Autor |
Nachricht |
BH-user
Anmeldedatum: 16.03.2019
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Sa März 16, 2019 14:14 |
  |
Seit kurzem funktioniert die automatische Verbindung über WLAN nicht mehr.
Was vorher völlig unproblematisch lief, kann jetzt nur noch über:
- MyPhone Explorer auf Android neu installieren, oder
- in den MyPhone Explorer Einstellungen etwas verändern und wieder zurück
stellen.
Ich verwende ein Galaxy S8 (Android Version9, SicherheitsSW-Version WLAN v1.0 Release 2) und Win7 (Version 6.1).
MyPhoneExplorer Version 1.0.47
Kann jemand helfen? |
_________________ Hi Forum |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Sa März 16, 2019 15:20 |
  |
Hallo und willkommen im Forum!
Durch neue Restriktionen von Google, ist die automatische Verbindung, bei Eintritt in das Wlan, nicht mehr möglich.
Du solltest die Pushfunktion nutzen, um den Client bei Bedarf automatisch starten zu lassen. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
BH-user
Anmeldedatum: 16.03.2019
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
So März 17, 2019 18:12 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Hallo und willkommen im Forum!
Durch neue Restriktionen von Google, ist die automatische Verbindung, bei Eintritt in das Wlan, nicht mehr möglich.
Du solltest die Pushfunktion nutzen, um den Client bei Bedarf automatisch starten zu lassen. |
Danke für die schnelle Antwort .
Pushfunktion, kenn ich nicht. Wie bitte funktioniert diese Pushfunktion?
und wo kann ich sie einrichten? |
_________________ Hi Forum |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
So März 17, 2019 20:22 |
  |
Handy => MPE-Client => Einstellungen => Client automatisch starten => über Push-Befehl aktivieren.
Dann sollte der Client auf dem Handy z.b. gestartet werden wenn Du mittels F1 (Verbinden) in MPE auf dem PC die Verbindung realisieren willst |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
BH-user
Anmeldedatum: 16.03.2019
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo März 18, 2019 13:33 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Handy => MPE-Client => Einstellungen => Client automatisch starten => über Push-Befehl aktivieren.
Dann sollte der Client auf dem Handy z.b. gestartet werden wenn Du mittels F1 (Verbinden) in MPE auf dem PC die Verbindung realisieren willst |
Vielen Dank. Ich hab's eben probiert. Es funktionierte einwandfrei.  |
_________________ Hi Forum |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mo März 18, 2019 13:38 |
  |
Danke für Dein Feedback!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
BH-user
Anmeldedatum: 16.03.2019
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Di März 19, 2019 18:38 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Danke für Dein Feedback!
Gruß icke |
Hallo icke,
ich bin's schon wieder. Hat leider nur einmal funktioniert. Heute ging es wieder nicht. Habe dann bei den Einstellungen-Client automatisch starten- ein Häckchen bei meinem Router gemacht, schon ging es wieder.
Beim nächsten mal gehts wieder nicht. Dann nehme ich das Häckchen wieder aus meinem -Client automatisch starten- raus und schon geht es wieder.
Aber jeweils nur für eine login Periode.  |
_________________ Hi Forum |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Di März 19, 2019 23:11 |
  |
Teste bitte mal den MPE-Client_1.0.47_beta5 |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
BH-user
Anmeldedatum: 16.03.2019
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mi März 20, 2019 11:14 |
  |
Hallo icke, ich danke Dir für die Datei. Hab sie installiert. Bisher ging alles. Ich melde mich auf jedenfall wie es funktioniert. Eine Frage habe ich aber, wie bzw. wo kann ich die "unsichere Quelle" wieder deaktivieren? Ich finde es nicht, da ich die neueste Android 9 habe. Ist im Netz auch keine passende Info.??  |
_________________ Hi Forum |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi März 20, 2019 11:18 |
  |
BH-user hat Folgendes geschrieben: | ...wie bzw. wo kann ich die "unsichere Quelle" wieder deaktivieren |
Was meinst Du mit "unsicherer Quelle" ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
BH-user
Anmeldedatum: 16.03.2019
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mi März 20, 2019 11:48 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | BH-user hat Folgendes geschrieben: | ...wie bzw. wo kann ich die "unsichere Quelle" wieder deaktivieren |
Was meinst Du mit "unsicherer Quelle" ? |
Button "Hilfe", bei MPE APP, letzter Absatz, ganz unten.
Mit dieser Hilfe hab ich auch den Download installiert.
Nur Rückwärts finde ich nicht die Möglichkeit, das ganze wieder auf den vorhergehenden Zustand zurück zu setzen.
MfG |
_________________ Hi Forum |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi März 20, 2019 21:27 |
  |
Kann ich Dir z.Z. auch nicht helfen, bei mir wird MPE in der Liste der unbekannten Apps auch nicht gelistet
Du weißt aber, dass seit Oreon, standardmäßig jede unbekannte App deaktiviert ist und nur separat wieder aktiviert werden kann. D.h. eine zentrale Stelle für das deaktivieren / aktivieren der "unsicheren Quelle" gibt es nicht mehr. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Mi März 20, 2019 23:59, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
   |
 |
BH-user
Anmeldedatum: 16.03.2019
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mi März 20, 2019 23:08 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Kann ich Dir z.Z. auch nicht helfen, bei mir wird MPE in der Liste der unbekannten Apps auch nicht gelistet
Du weißt aber, dass seit Oreon, standardmäßig jede unbekannte App deaktiviert ist und nur separat wieder aktiviert werden kann. D.h. eine zentrale Stelle für das deaktivieren / aktivieren der "unsicheren Quelle" gibt es nicht mehr. |
Hallo icke, vielen Dank für die Mühe. Da ich bei der Installation gefragt wurde ob ich deaktivieren möchte, glaube ich, dass sich die APP danach automatisch wieder aktiviert.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Toller Service. Bisher greift die beta-Version.
Die Verbindung wird, momentan sehr schnell und zuverlässig aufgebaut.
VG |
_________________ Hi Forum |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Mi März 20, 2019 23:55 |
  |
Danke für Dein Feedback!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|