Autor |
Nachricht |
taff
Anmeldedatum: 09.07.2007
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Do Aug 02, 2007 17:03 |
  |
hi, ich mal wieder...
nach Einbage von
Code: | # echo "ATZ" > /dev/rfcomm0 |
bekomme ich fogende fehlermeldung:
Code: | bash: /dev/rfcomm0: permission denied |
so habe ich mein handy (SE K750i) wie folgt gepairt:
Code: | # passkey-agent --default /usr/bin/bluez-pin 11:22:33:44:55:66 |
das pairing hat funktioniert. aber MPE will keine Verbindung mit meinem K750i aufnehmen...
hat jemand einen tip? |
|
|
  |
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
Fr Aug 03, 2007 09:24 |
  |
Welchen Fehler bringt der MPE?
Schau mal welche Rechte du bei com<1> im .wine/dosdevices und vor allem bei /dev/rfcomm0 hast! Du führst wine ja als user aus, daher muss der user auch die entsprechenden Rechte haben!
P.S.: Nächstes Mal bitte einen neuen Thread aufmachen, soll ja ein HowTo sein und keine Fehlerbehandlung!  |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
taff
Anmeldedatum: 09.07.2007
Beiträge: 12
|
Verfasst am:
Fr Aug 03, 2007 10:28 |
  |
|
  |
 |
DarkSoul
Anmeldedatum: 06.12.2006
Beiträge: 80
|
Verfasst am:
Di Aug 14, 2007 19:26 |
  |
|
   |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Aug 14, 2007 20:00 |
  |
Das hätte ich euch auch sagen können. MPE liefert alle MS-Steuerelemente mit. Bis eben auf die Runtimes. Hab die FAQ geändert |
|
|
    |
 |
DarkSoul
Anmeldedatum: 06.12.2006
Beiträge: 80
|
Verfasst am:
Di Aug 14, 2007 20:10 |
  |
Na perfekt!  |
|
|
   |
 |
helmerj
Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Di Sep 04, 2007 11:18 |
  |
Hi!
Vielen Dank für das Howto, es war schon mal sehr hilfreich. Ich habe aber noch weitere Schritte unternehmen müssen, damit die wine Version auf meiner Suse 10.2 Maschine mit meinem K800 funktioniert hat:
1. Bei der Registrierung der DLLs musste ich auch die *.ocx Dateien registrieren, um einen Runtime Error 440 zu vermeiden. Also besser im Verzeichnis von MyPhoneExplorer das folgende ausführen:
Code: |
cd DLL
for all in *.*
do
wine regsvr32 $all
done
|
Das meckert dann über die eine exe Datei aber das macht nichts.
2. Die Rechte des com Ports müssen angepasst werden. Ich benutze das USB Kabel und habe daher den folgenden link angelegt:
Code: |
com1 -> /dev/ttyACM0
|
Die Rechte an dem Port liegen bei root.uucp. Also sollte man den User, welcher das Programm benutzen soll, zur uucp Gruppe hinzufügen, welche, wie root, Schreib- und Leserechte hat.
Dann klappt alles ganz wunderbar.
Gruss Jürgen
PS: Kann sich jemand einen Weg vorstellen, wie man die Kontaktliste im Telefon mit vorhandenen Kontaktlisten, e.g. Evolution oderbesser für mich kontact unter KDE abgleichen kann? Die rein Linux Lösungen laufen bei mir alle nicht. könnte man den Umweg über thunderbird gehen?[/code] |
Zuletzt bearbeitet von helmerj am Mo Sep 10, 2007 13:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
 |
DarkSoul
Anmeldedatum: 06.12.2006
Beiträge: 80
|
Verfasst am:
Di Sep 04, 2007 11:31 |
  |
Hi!
helmerj hat Folgendes geschrieben: | Die Rechte an dem Port liegen bei root.uucp. Also sollte man den User, welcher das Programm benutzen sol, zur uucp Gruppe hinzufügen, welche, wie root, Schreib- und Leserechte hat. |
Das scheint dann ein "Problem" von Suse zu sein. Ich hatte vor Ubuntu Suse 10.1 im Einsatz und da auch in anderen Bereichen ähnliche Probleme (Beispiel: Kein Sound da nicht in der Gruppe Audio). Vielleicht sollte man das HowTo noch um Distributionsspezifische Details erweitern.
helmerj hat Folgendes geschrieben: | PS: Kann sich jemand einen Weg vorstellen, wie man die Kontaktliste im Telefon mit vorhandenen Kontaktlisten, e.g. Evolution oderbesser für mich kontact unter KDE abgleichen kann? Die rein Linux Lösungen laufen bei mir alle nicht. könnte man den Umweg über thunderbird gehen? |
Also Kontact habe ich mir noch nicht angesehen da ich nur mit Gnome arbeite, aber in Evolution bin ich den Umweg über einen LDAP-Export gegangen. Du kannst im MPE das Adressbuch als .ldi exportieren und dann im Evolution einlesen - das gleiche funktioniert natürlich genauso gut mit Thunderbird.
