Autor |
Nachricht |
xandi
Anmeldedatum: 03.04.2025
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Do Apr 03, 2025 09:00 |
  |
Hallo.
Ich möchte gerne einen Kalender meines Vaters auf dessen PC mit Thunderbird in meinen Telefonkalender einbinden und sychronisieren.
Meine Kalender werden über DAVx5 mit meiner NAS und Thunderbird sychronisiert. Diese haben Namen und Farben.
Wenn ich nun eine Sychronisierung mit MP bei dem "Fremd PC" anstosse, werden meine Kalender überschrieben. Und das obwohl ich nur! den "Vaterkalender" ausgewählt habe.
Als Kalender App nutze ich Business-Kalender Pro.
Weiter sind auf dem PC meines Vaters 3 Kalender (Termine, Geburtstage, Ferien). Diese werden aus seinem Telefon (meines Vaters) alle in einen "MyCalender" eingefügt, obwohl die verschiedenen Kalender ausgewählt (Einstellungen/Kalender/Thunderbird/Erweitert ausgewählt wurden.
Warum werden die Kalender nicht richtig erkannt?
Ich hoffe es gibt hier eine Hilfe die ich übersehen haben oder jemand kann mir nachvollziehbar bei dem Problem helfen.
Ich bin kein Anfänger und habe MP in der Vergangenheit mehrfach "unterstützt". |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17200
|
Verfasst am:
Do Apr 03, 2025 13:32 |
  |
xandi hat Folgendes geschrieben: | Weiter sind auf dem PC meines Vaters 3 Kalender (Termine, Geburtstage, Ferien). Diese werden aus seinem Telefon (meines Vaters) alle in einen "MyCalender" eingefügt, obwohl die verschiedenen Kalender ausgewählt (Einstellungen/Kalender/Thunderbird/Erweitert ausgewählt wurden. | Siehe Kalenderzuordnung mit mehreren Kalendern
xandi hat Folgendes geschrieben: | Ich möchte gerne einen Kalender meines Vaters auf dessen PC mit Thunderbird in meinen Telefonkalender einbinden und sychronisieren. | Um Dein Vorhaben realisieren zu können, gibt es meiner Meinung nach, 2 Möglichkeiten:
1. Diese Termine nicht über MPE synchronisieren zu lassen, sondern über den Googleaccount.
oder
2. Wie zuvor schon beschrieben müssten alle Kalender in den Sync mit einbezogen werden, also die Deines Vaters und die von Dir.
Mir ist natürlich klar, dass das wahrscheinlich nicht in Eurem Interesse ist und so von Dir auch nicht gemeint war
Leider sehe ich keine andere Möglichkeit. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
xandi
Anmeldedatum: 03.04.2025
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Do Apr 03, 2025 13:57 |
  |
OK.
Das hatte ich schon fast befürchtet. Aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort. |
|
|
  |
 |
bkj5
Anmeldedatum: 10.02.2024
Beiträge: 21
|
Verfasst am:
Mi Apr 09, 2025 11:43 |
  |
Hallo Xandi,
ich gestehe, ich habe Deinen Wunsch nicht ganz durchschaut, habe aber ein ähnliches Zusammenspiel mit meiner Frau.
Du verwendest ja ein NAS und DAVx5!? Ich habe einfach auf dem NAS die erforderlichen Kalender (eigene und geteilte) als CALDAV Kalender eingerichtet. Das sind jeweils unter meinem Account am NAS Kalender nur für mich, Kalender geteilt mit meiner Frau, nur für meine Frau unter Ihrem Account am NAS und Kalender geteilt mit mir.
Diese Kalender habe ich am PC in Thunderbird und am Handy abonniert. Am Handy wird über DAVx5 synchronisiert, am PC macht das Thunderbird. Den nativen NAS-Kalender verwende ich nicht (kann im Bedarfsfall nicht gelöscht werden) und den nativen Thunderbird-Kalender habe ich nach anlegen der CalDAV-Kalender auch gleich gelöscht.
MPE brauchst Du da eigentlich gar nicht mehr (Sorry Icke unf FJ ). Aber natürlich erkennt und synchronisiert MPE auch die in Thunderbird abonnierten NAS-Kalender mit einem lokalen Handy-Kalender. Dann hättest Du die am Handy sogar doppelt.
Einzig Business-Kalender Pro kenne ich nicht. Da verwende ich Pimlical. Der kann einen eigenen (proprietären) Kalender, lokale (MPE) Kalender und abonnierte Kalender (vom NAS) anzeigen. Wenn das Business-Kalender Pro auch kann, dann müsste Dein Vorhaben (soweit ich es verstanden habe) relativ leicht zu machen sein.
LG
Bernhard |
|
|
  |
 |
xandi
Anmeldedatum: 03.04.2025
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mi Apr 09, 2025 11:52 |
  |
Hallo Bernhard.
Ich mache das ähnlich hier im Heimnetz, auch mit den Kalendern meiner Frau.
Was ich aber machen möchte, ist den TB Kalender meines Vaters in einem anderen Ort/Netzwerk ohne NAS etc. zusätzlich noch zu meinen Kalendern synchronisieren.
Wenn ich das aber mit MP mache, werden die Häkchen in den Einstellungen ignoriert und entweder alles bei meinen Vater in seinen Kalender geschrieben oder wenn ich das verhindere, meine Kalender gelöscht.
Also kurz. Ich möchte EINEN Kalender meines Vaters als Extra Kalender (Vater) zusätzlich einpflegen. Als Notlösung mache ich inzwischen in Import über ICAL. Geht, da ich keine Termine in den Kalender meines Vaters eintragen muss. |
|
|
  |
 |
bkj5
Anmeldedatum: 10.02.2024
Beiträge: 21
|
Verfasst am:
Mi Apr 09, 2025 12:23 |
  |
Ich denke, Dein Vater sollte seinen Kalender in Thunderbird nicht lokal führen, sondern in einem Dir zugänglichen Netzwerk (NAS, Webservice [Google, GMX, Posteo, Dropbox, ...] oder dergleichen). Dann kannst Du in DAVx5 dieses Service zusätzlich abonnieren (ich z.B synce über DAVx5 mit meinem NAS, Google und GMX).
Und wenn ich so drüber nachdenke, kann ich mir gar nicht vorstellen, wie Du mit MPE an den lokalen Thunderbird-Kalender Deines Vaters kommst? MPE unter meinem Benutzerkonto zeigt mir die lokalen Thunderbird-Kalender der anderen PC-Nutzerkonten auch nicht an. Anyhow - den Thunderbird-Kalender Deines Vaters in einem Netz zur Verfügung zu stellen und über DAYx5 zu synchronisieren ist wahrscheinlich die einfachste Lösung?! (Außer Du brauchst den Kalender in Deinem Konto am PC in MPE) |
|
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |