Autor |
Nachricht |
ElCorzo
Anmeldedatum: 30.10.2023
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am:
Mo Okt 30, 2023 22:44 |
  |
Guten Abend,
leider habe ich heute mein Handy fallen gelassen. Jetzt bleibt das ganze Bildschirm einfach schwarz.
Wenn ich MPE aus meinem Desktop (Ubuntu Linux, adb vorhanden und funktioniert) aus starten könnte, könnte ich vieles retten.
Internetsuche sagt mit ADB könnte sowas funktionieren:
Code: | adb shell am start -n com.fjsoft.myphoneexplorer.client/com.fjsoft.myphoneexplorer.client.MainActivity
|
Dafür muss ich aber wissen, wie die Activity genau heisst. MainActivity war nur Platzhalter.
Ich will nur die neue Fotos, Videos, Kontakte und SMSsen seit dem letzten Sicherung retten. Handy ist mir egal.
Optimal wäre auch Signal und Wire Chats retten zu können aber zweiträngig.
Liest der Entwickler hier mit? Falls ja, wäre es sehr hilfreich, wenn er die korrekte Name schreiben könnte.
Vielen Dank im Voraus
El Corzo |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Okt 30, 2023 23:29 |
  |
So leid es mir tut, ich glaube nicht, dass das funktioniert
1. Ohne USB-Verbindung ist die Steuerung nicht möglich.
Die USB-Verbindung funktioniert meiner Meinung nach über Linux sowieso nicht.
2. Aber auch über MS-Windows gibt es das Problem, dass vor jeder Steuerung, der Zugriff auf dem Display bestätigt werden muss.
Ich hoffe für Dich, dass ich mich irre, vielleicht hat FJ doch noch eine Lösung ?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
ElCorzo
Anmeldedatum: 30.10.2023
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am:
Di Okt 31, 2023 17:01 |
  |
Bisher musste ich "nur" MPE-Icon auf Handy drücken.
Alles Andere habe ich von Linux aus gemacht -> Verbinden via WLAN (nicht USB!) -> Scyncronisieren von Anruflisten, Kontakte, SMSsen, Kalender, ...
Ich brauche es ohnehin nur einmal. Danach wird der neue Handy eingerichtet.
Grüße |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Di Okt 31, 2023 19:16 |
  |
ElCorzo hat Folgendes geschrieben: | Bisher musste ich "nur" MPE-Icon auf Handy drücken.
|
Ich kenne mich mit dem Linux-System / MPE nicht aus.
Unter Windows wird in der Regel der MPE-Client auf dem Handy bei Bedarf automatisch mittels Google-Push gestartet, das muss aber zuvor auch einmal manuell realisiert worden sein.
Über USB wird dieser sowieso automatisch gestartet, aber wie schon erwähnt wird vorher für die Verbindung über Windows, eine Bestätigung erforderlich.
Per Linux soll wohl die USB-Verbindung gar nicht funktionieren.
Du must warten bis FJ sich meldet, wenn er noch eine Idee hat
 |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Nov 01, 2023 18:44 |
  |
Wenn das Handy vorher schonmal auf dem Rechner über ADB verbunden und eingerichtet war dann sollte es klappen. Wenn nicht dann gehts nicht weil die Sicherheitswarnung (RSA Fingerprint) auf dem Handy nicht bestätigt werden kann. Der Vollständigkeit halber hier noch die Befehlszeile für den Start von MyPhoneExplorer Client (das Hauptfenster heißt auch in MyPhoneExplorer Client MainActivity): Code: | adb shell am start -n com.fjsoft.myphoneexplorer.client/.MainActivity --ez adb true |
Wird aber wie gesagt auch von MyPhoneExplorer automatisch gemacht |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
ElCorzo
Anmeldedatum: 30.10.2023
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am:
Fr Nov 03, 2023 00:50 |
  |
Das hat funktioniert!! Vielen, vielen Dank!
Wenn ich mit gleiche Taktik mein Display auf TV oder PC-Monitor duplizieren könnte, könnte ich auch Signal und Wire Chatverläufe retten.
