Autor |
Nachricht |
tuska
Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135
|
Verfasst am:
Fr Nov 08, 2024 06:03 |
  |
Hallo,
Die Version 2024-11-08_00-45-12_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe sehe ich als sehr problematisch an:
1. WLAN-Verbindung konnte nur mit QR-Code hergestellt werden. (KEIN Problem, nur Historie).
2. Multi-Sync schlägt bei den Kontakten vor "Eintrag aus dem Handy zu verwenden", und zwar
würde dann zB - mit selbem Namen(!) - ein Kontaktbild von einer Privatperson mit dem Kontaktbild einer Firma
in Outlook überschrieben! Bei mir würden dann zB 88 Einträge in Outlook geändert und hätten dann das falsche Kontaktbild!
Nach Abbruch der Synchronisierung würden beim nächsten Multi-Sync Durchlauf fälschlicherweise nur mehr 9 Einträge geändert!
Erneuter Abbruch der Synchronisierung: Es werden wieder 9 Einträge zur Synchronisierung vorgeschlagen bei welchen
gemäß Multi-Sync diesmal kein Kontaktbild auf dem Handy vorhanden sein soll.
1 Kontaktbild wurde am 6.11. in Outlook erfasst und am 6.11. ordnungsgemäß synchronisiert (MPE Desktop Version: Siehe PS...).
8 Kontaktbilder waren seit langer Zeit nicht in eine Synchronisation involviert.
Bitte um Überprüfung.
PS:
Deinstallation und Rückkehr zur Version: 2024-08-20_18-34-02_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe.
EDIT:
Nach Rückkehr zur Version: 2024-08-20_18-34-02_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe
zeigt auch diese beim Multi-Sync nunmehr an, dass auf dem Handy 9 Kontaktbilder fehlen obwohl sie vorhanden sind!
Diesmal habe ich Multi-Sync durchgeführt, da als Vorschlag "Eintrag aus Outlook verwenden" kam.
Danach lief diese Version beim Multi-Sync wieder fehlerfrei durch.
EDIT2:
Version 2024-11-08_00-43-43_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe erneut drüberinstalliert.
Diesmal war der Multi-Sync bezüglich Kontakten in Ordnung, d.h. es wurde zB kein Kontaktbild zur Synchronisierung vorgeschlagen.
MPE möchte eine unerledigte Aufgabe auf dem Handy löschen!?
Outlook - Aufgabenserie: Jährlich am 4. Montag im Oktober - Fälligkeitsdatum: Mo 28.10.2024 - Status 'Nicht begonnen'.
MPE 2024-11-08_00-43-43 erkennt NICHT, dass ein Eintrag in Outlook vorhanden ist: Bei Multi-Sync ist "Eintrag in Outlook" LEER(!).
Es werden zu verschiedenen Aufgaben "Eintrag aus dem Handy verwenden"-Vorschläge gemacht,
die ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwartet hätte: 5 Einträge werden geändert, 4 Einträge werden gelöscht.
(Beim vorherigen Multi-Sync sind mir die Aufgabeneinträge bereits aufgefallen, geprüft habe ich sie erst jetzt).
Anmerkung (MPE Client 3.15 beta17 ebenfalls noch installiert):
Version 2024-11-08_00-43-43_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe + MPE Client 3.15 beta17
möchte 3 Einträge auf dem Handy löschen und 114 Einträge (Outlook: 113, Handy: 1) ändern!??
Wieder zurück zur Version 2024-08-20_18-34-02_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe und zum Schluß + MPE Client 3.15 beta17:
Multi-Sync läuft durch ohne dass ein Vorschlag erscheint und dass ist für mich in Ordnung!
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Android-Version 12 / One UI-Version 4.1 / Samsung Galaxy Note 10+ SM-N975F/DS | Smartphone: MPE Client: 3.14
Microsoft® Outlook® LTSC MSO (16.0.14332.20788) 64-Bit (Bestandteil von: Microsoft Office LTSC Professional Plus 2021)
Windows 11 Pro (x64) Version 23H2 (OS Build 22631.4391) - 2024-10-22 | Smartphone - Verbindungsart: WLAN
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺ |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Fr Nov 08, 2024 12:14 |
  |
Danke für Deine umfangreichen detaillierten Infos !
Leider konnte ich allerdings das Fehlverhalten der Nightly vom 08.11.24 00:45 bei mir nicht reproduzieren.
Da Du die Probleme bezüglich Kontakte selbst lösen konntest, ist es jetzt natürlich schwer, die Ursache dafür ausfindig zu machen.
Zu Edit2
Wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und der Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum
Betrifft die Logdatei
Voraussetzung für folgende Aktionen ist:
MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei debug.txt findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordner:
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\myphoneexplorer eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
tuska
Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135
|
Verfasst am:
Fr Nov 08, 2024 14:30 |
  |
2icke1954
Ich habe das Thema "Multi-Sync": Outlook (Kontaktbilder) nur deshalb drinnen gelassen um die Wechsel
zwischen Version 2024-08-20_18-34-02_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe + MPE Client: 3.14
und ...... Version 2024-11-08_00-43-43_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe + MPE Client: 3.14 bzw. 3.15 beta17
darzustellen.
Outlook - "Aufgaben" sind für mich jetzt das Hauptthema und da werde ich Deinen Anweisungen im Laufe des Tages folgen.
Danke für die detaillierte Beschreibung.
Gruß,
Karl |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Fr Nov 08, 2024 22:32 |
  |
Da MyPhoneExplorer bisher keine Aufgaben-Serien unterstützt hat ist es schon nachvollziehbar dass er nun bei einigen Aufgaben Änderungen erkennt.
- Installiere die neueste beta von MyPhoneExplorer
- starte MyPhoneExplorer im Debugmodus
- starte den Sync
- MyPhoneExplorer wird wieder einige Aufgaben ändern wollen, dass er bei Aufgaben die in Outlook als Serie definiert sind einen Unterschied erkennt ist klar. Wenn es Aufgaben gibt die eigentlich identisch sein sollten dann klick auf den Button "Compare" zwischen den beiden Vorschaufenstern rechts und mach einen Screenshot von dem Fenster das erscheint. Schick mir dann die Screenshots via email und die Logdatei ( Menü-Datei-Einstellungen-Logdatei anzeigen ) mit einem Link zu diesem Thread |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
tuska
Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 00:59 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: |
Da MyPhoneExplorer bisher keine Aufgaben-Serien unterstützt hat ist es schon nachvollziehbar dass er nun bei einigen Aufgaben
Änderungen erkennt. |
Mmhh.
Ich synchronisiere seit Jahren regelmäßig (teilweise mehrfach am Tag) und erfolgreich u.a. Outlook Aufgabenserien per Multi-Sync
(wie auch immer MPE das bisher bewerkstelligt hat). Wenn ich auf eine neuere MPE-Version wechsle kann es nicht sein,
dass ich zB plötzlich über 100 Einträge an Änderungen bei den Aufgaben als Synchronisierungsvorschlag erhalte.
Daher verstehe ich Ihre Aussage nicht.
Ich habe Ihnen am 8.11. ein Email mit den geforderten Dateien gesandt.
Bitte um eine Lösung bemüht zu sein.
Danke! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 08:59 |
  |
tuska hat Folgendes geschrieben: | Ich synchronisiere seit Jahren regelmäßig (teilweise mehrfach am Tag) und erfolgreich u.a. Outlook Aufgabenserien per Multi-Sync
(wie auch immer MPE das bisher bewerkstelligt hat). Wenn ich auf eine neuere MPE-Version wechsle kann es nicht sein,
dass ich zB plötzlich über 100 Einträge an Änderungen bei den Aufgaben als Synchronisierungsvorschlag erhalte.
Daher verstehe ich Ihre Aussage nicht | Die Serienfunktion für die Aufgaben ist erstmalig in der MPE-Nightly vom 15.09.24 aktiv.
Die MPE-Versionen vom 20.08.24 und davor unterstützten noch keine Serienaufgaben. Da Outlook diese Serienfunktion aber schon gefühlt ewig implementiert hatte, musste MPE die zuvor ignorieren, da es ja sonst zu dauerhaften Sync-Konflikten gekommen wäre.
Serienaufgaben erkennst Du in MPE an dem "roten Kreiselpfeil" vor der Aufgabenspalte.
Ein Sync von Outlook > Handy zu erzwingen, ist in Deinem Fall, meiner Meinung nach, zu empfehlen.
Zu klären wären dann nur die 3 Einträge, die im Handy gelöscht werden sollen ?! Die würde ich mir zuvor exportieren. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
tuska
Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 11:22 |
  |
Danke für Deine Erklärungen.
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Ein Sync von Outlook > Handy zu erzwingen, ist in Deinem Fall, meiner Meinung nach, zu empfehlen.
Zu klären wären dann nur die 3 Einträge, die im Handy gelöscht werden sollen ?! Die würde ich mir zuvor exportieren. |
An den Synchronisiermodus: "Erzwinge Outlook -> Handy" habe ich auch schon gedacht.
