Autor |
Nachricht |
diethardw
Anmeldedatum: 02.10.2021
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Do Nov 30, 2023 18:27 |
  |
In der letzten Zeit habe ich festgestellt, dass der Akku meines Galaxy S20 FE (Android 13) relativ schnell leer wird. Die Akku-Anzeige sagt mir für heute, dass der MyPhoneExplorer-Client heute 11.3% (!!) des Akkus verbraucht hat (aktiv weniger als 1 Minute!), auf die Woche gesehen immerhin noch knapp 5%.
Ich bewege mich in diesen Tagen hauptsächlich zu Hause im heimischen WLAN. Der MyPhoneExplorer (V 2.1) auf dem PC (Windows11) ist aktiv, MultiSynch beim PC Hochlauf.
Woran könnte der hohe Akku-Verbrauch liegen? |
|
|
   |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Do Nov 30, 2023 20:59 |
  |
Ich kann das Problem ( 11,3 % bei aktiv weniger als 1 Min) bei ähnlichem Handy S20 Ultra (Android 13) nicht reproduzieren.
diethardw hat Folgendes geschrieben: | MultiSynch beim PC Hochlauf. |
Welche Funktionen sind unter Multisync bei Dir aktiviert ?
Falls Dateien abgleichen aktiviert ist, wie viele Jobs sind es ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
diethardw
Anmeldedatum: 02.10.2021
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Fr Dez 01, 2023 09:35 |
  |
Es sind Telefonbuch, Organizer und Fotos für die Synchronisation gesetzt. Ferner "Nur neue Fotos synchronisieren" (sind schon seit Wochen kaum welche dazugekommen) und "Datumsabhängige Unterordner erstellen" sowie "Dateicache beim Beenden löschen". |
|
|
   |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Fr Dez 01, 2023 10:27 |
  |
Danke für die Info.
Ich habe leider keine Idee, warum MPE dann so einen hohen Akkuverbrauch haben soll
Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und der Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum
Betrifft die Logdatei
Voraussetzung für folgende Aktionen ist:
MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei debug.txt findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\my eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
diethardw
Anmeldedatum: 02.10.2021
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Fr Dez 01, 2023 13:39 |
  |
Ich sehe gerade, die Logdatei war schon eingeschaltet. Ich habe jetzt keine Kenntnisse, wie diese aussehen sollte, aber ich sehe alle 10 Sekunden einen Eintrag
09:08:29.79 [RX]: *ALIVE: 1,85,99
09:08:39.79 [RX]: *ALIVE: 1,85,99
09:08:49.80 [RX]: *ALIVE: 1,85,99
09:08:59.80 [RX]: *ALIVE: 1,85,99
09:09:09.79 [RX]: *ALIVE: 1,85,99
09:09:19.79 [RX]: *ALIVE: 1,85,99
09:09:29.79 [RX]: *ALIVE: 1,85,99
Seit dem Start heute Morgen 8:19 ist die Datei schon 1.2 MB groß. Außer dem automatischen Synch zum Start habe ich zumindest bewusst nichts mit MPE gemacht.
Seit heute Morgen zeigt das Handy für den MPE auch nur 0.9 % an. |
|
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31882
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Dez 04, 2023 10:52 |
  |
Prinzipiell kann MyPhoneExplorer eigentlich nur dann Akku brauchen wenn er läuft - also wenn oben links in der Benachrichtigungsleiste das MyPhoneExplorer Symbol zu sehen ist. Während der Client läuft, also grob gesagt während MyPhoneExplorer mit dem Rechner verbunden ist wird das komplette Standby des Handys verhindert, sonst würde die WLAN-Verbindung abbrechen - das kostet natürlich Akku, aber sichern nicht 11% vom Gesamtverbrauch.
Schau bitte mal in die Einstellungen von MyPhoneExplorer Client auf dem Handy. Da gibts die Option "Standby während Verbindung" -> die ist normalerwesie gesetzt auf "Standby-Modus erlauben" - ist das bei dir der Fall? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
diethardw
Anmeldedatum: 02.10.2021
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo Dez 04, 2023 11:13 |
  |
Bei den Akku-Angaben steht heute aktuell: MyPhoneExplorer Client aktiv < 1 Minute, Hintergrund durchschnittlich 5h30 in den letzten 7 Tagen.
MPE 7,7% vom Akkuverbrauch seit letztem Laden vorgestern.
Standby-Modus während Verbindung erlaubt.
