Autor |
Nachricht |
mmoser18
Anmeldedatum: 23.07.2025
Beiträge: 3
Wohnort: Zürich
|
Verfasst am:
Mi Jul 23, 2025 21:32 |
  |
Hallo alle - ich habe MyPhoneExplorer schon eine Ewigkeit nicht mehr benutzt - das war noch anno Schnee noch mit einem Ericsson Telephon .
Ich bei einer Google-Suche zur Frage, wie man Outlook mit dem Telphonbuch seiner Fritz!Box synchen könnte, die Antwort bekommen, dass man MyPhoneExplorer dazu verwenden könne. Also das Programm runtergeladen und neu installiert.
Nur: wie geht das??? Das erschliesst sich mir aus den Programmeinstellungen und den -Menues und den paar Hinweisen zur Bedienung einfach nicht! Alles was ich immer kriege, ist die Fehlermeldung, dass das Programm sich nicht mit meinem Phone verbinden konnte. Aber ich will ja gar nichts mit meinem Phone anfangen! Gibt's da eine Beschreibung oder ein Konzept-Bild wie das gehen könnte oder irgendwas, das das Vorgehen skizziert?
NB: Mir geht es nur darum, meine Outlook-Kontakte (d.h. Namen und Telephon-Nummern) in die Fritzbox zu spitzen (die Gegenrichtung ist mir wurscht bzw. brauche ich nicht). |
|
|
  |
 |
eck-m
Anmeldedatum: 09.01.2017
Beiträge: 348
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am:
Mi Jul 23, 2025 22:22 |
  |
mmoser18 hat Folgendes geschrieben: | wie man Outlook mit dem Telphonbuch seiner Fritz!Box synchen könnte,
...
Alles was ich immer kriege, ist die Fehlermeldung, dass das Programm sich nicht mit meinem Phone verbinden konnte. Aber ich will ja gar nichts mit meinem Phone anfangen! |
Das Konzept von MPE sieht ein Synchronisieren von PC (MPE) mit einem Mobiltelefon vor, das Synchronisieren zusätzlicher Geräte wie der Fritzbox ist eine Nebenfunktion, die meines Wissens nicht isoliert genutzt werden kann, also nur in Verbindung mit dem Synchronisieren mit einem Mobiltelefon.
Man muss also zunächst einen Benutzer für und mit einem Telefon oder Tablet einrichten und kann dann in den Einstellungen (F2) in der Kategorie Synchronisierung die Einstellungen Synchronisieren mit umstellen von nur MyphoneExplorer auf Fritzbox.
Möglicherweise ist MPE nicht das richtige Programm für die vorgesehene Aufgabe. Wenn die Google-Suche trotzdem entsprechende Vorschläge macht, kann es den Kontext trotz KI oft nicht entschlüsseln, aber andere Suchergebnisse zeigen ja andere Möglichkeiten, mit denen ich mich allerdings nicht auskenne, z. B.: https://praxistipps.chip.de/fritzbox-telefonbuch-importieren_43226 |
|
|
  |
 |
mmoser18
Anmeldedatum: 23.07.2025
Beiträge: 3
Wohnort: Zürich
|
Verfasst am:
Mi Jul 23, 2025 22:26 |
  |
Aha, d.h. ich müsste via MPE zuerst mein Telephon mit den Outlook-Contacts befüllen und dann von diesem ausgehend das FritzBox-Format erzeugen.
OK - nun hat's, glaube ich, geklingelt.
Danke! |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17492
|
Verfasst am:
Mi Jul 23, 2025 22:41 |
  |
Ja richtig!
Am einfachsten geht das, indem Du über die Favoriten-Funktion => Aktion "Telefon synchronisieren"
1. Favorit: Den Sync zum Handy festlegst
2. Favorit: Den Sync zur Fritzbox definierst |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
| |