Autor |
Nachricht |
K.Achim
Anmeldedatum: 01.11.2020
Beiträge: 184
|
Verfasst am:
Do Nov 21, 2024 10:01 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Ist die oben genannte debug.exe und alle kommenden ausschließlich für MPE v2.2... |
Ja
In der neuesten Nightly findest Du die Info: "Programmversion 2.2 nighly 19.11.2024 13:11:38"
PS. Korrektur "Programmversion 2.2 nighly 19.11.2024 23:56:18" |
Kann man doch erst nach der Installation sehen? Aber ok, ich gehe dann davon aus, dass alle künftigen Debugs auf v2.2 basieren. Danke Icke  |
_________________ Stand 01.03.25:
Desktop Windows 10 Pro/64-22H2, MPE v2.2-debug/14.02.25, Betterbird v102.15.1-bb41 (64bit), AddOn 4.7, Cardbook 86.4
Laptop Windows 10 Pro/64-22H2, MPE v2.2-debug/140225, Betterbird v102.15.1-bb41 (64bit), Cardbook 86.4
Samsung A35 5G, Android 14/UI_6.1, de-bloated, rooted, Google-blocked, Ad-Away, AFWall+, MPE Client v4.1b11, DAVx5 v4.4.9-ose
Samsung S6 Lite 2022, Android 14/UI_6.1, de-bloated rooted, Google-blocked, Ad-Away, AFWall+, MPE Client v4.1b11, DAVx5 v4.4.9-ose |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Nov 28, 2024 23:40 |
  |
Ich hab das Ganze jetzt nochmal überarbeitet, könnt ihr bitte nochmal testen?
https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe
Die Wochenansicht wurde auch entsprechend angepasst.
Bei fehlerhafter Darstellung bitte Screenshots via email an mich. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Fr Nov 29, 2024 02:25 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich hab das Ganze jetzt nochmal überarbeitet, könnt ihr bitte nochmal testen?
Die Wochenansicht wurde auch entsprechend angepasst.
Bei fehlerhafter Darstellung bitte Screenshots via email an mich. | Die Wochenansicht funktioniert insoweit, als sie im relevanten Bereich der Monatsansicht entspricht (abgesehen von der zusätzlichen Anzeige des Terminstatus).
Mein Musterbeispiel wird jetzt so wie im Samsung-Kalender angezeigt.
Ansonsten sind Vergleichen Grenzen gesetzt, weil der Samsung-Kalender maximal 4 Terminzeilen im Monatskalender und maximal 4 Terminzeilen für ganztägige Termine im Wochenkalender zulässt; bei einer Überschreitung werden drei angezeigt und in der vierten Zeile die Zahl der nicht dargestellten Termine. Mittlerweile ist mir sogar im Samsung-Kalender eine einzelne Fehldarstellung aufgefallen, wo sich Texte überlappt haben, aber das ist ja hier nicht Thema.
Dann habe ich meinen Kalender vor- und zurückgeblättert und nach Fehldarstellungen geschaut. Dabei ist mit im Bereich einer Terminhäufung tatsächlich doch noch ein Fehler aufgefallen, den ich in meinem Beispiel reproduzieren konnte:
MPE habe ich aus dem Tritt gebracht, indem ich in meinem Beispiel einfach nur einen weiteren mehrtägigen Termin Test0 von Montag bis Sonntag definiert habe ... und schon wird Test7 zweimal am Donnerstag angezeigt, dafür fehlt Test6 an diesem Tag. Screenshot kommt bei Bedarf. Samsung macht da keinen Fehler.
Und einen weiteren Fehler konnte ich (nur in der Monatsansicht) provozieren: Während das Handy mit fester Fenstergröße arbeitet und die Anzahl darstellbarer Termine begrenzt, passt MPE die Darstellung an die Fensterhöhe an, indem es bei zu vielen Terminen zunächst die Zeilenhöhe auf ein Minimum reduziert, schleißlich wird der letzte Eintrag für nicht mehr darstellbare Termine als ... angezeigt. Für mehrtägige Termine funktioniert das allerdings nicht: Bei weiterem Verkleinern (Fensterhöhe oder Verschieben der Trennlinie zur Aufgabenliste) verharrt der Balken schließlich an einer Stelle, während das Raster darunter weiter zusammengeschoben wird. Dadurch überlappt der Balken für mehrtägige Termine andere Termine oder die Zeile mit den Kalendertagen ganz oder teilweise, rutscht u. U. sogar in einen anderen Tag hinein. Sicherlich ist das ein etwas extremer, nicht ganz realistischer Test, aber wie man das eben so macht, wenn aus einer Software Fehler herauskitzeln möchte. Und warum sollte bei mehrtägigen Terminen nicht klappen, was bei eintägigen gelöst ist ?
Version vom 28.11.2024 22:33 |
|
|
  |
 |
HeiP
Anmeldedatum: 19.06.2015
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Fr Nov 29, 2024 12:21 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich hab das Ganze jetzt nochmal überarbeitet, könnt ihr bitte nochmal testen?
|
Mein aktueller Kalender wird jetzt komplett korrekt dargestellt, allerdings ohne dass ich wie eck-m extra kritische Beispiele konstruiert hätte.
Vielen Dank für die super Arbeit! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Fr Nov 29, 2024 13:34 |
  |
HeiP hat Folgendes geschrieben: | Mein aktueller Kalender wird jetzt komplett korrekt dargestellt | Vielen Dank für Dein Feedback!
Ich freue mich, dass FJ es nun doch realisiert hat.
Gruß icke |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Dez 02, 2024 22:12 |
  |
Ich habe wieder ein wenig geschraubt und bitte um weitere Tests: https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Di Dez 03, 2024 02:15 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Ich habe wieder ein wenig geschraubt und bitte um weitere Test | Jetzt sieht es gut aus !
Jedenfalls ist mir weder in der Darstellung meiner Test-Termine noch der in meinem Kalender existierenden Termine eine Fehldarstellung aufgefallen.
Auch das Anpassen der mehrtägigen Termine an Änderungen der Fenstergröße funktioniert nun genauso gut wie bei den eintägigen Terminen.
Allenfalls könnte man noch die Skalierung optimieren: Mir scheint die Schriftgröße im Kalender gegenüber der Vorversion etwas kleiner zu sein, kleiner als nötig, weil immer noch viel Platz im Tagesfeld der Monatsansicht bleibt, den ein Sprung zur nächtgrößeren Schriftgröße nicht ausfüllt; erst bei relativ kleiner Fenstergröße wird es eng, weil die Schriftgröße nicht beliebig verringert wird (und das auch nicht sollte) bis schließlich Termine weggelassen werden (müssen). Aber das sind Feinheiten, vielleicht auch nur Geschmacksfrage.
Getestet: Version vom 2.12.2024 21:06
Vielen Dank für die größe Mühe, die dieser auf den ersten Blick einfache Punkt offenbar doch gemacht hat. |
|
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2025 00:21 |
  |
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Jetzt sieht es gut aus ! | Wie das so ist, sind mir nun durch Zufall doch noch kleine Unvollkommenheiten im Sonderfall der Kombination mehrtägiger Termin und Serientermin aufgefallen:
Wenn man einen mehrtägigen Termin löscht oder auch einen mehrstündigen, der sich über Mitternacht hinaus erstreckt, ist beim Löschen notwendigerweise immer einer der Tage, über die sich der Termin erstreckt, ausgewählt. Ist dieser Termin ein Serientermin, fragt MPE, ob die ganze Serie oder ein Serienelement zu löschen sei. Entscheidet man sich für ein Serienelement, wird dieses nur dann korrekt gelöscht, wenn bei einem mehrtägigen Termin der erste Tag des Serienelements gewählt ist, indem eine Ausnahme eingetragen wird. Soweit ok. Ist aber ein anderer Tag des Serienelements gewählt, verschwindet der Termin nicht, allerdings wird dabei der gewählte Tag als Ausnahme eingetragen, was jedoch nicht greift.