Unter den Benachrichtigungen finde ich: MPE verbunden über WLAN. |
|
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31882
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Dez 04, 2023 14:32 |
  |
OK, wie lange über den Tag ist MyPhoneExplorer mit dem Handy verbunden? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
diethardw
Anmeldedatum: 02.10.2021
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo Feb 26, 2024 13:56 |
  |
Der hohe Akkuverbrauch durch den MPE-Explorer ist - mal mehr, mal weniger, noch immer ein Problem. Das Bild zeigt diesmal sogar 17% des Akkuverbrauches an, mehr als jede tatsächlich verwendete App.
Die Kopplung geht zu einem Windows 11 PC, der praktisch von morgens bis abends läuft. Beim Systemstart von MPE wird einmal die MultiSync-Funktion durchgeführt, mehr passiert nicht.
Irgendwelche Abhängigkeiten von anderen Programmen oder Apps habe ich bisher nicht gesehen.
 |
|
|
   |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Mo Feb 26, 2024 14:50 |
  |
diethardw hat Folgendes geschrieben: | Die Kopplung geht zu einem Windows 11 PC, der praktisch von morgens bis abends läuft. Beim Systemstart von MPE wird einmal die MultiSync-Funktion durchgeführt, mehr passiert nicht. |
Die Frage war, wie lange der Client verbunden ist, denn dann wird er auch nicht beendet und das Handy kann nicht in den Standbymodus schalten.
D.h. Du solltest MPE auf dem PC nach dem Sync wieder beenden, dann schließt sich der MPE-Client auf dem Handy, automatisch nach 15 Minuten. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
diethardw
Anmeldedatum: 02.10.2021
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Mo Feb 26, 2024 15:17 |
  |
Hm, das wundert mich jetzt. Ich lasse ja MPE mit Windows starten und beim Start synchronisieren, ohne dass ich etwas tun muss. Aber dann soll ich es manuell beenden? Macht doch irgendwie keinen Sinn, oder?
Zumal (nicht ich, aber andere Nutzer) MPE z.B. nutzen, um auf dem PC kopierte Telefonnummern direkt über das Handy zu wählen.
Und in den Einstellungen auf dem Client steht "Standby-Modus während Verbindung erlauben".
Das alles scheint mir jetzt der Empfehlung, den Client manuell zu schließen, zu widersprechen. |
|
|
   |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Mo Feb 26, 2024 15:46 |
  |
Ja, da hast Du wohl recht...
Ich hoffe für Dich, dass ich mich täusche, aber ich glaube Du musst Dich z.Z. wohl entscheiden...
- Entweder den gesamten Tag die Verbindung incl. Stromverbrauch anzulassen
oder
- Die Verbindung manuell zu trennen
Ich teste das (Verbindung anlassen + Stromverbrauch) mal heute mit meinem Handy S20 Ultra... |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17204
|
Verfasst am:
Mo Feb 26, 2024 16:07 |
  |
Bei mir geht das Handy nach 5 Minuten in den Standby und die Verbindung wird getrennt.
Dann wird der Client nach 15 Minuten beendet.
Also besteht Hoffnung, dass es bei Dir, nur an einer Einstellung im Handy liegt.
Z.z. habe ich aber noch keine Idee, warum es bei Dir, trotz aktivierter Option "Standby-Modus während Verbindung erlauben", nicht funktioniert ?!
PS. Bei mir wird übrigens auch bei deaktivierter Option "Standby-Modus während Verbindung erlauben" die Verbindung nach 5 Minuten beendet ?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31882
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Feb 28, 2024 12:30 |
  |
Wenn MyPhoneExplorer tatsächlich über den ganzen Tag verbunden ist dann kann das schon hinkommen. MyPhoneExplorer selbst verbraucht fast keine Energie, aber er hält ja z.B. das WLAN-Modul aktiv und das wird der App dann natürlich angerechnet.
Wenn die PC-Version von MyPhoneExplorer NICHT über den ganzen Tag verbunden ist dann müsste sich auch MyPhoneExplorer Client 15 Minuten nach der Trennung schließen - wenn das nicht der Fall ist dann handelt es sich um einen Fehler dem wir nachgehen müssen. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
diethardw
Anmeldedatum: 02.10.2021
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
So März 03, 2024 09:17 |
  |
Ich habe in den letzten Tagen den MyPhoneExplorer auf dem PC irgendwann nach dem Start des Rechners bald zu schließen. Damit ist in der Tat der Akkuverbrauch auf dem Handy deutlich zurückgegangen.
Frage/Vorschlag: Wäre es nicht eine sinnvolle Einstellung auf dem MyPhoneExplorer, dass er sich optional z.B. nach einem MultiSync selbst beendet?
Es gibt zwar ein Programm AutoClose, mit dem man zeitgesteuert Programme auf dem PC beenden kann, das hinterlässt in der kostenlosen Version aber wieder ein Programmfenster, und die Pro-Version ist m.E. mit 30$ ziemlich teuer. |
|
|
   |
 |
|