Autor |
Nachricht |
Oekel
Anmeldedatum: 16.08.2016
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Di Aug 16, 2016 11:27 |
  |
Hi,
bisher ist mir diese kleine Funktionslücke nur beim SMS-Schreiben aufgefallen.
(Testhandy: Huawei P8 lite)
Ich stecke zu wenig in der Android-Programmierung, um zu beurteilen, ob die Wahl der "default"-SIM fürs Telefonieren sowie mobile Daten Android spezifisch ist oder mit der Huawei-GUI einher geht.
Jedenfalls unterscheidet der MyPhoneExplorer "scheinbar" nicht zwischen den beiden SIM-Karten und listet eine Konversation mit einem Kontakt 0174-XXX1, der über beide Sims ging, als eine auf.
Habe ich eine Konversation über SIM2 begonnen (und Standard-SIM auf "2" stehen) ignoriert der MyPhoneExplorer beim "antworten" über die PC-GUI dies und sendet die Antwort über die "1" raus.
ODER und das würde ich gerne (weiß noch nicht wie) verifizieren:
Die Huawei-GUI zeigt lediglich in der kombinierten SMS-App (wo normalerweise zwischen den beiden SIMS unterschieden wird) die falsche SIM an. Dort steht beim rausgehender SMSn nämlich "1".
DENN, hier kommt das verwirrende, deaktiviere ich die "SIM 1" komplett (somit sollte ein Versenden über "1" nicht mehr möglich sein) und führe die SMS-Konversation über die MyPhoneExplorer-GUI am PC fort, dann steht dort (beim Wechsel in die Android-Default-SMS-App) ebenfalls bei allen ausgehenden SMS die "1" vermerkt.
Kann dieses Phänomen Jemand an anderen Dual-SIM-Handys nachvollziehen bzw. sogar am selben Huawei?
Wäre dankbar für jeglichen Hinweis, denn auf SIM2 habe ich eine SMS-Flat und auf SIM1 kostet jede erheblich
Grüße Oekel |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17209
|
Verfasst am:
Di Aug 16, 2016 13:04 |
  |
Hallo und willkommen in unserem Forum!
Oekel hat Folgendes geschrieben: | Ich stecke zu wenig in der Android-Programmierung, um zu beurteilen, ob die Wahl der "default"-SIM fürs Telefonieren sowie mobile Daten Android spezifisch ist oder mit der Huawei-GUI einher geht.
|
Ist wohl aus dem Jahre 2012, aber leider immer noch aktuell => http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=77370#77370
PS. Ich habe leider kein Handy mit Dual-SIM, kannst Du nicht einfach die Karten vertauschen, so dass im Slot-1 sich die Karte mit der SMS-Flat befindet?
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Oekel
Anmeldedatum: 16.08.2016
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Di Aug 16, 2016 15:17 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Hallo und willkommen in unserem Forum!
PS. Ich habe leider kein Handy mit Dual-SIM, kannst Du nicht einfach die Karten vertauschen, so dass im Slot-1 sich die Karte mit der SMS-Flat befindet?
|
Das wäre prinzipiell denkbar, doch deaktiviere ich die zweite SIM lieber wie im verlinkten Beitrag. Denn bei vielen dieser Dual-SIM-Handys sind die Slots nicht gleichwertig:
1. Slot 1 ist micro Slot 2 mini
2. Slot 1 unterstützt 4G Slot 2 nur UMTS (beim P8 lite mittlerweile per Softwareupdate gefixed (default-karte ==4G -->Umstellen möglich) |
|
|
  |
 |
feveruser
Anmeldedatum: 04.10.2016
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Di Okt 04, 2016 18:43 |
  |
Hallo,
meine Wiko Fever nutzt die in Android 5.1 bzw. 6.0 eingebaute Dual-SIM-Funktionalität mit zwei gleichwertigen SIM-Karten. Unter Android 5.1 wurden vom PC via MPE versendete SMSe immer über SIM1 geschickt. Seit heute läuft das Telefon auf Android 6.0 (Update vom Handy-Hersteller Wiko) und das Verhalten hat sich geändert:
Wenn im Telefon (Settings->DualSIM) eingestellt ist "SMS: jedes Mal fragen", dann ergibt sich neuerdings eine Fehlermeldung "CMS ERROR: null - Unknown Error". Wenn ich dagegen SIM1 oder SIM2 auf dem Smartphone-Display als bevorzugte SIM für SMS eingestellt habe, dann versendet MPE die SMS über ebendiese bevorzugte SIM.
Ist das eine absichtliche oder zufällige Änderung? Wenn jetzt noch bei der Einstellung "SMS: jedes Mal fragen" ein SMS-Versand von MPE aus möglich wäre mit einem Auswahldialog "SMS über SIM1 oder über SIM2" am PC-Bildschirm, fände ich das einfach ideal!
Aber auch das jetzige Verhalten ist schon ein Vorteil, wenn ich über SIM2 senden will. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17209
|
Verfasst am:
Di Okt 04, 2016 20:31 |
  |
@feveruser
Hallo und willkommen in unserem Forum!
feveruser hat Folgendes geschrieben: | Wenn jetzt noch bei der Einstellung "SMS: jedes Mal fragen" ein SMS-Versand von MPE aus möglich wäre mit einem Auswahldialog "SMS über SIM1 oder über SIM2" am PC-Bildschirm, fände ich das einfach ideal!
|
Ja, das glaube ich, aber ....
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |