Autor |
Nachricht |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
Sa Aug 20, 2016 13:26 |
  |
Hallo Leute,
die Spracheingabe bei meinem S5 mini funktioniert erstaunlich gut obwohl ich davon überzeugt bin keine gut erkennbare Aussprache zu haben.
Ist eigentlich absehbar ob diese auch im MPE-Client integriert wird? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Aug 20, 2016 18:48 |
  |
Hallo,
ich weiß wieder einmal nicht so richtig, was Du meinst?
Ich vermute, es geht hauptsächlich um die MPE-Notiz oder e.v.t. noch um die MPE-Aufgaben, denn bei denen ist es eigentlich nur sinnvoll?!
D.h. eine Funktionssteuerung für die MPE-Einstellungen beim Client, wird es nicht geben.
Die Sprachsteuerung sollte bei Deinem Smartphone über die Tastatur aktivierbar sein.
Ich nutze die "SwiftKey Tastatur" die kann ich nur empfehlen und bei der ist das wie folgt aktivierbar:
- In den Einstellungen => Mehr => Eingabe => Sprach- & Andere Eingaben => Spracheingabe aktivieren
- Jetzt wird bei anhaltend gedrückter "Komma-Taste" die Sprachsteuerung eingeschaltet und funktioniert problemlos
PS.
Bei der original Tastatur von Samsung kannst Du das Mikro auf die frei definierbare Taste links neben der Space-Taste legen
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 07:50 |
  |
danke für den Tipp,
das muss ich mir aber genauer anschauen um es zu verstehen.
Die Notizen sind die von mir meistgenutzte Funktionalität.
Ich würde mir wünschen das zumindest am PC simple Textauszeichnungen möglich wären, z.B. Fettschrift, Schriftfarbe, Schriftgröße usw. um die Notizen ausdrucksvoller zu gestalten.
Ist diesbezüglich schon mal von anderen Benutzern ähnliches angeregt worden oder ist es möglich derartigen Text anderweitig anzuzeigen? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 08:29 |
  |
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | ...das muss ich mir aber genauer anschauen um es zu verstehen |
Wenn Du noch Fragen hast, beantworte ich diese, wie immer gerne.
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | Ich würde mir wünschen das zumindest am PC simple Textauszeichnungen möglich wären, z.B. Fettschrift, Schriftfarbe, Schriftgröße usw. um die Notizen ausdrucksvoller zu gestalten. |
Ich werde Deinen Wunsch an FJ weiterleiten, kann Dir aber nichts versprechen.
Wie fast alles in MPE ist auch dieses Feature (Notizen) mehr funktionell ausgelegt und soll/kann mit keinem anderen Notizprogramm konkurieren.
Ich nutze auf dem dem PC "Memomaster", was bezüglich Notizen-Übersicht und Handling meiner Meinung nach unschlagbar ist. Hat allerdings auch einen wesentlichen Schwachpunkt:
Es läuft nur unter Windows
Auch nach langjährigen Recherchen, habe ich kein Notizprogramm gefunden, welches einerseits die Übersichtlichkeit und das Handling von "Memomaster" besitzt, auch unter Android lauffähig ist und nicht über eine Cloud synchronisiert werden muß?!
Damit muß ich wohl leben
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 08:48 |
  |
danke für deine Tipps.
Memomaster scheint mir nur um lebendigere Notizen unter MPE zu haben als Ersatz aber wahnsinnig überdimensioniert zu sein,
da wäre wohl die Integration eines der unzähligen WYSIWYG Toolboxen in MPE sicherlich zielführender.
In welcher Programmiersprache ist denn MPE überhaupt geschrieben.
Unter XP verwende ich seit Jahr und Tag Treepad um meine Informationen zu verwalten.
Ist zwar nicht mehr hipp,
es gibt aber das uralte Problem aller PC-Altnutzer:
aber wenn mein seine Daten mal irgendwo Exotischem drin hat ist es schwierig diese in einen neueres Programm zu übertragen.
Kann Mempmaster eventuell zufällig Treepad-Daten importieren? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 09:32 |
  |
Memomaster kann die vielfältigsten Daten/Baumstruktur importieren.
D.h. es ist die Frage in welcher Form die exportierten Treepad-Daten vorliegen?
