Autor |
Nachricht |
Zeppelin
Anmeldedatum: 20.10.2007
Beiträge: 37
|
Verfasst am:
Di März 05, 2019 18:18 |
  |
Nachdem ich alle MPE-Notizen nach DE- und Neuinstallierung vom Client verloren habe, bin ich erst jetzt darauf gekommen diese zu synchronisieren und zu sichern. Dazu habe ich jetzt in den Einstellungen unter Multi-Sync 'Telefon' und 'Notizen' markiert. Ausführen bei Programmstart kann ich nicht markieren, dafür habe ich die anderen beiden Punkte 'Wenn Verbindung hergestellt wird markiert. Trotzdem muss ich auch nach dem Verbinden immer erst 'Links' Notizen auswählen und dann 'Synchronisieren' um die Notizen auf den PC zu bekommen. Mache etwas falsch? Ist es möglich, ein Icon für Multi-Sync in die obere Icon-Leiste zu bekommen? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17542
|
Verfasst am:
Di März 05, 2019 23:46 |
  |
Zeppelin hat Folgendes geschrieben: | Ausführen bei Programmstart kann ich nicht markieren |
Diese Funktion solltest Du mittels MPE => F2 => Startvorgang...
1. Beim Start automatisch verbinden
2. Multisync ausführen
... aktivieren
Weshalb bei Dir die beiden anderen Funktionen nicht funktionieren, ist schwer zu sagen.
Du solltest den aktuellen MPE-Client 1.0.47 aus dem Google-Store installiert haben und falls Android 9 läuft => MPE-Client_1.0.47_beta5
Dann funktioniert aber die automatische Verbindung über Wlan nicht, alternativ rate ich im Handy => MPE-Client => Einstellungen => Client automtaisch starten => über Push-Befehl zu verwenden |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Zeppelin
Anmeldedatum: 20.10.2007
Beiträge: 37
|
Verfasst am:
Mi März 06, 2019 09:59 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: |
Diese Funktion solltest Du mittels MPE => F2 => Startvorgang...
|
Danke das wars. Unter 'Startvorgang' habe ich nicht nachgesehen:-)
Zitat: | Du solltest den aktuellen MPE-Client 1.0.47 aus dem Google-Store installiert haben und falls Android 9 läuft => [url=http://www.fjsoft.at/mpeclient.apk][b][u]MPE-Client_1.0.47_beta5 |
Habe zwar Android 9, aber '1.047' macht bei mir eigentlich keine Probleme, so das sich die 'beta' noch nicht installiert habe. (Push habe ich schon immer benutzt). Wenn man diese Beta installiert, erfolgt dann trotzdem ein automatisches Update über Google-Play, wenn die Endversion dort heraus kommt? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17542
|
Verfasst am:
Mi März 06, 2019 10:20 |
  |
Zeppelin hat Folgendes geschrieben: | Habe zwar Android 9, aber '1.047' macht bei mir eigentlich keine Probleme |
Das hört sich gut an, dann benötigst Du die Beta natürlich nicht.
Da der Sync jetzt beim Start von MPE automatisch realisiert wird, benötigst Du die Funktionen (Multisync starten => Wenn Verbindung manuell hergestellt wurde + Wenn Verbindung automatisch hergestellt wurde) nicht mehr. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |