FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 MPE mit Android 4.4.2 Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
cxturbo



Anmeldedatum: 08.02.2016
Beiträge: 75
Wohnort: CH-Winterthur

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2016 20:26 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen

Heute wollte ich bei einer lieben Freundin ebenfalls MPE installieren (Verbindung ueber WLAN), aber irgendwie klappt es nicht. Sie hat einen Laptop mit Win10 (hat es vor ein paar Tagen angeblich ungefragt geupdated). Was habe ich gemacht?

- MPE auf ihrem Laptop installiert
- MPE Client auf ihrem SmartFon installiert und gestartet
- versucht zu connecten

Es klappt nicht. Ich habe den Wortlaut der Fehlermeldung leider nicht notiert. Wenn ich dagegen auf meinem Mobilfon den MPE-Client starte und auf ihrem Laptop die Suche unter "Verbinden" starte, wird mein Fon gefunden und die ID abgefragt.

Meine Schlussfogerung:
- die Installation auf ihrem Laptop ist OK
- es gibt keine Beschraenkungen durch Firewalls etc.

Meine Vermutung:
Ihr Android ist zu alt. Sie hat ein Samsung GT 19195 S3mini mt Android Version 4.4.2. Gibt es eine "minimum required version", damit MPE funktioniert?

Danke fuer Antworten und Gruss
Pit.

_________________

Samsung Galaxy A51 / Android 13.0
MPE v1.9
openSuSE Leap 15.3 und 15.4 (64bit) auf Workstations, Laptops und Server
NAS Synology DS418
Win10 (virtualisiert mit VirtualBox)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
wtuppa



Anmeldedatum: 19.01.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: So März 13, 2016 12:36 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ich habe auch Android 4.4.2 (Medion x5001) und es läuft perfekt.
Schon mal mit USB Verbindung versucht? WLAN Pin richtig gesetzt (sollte ja sein)?

MfG
Walter

_________________
Phone: Xiaomi A1 (Android 9.0)
Phone: Samsung A51 (Android 10.0)
Windows 10/64bit, MPE / Client aktuelle
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17650

BeitragVerfasst am: So März 13, 2016 13:08 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
cxturbo hat Folgendes geschrieben:
Meine Schlussfogerung:
- die Installation auf ihrem Laptop ist OK
- es gibt keine Beschraenkungen durch Firewalls etc.

Dem stimme ich zu, aber es könnte eine Sicherheitssoftware / Einstellung auf dem Handy den Zugriff auf die IMEI-Nummer / Eintrag-Handytyp verhindern.
Siehe :
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=110415#110415
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=22630
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=23803

Sehr selten, aber auch schon vorgekommen ist, dass die IMEI des Handys durch einen Hardwarefehler auf 0 gesetzt ist. Überprüfe das mit mittels Eingabe von *#06#
Siehe :
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=24313
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=25769

Auch möglich ist, dass sich Bluetooth und Wlan (2,5 MHZ) in die Quere kommen. Abhilfe schafft hier die Nutzung des 5 GHZ - Wlan oder die Vermeidung der gleichzeitigen Verwendung beider Verbindungsarten.

Möglich ist auch, dass aus welchen Gründen auch immer der Router Probleme hat, dem Handy eine korrekte IP zuzuweisen, das kann duch die Verwendung einer festen IP (im Handy + MPE) verhindert werden

Sonst ist es immer vorteilhaft die genaue Fehlermeldung +Logdatei zu haben, das spart u.U. viel Zeit

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
cxturbo



Anmeldedatum: 08.02.2016
Beiträge: 75
Wohnort: CH-Winterthur

BeitragVerfasst am: So März 13, 2016 18:55 Antworten mit ZitatNach oben

wtuppa hat Folgendes geschrieben:
ich habe auch Android 4.4.2 (Medion x5001) und es läuft perfekt.
Schon mal mit USB Verbindung versucht? WLAN Pin richtig gesetzt (sollte ja sein)?

Danke fuer die Antwort. Sehe ich das richtig, dass das ohne irgendwelche Treiberinstallationen funktioniert hat? USB will ich nicht installieren. Zur Abfrage des WLAN-Pin komme ich gar nicht erst.