Eine andere Unvollkommenheit ist mir ebenfalls in der Kombination mehrtägiger Termin und Serientermin aufgefallen: Macht man einen bestehenden mehrtägigen Termin zu einem Serientermin, kann der ungefragt eine Liste von Ausnahmen erhalten, nämlich die des zuvor bearbeiteten Termins; d. h. damit sich dieses Initialisierungsproblem zeigt, müsste man zuvor einen anderen Serientermin mit Ausnahmen bearbeitet haben.
Getestet: Version vom 2.12.2024 21:06 |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2025 13:41 |
  |
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Entscheidet man sich für ein Serienelement, wird dieses nur dann korrekt gelöscht, wenn bei einem mehrtägigen Termin der erste Tag des Serienelements gewählt ist | Das Problem konnte ich reproduzieren, danke für den Hinweis!
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Macht man einen bestehenden mehrtägigen Termin zu einem Serientermin, kann der ungefragt eine Liste von Ausnahmen erhalten, nämlich die des zuvor bearbeiteten Termins | Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du folgendes Problem damit meinst:
Wird ein Serientemin, der Ausnahmen enthält, in einen normalen Termin umgewandelt, sollten eigentlich die Ausnahmen gelöscht werden.
Z.Z. ist das nicht der Fall und bei erneuter Umwandlung in einen Serientermin werden die Ausnahmen wieder sichtbar.
Ein ähnliches Problem habe ich, wenn ich einen Serientermin mit Ausnahmen kopiere um den alten Serientermin zu beenden und einen neuen (z.b. nach einem Urlaub oder Sommerpause...) zu erstellen.
Leider werden die Ausnahmen hier auch mitkopiert ?! |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mo Jan 06, 2025 15:45 |
  |
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du folgendes Problem damit meinst:
Wird ein Serientemin, der Ausnahmen enthält, in einen normalen Termin umgewandelt, sollten eigentlich die Ausnahmen gelöscht werden.
Z.Z. ist das nicht der Fall und bei erneuter Umwandlung in einen Serientermin werden die Ausnahmen wieder sichtbar. | So war es zwar ursprünglich nicht gemeint, aber da ich meinen zweiten Punkt in der ursprünglich von mir beschrieben Form nicht mehr reproduzieren kann, bin ich vermutlich doch über das zitierte andere Problem mit der verborgenen Geschichte gestoßen, das so natürlich auch nicht ganz richtig ist. |
|
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mo Jan 20, 2025 03:15 |
  |
Nun sind mir - auch wieder durch Zufall - doch noch kleine Unvollkommenheiten der Ansicht mehrtägiger Termine aufgefallen, die sich offenbar nur unter seltenen Bedingungen zeigen, denn sonst hätte ich sowas vorher schon gesehen (Version vom 2.12.2024):
Die Monatsansicht ist wie erwartet:
Aber die Wochenansicht zeigt die Motorradmesse doppelt an, einmal korrekt dreitägig, für Sonntag aber doppelt:
Für Unterschiede sorgt der einstündige Termin Waffelessen, der evtl. auch die Fehlfunktion beeinflussen könnte; die Wochenansicht zeigt ihn abgesetzt für die Uhrzeit anzeigt, die Monatsansicht dagegen einzeilig wie ganztägige Termine. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Jan 21, 2025 01:19 |
  |
Das Problem mit der Kalenderansicht sollte nun behoben sein, vielen Dank fürs aufmerksame Testen.
Die Probleme mit den Serienausnahmen müssten ebenso behoben sein.
https://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe
Wegen der Schriftgröße....
Schick mir bitte mal einen Screenshot wie es bei dir aussieht. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mi Jan 22, 2025 02:48 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Das Problem mit der Kalenderansicht sollte nun behoben sein. | Das gezeigte Beispiel wird jetzt korrekt dargestellt und ich habe auch keine weiteren Darstellungsfehler gefunden.
