FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Ist für MyPhoneExplorer irgendwo eine Anleitung verfügbar? Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2024 05:43 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich habe die Frage, ob es für MyPhoneExplorer inzwischen irgendwo im Netz oder hier versteckt eine Anleitung gibt?

"Howto und FAQ: Wie verwendet man den MPE mit Android-Geräten"
https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?t=11455
Dort geht es aber fast nicht um die eigentliche Verwendung sondern um die Verbindung zwischen PC und Handy.

Speziell interessiert mich eine Anleitung zur Nutzung der lokalen Kontakte und lokalen Kalendereinträge.

Die Zusammenhänge zwischen den beiden Apps "MyPhoneExplorer Client" und "MyLocalAccount" wären sicher für die meisten neuen User interessant zu erfahren.

Dazu natürlich auch, wie die PC-Suite eingestellt werden soll, was natürlich sehr umfangreich vom Erklärungsaufwand ist.

Im Netz habe ich nur uralte oder Anleitungen gefunden die nur wenig erklären.

Viele Grüße
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2024 12:29 Antworten mit ZitatNach oben

Eine offizielle Anleitung für MPE gibt es nicht.

Regor hat Folgendes geschrieben:
Speziell interessiert mich eine Anleitung zur Nutzung der lokalen Kontakte und lokalen Kalendereinträge.


1. Geht es bei Dir nur um ein oder um mehrere Androidgeräte, die Du mit MPE synchronisieren willst?
2. Möchtest Du ein 3.Programm wie Outlook oder Thunderbird in den Sync mit einbinden ?
3. Hast Du vor, mehrere lokale Kalender(speicher) zu nutzen

Regor hat Folgendes geschrieben:
Die Zusammenhänge zwischen den beiden Apps "MyPhoneExplorer Client" und "MyLocalAccount" wären sicher für die meisten neuen User interessant zu erfahren.

MyLocalAccount ist keine App im herkömmlichen Sinne und wurde von FJ hauptsächlich für User bereitgestellt, die Handys benutzen, auf denen kein lokaler Kontaktspeicher angeboten wird.
Bei allen Samsunggeräten z.b. wird ein lokales Kontaktkonto unter dem Namen "Telefon" vom Handy bereitgestellt.

An eine Anleitung haben wir natürlich auch schon gedacht, nur würde die meiner Meinung nach, den wirklichen Problemen der meisten User nicht gerecht werden. Die wesentlichen Funktionen sind in MPE eigentlich alle selbst erklärend ! Falls nicht, solltest Du uns Deine Wünsche und Probleme hier im Forum mitteilen und wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2024 14:04 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Beantwortung!

Normalerweise nutze ich nur ein Gerät, werde temporär aber zwei nutzen.
Wenn es dazu kommt werde ich Outlook als Basis nutzen und von da aus die Synchronisation entsprechend meiner Wünsche in Richtung Android Geräte erzwingen.

Ein drittes Programm soll nicht eingebunden werden, da das nicht funktioniert.

Ich habe mehrere lokale Kalenderspeicher bzw. mehrere Outlook Kalender falls das als mehrere Kalenderspeicher bezeichnet wird.
Im MPE Client sind mehrere Kalenderspeicher sichtbar.
Alles funktioniert einwandfrei.

Ich habe keine Probleme aber es ist halt kompliziert das alles noch Mal auf einem neunen Gerät nachzuvollziehen. Für Einsteiger noch schwieriger.
Wenn das alte Gerät nicht wäre würde ich ziemliche Probleme bekommen.

Ich habe mir selber eine bebilderte Anleitung aus einzelnen Screenshots aus der MPE PC-Suite gut erstellt.
Ohne diese hätte ich ein Problem.
Es geht mir speziell um den Bereich „Synchronisierung“.

Mir ist auch bekannt, dass MyLocalAccount keine richtige App ist, doch hatte ich sie mangels richtiger Bezeichnung so genannt.
Nach so vielen Jahren, mein altes Handy ist von 2017, habe ich mich nicht mehr dran erinnert, dass manche Handys tatsächlich über einen lokalen Kontakte- Speicher verfügen.

Das wäre auch etwas für die Anleitung. Kurz erklären wie man herausfindet, ob man MyLocalAccount benötigt oder nicht.
Wobei es natürlich eigentlich der MPE Client anzeigt, wenn er MyLocalAccount braucht, wenn ich mich noch richtig erinnere.