Gruss Pit.

_________________

Samsung Galaxy A51 / Android 13.0
MPE v1.9
openSuSE Leap 15.3 und 15.4 (64bit) auf Workstations, Laptops und Server
NAS Synology DS418
Win10 (virtualisiert mit VirtualBox)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
cxturbo



Anmeldedatum: 08.02.2016
Beiträge: 75
Wohnort: CH-Winterthur

BeitragVerfasst am: So März 13, 2016 19:11 Antworten mit ZitatNach oben

Hoi icke
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
Dem stimme ich zu, aber es könnte eine Sicherheitssoftware / Einstellung auf dem Handy den Zugriff auf die IMEI-Nummer / Eintrag-Handytyp verhindern.
Siehe :
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=110415#110415
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=22630
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=23803

Sehr selten, aber auch schon vorgekommen ist, dass die IMEI des Handys durch einen Hardwarefehler auf 0 gesetzt ist. Überprüfe das mit mittels Eingabe von *#06#
Siehe :
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=24313
- http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=25769
Danke fuer die Links. Wie ich bereits in der vorherigen Antwort schrub: Ist es richtig, dass es fuer eine Verbindung ueber WLAN nur die Installaton des MPE-Masters auf Win braucht und natuerlich einen gestarteten MPE-Client auf dem Smart-Fon?
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Auch möglich ist, dass sich Bluetooth und Wlan (2,5 MHZ) in die Quere kommen. Abhilfe schafft hier die Nutzung des 5 GHZ - Wlan oder die Vermeidung der gleichzeitigen Verwendung beider Verbindungsarten.
Diese Samsung-Moehre unterstuetzt leider nur das alte 2.4GHz-WLAN. Genau wie uebrigens auch mein neues WIKO:-(
Und Bluetooth ist selbstverstaendlich abgeschaltet.
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Möglich ist auch, dass aus welchen Gründen auch immer der Router Probleme hat, dem Handy eine korrekte IP zuzuweisen, das kann duch die Verwendung einer festen IP (im Handy + MPE) verhindert werden.
Ist klar. Ich habe die momentane IP des Fon anzeigen lassen und im MPE explicit angegeben.
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Sonst ist es immer vorteilhaft die genaue Fehlermeldung +Logdatei zu haben, das spart u.U. viel Zeit

Auf diesen Hinweis habe ich gewartet;-) Ich versuche, ob ich der Dame diese Infos per Mail entlocken kann. Sie ist reine Anwenderin. Sonst muss ich wieder zu ihr rausfahren und die Infos vor Ort beschaffen.

Danke einstweilen und Gruss aus Winterthur
Pit.

_________________

Samsung Galaxy A51 / Android 13.0
MPE v1.9
openSuSE Leap 15.3 und 15.4 (64bit) auf Workstations, Laptops und Server
NAS Synology DS418
Win10 (virtualisiert mit VirtualBox)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17650

BeitragVerfasst am: So März 13, 2016 20:15 Antworten mit ZitatNach oben

cxturbo hat Folgendes geschrieben:
Ist es richtig, dass es fuer eine Verbindung ueber WLAN nur die Installaton des MPE-Masters auf Win braucht und natuerlich einen gestarteten MPE-Client auf dem Smart-Fon?

Ja, das ist so richtig!

Wenn Bluetooth ausgeschaltet ist, ist es selbstverständlich irrelevant, ob 2,4 GHz oder 5 GHz genutzt wird

Wie schon beschrieben, eine IMEI <> 0 im Handy ist notwendig

cxturbo hat Folgendes geschrieben:
Ich habe die momentane IP des Fon anzeigen lassen und im MPE explicit angegeben

Das bedeutet, dass die Internetverbindung über Wlan ohne MPE problemlos funktioniert?!


Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
cxturbo



Anmeldedatum: 08.02.2016
Beiträge: 75
Wohnort: CH-Winterthur

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2016 22:06 Antworten mit ZitatNach oben

Hoi icke
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
Wie schon beschrieben, eine IMEI <> 0 im Handy ist notwendig.
Habe ich gerade via Anleitung ueber Telefon mit ihr ueberprueft. Die IMEI ist <> 0
cxturbo hat Folgendes geschrieben:
Ich habe die momentane IP des Fon anzeigen lassen und im MPE explicit angegeben
icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Das bedeutet, dass die Internetverbindung über Wlan ohne MPE problemlos funktioniert?!
Ja.

