Autor |
Nachricht |
smm01
Anmeldedatum: 25.09.2018
Beiträge: 130
|
Verfasst am:
Fr Jan 20, 2023 13:57 |
  |
Normalerweise lasse ich mir von MPE (Desktop) die Feiertage nicht einblenden. Das macht mein dienstliches Outlook für mich und doppelt muss auch nicht.
Aus gegebenem Anlass musste ich nun doch mal den MPE die Feiertage ausrechnen lassen.
Das tut er auch recht schön, allein schon die Editierbarkeit in der Datei .../holiday/land.dat ist hilfreich. Daher konnte ich mir nun auch selber helfen, aber ich schlage doch vor, folgenden Default-Wert zu ändern:
Veilchendienstag -> Faschingsdienstag
Ehrlich, ich kenne niemanden, für den nach Rosenmontag der "Veilchendienstag" kommt. Für wirklich jeden, den ich je getroffen habe, ist das "Faschingsdienstag".
Mag es eine österreichische Eigenheit sein? Ich war noch nie im Februar in Österreich, nämlicher Dienstag war folglich nie ein Thema dort. |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Fr Jan 20, 2023 14:20 |
  |
Da muss ich dir allerdings widersprechen.
Hier in der Karnevals-Hochburg Köln kennt man durchaus diese Tage:
Weiberfastnacht
Nelkensamstag
Tulpensonntag
Rosenmontag
Veilchendienstag
Aschermittwoch
Man beachte das Muster. Und "Fasching" sagt hier nun wirklich niemand (außer Touristen, aber das bekommen die ganz schnell abgewöhnt).
Sollte im übrigen, jemand noch den Namen für den Freitag kennen, da bin ich ganz Ohr. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
smm01
Anmeldedatum: 25.09.2018
Beiträge: 130
|
Verfasst am:
Sa Jan 21, 2023 03:33 |
  |
Koelner hat Folgendes geschrieben: |
Weiberfastnacht
Nelkensamstag
Tulpensonntag
Rosenmontag
Veilchendienstag
Aschermittwoch
Man beachte das Muster. ... |
Wenn ich Weiber und Asche mal außen vor lasse... ähhh... mir erschließt sich kein Muster in der Reihenfolge der Blümelein.
Ok, vielleicht noch Veilchen am Schluss als Folge der einen oder anderen.. ähem... Diskussion?
Aber ansonsten bin ich mit floraler Symbolik zu wenig vertraut.  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Sa Jan 21, 2023 11:45 |
  |
smm01 hat Folgendes geschrieben: | Ehrlich, ich kenne niemanden, für den nach Rosenmontag der "Veilchendienstag" kommt. Für wirklich jeden, den ich je getroffen habe, ist das "Faschingsdienstag". |
Ich auch nicht, aber das ist auch nicht verwunderlich, als Berliner.
D.h. habe ich einfach mal im Internet danach gesucht, und das Erste von 2980 Ergebnissen war:
"Der Fastnachtsdienstag (auch Faschingsdienstag, Karnevalsdienstag, Fasnets-Zeisdig, Fasnachtsdienstag oder Veilchendienstag oder Narrenkirchweih) ist die Bezeichnung für den letzten der Karnevalstage, den Tag nach dem Rosenmontag." |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
smm01
Anmeldedatum: 25.09.2018
Beiträge: 130
|
Verfasst am:
Sa Jan 21, 2023 19:47 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | smm01 hat Folgendes geschrieben: | Ehrlich, ich kenne niemanden, für den nach Rosenmontag der "Veilchendienstag" kommt. Für wirklich jeden, den ich je getroffen habe, ist das "Faschingsdienstag". |
Ich auch nicht, aber das ist auch nicht verwunderlich, als Berliner.
...
"Der Fastnachtsdienstag (auch Faschingsdienstag, Karnevalsdienstag, Fasnets-Zeisdig, Fasnachtsdienstag oder Veilchendienstag oder Narrenkirchweih) ... " |
Ich bin als in Oberbayern lebender Franke auch des köl'schen Sprachgebrauches etwas unkundig.
Aber da zeigt sich der Charme des Konzeptes von MPE: man könnte in .../holidays/ außer Deuschland.dat und Österreich.dat auch eine Köln.dat anlegen mit den lokalen Pusseligkeiten der Kölner und die Hochdeutschen mit einem Faschingsdienstag defaulten.
Ich könnte ihn ja bei mir persönlich als "Halbfreitag" eintragen. Weil er ein halber freier Tag ist, bei uns. Auf die eine Bezeichnung mehr käm's dann auch nicht an.  |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1660
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Sa Jan 21, 2023 20:44 |
  |
smm01 hat Folgendes geschrieben: | den lokalen Pusseligkeiten der Kölner | Nur, dass das überhaupt nicht lokal für Köln gilt, sondern für das gesamte Rheinland und Teile Norddeutschlands.
Und während es den Veilchendienstagszug gibt (http://vdz.mg-mkv.de/willkommen/), konnte ich einen Faschingsdienstagszug bisher noch nicht finden.
smm01 hat Folgendes geschrieben: | die Hochdeutschen mit einem Faschingsdienstag defaulten | "Fasching" ist Hochdeutsch? Naja, bei den Schwaben vielleicht. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|