Ich habe übrigens mal in einem Samsung mit Android 14 nachgesehen.
Dort gibt es folgende Speicher.

Kalender:
- „Kalender“ (das ist wahrscheinlich die Samsung Kalender-App, also kein Speicher)
- „Kalenderspeicher“ (das wird der Speicher / die Datenbank für Kalendereinträge sein)

Kontakte / Telefon:
- „Kontakte“ (das ist wohl die Samsung Kontakt-App, also kein Speicher)
- „Telefon“ (das ist wohl die Samsung Telefonier-App, also kein Speicher)
- „Telefon- und SMS-Speicher“ (das könnte der von ihr genannte Speicher sein)
- „Kontaktspeicher“


Ich würde auch Fotos einfügen, doch bekomme ich die ohne MPE momentan noch nicht vom Handy runter und MPE ist da noch nicht eingerichtet.

Viele Grüße
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2024 16:22 Antworten mit ZitatNach oben

Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mehrere lokale Kalenderspeicher bzw. mehrere Outlook Kalender falls das als mehrere Kalenderspeicher bezeichnet wird.
Im MPE Client sind mehrere Kalenderspeicher sichtbar.
Alles funktioniert einwandfrei.

Für die Verwendung mehrerer Kalender(Speicher) + Outlook findest Du eine entsprechende Anleitung hier => Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern
Da Du schreibst "Alles funktioniert einwandfrei.", gehe ich mal davon aus, dass Du das alles schon beachtet hast... ?!
Falls nicht, kann es u.U. irgend wann mal zu Problemen kommen...

Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich habe keine Probleme aber es ist halt kompliziert das alles noch Mal auf einem neunen Gerät nachzuvollziehen. Für Einsteiger noch schwieriger.
Wenn das alte Gerät nicht wäre würde ich ziemliche Probleme bekommen.

Hmm, kann ich kaum glauben, denn was Du schon einmal gemacht hast, sollte beim zweiten Mal immer schneller realisierbar sein.
Aber eigentlich ist das nicht notwendig:
- Du erstellst mittels der Funktion MPE => Extras => Sicherung erstellen von Deinem alten Gerät eine Sicherung (ohne Dateien und ohne Anwendungen zu sichern) und realisierst nach der Erstellung des Benutzers für Dein neues Handy eine Wiederherstellung über MPE => Extras => Sicherung wieder herstellen
Siehe auch => Sicherung / Rücksicherung

Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich habe übrigens mal in einem Samsung mit Android 14 nachgesehen.
Dort gibt es folgende Speicher.

Relevant für den Sync ist, was hier aktiviert wurde:
Kontakte: Handy => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten
Kalender: Handy => Einstellungen => Zu synchronisierende Kalender

Um Screenshots bei uns im Forum darstellen zu können, mußt Du zuvor die Fotos auf einen Server hoch laden.
U.a. geht das kostenlos (per Anmeldung auch sehr komfortabel) mit PicRV4

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2024 22:42 Antworten mit ZitatNach oben

N'Abend,

danke für die Links und für die Informationen!
An den Thread "Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern“, bzw. "mehrere Outlook-Kalender synchronisieren" kann ich mich nicht mehr erinnern. Dass es so lange her.
Ich habe ihn aber abonniert gehabt. Somit werde ich ihn auch gelesen haben.
Die dort von dir geschriebene Anleitung wäre doch schon etwas für eine gesamte Anleitung.
Eine Linksammlung wäre auch nicht schlecht.
Du scheinst das alles parat zu haben.

Du machst das wahrscheinlich alle paar Tage oder alle paar Wochen, wenn du schreibst, dass das beim zweiten Mal schneller gehen sollte doch wenn es so lange her ist das man alles vergessen hat ist das nicht der Fall.

Später hatte ich mich auch noch darüber informiert, wie man Outlook mit Thunderbird synchronisieren kann was sich dann als nicht realisierbar herausgestellt hat.

So eine Sicherung möchte ich eigentlich nicht nutzen, aber trotzdem danke für den Hinweis! Mir liegen da einfach zu viele Versionen dazwischen. Auf einem PC würde ich das auch niemals tun und lieber neu aufsetzen.
Gut aber zu wissen, dass es sowas gibt. Jeder sollte so etwas vielleicht zu seiner eigenen Sicherheit durchführen. Wenn man dann direkt wieder auf die gleiche Version und Betriebssystem aufsetzt sollte es kein Problem geben.
Vielleicht gibt es auch so keine Probleme, aber das möchte ich nicht riskieren.

Regor hat Folgendes geschrieben:

Kalender:
- „Kalender“ (das ist wahrscheinlich die Samsung Kalender-App, also kein Speicher)
- „Kalenderspeicher“ (das wird der Speicher / die Datenbank für Kalendereinträge sein)

Kontakte / Telefon:
- „Kontakte“ (das ist wohl die Samsung Kontakt-App, also kein Speicher)
- „Telefon“ (das ist wohl die Samsung Telefonier-App, also kein Speicher)
- „Telefon- und SMS-Speicher“ (das könnte der von ihr genannte Speicher sein)
- „Kontaktspeicher“

Ob es sich wohl bei den als Speicher bezeichneten beiden Dateien um die Kontaktdatenbank und um die Kalenderdatenbank handelt?

Um kurzfristig etwas zu klären, finde ich die Lösung eines externen Bilder Hosters ganz o. k., aber wenn es um Anleitung geht sehe ich das anders.
Schon öfter sind mir geniale Anleitungen begegnet die etwas älter waren, wo man anstatt der Bilder nur noch ein leeres Feld da stehen hatte.
Die Anleitung waren dann zum Teil wertlos.
Mir ist es auch selber schon passiert das so ein von mir jahrelang genutzter Bilder Hoster aufgehört hat.
Dann sind alle jemals irgendwo eingefügten Bilder weg.

Viele Grüße
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2024 23:49 Antworten mit ZitatNach oben

Regor hat Folgendes geschrieben:
So eine Sicherung möchte ich eigentlich nicht nutzen, aber trotzdem danke für den Hinweis! Mir liegen da einfach zu viele Versionen dazwischen. Auf einem PC würde ich das auch niemals tun und lieber neu aufsetzen.
Gut aber zu wissen, dass es sowas gibt. Jeder sollte so etwas vielleicht zu seiner eigenen Sicherheit durchführen. Wenn man dann direkt wieder auf die gleiche Version und Betriebssystem aufsetzt sollte es kein Problem geben.

Um ehrlich zu sein verstehe ich Dich nicht Confused
Betrifft MPE(PC): Übertragen werden die Einstellungen des alten Benutzers incl. der definierten Datei-Jobs.
Betrifft lokale Kalender (Speicher) auf dem Handy: Hattest Du mehrere Kalender(Speicher) genutzt, werden auch die automatisch wieder erstellt.
Termine + Aufgaben, Kontakte und Notizen lassen sich problemlos übertragen. Falls Du die Anrufliste und SMS vom alten Handy übernehmen willst, gebe uns Bescheid, da das leider nicht ganz trivial ist.

Selbstverständlich ist es Dir überlassen, das alles manuell wieder einzurichten und die Daten (Kontakte, Termine, Notizen) von Outlook zu übertragen.

Regor hat Folgendes geschrieben:
Ob es sich wohl bei den als Speicher bezeichneten beiden Dateien um die Kontaktdatenbank und um die Kalenderdatenbank handelt?

Meiner Meinung nach sind das keine Dateien sondern Systemapps, wozu willst Du das wissen ?
Wo Du die für u.a. MPE relevanten lokalen Kontaktkonten und Kalender(Speicher) findest hatte ich schon zuvor beschrieben.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Di Okt 22, 2024 13:26 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo icke,

danke, dass du dir noch mal die Arbeit gemacht hast!

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Um ehrlich zu sein verstehe ich Dich nicht


Ich hatte das folgendermaßen gemeint:
Android 8 ist uralt und Android relativ neu.
Das wäre so wie wenn ich Systemeinstellungen von Windows 7 auf Windows 11 übertragen wurde.
Womöglich ist der Vergleich aber falsch, da sich die Apps von Android 8 und Android 14 nicht unterscheiden.

Eins ist jedoch vollkommen abweichend zwischen beiden Handys und Einstellungen:
Du hattest schon erwähnt, dass ich für Android 8 auf dem Motorola die Ergänzungs-App „MyLocalAccount“ nutze.
Auf dem Samsung mit Android 14 ist diese wahrscheinlich nicht nötig, da ein lokaler Speicher (bzw. zwei Speicher für Kontakte und Kalender) laut deiner Aussage und meiner Recherche in den versteckten Systemdateien vorhanden ist.
Da stellt sich mir natürlich die Frage, wie eine Systemsicherung damit umgeht.
Womöglich würde die Ergänzungs-App „MyLocalAccount“ bei der Rücksicherung benötigt werden.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Betrifft MPE(PC): Übertragen werden die Einstellungen des alten Benutzers incl. der definierten Datei-Jobs.


Bei den Fotos möchte ich nicht, dass die des neuen Handys im Foto-Ordner des alten Handys auf dem PC landen.
Diesen würde ich mit dem alten Handy synchronisieren, was aufgrund der Größe nicht möglich wäre und außerdem gehören die Fotos des neuen nicht aufs alte Handy und umgekehrt ebenfalls nicht.
Dafür muss ein neuer Ordner angelegt und verknüpft werden.

Bei WhatsApp, wofür die MPE selten nutze, wäre es natürlich wichtig, dass der Ordnerinhalt einheitlich ist.
Da weiß ich auch nicht, wie MPE Client das macht, denn auf dem alten Handy liegt der WhatsApp Ordner im Hauptverzeichnis des internen Speichers und auf dem neuen Handy wird der Ordner im Hauptverzeichnis Android\WhatsApp liegen. Ab einer bestimmten Version von Android wurde das mal geändert.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Betrifft lokale Kalender (Speicher) auf dem Handy: Hattest Du mehrere Kalender(Speicher) genutzt, werden auch die automatisch wieder erstellt.


In der App, sowie gleichfalls in den Einstellungen der PC Suite werden sieben Kalender angezeigt. Vier davon werden synchronisiert.
1. mein Hauptkalender von Outlook
2. ein weiterer Kalender von Outlook
3. ein Schulferien Kalender, den ich in Outlook über eine ICS Datei importiert hatte
4. ein Feiertagskalender den ich ebenfalls in Outlook über eine ICS Datei importiert hatte.

Was du mit Kalenderspeicher meinst, ist mir nicht klar.
Ich denke, dass meine vier Kalender alle in der Hauptdatenbank für Termine des Handys landen.
Dabei handelt es sich möglicherweise um die Datei „Kalenderspeicher“, die ich in den versteckten Dateien von Android 14 sichtbar gemacht hatte.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Termine + Aufgaben, Kontakte und Notizen lassen sich problemlos übertragen. Falls Du die Anrufliste und SMS vom alten Handy übernehmen willst, gebe uns Bescheid, da das leider nicht ganz trivial ist.


Das alles ist in Outlook auf dem PC vorhanden und muss nicht übertragen werden.
Es würde dann bei der ersten Synchronisation mit dem neuen Handy übertragen werden.
Dies müsste also nicht gesichert werden.
Anruflisten würde ich nicht übertragen wollen und SMS sind auch nicht wichtig.

Ich benötige in Prinzip nur die Einstellung von MPE(PC).
Diese müsste ich aber auch bezüglich des Dateispeicherordners der Fotos editieren können.

Generell fände ich es natürlich wichtig, die Einstellungen regelmäßig zu sichern, falls es mal zum Crash kommen würde.


icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Meiner Meinung nach sind das keine Dateien sondern Systemapps, wozu willst Du das wissen ?

Mich interessiert das einfach nur.
Damals war das teilweise Fehlen dieser Datenbanken ein ziemliches Thema.


Danke und Viele Grüße
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Di Okt 22, 2024 15:27 Antworten mit ZitatNach oben

Regor hat Folgendes geschrieben:
Womöglich ist der Vergleich aber falsch, da sich die Apps von Android 8 und Android 14 nicht unterscheiden.
Einige Apps unterscheiden sich sehr wohl, aber es geht ja bei der Rücksicherung weder um die Dateirücksicherung noch um die Anwendungen (Apps).
Es geht darum, dass lokale Kalender (Speicher) und deren Farben wie im alten Handy angelegt werden.

Regor hat Folgendes geschrieben:
Auf dem Samsung mit Android 14 ist diese wahrscheinlich nicht nötig, da ein lokaler Speicher (bzw. zwei Speicher für Kontakte und Kalender) laut deiner Aussage und meiner Recherche in den versteckten Systemdateien vorhanden ist.
Ich habe das bei mir getestet:
Altes Handy gesichert mit nur aktiviertem MyLocalAccount.
Wichtig: Im neuen Handy sollte unter MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten nur "Telefon" aktiviert sein.
Machst Du das nicht, schreibt MPE die Kontakte alle in das Kontaktkonto, welches unter "Neue Kontakte erstellen in.." aktiviert ist (Das ist wohl standardmäßig immer Google ?!)
Beim Restore auf auf das neue Handy ohne MyLocalAccount werden die Kontakte dann automatisch auf das Kontaktkonto "Telefon" geschrieben.

Regor hat Folgendes geschrieben:
Bei den Fotos möchte ich nicht, dass die des neuen Handys im Foto-Ordner des alten Handys auf dem PC landen.
Dann musst Du den Pfad ändern, Du tust ja so, als ob nach dem Restore keine Änderung mehr möglich wäre Rolling Eyes

Regor hat Folgendes geschrieben:
Bei WhatsApp, wofür die MPE selten nutze, wäre es natürlich wichtig, dass der Ordnerinhalt einheitlich ist.
Da weiß ich auch nicht, wie MPE Client das macht, denn auf dem alten Handy liegt der WhatsApp Ordner im Hauptverzeichnis des internen Speichers und auf dem neuen Handy wird der Ordner im Hauptverzeichnis Android\WhatsApp liegen. Ab einer bestimmten Version von Android wurde das mal geändert.
WhatsApp wird von unserem Programm nicht unterstützt!

Regor hat Folgendes geschrieben:
1. mein Hauptkalender von Outlook
2. ein weiterer Kalender von Outlook
3. ein Schulferien Kalender, den ich in Outlook über eine ICS Datei importiert hatte
4. ein Feiertagskalender den ich ebenfalls in Outlook über eine ICS Datei importiert hatte.
Was du mit Kalenderspeicher meinst, ist mir nicht klar.
Ich denke, dass meine vier Kalender alle in der Hauptdatenbank für Termine des Handys landen.
Dabei handelt es sich möglicherweise um die Datei „Kalenderspeicher“, die ich in den versteckten Dateien von Android 14 sichtbar gemacht hatte.
Leider hast du meinen Betrag unter Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern wahrscheinlich nicht durchgelesen oder falsch verstanden ?!
Ratsam es im Handy mittels MPE-Client => Einstellungen => Lokale Kalender verwalten 3 zusätzliche Kalender zu erstellen.
Zb. "Kalender-2"; "Ferien" "Feiertage"
Dann hast Du auf dem Handy incl. "My Calendar" 4 lokale Kalender(Speicher)
In MPE auf dem PC solltest Du dann entsprechend der Anleitung jedem Kalender aus Outlook genau einen Kalender(Speicher) des Handy zuweisen.
Mit lokalen Kalender(Speicher) meine ich folgendes:
Auf dem Samsung ist standardmäßig einer namens "My Calender" vorhanden.
Alle weiteren kannst u.a. wie beschrieben unter Lokale Kalender verwalten erstellen

Regor hat Folgendes geschrieben:
Generell fände ich es natürlich wichtig, die Einstellungen regelmäßig zu sichern, falls es mal zum Crash kommen würde.
Welche Einstellungen meinst Du damit?

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Di Okt 22, 2024 23:24 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Einige Apps unterscheiden sich sehr wohl, aber es geht ja bei der Rücksicherung weder um die Dateirücksicherung noch um die Anwendungen (Apps).
Es geht darum, dass lokale Kalender (Speicher) und deren Farben wie im alten Handy angelegt werden.

mit Apps meine ich nicht irgendwelche Apps, sondern ausschließlich die MPE Client App.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Ich habe das bei mir getestet:
Altes Handy gesichert mit nur aktiviertem MyLocalAccount.
Wichtig: Im neuen Handy sollte unter MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten nur "Telefon" aktiviert sein.

Danke dir!

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Dann musst Du den Pfad ändern, Du tust ja so, als ob nach dem Restore keine Änderung mehr möglich wäre

Sorry, ich hatte gerade nicht daran gedacht, dass man vor der ersten Synchronisation natürlich noch Änderung der importierten Einstellungen vornehmen kann.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

WhatsApp wird von unserem Programm nicht unterstützt!

Bei mir schon.
Ich habe mir Jobs für WhatsApp Fotos, Videos und Audio angelegt.
Da müsste ich dann beim neuen Android die Pfade ändern.
Unter Android 8 lauten die Pfade noch:
\Interner Speicher\WhatsApp\*Name*

Die bei WhatsApp geschriebenen Textnachrichten benötigt man nicht.
Ich zumindest nicht.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Leider hast du meinen Betrag unter Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern wahrscheinlich nicht durchgelesen oder falsch verstanden ?!
Ratsam es im Handy mittels MPE-Client => Einstellungen => Lokale Kalender verwalten 3 zusätzliche Kalender zu erstellen.
Zb. "Kalender-2"; "Ferien" "Feiertage"
Dann hast Du auf dem Handy incl. "My Calendar" 4 lokale Kalender(Speicher)
In MPE auf dem PC solltest Du dann entsprechend der Anleitung jedem Kalender aus Outlook genau einen Kalender(Speicher) des Handy zuweisen.
Mit lokalen Kalender(Speicher) meine ich folgendes:
Auf dem Samsung ist standardmäßig einer namens "My Calender" vorhanden.
Alle weiteren kannst u.a. wie beschrieben unter Lokale Kalender verwalten erstellen

Ich hatte das schon gelesen.
Seit langer Zeit habe ich drei zusätzliche Kalender im alten Android 8 Handy, wie bereits beschrieben.
Diese sind:
1. Lokaler Kalender (war bereits vorhanden, oder durch MyLocalAccount erstellt)
2. Hauptkalender wichtig
3. Schulferien 2024
4. Feiertage 2024

Ich gehe zu 95 % davon aus, dass ich sie damals auch mit der MPE Client App erzeugt habe.
Ob man mit der Motorola App überhaupt lokale Kalender erzeugen könnte, ist mir nicht klar.

Wie die Kalenderspeicher und Kontakt Speicher unter Einstellung\Apps\versteckte Apps, also die amtlichen Datenbanken, bei Android 14 bezeichnet sind, hatte ich schon geschrieben.
Diese Bezeichnungen sind vollkommen anders als sie in MPE oder in einer Kalender App heißen.
Hat auch nicht direkt etwas mit dem Thema zu tun.

Im MPE Client habe ich folgende Kalender unter Android 14 im Samsung Handy:
1. „My Calendar“ , wie von dir bereits erwähnt.

2. „Wichtige Daten der Kontakte“ , wofür auch immer dieser Kalender vorgesehen sein soll.
Ist dir bekannt, was man damit anfangen soll?

3. Mein Google Account, den ich bereits hinzugefügt habe. Sonst würde dort wohl nur „Google“ stehen, wie von dir bereits mitgeteilt.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Welche Einstellungen meinst Du damit?

ich meine die Einstellungen zur Synchronisation, von denen wir die ganze Zeit schreiben.

VG
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Di Okt 22, 2024 23:57 Antworten mit ZitatNach oben

Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mir Jobs für WhatsApp Fotos, Videos und Audio angelegt.
Da müsste ich dann beim neuen Android die Pfade ändern.
Unter Android acht lauten die Pfade noch:
\Interner Speicher\WhatsApp\*Name*
Das ist korrekt der neue Pfad ist => Interner Speicher/Android/media/com.whatsapp/WhatsApp...

Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich hatte das schon gelesen.
Du hattest zuvor geschrieben:
Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich denke, dass meine vier Kalender alle in der Hauptdatenbank für Termine des Handys landen.
Also nahm ich an, dass die Termine der 4 Outlookkalender alle in einem Kalender z.b. im Hauptkalender wichtig gelandet sind ?!
Das wäre dann nicht korrekt.

Regor hat Folgendes geschrieben:
ich meine die Einstellung zur Synchronisation, von denen wir die ganze Zeit schreiben.
Ok, ich wollte nur sicher gehen, dass Du nicht andere Einstellungen vom Handy oder irgendwelchen anderen Apps meinst.

Regor hat Folgendes geschrieben:
2. „Wichtige Daten der Kontakte“ , wofür auch immer dieser Kalender vorgesehen sein soll.
Ist dir bekannt, was man damit anfangen soll?
Ich vermute mal, dass es ein Onlinekalender von Google ist, indem u.a. die Geburtstagstermine gespeichert werden, die sich in den Kontakten befinden.

Ich habe das Gefühl, dass Du schon alles in Griff bekommen wirst Very Happy
Wenn nicht, meldest Du Dich einfach noch einmal.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mi Okt 23, 2024 09:47 Antworten mit ZitatNach oben

Moin,

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich hatte das schon gelesen.
Du hattest zuvor geschrieben:
Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich denke, dass meine vier Kalender alle in der Hauptdatenbank für Termine des Handys landen.
Also nahm ich an, dass die Termine der 4 Outlookkalender alle in einem Kalender z.b. im Hauptkalender wichtig gelandet sind ?!
Das wäre dann nicht korrekt.

da hatte ich mich dann missverständlich ausgedrückt.
Mit Hauptdatenbank habe ich nicht die erzeugten Kalender gemeint sondern die tatsächliche Datenbank in der alle Kalender und Kalenderdaten gespeichert sind.
Unter Android 8 müsste diese „Kalenderspeicher“ heißen (Motorola).
Unter Android 14 wahrscheinlich ebenfalls „Kalenderspeicher“ (Samsung).


icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Regor hat Folgendes geschrieben:
ich meine die Einstellung zur Synchronisation, von denen wir die ganze Zeit schreiben.
Ok, ich wollte nur sicher gehen, dass Du nicht andere Einstellungen vom Handy oder irgendwelchen anderen Apps meinst.

Kann man beim Zurückspielen einer Sicherung eigentlich abwählen, dass Kontakte und Kalendereinträge zurück gespielt werden, beispielsweise wenn so eine Sicherung schon älter ist?
Es würden dann nur die Einstellungen zurückgespielt werden.


icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Regor hat Folgendes geschrieben:
2. „Wichtige Daten der Kontakte“ , wofür auch immer dieser Kalender vorgesehen sein soll.
Ist dir bekannt, was man damit anfangen soll?
Ich vermute mal, dass es ein Onlinekalender von Google ist, indem u.a. die Geburtstagstermine gespeichert werden, die sich in den Kontakten befinden.

Dieser Kalendereintrag ist im MPE Client unter zu synchronisierende Kalender automatisch angehakt.

VG
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Mi Okt 23, 2024 12:15 Antworten mit ZitatNach oben

Regor hat Folgendes geschrieben:
Mit Hauptdatenbank habe ich nicht die erzeugten Kalender gemeint sondern die tatsächliche Datenbank in der alle Kalender und Kalenderdaten gespeichert sind.
Um ehrlich zu sein, ist es wohl irritierend von Kalenderspeicher zu sprechen, wenn ich die Lokalen- und Online-Kalender meine, also mein Fehler Embarassed
Der Grund ursprünglich dafür war, dass viele User wenn ich von Kalender sprach, immer annahmen, dass ich die App "Kalender" meine.
Jetzt merke ich leider, dass der Termini "Kalenderspeicher" auch zu Verwirrungen führen kann ?!
Die System-App "Kalenderspeicher" war bisher für mich relevant, wenn ich alle Kalender des Handys incl. Inhalt entfernen wollte. Das kannst Du mittels Löschung des App-Caches + App-Speichers realisieren.

Regor hat Folgendes geschrieben:
Kann man beim Zurückspielen einer Sicherung eigentlich abwählen, dass Kontakte und Kalendereinträge zurück gespielt werden...
Ja, das ist möglich Very Happy
Image

Regor hat Folgendes geschrieben:
Dieser Kalendereintrag ist im MPE Client unter zu synchronisierende Kalender automatisch angehakt.
Diese Funktion (Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten) ist sehr wichtig Exclamation
Du solltest grundsätzlich nur die Kalender zum Sync aktivieren, die Du auch benötigst. (In Deinem Fall je einen Kalender für einen Outlookkalender)
Wichtig! Bei der Rücksicherung werden Kalender die zuvor auf dem neuen Handy aktiviert wurden, aber nicht benötigt werden, nicht automatisch deaktiviert

Benötigst Du denn zwingend den Googlekalender (oh je, beinahe hätte ich wieder Googlekalender-Speicher geschrieben) ?
Ich frage deshalb, weil es beim Sync mit dem Googlekalender auch häufig zu Problemen kommt. Der Grund ist der, dass der Sync mit dem Googleaccount und MPE sich überscheiden kann und es dann zu Duplikaten kommt.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mi Okt 23, 2024 21:28 Antworten mit ZitatNach oben