Weitere Frage: Muessen auch Entwickleroptionen freigeschaltet werden? Das habe ich naemlich nicht gemacht....

Danke einstweilen und Gruss
Pit.

PS: Es kann etwas dauern, bis ich Antwort gebe, weil ich alle Fragen weiterreichen muss;-)

_________________

Samsung Galaxy A51 / Android 13.0
MPE v1.9
openSuSE Leap 15.3 und 15.4 (64bit) auf Workstations, Laptops und Server
NAS Synology DS418
Win10 (virtualisiert mit VirtualBox)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17650

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2016 00:05 Antworten mit ZitatNach oben

cxturbo hat Folgendes geschrieben:
Muessen auch Entwickleroptionen freigeschaltet werden? Das habe ich naemlich nicht gemacht....

Nein, das ist bei einer Wlanverbindung nicht notwendig.

Schön wäre es, wenn wir das Protokoll einsehen könnten, e.v.t. ergeben sich daraus neue Erkenntnisse?

Auch ein Pingtest könnte das Problem e.v.t. eingrenzen:
- Auf dem PC > Startbutton => cmd + <Enter>
- ping 192.168.XXX.XXX (die IP des Handys) + <Enter> eingeben

Lass auch bitte die Systemzeit / Datum / Zeitzone im Handy überprüfen. Ist die nicht korrekt eingestellt, kann es ebenfalls zu Problemen kommen

Bei allen neuen Aktionen, bitte nicht vergessen, den Client neu zu starten!
Häufig ist es nur eine Kleinigkeit,die nicht beachtet wird.
Auch der Neustart des Routers kann zu einem Erfolg führen

Gruß icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
cxturbo



Anmeldedatum: 08.02.2016
Beiträge: 75
Wohnort: CH-Winterthur

BeitragVerfasst am: Mi März 16, 2016 21:47 Antworten mit ZitatNach oben

Hoi icke

Irgendwie ist meine Antwort von gestern "verlorengegangen". Habe ich nicht gespeichert oder hat das System einen "Ruelps" gemacht? Anyway: Ich habe jetzt mal bei mir und ihr den Teamviewer installiert, so dass die Kommunikation mit einem Computer-Laien (was ist wie weibl. Form von "Laie"?) einfacher wird.

Gruss Pit.

_________________

Samsung Galaxy A51 / Android 13.0
MPE v1.9
openSuSE Leap 15.3 und 15.4 (64bit) auf Workstations, Laptops und Server
NAS Synology DS418
Win10 (virtualisiert mit VirtualBox)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
cxturbo



Anmeldedatum: 08.02.2016
Beiträge: 75
Wohnort: CH-Winterthur

BeitragVerfasst am: Fr März 18, 2016 22:07 Antworten mit ZitatNach oben

Hoi icke

Gestern abend haben wir die Geschichte zum Laufen bekommen. Leider kann ich nicht genau sagen, welches die entscheidenden Schritte waren. Wir haben via TeamViewer zuviel ausprobiert.

Anyway: Wieder ein User resp. eine Userin mehr, die Euer geniales Teil Software benutzt. Erneute Spende folgt;-)

Vielen herzlichen Dank fuer den Support und Gruss aus dr Schweiz
Pit.

_________________

Samsung Galaxy A51 / Android 13.0
MPE v1.9
openSuSE Leap 15.3 und 15.4 (64bit) auf Workstations, Laptops und Server
NAS Synology DS418
Win10 (virtualisiert mit VirtualBox)
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17650

BeitragVerfasst am: Fr März 18, 2016 22:17 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Pit, na super, dass es doch noch geklappt hat.
Meist ist es eine Kleinigkeit, die man bei den vielen vorhandenen Möglichkeiten übersieht ( Neustart des Clients, falls der zufällig abgestürzt ist) und irgendwann macht man alles richtig!

Auch vielen Dank im voraus für die geplante Spende!
Ein schönes WE wünscht Euch
icke

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de