Autor |
Nachricht |
Besch
Anmeldedatum: 23.03.2012
Beiträge: 61
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Mo März 30, 2020 20:44 |
  |
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Problem beim Sync meiner Kalender:
Ich habe diverse Google-Kalender (privat, Dienstlich, Kinder, Dienstplan meiner Frau ...), die ich mit MPE syncronisiere. Hat immer gut geklappt.
Aber jetzt fehlen einige.
Ich habe die Einstellungen geprüft und festgestellt, das diese in der Liste "zu syncronisierende Kalender" nicht angehakt sind. Und da beginnt mein Problem: Ich kann die Kalender nicht mehr anhaken.
Weder im MPE 1.8.13 auf dem PC noch im MPE Client 1.0.70 kann ich die Haken nachhaltig eintragen. Sie werden gesetzt, irgnoriert und wenn ich in die Liste wieder reingehe, wo ich sie gerade gesetzt habe, sind die Haken wieder raus.
An was das liegen?
Und wie kann ich die Kalender wieder so markieren / anhaken, dass sie dann auch syncronisiert werden.
Liebe Grüße
Besch |
_________________ Win10 // Galaxy S20+ mit Android 12, One Ui 4.1
Multisync der Kontakte mit Thunderbird, Termine mit Google Kalender und Daten/Fotos mit Win PC |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di März 31, 2020 00:40 |
  |
Ich kann den von Dir beschriebenen Fehler nicht reproduzieren.
Bitte kontrolliere ob u.U. dem MPE-Client auf dem Handy Rechte entzogen wurden ?
Sonst wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread per Mail direkt an FJ => Impressum |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Di Aug 18, 2020 13:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
   |
 |
Besch
Anmeldedatum: 23.03.2012
Beiträge: 61
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Di März 31, 2020 17:48 |
  |
Hallo Icke,
Rechte scheinen da zu sein, weil die anderen Kalender, die den Haken noch haben, syncronisiert werden.
Auch Dateizugriff ist möglich.
Folgendes habe ich inzwischen noch geprüft:
Google-Kalender:
Ich habe die Freigabeinstellungen der diversen Google-Kalender nochmals geprüft und keine wesentlichen Unterschiede festgestellt.
Genaugenommen ist der einzige Unterschied bei den Personen zu finden, die auf einzelne Kalender Lese- bzw Lese/Schreib-Rechte haben.
Neu-Installation MPE Client
Ich habe den Client auf dem Handy gelöscht und neu installiert. => Jetzt waren alle Kalender wieder angehakt. Aber kaum waren MPE 1.8.13 auf dem PC und MPE Client 1.0.70 wieder verbnden waren bei einigen Kalendern die Haken wieder raus und ich konnte sie nicht mehr nachhaltig eintragen.
Hilft das vielleicht weiter?
Ansonsten wende ich mich dann wie vorgeschlagen an FJ wenden.
Liebe Grüße
Besch |
_________________ Win10 // Galaxy S20+ mit Android 12, One Ui 4.1
Multisync der Kontakte mit Thunderbird, Termine mit Google Kalender und Daten/Fotos mit Win PC
Zuletzt bearbeitet von Besch am Di März 31, 2020 18:49, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di März 31, 2020 18:32 |
  |
Besch hat Folgendes geschrieben: | Kann es irgendwas mit den Einstellungen der Googler-Kalender zu tun haben? |
Schon möglich, aber ich habe nichts gefunden.
Ausgeblendete Kalender machen bei mir auch keine Probleme.
Hast Du mal die Google-Kalender-Optionen über den Browser aufgerufen ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Di März 31, 2020 19:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
   |
 |
Besch
Anmeldedatum: 23.03.2012
Beiträge: 61
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Di März 31, 2020 18:53 |
  |
Ja, das sieht alles gut aus (wie eben im letzten Post ergänzt - hat sich überschnitten )
Kann ich irgendwie mit kleinem Aufwand wieder auf MPE 1.8.12 zurück oder muß ich dazu alles löschen und MPE am PC komplett neu einrichten?
Liebe Grüße
Besch |
_________________ Win10 // Galaxy S20+ mit Android 12, One Ui 4.1
Multisync der Kontakte mit Thunderbird, Termine mit Google Kalender und Daten/Fotos mit Win PC |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di März 31, 2020 19:15 |
  |
Einfach MyPhoneExplorer 1.8.12 drüber installieren. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Besch
Anmeldedatum: 23.03.2012
Beiträge: 61
Wohnort: Bayern
|
Verfasst am:
Di März 31, 2020 19:53 |
  |
Danke Icke1954,
1.8.12 drüberbügeln löst das Peoblem leider nicht.
Eine "Notlösung" habe ich gefunden:
Wenn ich statt der Einzelauswahl ALLE KALENDER auswähle, dann sind es zwar zwei Kalender mehr als gewünscht, aber immerhin sind die Daten damit gesichert und erstmal wieder syncronisierbar.
Bleibt aber die Frage, warum sich manche Kalender abwählen lassen können und andere nicht.
Liebe Grüße
Besch |
_________________ Win10 // Galaxy S20+ mit Android 12, One Ui 4.1
Multisync der Kontakte mit Thunderbird, Termine mit Google Kalender und Daten/Fotos mit Win PC |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Di März 31, 2020 20:14 |
  |
Diese Einstellung (Alle Kalender) kann ich nicht empfehlen, wende Dich bitte an FJ. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|