Meist sind es allerdings irgendwelche Details, die dann nicht funktionieren?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 09:34 |
  |
danke für die Info,
Kannst du mal probieren
ob er grundsätzlich Treepad-Daten importieren kann? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 10:39 |
  |
Sende mir per Mail die Exportdateien zu, die originalen Treepad-Dateien werden nicht importierbar sein, kannst sie ja auch noch anhängen. Ich habe keine Lust für Dich extra das Programm zu installieren  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 10:51 |
  |
danke für deine Bereitschaft.
ich habe festgestellt das Treepad selbst nur HTML-Dateien exportieren kann.
Treepad hat allerdings eine originäre Tabellenbauweise
bei der Tabellen abhängig von der aktuellen Spaltenbreite des Fensters aufgeteilt werden,
so was habe ich woanders noch nicht gesehen,
HTML kennt sowas wohl nicht,
damit wird man das auch nicht importieren können.
hat Memomaster aus so was?
kann Memomaster denn HTML-Dateien importieren?
weiterhin würde mich vorab interessieren wo ich die informationen finde wie die Daten mit einem Android-handy synchronisiert werden? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 11:33 |
  |
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | bei der Tabellen abhängig von der aktuellen Spaltenbreite des Fensters aufgeteilt werden |
Damit kann ich erst einmal nichts anfangen?
Meinst Du bei der Neu-Erstellung eines Kalkulations-Memos ?
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | weiterhin würde mich vorab interessieren wo ich die informationen finde wie die Daten mit einem Android-handy synchronisiert werden? |
Da hast Du wohl irgend etwas falsch verstanden?
Betrifft "Memomaster":
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Hat allerdings auch einen wesentlichen Schwachpunkt:
Es läuft nur unter Windows |
|
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 12:20 |
  |
Da hast Du wohl irgend etwas falsch verstanden?
Betrifft "Memomaster":
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Hat allerdings auch einen wesentlichen Schwachpunkt:
Es läuft nur unter Windows | [/quote]
dann ist er für mich völlig uninteressant,
ich hatte es dahingehend missverstanden das es z.B. nicht auf dem Mac oder unter den Linuxen läuft.
Gibt es was ähnliches was wie MPE auf beiden Sytemen läuft? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 13:19 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Auch nach langjährigen Recherchen, habe ich kein Notizprogramm gefunden, welches einerseits die Übersichtlichkeit und das Handling von "Memomaster" besitzt, auch unter Android lauffähig ist und nicht über eine Cloud synchronisiert werden muß?! |
|
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
j.kanuff
Anmeldedatum: 01.06.2014
Beiträge: 214
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 13:28 |
  |
ich denke mal
das der Cloud-Menchanismus mittlerweile standard ist und wohl auch von allen Programmen mittlerweile verwendet wird,
da wird man wohl heutzutage nicht mehr drumherum kommen,
er hat ja auch einige nicht wegzudiskutierende Vorteile.
ich habe sie bisher aber noch nicht genutzt und kenne mich deshalb auch nicht damit aus,
es gibt wohl nur das Risiko das der Cloud-Anbieter die Daten verwenden könnte,
gehe aber realistischer Weise davon aus das ich als Computer- und Internet-Nutzer sowieso keine unbekannten Geheimnisse auf meinem Rechner gespeichert habe ...
ich habe damit deshalb kein Problem.
wie sieht es denn mit Programmen mit Cloud-Verwendung aus? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So Aug 21, 2016 16:00 |
  |
j.kanuff hat Folgendes geschrieben: | wie sieht es denn mit Programmen mit Cloud-Verwendung aus? |
Meiner Meinung nach auch nicht viel besser
Das wichtigste Feature die herkömmliche Ordnerstruktur wie in Treepad, MemoMaster oder Cuecards (hatte ich vor Memomaster) fehlt wohl bei allen.
Bei den wenigen Apps, wie z.B. "Denkzettel", die überhaupt eine Ordnerstruktur untestützen werden nur 2 Ebenen dargestellt und keine Umlaute und und und...
Ich glaube wir beide sind einfach zu konservativ.
Evernote ist total überladen mit Funktionen, die ich nicht benötige und kostet in der brauchbaren Version so richtig Geld, fällt also von Hause aus weg.
Ok, vergessen wir es einfach... |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Sep 17, 2016 22:23 |
  |
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Ich habe einen Weg gefunden wie ich "MPE Notizen" in die Spracheingabe integrieren kann...
"OK Google" -> "Neue Notiz" -> "Der Notiztext". Geht schon in der aktuellen beta der App oder eben beim nächsten offiziellen Update |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|