Grüße,
DarkSoul |
|
|
   |
 |
praeTorian
Gast
|
Verfasst am:
Mo Sep 24, 2007 12:04 |
  |
Hi,
ich habe es hinbekommen die Software zum Laufen zu bekommen, doch jetzt habe ich noch ein Verbindungsproblem mit dem Kalender vom Handy.
Immer wenn ich den Kalender aktualisieren will, dann kommt folgender Fehler:
Code: |
OBEX Protocol could not be initialized!!
OBEX Error: ERROR |
Habe ihr vllt. eine Idee woran es liegen kann ?
Ich habe ein com1 Link im dosdrive auf ttyACM0 gesetzt.
Output der messages Datei:
Zitat: | Sep 24 11:40:25 praeTorian-laptop kernel: [12232.760000] atkbd.c: Unknown key pressed (translated set 2, code 0xb3 on isa0060/serio0).
Sep 24 11:40:25 praeTorian-laptop kernel: [12232.760000] atkbd.c: Use 'setkeycodes e033 <keycode>' to make it known.
Sep 24 11:40:25 praeTorian-laptop kernel: [12232.884000] atkbd.c: Unknown key released (translated set 2, code 0xb3 on isa0060/serio0).
Sep 24 11:40:25 praeTorian-laptop kernel: [12232.884000] atkbd.c: Use 'setkeycodes e033 <keycode>' to make it known.
Sep 24 11:48:52 praeTorian-laptop kernel: [12740.080000] usb 3-2: USB disconnect, address 5
Sep 24 11:55:59 praeTorian-laptop kernel: [13166.992000] usb 3-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 6
Sep 24 11:55:59 praeTorian-laptop kernel: [13167.232000] usb 3-2: configuration #3 chosen from 1 choice
Sep 24 11:55:59 praeTorian-laptop kernel: [13167.244000] cdc_acm 3-2:3.1: ttyACM0: USB ACM device
Sep 24 11:55:59 praeTorian-laptop kernel: [13167.260000] cdc_acm 3-2:3.3: ttyACM1: USB ACM device
Sep 24 11:55:59 praeTorian-laptop kernel: [13167.288000] usb0: register 'cdc_ether' at usb-0000:00:1d.2-2, CDC Ethernet Device, 02:80:37:16:03:00 |
|
|
|
|
 |
DarkSoul
Anmeldedatum: 06.12.2006
Beiträge: 80
|
Verfasst am:
Mo Sep 24, 2007 12:16 |
  |
Hi,
kannst Du auf alles andere problemlos zugreifen?
Welches Handy nutzt Du?
Welche Linux-Distribution?
Falls vorhanden: Funktioniert unter Windows alles mit der gleichen(!) Softwareversion problemlos?
Grüße,
DarkSoul |
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo Sep 24, 2007 12:37 |
  |
Ich kann auf alles außer Telefonbuch und Kalender zugreifen. (Telefon ist im Telefonmodus und nicht Transfermodus)
Ich nutze die Software 1.3.3, weil die aktuellen Versionen nicht mit Wine funktioniert haben.
Distr.: Ubuntu 7.04
Handy: W880i über USB
Windows habe ich noch nicht getestet... (werde ich aber gleich machen) |
|
|
|
 |
DarkSoul
Anmeldedatum: 06.12.2006
Beiträge: 80
|
Verfasst am:
Mo Sep 24, 2007 12:52 |
  |
Hast Du das HowTo gelesen? Es gibt eine 1.6.1 die unter Wine problemlos funktioniert. Link findest Du oben im HowTo.
Die solltest Du als erstes installieren da die 1.3.3 zum einen noch div. Bugs hat und ich auch mal davon ausgehe das die 1.3.3 noch keinen Support für das W880 bietet da sie älter ist als das Handy. Genaueres dazu kann Dir aber wohl nur FJ sagen. |
|
|
   |
 |
praeTorian
Gast
|
Verfasst am:
Mo Sep 24, 2007 13:36 |
  |
Jetzt geht diese Version auch... vor wenigen Minuten hatte ich noch probleme damit, deswegen habe ich die alte version getestet
Die Software läuft nur ein Verbindungsproblem besteht noch: Phone could not be identified
Ist dir das bekannt ? |
|
|
|
 |
DarkSoul
Anmeldedatum: 06.12.2006
Beiträge: 80
|
Verfasst am:
Mo Sep 24, 2007 13:46 |
  |
Weils so schön war, noch einmal: Hast Du das HowTo gelesen? Besonders der letzte Satz (Über FJs Kommentar) wird Dir da helfen... |
|
|
   |
 |
praeTorian
Gast
|
Verfasst am:
Mo Sep 24, 2007 14:00 |
  |
Entschuldige bitte - ich habe nicht bis zum Schluss gelesen
Man lernt nie aus... danke für deine Hilfe und geduldige Art
PS: Es funktioniert super... |
|
|
|
 |
|