Im Fenster "Bestätigung für Synchronisierung" ist bei den 3 Einträgen jedoch das Feld "Eintrag in Outlook" LEER(!),
d.h. ich würde zB überfällige/nicht erledigte Aufgaben auf dem Handy löschen.
Das wäre jetzt keine dauerhafte Lösung.
Warten wir ab was der Autor hiezu mitteilt. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 12:03 |
  |
tuska hat Folgendes geschrieben: | Im Fenster "Bestätigung für Synchronisierung" ist bei den 3 Einträgen jedoch das Feld "Eintrag in Outlook" LEER(!),
d.h. ich würde zB überfällige/nicht erledigte Aufgaben auf dem Handy löschen. | Für die 3 Aufgaben kannst Du doch den Sync im Bestätigungsfenster umkehren ?!
tuska hat Folgendes geschrieben: | Das wäre jetzt keine dauerhafte Lösung.
| Ja korrekt, das sollte im besten Fall auch ein einmaliger Vorgang sein.
Da diese Funktion neu ist, kann es natürlich beim Sync u.U. noch zu Problemen kommen, die aber in jeden Fall dann abgeklärt werden.
Hier im Forum werden teilweise Fehler reklamiert, siehe z.b Notizen Zeitstempel, die schon immer im Programm waren und erst jetzt jemandem auffielen.
Das ist leider die Realität  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
tuska
Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 13:51 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | tuska hat Folgendes geschrieben: | Im Fenster "Bestätigung für Synchronisierung" ist bei den 3 Einträgen jedoch das Feld "Eintrag in Outlook" LEER(!),
d.h. ich würde zB überfällige/nicht erledigte Aufgaben auf dem Handy löschen. | Für die 3 Aufgaben kannst Du doch den Sync im Bestätigungsfenster umkehren ?! |
Code: | Synchronisiermodus: Beides synchronisieren => Eintrag in Outlook: LEER | Eintrag im Handy löschen
Synchronisiermodus: Erzwinge Outlook -> Handy => Eintrag in Outlook: LEER | Eintrag im Handy löschen *)
Synchronisiermodus: Erzwinge Handy -> Outlook => Eintrag in Outlook: LEER | Neuen Eintrag in Outlook erstellen **)
*) In Outlook ist ein Eintrag vorhanden!
**) ... obwohl bereits ein Eintrag vorhanden ist. Vielleicht würde dieser überschrieben, bin aber nicht sicher. |
Getested mit: 2024-11-08_00-43-43_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 15:04 |
  |
Überschrieben würde der Eintrag nicht, aber es wird wie angekündigt, ein neuer erstellt, d.h. Du hättest den dann doppelt.
Es stellt sich die grundsätzliche Frage, weshalb die schon vorhandene Aufgabe aus Outlook nicht nach MPE / Handy übertragen wurde ?
Kannst Du uns ohne Angabe des Titels genau sagen um was für eine Aufgabe es sich handelt (Beginnt am, Fällig am, Serienmuster + Seriendauer) ? |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
tuska
Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 19:39 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Es stellt sich die grundsätzliche Frage, weshalb die schon vorhandene Aufgabe aus Outlook nicht nach MPE / Handy übertragen wurde ?
|
Aufgaben in Outlook mit Status "Nicht begonnen" (unerledigte Aufgaben) sind sowohl in
2024-11-08_00-43-43_MyPhoneExplorer_DebugUpdate_nightly_2.1.exe + MPE Client: 3.15 beta17
als auch in der App "MPE Aufgaben" auf dem Smartphone ersichtlich (hier wird in roter Schrift das Fälligkeitsdatum angezeigt).
Sowohl beim Einzelsync als auch Multi-Sync wird das aber von Desktop MPE in der genannten Version nicht erkannt.
Hardcopies von Details habe ich bereits dem Autor übermittelt. Weitere Hardcopies habe ich ihm heute per Email gesandt.
Ich schlage vor, dass wir abwarten ob er noch zusätzliche Informationen benötigt. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 20:12 |
  |
Ja, warten wir es ab.
Es wäre nett, wenn Du uns das Ergebnis mitteilen würdest
Ich wünsche Dir ein schönes WE
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
tuska
Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135
|
Verfasst am:
Sa Nov 09, 2024 20:23 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Ja, warten wir es ab.
Es wäre nett, wenn Du uns das Ergebnis mitteilen würdest
Ich wünsche Dir ein schönes WE
Gruß icke |
Die Ergebnismitteilung ist für mich selbstverständlich...
Wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende.
Gruß,
Karl |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Nov 14, 2024 10:46 |
  |
Vielen Dank für die ausführliche Dokumentation des Problems, das macht die Ursachensuche viel leichter.
