Autor |
Nachricht |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa März 14, 2020 13:48 |
  |
Ich bitte wieder einmal um ein kurzes Antesten der kommenden Version damit ich den ein oder andern Bug evt. noch vorher beheben kann. Die Änderungsliste im Detail:
- der Abgleich der Nachrichten wurde komplett neu programmiert. Es werden nun nur noch die neuesten Nachrichten vom Handy geladen was den Sync extrem beschleunigt - früher wurde immer der gesamte Bestand aus dem Handy geladen. Des weiteren werden jetzt auch binäre Nachrichten - also MMS - für den Download vom Handy zum PC unterstützt
- der Sync mit Outlook wurde für viele User mehr und mehr zur Qual. Zum einen war die Kompatibilität mit den 64bit-Versionen von Office sehr beschränkt und zum anderen ist der Sync immer langsamer geworden. Durch interne Umstrukturierungen konnte ich den Sync erheblich beschleunigen. Die 64bit-Versionen von Outlook werden nun auch voll unterstützt. Außerdem kann der Kontaktbildvergleich nun optional dauerhaft aktiviert werden
- der Dateisync wurde ebenfalls durch Optimierungen erheblich beschleunigt
- beim Dateibrowser habe ich eine neue Ansicht umgesetzt die noch größere Vorschaubilder erlaubt
- bei der Funktion "Bildschirm spiegeln" kann man das Bild nun auch drehen
- darüber hinaus gab es natürlich viele weitere Fehlerbehebungen und Kleinigkeiten die verbessert wurden.
Wenn Ihr testen wollte dann achtet darauf dass ihr die aktuellste Version 1.8.12 von meiner Homepage installiert habt. Danach installiert ihr das Update auf die aktuelle beta: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe
Und was mir auch wichtig wäre: Bleiben wir in diesem Thread so gut wie möglich bei den gemachten Änderungen und suchen wir dort eventuelle Probleme. Um potentielle zukünftige Features zu diskutieren ist das sicher der falsche Thread.
Vielen Dank für eure Hilfe! |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Zuletzt bearbeitet von FJ am Do Sep 09, 2021 23:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
    |
 |
Raerka
Anmeldedatum: 24.06.2012
Beiträge: 81
|
Verfasst am:
So März 15, 2020 16:53 |
  |
Folgendes ist mir aufgefallen (getestet mit aktuellem MPE-Client):
- Dateien -> Systemspeicher zeigt nichts mehr an
- Beim Start von Extras -> Handy steuern soll man am Telefon einen Dialog bestätigen.
# Wenn man das macht, passt alles perfekt.
# Wenn man aber auf Abbrechen drückt, funktionieren Mauseingaben sofort aber der Bildschirm nicht und es kommen FrameBufferData missing Fehler am PC bzw. der Handybildschirm aktualisiert sich entweder gar nicht oder irgendwann. => Das solltest du meiner Meinung nach abfangen, dass es so gar nicht funktioniert.
- Beim Backup erstellen via Extras -> Sicherung erstellen ist die Datei auf einmal doppelt so groß wie mit 1.8.12+1.0.48 (ich erwähne es nur, kann ja so gewollt sein)
Getestet mit 1.8.13, aber MPE-Client 1.0.48:
- Wiederherstellung von der Anrufliste funktioniert nicht, ich geh auf Extras -> Sicherung wiederherstellen, wähl die Backupdatei aus, hake nur Anrufliste an und klick auf Backup wiederherstellen.
Allerdings werden die Anrufe nur im Windows-MPE selber wiederhergestellt, nicht am Telefon?!
Mein Handy: Galaxy S9 mit Android 9 |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So März 15, 2020 22:47 |
  |
Erstmal vielen dank für deinen aufmerksamen Test.
Zitat: | - Dateien -> Systemspeicher zeigt nichts mehr an | Ist eine Beschränkung von Android 9
Der Dialog zum Teilen des Bildschirms lässt sich leider nichtmehr unterdrücken bei Android 10. Wenn man auf Abbrechen klickt dann versucht MyPhoneExplorer den Bildschirm über eine ADB-Schnittstelle auszulesen. Diese Schnittstelle ist leider ziemlich träge geworden. Ich schaue ob ich das noch optimieren kann
Zitat: | - Beim Backup erstellen via Extras -> Sicherung erstellen ist die Datei auf einmal doppelt so groß wie mit 1.8.12+1.0.48 |
Ist gewollt. Der Nachrichtenbereich wird aus Kompatibilitätsgründen auch noch im alten Format mitgesichert.
Anruflisten bei 1.0.48: Ich hab den Bug gestern eigentlich behoben. Bitte deinstalliere MyPhoneExplorer Client am Handy und installier dann nochmal 1.0.48: https://www.fjsoft.at/files/mpeclient_1.0.48.apk |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Raerka
Anmeldedatum: 24.06.2012
Beiträge: 81
|
Verfasst am:
Mo März 16, 2020 23:13 |
  |
Danke für die Antworten!
Funktioniert trotz Client-Neuinstallation und aktuellster Beta nicht, hab dir ein Mail mit den Logs geschickt. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo März 16, 2020 23:23 |
  |
Laut Logdatei wurde nicht versucht einen Anrufeintrag auf das Handy zu laden da die Anrufe aus dem Backup wohl schon alle auf dem Handy waren. Lösch bitte zuerst ein paar Einträge aus deiner Anrufliste am Handy und versuch dann die Wiederherstellung nochmal. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
bevo
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Di März 17, 2020 11:55 |
  |
Auf meinem System fährt der aktuelle MPE portable nicht hoch. Es erscheint kurz das Symbol im Systray und verschwindet dann wieder sang und klanglos.
Im Windows Ereignislog wird nmichts gemeldet.
Beim Start auf der Kommandozeile erscheint ebenfalls keine Fehlermeldung
System: Intel Core i7-3770T, 24 GB RAM, Win10 Pro 1909 Build 18363.720 |
|
|
  |
 |
Raerka
Anmeldedatum: 24.06.2012
Beiträge: 81
|
Verfasst am:
Di März 17, 2020 19:38 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Laut Logdatei wurde nicht versucht einen Anrufeintrag auf das Handy zu laden da die Anrufe aus dem Backup wohl schon alle auf dem Handy waren. Lösch bitte zuerst ein paar Einträge aus deiner Anrufliste am Handy und versuch dann die Wiederherstellung nochmal. |
Offenbar vergleicht MPE nicht alle Einträge aus dem Backup.
Ich hab gerade eines gemacht (ca. 600 Einträge in der Anrufliste), 2 ältere Einträge am Telefon rausgelöscht und mit dem gerade gemachten Backup wiederherzustellen probiert => geht nicht, wird wieder nur am Windows-Client angezeigt, aber nicht am Telefon.
Hintergrund: seit Pie kann die Telefonapp 2000 Einträge speichern statt 500, will die mit meinen alten Backups füttern.
PS: Das "In den Tray minimieren" Icon legt sich manchmal über andere Apps und ist wenn man MPE von minimieren raufholt schon da bevor der Rest der Anwendung da ist. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Di März 17, 2020 23:01 |
  |
@Raerka
Korrekt ist, dass die MPE-Rücksicherung der Anrufliste im Telefon auf 500 beschränkt ist, da wie Du schon schriebst, die Liste im Handy früher auch 500 Einträge begrenzt war.
Wenn Dir das nicht reicht, mußt Du Dich noch einmal mit FJ in Verbindung setzen. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Raerka
Anmeldedatum: 24.06.2012
Beiträge: 81
|
Verfasst am:
Fr März 20, 2020 18:42 |
  |
Wie darf ich das verstehen?
Meine Anrufapp hat jetzt ein Limit von 2000, im MPE-Backup sind 617 Einträge.
Nachdem ich 2 Einträge als Test aus dem Telefon rauslöschte, sind dort jetzt 615.
Wenn ich das Backup wiederherstelle, sind im Windows-MPE wieder die 617, im Telefon bleiben es 615 => dadurch verschwinden die 2 beim nächsten Sync im Windows-MPE wieder.
Für mich ist das ein Bug. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Fr März 20, 2020 19:19 |
  |
Raerka hat Folgendes geschrieben: | Wie darf ich das verstehen? |
Wenn Du im Handy noch 120 Einträge löschen würdest, so das es dann nur noch 485 sind, werden bei einer Wiederherstellung dann 500 im Handy erstellt, da das zuvor die Obergrenze im Handy war.
Ich kann FJ unverbindlich fragen, ob er die Obergrenze auf 2000 erhöht ?
