FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 MyPhoneExplorer Client lässt sich nicht beenden Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Maxx



Anmeldedatum: 06.11.2024
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Nov 06, 2024 22:12 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich habe eine Frage zum MyPhoneExplorer Client:

- Modell des Telefons (Samsung)
- Android oder Android-Distribution (Android 14?)
- Verbindungsart (WLan)
- MPE-Version (MPE 2.1)
- MPE-Client Version (MPE-Client 4.0 32 Bit)
- Windows-Version (Windows-7 SP1, Windows-10 64 Bit)

1. Soweit ich informiert bin, werden bei Android 14 Apps, die nicht mehr verwendet sind irgendwann in den Schlafmodus versetzt oder geschlossen.
Beim MPE Client ist das nicht der Fall.

2. Wenn ich in die Liste der geöffneten Apps gehe und dort MPE Client nach oben schiebe, wird er ebenfalls nicht geschlossen.

3. Nun ist es aber auch so, dass wenn ich in den MPE Client gehe und links unten auf Beenden klicke, dieser ebenfalls nicht geschlossen wird.

Das macht sich insofern bemerkbar, dass der MPE Client immer wieder eine WLAN-Verbindung eingeht, sobald ich in der MPE PC Version auf Verbinden klicke.

Mir wäre es lieb, wenn es eine Möglichkeit gebe MPE Client durch klicken auf Beenden auch wirklich zu beenden, oder wenn er nach einer gewissen Zeit automatisch beendet wird.
Es geht mir einfach um Sicherheit.
Den ganzen Tag war ich heute mit einem aktiven MPE Client unterwegs.
Davon habe ich nichts gewusst.

Natürlich ist mir bekannt, dass sich auch unter Android-Einstellungen-Apps-MPE den MPE Client stoppen kann. Sozusagen als Notlösung.

Vielleicht gibt es irgendeine Lösung, oder es liegt einfach an meinem Handy oder an Android 14.

Viele Grüße
Max
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Mi Nov 06, 2024 22:51 Antworten mit ZitatNach oben

Der MPE-Client wird, wenn keine Verbindung besteht, nach 15 Minuten automatisch beendet
Das erkennst Du daran, dass der Client in der Banachrichtigungsleiste nicht mehr angezeigt wird.
Maxx hat Folgendes geschrieben:
Das macht sich insofern bemerkbar, dass der MPE Client immer wieder eine WLAN-Verbindung eingeht, sobald ich in der MPE PC Version auf Verbinden klicke.

Nein, der MPE-Client wird bei Bedarf immer automatisch über einen Google-Push neu gestartet.
Wenn Du das nicht willst, gibt es dafür einen Tweak, siehe => https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=156807#156807

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Maxx



Anmeldedatum: 06.11.2024
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Nov 06, 2024 23:59 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

danke für die schnelle Antwort!

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Nein, der MPE-Client wird bei Bedarf immer automatisch über einen Google-Push neu gestartet.
Wenn Du das nicht willst, gibt es dafür einen Tweak, siehe => https://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=156807#156807


Ich habe kein gutes Gefühl, wenn jeder mit seinem MPE Programm auf mein Handy zugreifen kann, auch nur, um es aufzuwecken.

FJ hat Folgendes geschrieben:
@K.Achim: Bitte installiere die aktuelle beta: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe
Öffne dann die Datei general.ini aus dem Datenverzeichnis von MyPhoneExplorer und füge folgende Zeile unter [Main] ein:
Code:
LocalConnectionEstablishment=1


Damit sendet die PC-Version keinen Google-Push mehr um den Client zu starten und die QR-Code-Funktion ist für den Verbindungsaufbau deaktiviert. Lediglich bei Menü-Datei-Benutzer-Benutzer hinzufügen erscheint das QR-Code Fenster und funktioniert auch wie gewohnt.


Wenn ich unter Android-Einstellungen-Apps-MPE den MPE Client stoppe, wird er nicht mehr durch MPE PC aufgeweckt / verbunden.
Das würde ich mir auch wünschen, wenn ich unten links im MPE Client auf "Beenden" klicke.