FJ hat Folgendes geschrieben: | Die Probleme mit den Serienausnahmen müssten ebenso behoben sein. |
Problem 1 war das Nichtlöschen eines Serienelements durch Eintragen der falschen Ausnahme - das Problem ist behoben.
Problem 2 war das verdeckte Speichern der Ausnahmeliste, wenn ein Serientermin zu einem normalen Termin und später wieder zu einem Serientermin gemacht wird - dieses Problem scheint ebenfalls behoben.
Hat man das erste Serienelement eines aus 2 Terminen bestehenden Serientermins gelöscht, führt das erwartungsgemäß zum Eintragen des ersten Termins als Ausnahme. Wandelt man nun den verbleibenden zweiten Termin dieser Serie in einen normalen Termin um, rutscht dieser auf den Platz des ursprünglich ersten Termins.
Das war natürlich der gemeine Versuch, MPE auszutricksen, aber im Ernst: Ich meine nicht, dass das Programm derart praxisfremd konstruierte Sonderfälle optimal abdecken muss.
FJ hat Folgendes geschrieben: | Wegen der Schriftgröße ... Schick mir bitte mal einen Screenshot wie es bei dir aussieht | Screenshots sind ja die zuletzt geposteten Fälle.
Dazu hatte ich geschrieben:
Zitat: | Mir scheint die Schriftgröße im Kalender gegenüber der Vorversion etwas kleiner zu sein, kleiner als nötig, weil immer noch viel Platz im Tagesfeld der Monatsansicht bleibt, den ein Sprung zur nächtgrößeren Schriftgröße nicht ausfüllt; erst bei relativ kleiner Fenstergröße wird es eng, weil die Schriftgröße nicht beliebig verringert wird (und das auch nicht sollte) bis schließlich Termine weggelassen werden (müssen). Aber das sind Feinheiten, vielleicht auch nur Geschmacksfrage. | Ich hatte da lediglich einen Eindruck weitgehend unausgefüllter Rechtecke für die einzelnen Tage beschrieben, der vielleicht fallweise unterschiedlich ausfallen kann. Ich sehe das Problem, dass bei einer Erhöhung der Schriftgröße weniger Zeichen in die Zeile passen, also abgekürzt werden müsste. Ist ja auch die Frage, ob es sinnvoll wäre mit unterschiedlichen Zeilenhöhen für die einzelnen Tage zu arbeiten, um Terminhäufungen an einzelnen Tagen abzudecken. Das sind mehr Fragen als Antworten ... zusammengefasst: Das war Meckern auf hohem Niveau und ich ziehe die Kritik an der Schriftgröße zurück, solange ich keinen konkreten Änderungsvorschlag machen kann.
FJ hat Folgendes geschrieben: | vielen Dank fürs aufmerksame Testen | Vielen Dank vor allem für das geduldige Umsetzen der zahlreichen Wünsche und Korrekturempfehlungen. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201
|
Verfasst am:
Mi Jan 22, 2025 20:09 |
  |
eck-m hat Folgendes geschrieben: | Ich meine nicht, dass das Programm derart praxisfremd konstruierte Sonderfälle optimal abdecken muss. |
Dem kann ich nur zustimmen
Ich persönlich, kann mich u.a. nicht daran erinnert, jemals einen Serientermin in einen normalen Termin umgewandelt zu haben. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Jan 22, 2025 23:02 |
  |
Nochmal wegen der Schriftgröße: Wenn ich mich recht erinnere dann hatte ich auch mal eingebaut dass die Schriftgröße ein wenig größer wird wenn mehr Platz da ist. Vielleicht versuchst du mal den Monatsbereich des Kalenders etwas größer zu ziehen. Bei der Größe der Tagesfelder im obigen Screenshot halte ich die Schriftgröße für angemessen.
Danke für die Tests und Rückmeldungen |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|