Autor |
Nachricht |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Di Aug 27, 2024 20:55 |
  |
Hi,
ich habe kein Problem, aber eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, in MPE ein neues Handy einzurichten, dessen Profil möglichst wenig Platz auf der Festplatte des PCs beansprucht?
Ich benötige keine Sicherung von Daten, da ich dies selbst erledige, nachdem sie über MPE synchronisiert worden sind.
Besten Dank! |
|
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Di Aug 27, 2024 21:22 |
  |
Regor hat Folgendes geschrieben: | Gibt es eine Möglichkeit, in MPE ein neues Handy einzurichten, dessen Profil möglichst wenig Platz auf der Festplatte des PCs beansprucht? | So ganz verständlich ist mir diese Frage nicht:
An der Größe des Programms wird man nicht drehen können; das Daten-Verzeichnis %appdata%\MyPhoneexplorer\Handy meines Handys ist ca. 5 MByte groß.
Das können bei einen in den verwalteten Kategorien überfüllten Handy zwar auch deutlich mehr sein, aber die Größenordnung bleibt.
Gemessen an der Größe der Festplatte meines ersten PCs wäre das ein Viertel von dessen Plattenkapazität, heute aber ist das gerade mal die Größe eines einzigen Digitalkamerabilds. Wo sollte denn da gespart werden mit welchem Effekt ?
Natürlich gibt es die üblichen Methoden wie komprimierte Dateien auf der Festplatte des PCs (kann man auf Verzeichnisebene einstellen, zumindest bei den Pro-Versionen von Windows).
Alternativ gäbe es die mobile Version, bei der Programm und Daten auf einen externen Datenträger liegen können und das Kontingent nicht belasten. |
|
|
  |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Di Aug 27, 2024 22:14 |
  |
Hi,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Es geht mir nicht um die Größe des Programms sondern um die Sicherungsdateien, die es bei mir früher mal angelegt hat.
Das Handy wäre ein ganz neues. Mit Android 14.
Es geht mir nur darum, wo ich die Einstellung finde, dass keine Sicherungsdateien angelegt werden sollen.
Wenn man einfach nur Fotos, Videos, Kalender und Kontakte synchronisiert, müsste man doch einstellen können, dass davon keine Sicherungskopien angelegt werden, speziell von den Fotos.
Vielleicht ist es inzwischen auch so, dass dies gar nicht mehr getan wird.
Ich wollte nur vorbereitet sein.
Vielleicht finde ich dazu noch etwas in der Anleitung.
Beste Grüße! |
|
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mi Aug 28, 2024 01:56 |
  |
Regor hat Folgendes geschrieben: | Es geht mir nur darum, wo ich die Einstellung finde, dass keine Sicherungsdateien angelegt werden sollen. | Sicherungsdateien im Sinne der MPE-Terminologie werden doch gar nicht automatisch angelegt, sondern über die Funktion Sicherung erstellen.
Dass bei einer Datenübertragung temporäre Dateien entstehen, bringt ein Datentransfer nun mal mit sich, dafür gibt es ja die Einstellung Dateicache beim Beenden löschen.
Regor hat Folgendes geschrieben: | Wenn man einfach nur Fotos, Videos, Kalender und Kontakte synchronisiert, müsste man doch einstellen können, dass davon keine Sicherungskopien angelegt werden, speziell von den Fotos. | Fotos, Videos und anderen Dateien doch einfach nur in die angegebenen Zlelverzeichnisse kopiert und das auch nur dann, wenn man diese Funktionen konfiguriert bzw. verwendet.
Kalender, Kontakte, Aufgabenliste, Notizen, Anrufliste und SMS berühren die Kernfunktion des Programms, diese Daten des Handys mit denen auf dem PC synchron zu halten, insofern kommt mir die Forderung, diese Daten nicht auf dem PC abzulegen wie "wasch mich, aber mach' mich nicht nass" vor. MPE wäre dann nicht das richtige Programm für die ggf. genauer zu beschreibende Aufgabenstellung.
Allenfalls könnte man (nur) bei den Daten, die zusätzlich mit dem Datenbestand anderer Progamme (Outlook ?) oder Geräte (Fritzbox ?) abgeglichen werden können, fragen, ob das auch ohne den MPE-eigenen Datenstand möglich ist. M. W. geht das nicht, denn dann könnten die Daten ja nicht von MPE angezeigt und (auch offline) zur Bearbeitung vorgehalten werden.