Habt Ihr vielleicht auch eine Idee dafür??
Internet sagt es gibt Adapter für USB oder drahtlos „Screen Mirroring“ aktivieren.
Könnte ich es auch über ADB mit Paketname+Activity starten?
(ich weiß, ich bin übermütig geworden )
Schönen Abend und viele Grüße |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Nov 04, 2023 12:29 |
  |
Wenn die Verbindung zu MyPhoneExplorer steht dann sollte das bereits jetzt möglich sein. Menü-Extras-Handy steuern/Bildschirm spiegeln
Wenn du die Berechtigung zum Bildschirm spiegeln nicht aktiviert bekommst dann geht das auch via adb:
Code: | adb shell appops set com.fjsoft.myphoneexplorer.client PROJECT_MEDIA allow |
|
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
ElCorzo
Anmeldedatum: 30.10.2023
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am:
Sa Nov 11, 2023 03:32 |
  |
Das ist eine geniale Lösung!
Einziger Haken ist, wenn ich es aktiviere während die Verbindung über WLAN hergestellt ist, bleibt das Bild nicht stabil. Sekunden lang ist alles nur schwarz, dann sieht man einige Sekunden was und wieder sekunden lang schwarz ...
Es ist leider nicht möglich mit dem Bild was vernünftiges zu tun.
Wenn ich mit viel Mühe doch einen Icon erwische und klinken versuche, sagt der Tipp-Pop-Up, dass Steuerung nur über USB möglich wäre.
Versuche ich über USB zu verbinden, sagt er kein Gerät gefunden
Internet sagt soll
Code: | ~/bin/platform-tools/adb -s ff109f91 shell svc usb setFunction mtp |
MTP aktivieren und danach soll alles gut sein.
Hilft leider auch nicht. Warum auch immer ADB ist immer noch einzige Protokoll in der Liste.
Können diese Fragen mit meiner "veraltete" Version 1.8.12 oder Linux statt Windows zusammen hängen?
Grüße |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Sa Nov 11, 2023 09:14 |
  |
Leider hat sich das bestätigt was ich vorausgesehen, geahnt hatte:
- Es berichteten bisher alle User, dass eine USB-Verbindung über Linux nicht möglich ist.
Bei einem fremden Rechner mit Windowssystem fehlen wieder die notwendigen einmaligen Berechtigungen, die auf dem Handy bestätigt werden müssten ?!
- Die Spiegelung per WLAN mit MPE unterstützt grundsätzlich keine Steuerung des Handys
- Neu für mich war, dass der Client mittels ADB-Befehl gestartet werden kann, kannte ich auch nicht  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Nov 12, 2023 16:48 |
  |
Aber du verwendest doch schon alle möglichen ADB-Befehle, dann wird die USB-Verbindung wohl stehen oder nicht?
Versuch testweise mal das hier: https://github.com/Genymobile/scrcpy
Dieses Tool setzt rein auf die ADB-Schnittstelle auf und funktioniert zumindest auf Windows sehr gut |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
ElCorzo
Anmeldedatum: 30.10.2023
Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am:
Di Nov 14, 2023 01:29 |
  |
JA! https://github.com/Genymobile/scrcpy/releases/tag/v2.2 hat funktioniert.
Ich konnte alle Signal und Wire Nachrichten als verschlüsselte Backups exportieren und in neue Handy wieder importieren.
Gut, dass ich hier gefragt und hardnäckig genervt hatte
Spendenüberweisung wurde gerade gesendet. Bitte mit Freundin im Weihnachtsmarkt in Glühwein investieren.
Schöne Grüße aus Frankfurt am Main ... |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Di Nov 14, 2023 09:20 |
  |
Vielen Dank für Dein Feedback und die geplante Spende!
Ich bin froh, dass ich da falsch lag, wieder hinzugelernt!
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Nov 19, 2023 18:28 |
  |
Cool!
Freut mich zu hören.
Und danke für deine Spende! |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|