Autor |
Nachricht |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Fr Aug 16, 2024 20:25 |
  |
Meiner Meinung nach, müssten alle Androidgeräte kompatibel sein.
Gute Erfahrungen habe ich bisher mit Samsung-Geräten gemacht, da sollte es keine Probleme geben.
Da Du ja auch schon mit Samsung Erfahrung hast, würde ich dabei bleiben.
Sonst stellt sich die Frage, was Du alles mit MPE machen willst.
Es gibt z.b. chinesische Modellen, bei den funktioniert der automatische Start des Clients oder die Funktion "Handy steuern" nicht oder nicht korrekt.
Neulich war ein User der hatte Probleme mit einem Gigaset-Handy, da er der Einzige mit diesem Problem bisher war, weiß ich nicht ob der Fehler symptomatisch für diese Modelle ist...
Sonst hast Du doch ein 14 tägiges Umtauschrecht, also kaufen und so viel wie möglich testen  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Fr Aug 16, 2024 21:08 |
  |
Danke!
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Meiner Meinung nach, müssten alle Androidgeräte kompatibel sein.
Gute Erfahrungen habe ich bisher mit Samsung-Geräten gemacht, da sollte es keine Probleme geben.
Da Du ja auch schon mit Samsung Erfahrung hast, würde ich dabei bleiben.
|
Mit Samsung habe ich so gut wie überhaupt keine Erfahrung.
Ich habe bisher meist Motorola Moto G genutzt, aber es scheint nun so gut wie keine Handys mehr mit wechselbarem Akku zu geben.
Samsung ist schön, aber man zahlt für die gleiche Ausstattung meist 30% mehr.
Das Samsung A13 oder A14 fände ich okay.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: |
Sonst stellt sich die Frage, was Du alles mit MPE machen willst.
|
Ich nutze MPE zum Synchronisieren von Kalender (OL, TB), Kontakten (OL, TB), Fotos und für Dateitransfer.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: |
Neulich war ein User der hatte Probleme mit einem Gigaset-Handy, da er der Einzige mit diesem Problem bisher war, weiß ich nicht ob der Fehler symptomatisch für diese Modelle ist...
Sonst hast Du doch ein 14 tägiges Umtauschrecht, also kaufen und so viel wie möglich testen  |
Lustig, da ich mir die Gigasets vor einer Stunde zum ersten Mal angesehen habe.
Ich finde die Geräte ziemlich durchdacht und besonders der wechselbare Akku gefällt mir besonders.
Scheinbar gibt es die Firma aber nicht mehr so richtig am Markt denn die Geräte sind in Shops so gut wie nicht zu finden.
Ist sicher sehr schwer in diesem Markt zu überleben.
LG |
_________________ Moto G5 / Android 8.x
MPE V x.y / Client x.y
Outlook 2010 / Thunderbird 1xx.y |
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 417
|
Verfasst am:
Fr Aug 16, 2024 21:57 |
  |
Wie Icke schon schreibt, mit Samsung Geräten funktioniert es gut.
Aber ehrlich so richtig schlechte Erfahrungen hatte ich bisher noch mit keinen Androiden ... |
_________________ Samsung Galaxy Tab T976b / Android 13
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365 |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Fr Aug 16, 2024 22:01 |
  |
Regor hat Folgendes geschrieben: | Mit Samsung habe ich so gut wie überhaupt keine Erfahrung. |
Ja sorry, mein Fehler
Da ich nur Samsung bisher hatte, kann ich mir kein Urteil darüber machen, was bei anderen Modellen besser ist,
Jedenfalls mit MPE haben alle 20 Geräte, die ich bisher hatte keinerlei Probleme.
Ich wünsche Dier viel Glück bei der Auswahl  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Fr Aug 16, 2024 22:19 |
  |
Hi,
wenn das Samsung dicke Backen macht, ist halt auch bei diesem Schicht im Schacht, da der Akku nicht gewechselt werden kann.
Bei den Gigaset (früher auch bei Motorola) soll das möglich sein.