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Regor hat Folgendes geschrieben:
Mit Hauptdatenbank habe ich nicht die erzeugten Kalender gemeint sondern die tatsächliche Datenbank in der alle Kalender und Kalenderdaten gespeichert sind.
Um ehrlich zu sein, ist es wohl irritierend von Kalenderspeicher zu sprechen, wenn ich die Lokalen- und Online-Kalender meine, also mein Fehler Embarassed
Der Grund ursprünglich dafür war, dass viele User wenn ich von Kalender sprach, immer annahmen, dass ich die App "Kalender" meine.
Jetzt merke ich leider, dass der Termini "Kalenderspeicher" auch zu Verwirrungen führen kann ?!

Wahrscheinlich ist diese Unterscheidung für die meisten User kein Thema und uninteressant.
Ich hatte mich damals nur damit befasst, da es auf meinem alten Handy den Speicher nicht gab und ich MyLocalAccount installiert habe.
Sonst wäre ich möglicherweise bis heute gar nicht darüber informiert, dass es so eine Datenbank, die Kalenderspeicher heißt, gibt.
Was gut wäre, wenn man für alles feste Begriffe hätte.
Ich habe fälschlicherweise für die gleiche Sache einmal den Begriff „Hauptdatenbank“ und dann wieder „Kalenderspeicher“ verwendet.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Die System-App "Kalenderspeicher" war bisher für mich relevant, wenn ich alle Kalender des Handys incl. Inhalt entfernen wollte. Das kannst Du mittels Löschung des App-Caches + App-Speichers realisieren.

Danke für den Hinweis!

icke1954 hat Folgendes geschrieben:


Regor hat Folgendes geschrieben:
Kann man beim Zurückspielen einer Sicherung eigentlich abwählen, dass Kontakte und Kalendereinträge zurück gespielt werden...
Ja, das ist möglich Very Happy
Image

Danke für das Foto!
Ich hätte das natürlich auch selber testen können, hatte aber Bedenken, dass möglicherweise direkt irgendetwas zurück gespielt wird, was gar nicht gewollt gewesen wäre.
Dann bin ich informiert.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Regor hat Folgendes geschrieben:
Dieser Kalendereintrag ist im MPE Client unter zu synchronisierende Kalender automatisch angehakt.
Diese Funktion (Handy => MPE-Client => Einstellungen => Zu synchronisierende Kontaktkonten) ist sehr wichtig Exclamation
Du solltest grundsätzlich nur die Kalender zum Sync aktivieren, die Du auch benötigst.

Ich hatte nur erwähnen wollen, dass es dort jetzt einen Kalender „Wichtige Daten der Kontakte“ gibt der automatisch im MPE Client angehakt ist.
Außerdem hatte mich interessiert um was es sich dabei handelt. Das hattest du ja schon beantwortet.
Ich lasse natürlich im MPE Client nur den lokalen Kalender „My Calendar“ angehakt.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Bei der Rücksicherung werden Kalender die zuvor auf dem neuen Handy aktiviert wurden, aber nicht benötigt werden, nicht automatisch deaktiviert

Dennoch auch gut zu wissen!

VG
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Mi Okt 23, 2024 21:44 Antworten mit ZitatNach oben

Regor hat Folgendes geschrieben:
Ich lasse natürlich im MPE Client nur den lokalen Kalender „My Calendar“ angehakt.

Dann solltest Du auch nur einen Outlookkalender unter MPE => F2 => Synchronisierung=> Termine und Aufgaben / Synchronisieren mit => Erweitert => "Zu synchronisierender Ordner" zum Sync aktivieren, sonst könnten wie schon erwähnt, Probleme entstehen.
Es sei denn, Du synchronisierst nie beidseitig, sondern immer von Outlook => zum Handy.
Dann werden die Termine aller Outlook-Kalender in "My Calendar" geschrieben.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Regor



Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mi Okt 23, 2024 21:49 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe mich schon wieder falsch ausgedrückt. Sorry. Very Happy

ich hätte sagen sollen:

„Von der Grundeinstellung der Auswahl der Kalender von Android 14 im Samsung lasse ich nur „My Calendar“ ausgewählt."

„Hinzu kommen dann noch meine weiteren drei Outlook Kalender, die ich auf dem Handy mit MPE Client manuell erstelle."
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de