Viele Grüße
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Do Nov 07, 2024 07:29 Antworten mit ZitatNach oben

Maxx hat Folgendes geschrieben:
Ich habe kein gutes Gefühl, wenn jeder mit seinem MPE Programm auf mein Handy zugreifen kann, auch nur, um es aufzuwecken.
Das geht ja eben nicht, sondern eben nur, wenn Du das Handy schon einmal mit MPE verbunden hattest.
Bei einem neuen Handy musst Du den Client ja vorher manuell starten!
Das kannst Du selber mal mit einem fremden PC testen oder indem Du MPE mit allen Einstellungen deinstallierst und neu installierst !
Unabhängig davon, logge ich mich sowieso nicht in öffentliche ungeschützte WLAN-Netze ein.
Arbeitest Du in einem Betrieb, wo das unumgänglich ist, dass auch fremde Personen berechtigt sind, auf Dein Handy zuzugreifen, ist auch die Gefahr nicht gegeben, da Du ja den WLAN-PIN hoffentlich gesetzt hast, der noch zusätzlich einen Schutz bietet.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Fr Nov 08, 2024 01:17 Antworten mit ZitatNach oben

Ab MyPhoneExplorer Client Version 4.0 kann man die Push-Funktion über einen Tweak auch generell deaktivieren.

- MyPhoneExplorer am PC starten und mit dem Handy verbinden
- Windows-Taste+R -> myphoneexplorer action=directcommand command=AT*DISABLEPUSH=1 -> ENTER

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
Maxx



Anmeldedatum: 06.11.2024
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Nov 10, 2024 00:25 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

wieso wird das Programm nicht beendet, wenn der User auf "beenden" klickt?
Es müsste daraufhin beendet werden.
Das finde ich irreführend.
Der Beenden-Knopf hat keine Funktion, oder zumindest nicht die beschriebene.

Trotzdem danke für die Kommentare und vor allem für das gute Programm!

Viele Grüße
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: So Nov 10, 2024 08:38 Antworten mit ZitatNach oben

Maxx hat Folgendes geschrieben:
wieso wird das Programm nicht beendet, wenn der User auf "beenden" klickt?
Es müsste daraufhin beendet werden.
Das finde ich irreführend.
Der Beenden-Knopf hat keine Funktion, oder zumindest nicht die beschriebene.
Ich dachte das Thema wäre abgeklärt ?
Der Client wird automatisch nach 15 Minuten ohne Verbindung beendet.
Außerdem kann er sehr wohl, wie jede andere App auch, durch den "Beenden"-Button, jederzeit manuell beendet werden. Wäre das nicht so, bräuchtest wir ja keine Google-Pushfunktion, um ihn wieder zu starten Wink
Nach Deaktivierung dieser Push-Funktion verhält sich der MPE-Client wie jede andere App.

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Maxx



Anmeldedatum: 06.11.2024
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Nov 12, 2024 17:32 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich verstehe es so, dass wenn ich ein Programm manuell beende, es auch beendet bleibt und nicht von einem anderen Programm ohne mein Wissen gestartet wird. Von der Push-Funktion hatte ich nichts gewusst.

icke1954 hat Folgendes geschrieben:

Außerdem kann er sehr wohl, wie jede andere App auch, durch den "Beenden"-Button, jederzeit manuell beendet werden. Wäre das nicht so, bräuchtest wir ja keine Google-Pushfunktion, um ihn wieder zu starten Wink


Die Google-Pushfunktion wird für MPE nicht gebraucht.
Man startet den MPE Client und benötigt diese Funktion nicht.
So zumindest habe ich MPE genutzt.

Für bequeme User ist es natürlich angenehm, nicht den Finger rühren zu müssen.

Nach meinem Verständnis wäre es wichtig, dass darüber in großer Schrift informiert wird und dass diese Funktion über einen Button deaktiviert und ohne Passwortangabe nicht wieder reaktiviert werden kann.

Viele Grüße
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Di Nov 12, 2024 17:57 Antworten mit ZitatNach oben

Maxx hat Folgendes geschrieben:
...und nicht von einem anderen Programm ohne mein Wissen gestartet wird.

