FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Verbindung zu neuer Fritz!Box Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Schwarz



Anmeldedatum: 17.02.2015
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2025 17:57 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

mein Rechner ist an eine andere Fritz!Box (7530 AX) umgezogen. Bisher lief alles an einer 7590 ohne Probleme. Alle anderen Synchronisationen funktionieren weiter, nur das Adressbuch kann ich nicht zur Box synchronisieren, bzw. der Zugriff passiert nicht. Wenn ich die erweiterten Einstellungen der Kontakte für die Fritzbox aufrufen möchte, hängt sich MPE auf dem PC auf und wird beendet.
Hat jemand eine Idee woran ich schon wieder nicht gedacht habe?

Danke und Grüße

PS: Ein neues Adressbuch habe ich in der Fritz!Box eingerichtet und alle Geräte auch neu gestartet.
PS 2: Wenn ich die Fritz-Oberfläche aufrufen möchte muss ich die IP-Adresse nutzen, mit "fritz.box" funktioniert es nicht.

_________________
Grüße Bernie
_____
Moto G75 G5 | Android 14
PC: Windows 11 Pro | 24H2
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
bemanet



Anmeldedatum: 19.02.2011
Beiträge: 417

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2025 18:41 Antworten mit ZitatNach oben

Dann passt aber irgendwas in deinem Netz nicht, oder/ und eine Sicherheitssoftware blockt die Zugriffe...

_________________
Samsung Galaxy Tab T976b / Android 13
Nexus 5 / Android 13
OnePlus 5 / Android 15
Pixel 8 / Android 16
W11 64bit / Microsoft 365
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Schwarz



Anmeldedatum: 17.02.2015
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2025 18:54 Antworten mit ZitatNach oben

bemanet hat Folgendes geschrieben:
Sicherheitssoftware blockt die Zugriffe...


Daran gedacht habe ich auch schon, Einstellungen am PC, auch Defender sind aber so geblieben, einzig die Fritz!Box ist eine andere. Ich kann mir also kein Bild machen, was das sein könnte, vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

_________________
Grüße Bernie
_____
Moto G75 G5 | Android 14
PC: Windows 11 Pro | 24H2
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
icke1954
Moderator


Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17201

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2025 19:52 Antworten mit ZitatNach oben

- Welche Firmware ist auf der Fritzbox ?
- Die Fritzbox / PC / Handy müssen sich im gleichen Subnetz (192.168.2.XXX) befinden, oder die Subnetzmaske ändern?
- In der Fritzbox muß unter Heimnetz => Netzwerk => Heimnetzfreigaben => "Zugriff für Anwendungen zulassen" aktiviert sein
- Bei Anwendung einer Softwarefirewall sollte TCP Out der Port 5210 (IP Handy),80 (IP PC), 49000 (IP Fritzbox) geöffnet sein

Sonst wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread per Mail direkt an FJ => Impressum

_________________
Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Schwarz



Anmeldedatum: 17.02.2015
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2025 20:23 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Antwort!
icke1954 hat Folgendes geschrieben:
- Welche Firmware ist auf der Fritzbox ?

8.02 - gerade angekommen

icke1954 hat Folgendes geschrieben:
"Zugriff für Anwendungen zulassen" aktiviert sein

Da ist aktiviert: "Zugriff für Apps erlauben"
Diese Erklärung ist dabei: "Apps (z.B. MyFRITZ!App) dürfen Einstellungen und Daten der FRITZ!Box über das TR-064-Protokoll lesen und ändern. Für den Zugang muss sich eine App mit einem gültigen FRITZ!Box-Benutzer anmelden ("FRITZ!Box > System > FRITZ!Box-Benutzer"). Um eine App über das Internet zu nutzen, muss ein FRITZ!Box-Benutzer mit Erlaubnis für den Zugang aus dem Internet genutzt werden."
Einen Internet-Benutzer gibt es nicht.

Im Moment bin ich etwas drüber. Ich kucke mir das die Tage noch mal genauer an und gebe dann eine Rückmeldung.

_________________
Grüße Bernie
_____
Moto G75 G5 | Android 14
PC: Windows 11 Pro | 24H2
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Jan 12, 2025 19:32 Antworten mit ZitatNach oben

Wenn es weiterhin nicht funktioniert dann:
- starte MyPhoneExplorer im Debugmodus: Win-Taste+R->myphoneexplorer debug->OK
- reproduziere die Fehlermeldung
- schick mir dann die gesamte Logdatei mit einem Link zu diesem Thread via email: Menü-Datei-Einstellungen-Logdatei anzeigen

_________________
Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.

Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
eck-m



Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 309
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Jan 12, 2025 23:40 Antworten mit ZitatNach oben

Schwarz hat Folgendes geschrieben:
PS 2: Wenn ich die Fritz-Oberfläche aufrufen möchte muss ich die IP-Adresse nutzen, mit "fritz.box" funktioniert es nicht.
Das kann, muss aber nicht unbedingt mit dem ersten Problem zusammenhängen.
Zum Auflösen von Namen steht den Teilnehmern des lokalen Netzes ein DNS-Server zur Verfügung, die ihre eigenen Namen wie fritz.box auflöst und für andere den vom Internetanbieter bereitstellen Server nutzt oder einen anderen in den Einstellungen konfigurierten.
Die Netzwerkteilnehmer können die Namensauflösung aber auch auf anderem Weg vornehmen bzw. tun das manche Browser bei entsprechenden Sicherheitseinstellungen auch, wodurch die Auflösung von fritz.box nicht möglich oder falsch sein könnte.
Sie dazu z. B. auch:
https://www.heise.de/news/Verwirrend-Internet-Domain-fritz-box-zeigt-NFT-Galerie-statt-Router-Verwaltung-9610149.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Schwarz



Anmeldedatum: 17.02.2015
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Jan 13, 2025 00:21 Antworten mit ZitatNach oben

eck-m hat Folgendes geschrieben:
muss aber nicht unbedingt mit dem ersten Problem zusammenhängen.

Danke, sollte ja auch nur ein Hinweis auf einen möglichen Zusammenhang sein.

_________________
Grüße Bernie
_____
Moto G75 G5 | Android 14
PC: Windows 11 Pro | 24H2
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Schwarz



Anmeldedatum: 17.02.2015
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Jan 13, 2025 00:25 Antworten mit ZitatNach oben

FJ hat Folgendes geschrieben:
weiterhin nicht funktioniert dann

Danke, im Moment kann ich mich nicht kümmern. Habe das jetzt erstmal über CardDav gelöst, Festnetz nutze ich sowieso sehr selten, Telefonbuch ist nur zur Anrufererkennung in Nutzung.

_________________
Grüße Bernie
_____
Moto G75 G5 | Android 14
PC: Windows 11 Pro | 24H2
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de