Wo ist das Problem, ein paar MByte pro Gerät im PC zu speichern ... oder geht es in Wirklichkeit um etwas anderes ? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mi Aug 28, 2024 07:02 |
  |
Regor hat Folgendes geschrieben: | Es geht mir nicht um die Größe des Programms sondern um die Sicherungsdateien, die es bei mir früher mal angelegt hat. |
Welche Größenordnung hattest Du da denn noch im Sinn und welchen Speicherplatz hast Du z.Z. auf Deinem PC gedacht MPE max. zur Verfügung zu stellen ?
Eck-m hat eigentlich schon alles korrekt erläutert, die Datenbank von MPE ist in aller Regel < 5 MB , sollte also eigentlich nicht das Problem sein  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Mo Okt 21, 2024 04:52 |
  |
Hi,
danke für eure Beiträge!
Es ist wohl so, dass ich mit "Sicherungsdateien / Backups" damals manuell von mir eingerichtete Backups gemeint habe.
Ich konnte mich nicht mehr dran erinnern was damals genau passiert ist.
Es ist wohl so gewesen, dass ich mangels Anleitung darüber nicht informiert war, dass man die Backups nicht anlegen muss.
Diese haben dann ziemlich schnell die Festplatte gefüllt.
VG |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mo Okt 21, 2024 12:58 |
  |
Regor hat Folgendes geschrieben: | Es ist wohl so, dass ich mit "Sicherungsdateien / Backups" damals manuell von mir eingerichtete Backups gemeint habe. |
Ok, danke für Deine Info !
Ich vermute mal du meinst die Funktion MPE=> Extras => Sicherung erstellen
Diese Funktion ist in der Tat nicht für alle User zwingend erforderlich und ganz selten voll umfänglich mit der Sicherung von allen Dateien und Anwendungen sinnvoll.
Siehe auch Sicherung / Rücksicherung |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Mo Okt 21, 2024 13:59 |
  |
"Sicherung erstellen", war es, was ich durchgeführt hatte.
 |
Zuletzt bearbeitet von Regor am Mi Okt 23, 2024 13:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mi Okt 23, 2024 12:25 |
  |
Wie ich Deinem anderen Thread entnehmen kann, reicht Dir die Sicherung der "Programmeinstellungen", die sollte ca. 1 MB groß sein.
Allerdings hast Du geschrieben, dass Du regelmäßig per Job Sicherungen der WhatsApp Daten realisierst, die sind in aller Regel sehr speicherintensiv  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Mi Okt 23, 2024 20:30 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Wie ich Deinem anderen Thread entnehmen kann, reicht Dir die Sicherung der "Programmeinstellungen", die sollte ca. 1 MB groß sein.
Allerdings hast Du geschrieben, dass Du regelmäßig per Job Sicherungen der WhatsApp Daten realisierst, die sind in aller Regel sehr speicherintensiv  |
Ja, die Sicherung der Programmeinstellungen sollte zunächst reichen.
Die WhatsApp Medien synchronisiere ich nur, um sie dann auf dem PC besser löschen zu können. Das geht für mich viel schneller als auf dem Handy.
Die meisten Fotos und Videos braucht man kein zweites Mal anzusehen.
So wird WhatsApp klein gehalten. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202
|
Verfasst am:
Mi Okt 23, 2024 20:46 |
  |
Regor hat Folgendes geschrieben: | Die WhatsApp Medien synchronisiere ich nur, um sie dann auf dem PC besser löschen zu können. ...So wird WhatsApp klein gehalten. |
Interessante Variante, wieder etwas hinzugelernt
Ich vermute mal. Du nutzt die Optionen
Richtung: Handy > PC
Modus: Ordner sichern + Dateien im Handy löschen, wenn sie im Zielordner existieren |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Regor
Anmeldedatum: 07.01.2015
Beiträge: 92
|
Verfasst am:
Mi Okt 23, 2024 21:01 |
  |
Diese Variante habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich synchronisieren sie mit dem PC.
Dann lösche ich 90 % auf dem PC und erzwinge bei der nächsten Synchronisation das Löschen auf dem Handy. |
|
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|