit Outlook klappt immernoch einwandfrei. Nach dem Installieren von CM 13 habe ich so alle Termine und Kontakte aufgespielt. Wie bei den Mitbetroffenen kann ich den Inhalt der SD-Karte über storage\XXXX-XXXX anschauen aber nicht reinkopieren oder synchronisieren.
Ich hoffe, das Problem ist lösbar. Ich möchte nicht mit dem Explorer kopieren müssen. Er erkennt übrigens dei SD-Karte wenn das Handy per USB angeschlossen ist.
VG Martin |
_________________ Samsung Galaxy S10, S20 |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Jan 12, 2016 08:41 |
  |
@Picard: Deine Logdatei war sehr hilfreich - vielen Dank
@all: Bitte nochmal die aktuelle beta testen: www.fjsoft.at/mpeclient.apk (jetzt beta12). Auch wenn es jetzt funktioniert bitte ich Picard nochmal um eine Logdatei um zu überprüfen was nun die Ursache war.
Vielen Dank fürs Testen |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
martin1605
Anmeldedatum: 30.09.2011
Beiträge: 16
|
Verfasst am:
Di Jan 12, 2016 15:58 |
  |
Hallo zusammen,
ich habe heute Morgen die aktuelle beta geladen und installiert. Die externe Karte wurde ohne Probleme erkannt und richtig angezeigt. Beim ersten Kopieren kam noch eine Meldung wegen Schreibrechten, die jetzt beim zweiten Versuch nicht mehr zu sehen ist.
Vielen Dank für das schnelle Bugfixing.
Funktioniert das "normale" Update auch bei der beta oder muss ich mich selbst um die nächste Version kümmern wenn sie aus dem beta-Stadium raus ist?
LG Martin |
_________________ Samsung Galaxy S10, S20 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17511
|
Verfasst am:
Di Jan 12, 2016 16:39 |
  |
@martin1605
Danke für Deine Info, das Update sollte meiner Meinung nach, in der Regel, auch mit der Betaversion erfolgen.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Wurstfinger
Anmeldedatum: 28.12.2015
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Di Jan 12, 2016 20:52 |
  |
Kann ich bestätigen. Mit der neuen Beta läuft es nun wie gewohnt! Vielen vielen Dank!!!
Woran lag es denn nun eigentlich? |
|
|
  |
 |
Picard
Anmeldedatum: 03.01.2016
Beiträge: 8
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Di Jan 12, 2016 21:07 |
  |
Habe den beta12-client eben installiert und alles klappt wieder perfekt:
- die externe Speicherkarte wird im Windows-MPE wieder angezeigt
- die Foto-Sychronisation klappt auch wieder.
Die beiden Debug-Dateien sind wie gewünscht auf dem Weg zu dir, FJ.
Falls es noch weiteren Bedarf gibt, bitte melden!
Vielen Dank für die schnelle Lösung des Problems - Klasse!!
Gruß Picard |
_________________ Samsung S10 und S20 FE 5G
Windows 10 |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Jan 20, 2016 08:45 |
  |
Das Problem müsste mit v1.0.39 behoben sein, allerdings taucht damit wieder ein ähnliches Problem bei anderen Handymodellen auf. Bitte an alle nochmal die dieses Problem hatten: Testet bitte nochmal die beta und überprüft ob es damit noch funktioniert: www.fjsoft.at/mpeclient.apk |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|