Es hieß, dass neue Versionen von Android MPE z. T. den Zugriff blockieren.
VG |
|
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 417
|
Verfasst am:
Fr Aug 16, 2024 22:23 |
  |
Mit Gigaset würde ich es nicht tun... Die sind ja insolvent... |
_________________ Samsung Galaxy Tab T976b / Android 13
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365 |
|
  |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Fr Aug 16, 2024 22:31 |
  |
Das hatte ich auch gelesen.
Die Webseite von Gigaset hinterlässt einen anderen Eindruck.
Es wäre schade um die Geräte, die auf mich einen sehr durchdachten Eindruck gemacht haben. |
_________________ Moto G5 / Android 8.x
MPE V x.y / Client x.y
Outlook 2010 / Thunderbird 1xx.y |
|
  |
 |
bemanet
Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 417
|
Verfasst am:
Fr Aug 16, 2024 23:09 |
  |
Naja... wenn man bissel tiefer in die Spezifika der Gigaset Geräte schaut, wars dann auch nicht so toll. Wenn es Top Geräte gewesen wären, wäre wohl die Geschichte anders ausgegangen.
Aber mal die Frage an dich... warum willst du unbedingt einen wechselbaren Akku ? Ich habe bei meinen bisherigen Androiden noch nie tote oder nicht mehr nutzbare Akkus... waren auch nie Geräte mit auschbaren Akkus dabei... ausser dem HTC HD2. Aber das war ja ursprünglich auch ein Windows Phone. Lief aber mit Android perfekt. Akku hab ich dafür dann aber auch nie einen neuen benötigt... |
_________________ Samsung Galaxy Tab T976b / Android 13
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365 |
|
  |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Sa Aug 17, 2024 19:30 |
  |
Hi,
ich muss gestehen, dass ich mir nur das Konzept der Gigaset Geräte angelesen habe, nicht aber die technischen Daten bzw. die Komponenten, abgesehen vom verwendeten Prozessor, angeschaut habe.
Der günstige, wechselbare Akku von meinem sechs Jahre alten Gerät hat nach fünf Jahren dicke Backen gemacht.
Womöglich betreibst du noch weitere Geräte als die gelisteten. Rechne ich das mal hoch, müsste man bei dir ungefähr auf eine Lebensdauer von 25 Jahren kommen, was die Akkus betrifft, wenn man davon ausgeht, dass du nicht fünf Geräte parallel betreiben kannst.
Man könnte sicher dann hier im Forum noch mal sprechen.
Spaß. Also, ich denke, dass es keinen so schlechten eingebauten Akku gibt, wie den von dem günstigen Wechselgerät.
Die Laufzeit ist ja auch o. k., aber ich habe Bedenken, dass der Akku auch in drei Jahren oder bereits nach zwei Jahren kaputt gehen könnte.
Das wäre dann schade.
Ich gehe davon aus, dass Akkus die nicht gewechselt werden können womöglich auch hochwertiger gebaut sind als welche wo der Hersteller sagt, dass der billige Akku ja sowieso gewechselt werden kann.
Weiterhin denke ich, dass Geräte die sehr hochwertig sind mit höherwertigen Akkus ausgestattet sind als sehr günstige Geräte.
Die von dir verwendeten Geräte sind durchweg sehr hochwertig und zum Teil wahrscheinlich 8-10 mal soviel Wert wie das Gerät was ich betrieben habe.
VG |
_________________ Moto G5 / Android 8.x
MPE V x.y / Client x.y
Outlook 2010 / Thunderbird 1xx.y |
|
  |
 |
YardY
Anmeldedatum: 07.12.2024
Beiträge: 31
|
Verfasst am:
Sa Jan 04, 2025 19:29 |
  |
Ich habe mich vor einem Monat für ein Fairphone entschieden.
Entscheidend für mich war die Möglichkeit um den Akku auszutauschen.
Davor hatte ich ein Samsung S8 und ein Amazon Fire Phone.
Beim Amazon ließ sich der Akku leicht wechseln. |
|
|
  |
 |
|