Von den 114 zu ändernden Aufgaben war bei 108 Aufgaben die Seriendefinition die Ursache. Da "MPE Aufgaben" bisher generell noch keine Aufgabenserien unterstütze und das jetzt umgesetzt wurde, muss die App natürlich wissen welche Seriendefinition die Aufgaben haben. Insofern sind diese Änderungen legitim und ohne die würde es auch nicht gehen. Ich habe aber noch eine Sicherheitsstufe eingebaut dass in diesem Fall immer die Outlook-Aufgabe zur Verwendung vorgeschlagen werden soll und nicht die Handy-Aufgabe um zu verhindern dass es zu Serienlöschungen in Outlook kommt.
Bei den 3 zu löschenden Aufgaben handelte es sich tatsächlich um einen Bug. Zur Erklärung: Wenn man in Outlook eine Terminserie erledigt, dann entsteht ein alter erledigter Termin und eine neue Terminserie mit aktualisiertem Startdatum. Diese alten erledigten Termine will ich nicht aufs Handy rüberkopieren weil sie die App nur unübersichtlich machen - deswegen werden diese "Dateileichen" rausgefiltert. Nun kann man den Status einer solchen Dateileiche in Outlook aber wieder auf "Nicht begonnen" setzen - das hatte ich beim Filtern nicht bedacht.
Probier bitte die aktuelle beta nochmal aus ob das Problem mit den 3 zu löschenden Aufgaben nun behoben ist: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
tuska
Anmeldedatum: 02.12.2018
Beiträge: 135
|
Verfasst am:
Sa Nov 16, 2024 22:42 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Vielen Dank für die ausführliche Dokumentation des Problems, das macht die Ursachensuche viel leichter.
Von den 114 zu ändernden Aufgaben war bei 108 Aufgaben die Seriendefinition die Ursache. Da "MPE Aufgaben" bisher generell noch keine Aufgabenserien unterstütze und das jetzt umgesetzt wurde, muss die App natürlich wissen welche Seriendefinition die Aufgaben haben. Insofern sind diese Änderungen legitim und ohne die würde es auch nicht gehen. Ich habe aber noch eine Sicherheitsstufe eingebaut dass in diesem Fall immer die Outlook-Aufgabe zur Verwendung vorgeschlagen werden soll und nicht die Handy-Aufgabe um zu verhindern dass es zu Serienlöschungen in Outlook kommt.
Bei den 3 zu löschenden Aufgaben handelte es sich tatsächlich um einen Bug. Zur Erklärung: Wenn man in Outlook eine Terminserie erledigt, dann entsteht ein alter erledigter Termin und eine neue Terminserie mit aktualisiertem Startdatum. Diese alten erledigten Termine will ich nicht aufs Handy rüberkopieren weil sie die App nur unübersichtlich machen - deswegen werden diese "Dateileichen" rausgefiltert. Nun kann man den Status einer solchen Dateileiche in Outlook aber wieder auf "Nicht begonnen" setzen - das hatte ich beim Filtern nicht bedacht.
Probier bitte die aktuelle beta nochmal aus ob das Problem mit den 3 zu löschenden Aufgaben nun behoben ist: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe |
Danke für Ihre Bemühungen!
Das Problem ist meines Erachtens behoben.
Bei Sync ... "Outlook: 5 = "Eintrag aus dem Handy verwenden"
habe ich auf: "Eintrag aus Outlook verwenden" geändert.
Diverse weitere Details habe ich Ihnen am 16.11.2024 per Email gesandt.
Verschiedene Stati (zB Outlook 2021 - Aufgabe heute fällig, gelöscht, nächster Aufgabetermin, Aufgabe auf "Erledigt" gesetzt), etc.
habe ich sowohl bei dem Sync / Multi-Sync auf dem Handy überprüft/abgeglichen mit Outlook 2021 und für in Ordnung befunden.
Danke auch an icke1954 für die Unterstützung!
Getestet mit:
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Desktop: MyPhoneExplorer (x86) Version: 2.1. - nightly 16.11.2024 14:54:38 | Smartphone: MPE Client: 4.1
Verbindungsart: WLAN | Android-Version 12 / One UI-Version 4.1 / Samsung Galaxy Note 10+ SM-N975F/DS
Windows 11 Pro (x64) Version 23H2 (OS Build 22631.4460) - 12.11.2024
Microsoft® Outlook® LTSC MSO (16.0.14332.20810) 64-Bit (Bestandteil von: Microsoft Office LTSC Professional Plus 2021)
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺ |
|
|
  |
 |
|