Autor |
Nachricht |
membro
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 68
|
Verfasst am:
Do Sep 17, 2020 08:07 |
  |
Hallo,
auf einem Handy habe ich eine App die ich gerne auf ein anderes Handy übertragen möchte. Im Playstore gibt es die App nicht mehr.
Ist das möglich?
Kann ich die APK der App auf dem ersten Handy ermitteln und auf dem Rechner zwischenspeichern und in einem zweiten Schritt per MPE auf das andere Handy in den internen Speicher kopieren?
Gruß,
membro |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Do Sep 17, 2020 13:01 |
  |
Ja, in der Regel sollte das funktionieren.
Probleme gibt es nur, wenn es sich um eine käuflich erworbene App handelt und das andere Handy nicht mit dem selben Googleaccount angemeldet ist. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
membro
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 68
|
Verfasst am:
Fr Sep 18, 2020 23:24 |
  |
Danke. Wie muss ich vorgehen? Also, internen Speicher aufrufen. Wie und wo komme ich dann an die APK's??? Wo finde ich die?
Gruß,
membro |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Fr Sep 18, 2020 23:48 |
  |
1. Eine einzelne App
1.1 MPE => Dateien => Anwendungen => App markieren => In derSymbolleiste das letzte Icon "Anwendung herunter laden"
1.2 Mit dem anderen Handy / Benutzer MPE => Dateien => In der Symbolleiste das vorletzte Icon "Anwendung installieren" => Die APK wählen
2. Alle Apps
Über die Funktion MPE => Extras => Sicherung erstellen => Anwendungen
Dann siehe 1.2 |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Mo Jan 04, 2021 21:53, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
   |
 |
membro
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 68
|
Verfasst am:
So Jan 03, 2021 21:22 |
  |
Hallo,
zu 1. und 1.1 komme ich nicht recht klar.
Kann mir das jemand etwas genauer erläutern?
Schon mal danke schön
Gruß,
membro |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Jan 04, 2021 21:56 |
  |
Sorry, mir ist da mit der Nummerierung ein Fehler unterlaufen, habe es heute korrigiert.
Aber sonst, was verstehst Du an der Anleitung konkret nicht ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
membro
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 68
|
Verfasst am:
Mo Jan 04, 2021 23:39 |
  |
1.2 Mit dem anderen Handy / Benutzer MPE => Dateien => In der Symbolleiste das vorletzte Icon "Anwendung installieren" => Die APK wählen
Also es geht um 1.2.
Wenn ich das li Symbol anklicke geht ein Menü mit einer Liste von Apps auf. Nun kann ich eine App aussuchen und auch installieren. Dabei werde ich gefragt, ob ich die App installieren möchte. Wenn ich bejahe, wird sie installiert.
Bei über 100 Apps ein mühsames Geschäft. Da sitzt man eine ganze Nacht oder Tag dran.
Deshalb denke ich, dass ich einen Fehler mache und die Apps irgendwie markiert werden können und dann in einem Rutsch runtergeladen und installiert werden können.
Nur wie?
Gruß,
membro |
|
|
  |
 |
membro
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 68
|
Verfasst am:
Mi Jan 06, 2021 11:27 |
  |
Hallo,
bekomme ich eine Antwort?
Gruß.
membro |
|
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 417
|
Verfasst am:
Mi Jan 06, 2021 11:32 |
  |
man kann so nur eine app nach der anderen installieren auf diesem Weg... |
_________________ Samsung Galaxy Tab T976b / Android 13
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365 |
|
  |
 |
membro
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 68
|
Verfasst am:
Do Jan 07, 2021 16:01 |
  |
|
  |
 |
membro
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 68
|
Verfasst am:
So Apr 25, 2021 14:37 |
  |
Hallo,
tue mich einfach schwer mit diesem MPE.
Ich habe eine Sicherung erstellt unter
D:\Download\Gerd Honor x8 63
Sehe ich da mit dem Dateimanager hinein, so sind dort eine Unmenge .apk's
gesichert.
Nun gehe ich mit einem anderen Handy in MPE, wird auch erkannt, kann z.B. den internen Speicher aufrufen usw.
Nun möchte ich eine App installieren.
Ich rufe also
Extras>Sicherung wiederherstellen
auf,
dort wechsele ich dann in den Ordner
und bekomme als Ergebnis:
Es wurden keine Suchergebnisse gefunden
Na prima, Haare rauf!
Was läuft da lalsch?
Gruß,
membro |
|
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 417
|
Verfasst am:
So Apr 25, 2021 15:20 |
  |
Du kannst ueber "Sicherung wieder herstellen" keine App installieren.
Das musst du einzeln, wie schon geschrieben, tun. Das kannst du im MPE auf dem PC unter ANWENDUNGEN durchfuehren. Da gibt es oben dann ein Icon zum installieren. |
_________________ Samsung Galaxy Tab T976b / Android 13
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
So Apr 25, 2021 16:14 |
  |
@membro
Siehe auch => Sicherung / Rücksicherung
Wenn ich Deine Frage am 06.01.21 richtig deute, wusstest Du aber schon mal wie es funktinieren soll
membro hat Folgendes geschrieben: | Wenn ich das li Symbol anklicke geht ein Menü mit einer Liste von Apps auf. Nun kann ich eine App aussuchen und auch installieren. Dabei werde ich gefragt, ob ich die App installieren möchte. Wenn ich bejahe, wird sie installiert.
Bei über 100 Apps ein mühsames Geschäft. Da sitzt man eine ganze Nacht oder Tag dran. | Eine Antwort hattest Du auch erhalten: bemanet hat Folgendes geschrieben: | man kann so nur eine app nach der anderen installieren auf diesem Weg...
| Das kann ich nur bestätigen. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
membro
Anmeldedatum: 17.11.2012
Beiträge: 68
|
Verfasst am:
So Apr 25, 2021 21:32 |
  |
Ja, aber ich muss doch vorher in die Datensicherung des gespeicherten Ordners. Und warum steht oben im Menü 'Sicherung wiederherstellen'?
Ich habe einen einen einfachen Workaround gefunden.
Das neue Handy im MPE anschließen und den internen Speicher aufrufen. Dann mit einem Dateimanager, ich benutze Idoswinpro, die gespeicherte Sicherungsdatei aufrufen und auf halbe Bildschirmgröße einstellen. Nun alle APK's, die man installieren will markieren und in den Systemspeicher kopieren.
Dann ist man mit MPE fertig.
Nun in 'Google Play' Dateimanager aufrufen und den Filemanager, gelbes Dateisymbol mit einem F drin, installieren.
Aufrufen und unter Hauptspeicher sind die APK's. Installation durch anklicken.
Viel schneller und einfacher als dieser umständliche MPE.
Gruß,
membro |
|
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 417
|
Verfasst am:
So Apr 25, 2021 21:40 |
  |
Dafuer ist MPE auch nicht konzipiert. Hier geht es hauptsächlich um Datensynchronisierung.
Du musst also dafuer den "umständlichen MPE" auch nicht verwenden... |
_________________ Samsung Galaxy Tab T976b / Android 13
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365 |
|
  |
 |
|