Autor |
Nachricht |
belgariath
Anmeldedatum: 17.04.2022
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
So Apr 17, 2022 12:20 |
  |
Hallo zusammen,
zunächst mal vielen herzlichen Dank für MPE, eine Software die ich echt genial finde.
Im folgenden ein kleines Problem das bei mir neuerdings auftritt.
Ich habe MPE Version 1.9.0 (und den aktuellen Client). Ich benutze es um mein Smartphone, ein Fairphone 2 mit Android 10, zu syncen und um per USB-Verbindung und Bildschirmspiegelung vom PC mit Windows 10 aus am Smartphone zu arbeiten. Für mich ist wegen einer Körperbehinderung die Handybedienung über den Touchscreen schwierig, daher ist die Bedienung über die MPE-Bildschirmspiegelung einfach großartig.
Zunächst verbinde ich das Smartphone ganz normal mit MPE und die Verbindungsherstellung klappt auch perfekt. Dann klicke ich im MPE auf "Extras" --> "Handy steuern / Bildschirm spiegeln". Früher hat dann die Bildschirmspiegelung einfach sofort angefangen. Seit ich auf dem Fairphone 2 Android 10 (statt Android 9) und die neueste MPE-Version (statt einer älteren) habe, möchte das Smartphone immer erst folgende Bestätigung erlaubt haben.
Siehe Screenshot
Diesen Dialog muss man am Smartphone immer wieder bestätigen um die Bildschirmspiegelung zu starten. Für mich ist das jedes mal schwierig. Daher meine Frage, ob jemand weiß wie man diesen Dialog ein für alle mal unterdrücken kann?
Ich wünsche in jedem Fall allen frohe Ostern! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
So Apr 17, 2022 18:55 |
  |
Ich kann Deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen
Leider ist das wohl aus sicherheitstechnischen Gründen von Google (ab Android 10) vorgegeben und lässt sich d.h. nicht umgehen
PS. Hört sich vielleicht blöd an, aber mit Android 9 oder darunter, kannst Du noch wie gewohnt, die Bestätigung optional dauerhaft aktivieren. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
belgariath
Anmeldedatum: 17.04.2022
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Mo Apr 18, 2022 12:11 |
  |
Ok das heißt du denkst es ist ein Android 10 Feature.
Ich könnte es eventuell im Bugtracker von Fairphone melden, aber ob die das ändern können/dürfen/wollen ist auch zweifelhaft.
Danke jedenfalls für deine Einschätzung. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mo Apr 18, 2022 12:27 |
  |
belgariath hat Folgendes geschrieben: | Ok das heißt du denkst es ist ein Android 10 Feature. | Ja richtig, das kann oder darf wahrscheinlich unsere App nicht umgehen, selbst wenn es technisch möglich wäre.
belgariath hat Folgendes geschrieben: | Ich könnte es eventuell im Bugtracker von Fairphone melden, aber ob die das ändern können/dürfen/wollen ist auch zweifelhaft. | Ja, da wirst Du wohl leider Recht haben...
Unabhängig davon, werde ich Dein Problem an FJ weiter leiten, um alle Eventualitäten auszuschließen. Hoffen wir, dass ich mich getäuscht habe...  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
ITRI6
Anmeldedatum: 23.03.2021
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Apr 20, 2022 22:00 |
  |
Die Abfrage ist ein Sicherheitsfeature von Android und kann daher nicht umgangen werden. Es soll den Nutzer davor schützen, dass unwissend Passwörter und andere schützenswerte Informationen nicht von Dritten auf einem anderen Gerät mitgeschnitten werden können. Selbst bei der in Kooperation mit Microsoft entstandenen "Smartphone-Link" App ist es nicht möglich das Handy fernzusteuern ohne diese Abfrage zu bestätigen. Nach einmaliger Bestätigung kann das Telefon in der selben Session allerdings dann vom Computer aus ohne weitere Abfrage wieder entsperrt werden. Eventuell könnte Dir das die Bedienung ein bisschen erleichtern.
Sonst bietet diese App allerdings keine wirklichen Vorteile gegenüber dem MyPhoneExplorer und ist vom Funktionsumfang sogar deutlich eingeschränkter. In diesem Sinne nochmal vielen herzlichen Dank für diese wundervolle Software! |
|
|
  |
 |
Monti73
Anmeldedatum: 13.03.2023
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 14:06 |
  |
Hallo,
ich benutze den MPE schon seit Jahren, weil er mir ermöglicht auf unkomplizierte Weise ein Smartphone zu bedienen. Als jemanden der seine Hände nicht mehr nutzen kann ist das wirklich ein riesiges Stück Freiheit.
Leider musste ich jetzt auf ein neues Smartphone mit Android 12 umsteigen und habe festgestellt das ich ohne fremde Hilfe nicht mehr auf das Handy zugreifen kann. Gibt es mittlerweile eine Lösung für dieses Problem?
Mit freundlichen Grüßen
Monti73 |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mo März 13, 2023 20:21 |
  |
@Monti73
Leider kann ich mir nicht vorstellen, dass die Androidentwickler diesbezüglich etwas ändern, so dass das Problem nur mit einem gerooteten oder älteren Handy gelöst werden kann. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So März 19, 2023 21:42 |
  |
Ohne Bestätigung gehts technisch nur mit einer Freigabeberechtigung seitens des Herstellers. Soweit ich weiß hat die Berechtigung nur Microsoft (Smartphone Link) und TeamViewer bei Samsung-Geräten |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|