Aber:
Raerka hat Folgendes geschrieben: | ...dadurch verschwinden die 2 beim nächsten Sync im Windows-MPE wieder.
|
Das ist bei mir definitiv nicht der Fall, d.h. realisiere ich ein Backup von 6000 Einträgen, werden davon nur 500 ins Handy geschrieben, aber die 6000 in MPE bleiben auch nach einem Sync erhalten ?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Raerka
Anmeldedatum: 24.06.2012
Beiträge: 81
|
Verfasst am:
Fr März 20, 2020 21:51 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Wenn Du im Handy noch 120 Einträge löschen würdest, so das es dann nur noch 485 sind, werden bei einer Wiederherstellung dann 500 im Handy erstellt, da das zuvor die Obergrenze im Handy war. |
Das Backup von jetzt, mit dem ich es probiert habe, ist aber bereits mit dem 2000er Limit erstellt worden oder ist das das Limit im MPE selber?
Zitat: | Ich kann FJ unverbindlich fragen, ob er die Obergrenze auf 2000 erhöht ? |
Ja bitte, sonst wird beim nächsten Handyumzug viel verloren gehen.
Zitat: | Das ist bei mir definitiv nicht der Fall, d.h. realisiere ich ein Backup von 6000 Einträgen, werden davon nur 500 ins Handy geschrieben, aber die 6000 in MPE bleiben auch nach einem Sync erhalten ?! |
Wie gesagt bei mir nicht, nutze die 1.8.13 ohne aktuelle nightly mit 1.0.48 Client. |
|
|
  |
 |
bevo
Anmeldedatum: 22.09.2018
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Sa März 21, 2020 11:18 |
  |
Auch auf einem anderen von mir getesteten System lässt sich das Programm nicht starten.
Nach dem Start erscheinen kurz das Symbol im Systray und der Splash-Screen. Das war's.
Im Task-Manager wird MPE ebenfalls nicht angezeigt.
Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um eine Neuinstallation oder ein Update handelt,
Nette Grüße
bevo |
|
|
  |
 |
Gerhard Wiedemann
Anmeldedatum: 25.03.2020
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Do März 26, 2020 07:27 |
  |
Hallo,
bei mir habe ich ein Problem von MPE 1.8.13 mit dem Datei Sync zwischen meinem PC und drei Handys festgestellt.
PC: Windows 10 Home 64bit
Handy: Samsung Galaxy S8+ mit Android 9
Handy: Samsung Galaxy S7 Edge mit Android 8.0.0
Tablet: Samsung Galaxy Tab S4 mit Android 9
Ich habe jeweils 4 Jobs zum Synchronisieren von Dateien eingerichtet.
Beim Synchronisieren einer Datenbank (ist der 3.Job) bricht MPE ab und beendet sich ohne weitere Meldung.
Mit MPE 1.8.12 funktioniert es problemlos, ebenso mit MPE 1.8.13 - nightly 23.3.2020 11:21:10 .
Freundliche Grüße
Gerhard |
|
|
  |
 |
Besch
Anmeldedatum: 23.03.2012
Beiträge: 61
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Mo März 30, 2020 20:49 |
  |
Hallo zusammen,
ich habe gerade - zu spät - gelsen, dass 1.8.13 noch ein beta-Test ist.
Ich habe gerade einen Treat zum Thema "MPE syncronisiert nicht mehr alle Kalender" eröffnet, der hier vielleicht besser gepasst hätte: https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=32505
Das zur Info, vielleicht hilft es auch hier weiter.
Liebe Grüße
Besch |
_________________ Win10 // Galaxy S20+ mit Android 12, One Ui 4.1
Multisync der Kontakte mit Thunderbird, Termine mit Google Kalender und Daten/Fotos mit Win PC |
|
  |
 |
ulfewa
Anmeldedatum: 20.03.2019
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Fr Apr 03, 2020 20:21 |
  |
Hi,
beim Versuch auf die jetzt freigegebene neue Version (portable) upzudaten, bricht die Installation mit einem schwerwiegenden Fehler ab, weil der Windows Defender während der Installation einen angeblichen Trojaner Trojan:Win32/Woreflint.A!cl in der tmp-Datei file: D:\PROGS(D)\MyPhoneExplorer\RCXC4DE.tmp fand. Die Vor-Version v1.8.12 lässt sich danach wieder problemlos im gleichen, d.h. alten Ordner installieren. MPE läuft dann wieder wie gewohnt.
Was tun?
Gruß
Ulli |
|
|
  |
 |
|