Ohne Dein Wissen sollte auch niemand an Deinen Rechner auf dem sich das MyPhoneExplorer-Programm befindet und von einem fremden Rechner ist es ja eben nicht möglich ?!
Wenn Du soviel Wert auf Sicherheit beim Handy legst, würde ich an Deiner Stelle auch nicht den Googleaccount aktiviert haben und dann wäre es grundsätzlich nicht möglich, dass irgendwer die Googlepushfunktion nutzt Rolling Eyes

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta

Zuletzt bearbeitet von icke1954 am Di Nov 12, 2024 20:57, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
tuska



Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Di Nov 12, 2024 20:45 Antworten mit ZitatNach oben

Maxx hat Folgendes geschrieben:
Der Beenden-Knopf hat keine Funktion, oder zumindest nicht die beschriebene.

Der "Beenden-Knopf" sendet den MyPhoneExplorer Client in den Hintergrund.

Wenn Du danach unten auf das Symbol mit den 3 senkrechten Strichen tippst wechselst Du in die Taskübersicht (offene Apps).
Hier kannst Du den Task nach oben wischen oder auf den Menüpunkt "Alle schließen" tippen.
Danach ist der MyPhoneExplorer Client gänzlich "Beendet".

EDIT:
Im Forum "English section" gibt es mittlerweile weitere Informationen...
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Do Nov 14, 2024 10:56 Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Der "Beenden-Knopf" sendet den MyPhoneExplorer Client in den Hintergrund.

Das ist so nicht ganz richtig. Wenn man in der Benachrichtigungsleiste oder direkt in der App auf "Beenden" tippt dann wird MyPhoneExplorer Client komplett geschlossen. Dass der Dienst teilweise noch im Speicher bleibt liegt an Android selbst - die App ist aber nicht im Hintergrund sondern wirklich beendet. Seit Android 9 ist es garnichtmehr möglich dass eine App im Hintergrund weiterläuft. Beim Start via Push-Befehl wird die App von den Google-Play-Diensten gestartet. Aber wie schon wieter oben beschrieben lässt sich die Push-Funktionalität auch komplett deaktivieren.

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
tuska



Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Do Nov 14, 2024 15:04 Antworten mit ZitatNach oben

FJ hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Der "Beenden-Knopf" sendet den MyPhoneExplorer Client in den Hintergrund.

Das ist so nicht ganz richtig. Wenn man in der Benachrichtigungsleiste oder direkt in der App auf "Beenden" tippt dann wird MyPhoneExplorer Client komplett geschlossen. Dass der Dienst teilweise noch im Speicher bleibt liegt an Android selbst - die App ist aber nicht im Hintergrund sondern wirklich beendet. Seit Android 9 ist es garnichtmehr möglich dass eine App im Hintergrund weiterläuft. Beim Start via Push-Befehl wird die App von den Google-Play-Diensten gestartet. Aber wie schon wieter oben beschrieben lässt sich die Push-Funktionalität auch komplett deaktivieren.

Danke für die detaillierte Auskunft und Richtigstellung!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Maxx



Anmeldedatum: 06.11.2024
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Nov 19, 2024 08:09 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

Maxx hat Folgendes geschrieben:

Für bequeme User ist es natürlich angenehm, nicht den Finger rühren zu müssen.

angenehm ist die Push-Funktion für den User, wie ich in den letzten Tagen festgestellt habe.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17202

BeitragVerfasst am: Di Nov 19, 2024 08:24 Antworten mit ZitatNach oben

Am allerwichtigsten ist diese Funktion für User, die in ihrem Haus schlechten Empfang im Keller haben, wo Ihr PC steht und dann immer auf den Dachboden rennen müssten, wenn sie eine Verbindung bräuchten.
Außerdem ist meiner Meinung nach, die Anzahl der User hier im Forum größer, die bemängeln, dass aus welchen Gründen auch immer, diese Funktion bei ihnen eben nicht funktioniert, als umgekehrt Wink

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de