Autor |
Nachricht |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17492
|
Verfasst am:
Fr Jul 25, 2025 21:33 |
  |
Zu 1) Ich weiß wohl nicht, weshalb Dich die Verbindung stört ?
Unter 3) und 5) muss eine Verbindung bestehen, das ist richtig
Zu 2) Die MPE-Sicherungen sollst Du auch importieren die darfst Du in Deinem Fall nicht per MPE-Funktion "Sicherung wieder herstellen" zurücksichern
Zu 4)
Ich gehe davon aus, dass Deine Termine in verschiedenen Kalendern gespeichert waren. Da es ja wohl sehr viele sind würde ich die in jedem Fall sukzessive importieren. Die Funktion Duplikate suchen funktioniert leider nur in einem Kalender. D.h. identische Termine in 2 verschiedenen Kalendern, werden nicht erkannt.
Erst nach dem Sync befinden sich alle Termine in Deinem Kalender "calendar_displayname_local" (weshalb hat der eigentlich so einen langen komischen Namen ?)
Das Löschen des Kalenders ist wohl erforderlich, da Du ja schriebst, dass MPE z.Z. immer abstürzt. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Rungi
Anmeldedatum: 23.04.2024
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Sa Jul 26, 2025 14:25 |
  |
Hallo icke1954,
Es dauert alles viel zu lange, sowohl das Laden meiner Termine, als auch weil er immer wieder mit einzelnen Löschvorgängen aufs Handy zugreift.
Ich hätte mir das SO vorgestellt, dass ich
1.) ALLE Termine im Handy lösche,
2.) Offline das letzte vernünftige Backup ins MPE lade, Dubletten entferne, weitere Termine dazulade, bis ich alles habe. Und dann
3.) Die Termine ins Handy übertrage.
Diese Möglichkeit muss doch wohl auch bestehen, sonst hättest DU mir ja nicht das Angebot machen können, mein Terminchaos mittels zugesandter Backups und Calender-Daten, OHNE mein Handy zu haben, zu beseitigen...!?!
Wie funktioniert denn DIESE Verfahrensweise? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17492
|
Verfasst am:
Sa Jul 26, 2025 15:10 |
  |
Rungi hat Folgendes geschrieben: | Es dauert alles viel zu lange, sowohl das Laden meiner Termine, als auch weil er immer wieder mit einzelnen Löschvorgängen aufs Handy zugreift. | Sorry, aber das verstehe ich nicht ?
Was meinst Du mit "Laden meiner Termine" ?
Der Import erfolgt doch ohne Zugriff auf das Handy und sollte innerhalb von sec. (bei mir 3000 Termine innerhalb 1 sec) erledigt sein ?!
Löschungen auf dem Handy sollte es bei den einzelnen Syncs überhaupt nicht geben, da nach meiner Anleitung, nur Termine auf dem Handy hinzugefügt werden und d.h. sollte die Zeit nicht relevant sein, ob das nach und nach oder in einem Rutsch erfolgt ?!
Selbstverständlich könntest Du es, wie von Dir beschrieben auch tun, das birgt aber in sich einige Risiken:
1. Du selbst schriebst doch, dass es sich um 55000 Termine handelt, das verkraftet das System nicht
2. Du müsstest viele doppelte Termine manuell löschen, da wie schon erwähnt Duplikate aus verschiedenen Kalendern nicht erkannt werden
Zitat: | ...sonst hättest DU mir ja nicht das Angebot machen können, mein Terminchaos mittels zugesandter Backups und Calender-Daten, OHNE mein Handy zu haben, zu beseitigen...!?!
| Klingt logisch, ist es aber nicht
Selbstverständlich hätte ich das genauso, wie von mir beschrieben, mit eines meiner Geräte versucht zu realisieren.
Da ich allerdings den Inhalt / Umfang Deiner Sicherungen nicht kenne, bestünde durchaus auch die Möglichkeit, dass ich daran ebenfalls gescheitert wäre  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Rungi
Anmeldedatum: 23.04.2024
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Mo Jul 28, 2025 11:25 |
  |
Ich habe es gestern nochmal SO versucht, wie von Dir Punkt für Punkt beschrieben. Handy über USB.
Es lief zügiger, aber das Duplikate entfernen ließ den MPE wieder crashen.
Ich habe mich nun entschieden, mittels python und sqlite im ersten Step alle meine Einträge aus allen Backups und Exports in eine DB zu werfen, nachsehen, ob meine "Lücken" gefüllt sind (oder manche Zeiten mir komplett fehlen, da ich damals Syncs in Panik abgebrochen habe).
Dann erzeuge ich die Tabelle neu ohne Duplikate.
Bei der Gelegenheit werde ich ggf in mehrere Kalender aufteilen, und meine vergangenen Termine in "Old"-Calender definieren - oder sooo.
Dann erzeuge ich eine zu importierende ics-Datei, werde vorher mein Handy bei MPE neu definieren, usw...
Ich melde mich dann wieder (nach der nächsten Pleite)...  |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17492
|
Verfasst am:
Mo Jul 28, 2025 11:34 |
  |
OK, dann viel Glück  |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Rungi
Anmeldedatum: 23.04.2024
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Sa Aug 02, 2025 12:12 |
  |
So!
Ich habe nun alle Termine aus diversen Sicherungen und Exporten in eine Datenbank reingepackt (ca. 168.000), dort Dubletten gelöscht, so dass echte 14.000 übrig geblieben sind.
Alle diese "Termine" sollen in die Kalender "history" und "birthdays" fließen. Mein neuer, aktueller Kalender soll "current" heißen.
"current" funktioniert bereits mit sync. Für "history" und "birthdays" habe ich auf dem Handy je einen Testtermin erstellt, sync gemacht, und somit sind nun alle 3 Kalender im Handy, als auch im MPE bekannt.
Nun wollte ich den Kalender "birthdays" importieren, aber es sind keine Daten dazugekommen.
Frage 1: Gibt es einen MPE-Logfile, wo ich das Problem erkennen kann?
Frage 2: Wie muss der .vcs-Eintrag aussehen?, meiner sieht (für birthdays) SO aus:
BEGIN:VCALENDAR
BEGIN:VEVENT
DTSTART:19500113
DTEND:19500113
SUMMARY:Ich selber
RRULE:FREQ=YEARLY
X-CALENDAR:birthdays
END:VEVENT
END:VCALENDAR
... und für history würde er SO aussehen:
BEGIN:VCALENDAR
BEGIN:VEVENT
DTSTART:20150303T140000Z
DTEND:20150303T150000Z
SUMMARY:In Werne
X-CALENDAR:history
END:VEVENT
END:VCALENDAR
Nette Samstagsgrüße aus Bochum an Alle. |
|
|
  |
 |
Koelner
Anmeldedatum: 11.10.2012
Beiträge: 1674
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Sa Aug 02, 2025 13:33 |
  |
Hast du in letzter Zeit nochmals ein Update des Cilent auf dem Telefon durchgeführt?
Es gab vor einiger Zeit einen kleinen Bug im Client, der Serientermine betraf und der mit der jetzt aktuellen Beta des Clients beseitigt wurde. Im Thread schrieb FJ du sollst die aktuelle Beta verwenden, das ist aber inzwischen über ein Jahr her. Ich geb den Hinweis nur, damit dein Vorhaben nicht evtl. deshalb scheitert. |
_________________ Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. |
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17492
|
Verfasst am:
Sa Aug 02, 2025 16:59 |
  |
Koelner hat Folgendes geschrieben: | Nun wollte ich den Kalender "birthdays" importieren, aber es sind keine Daten dazugekommen. |
Der Syntax "X-CALENDAR:..."ist nicht ganz korrekt, so dass der importierte Termin erst einmal ohne Kalenderzuordnung importiert wird.
Wenn Du aber unter MPE => F2 => Synchronisierung=>Klick auf Zu synchronisierende Kalender => "Neue Termine erstellen": birthdays aktivierst, sollten nach dem Sync alle Geb-Termine im richtigen Kalender sein
oder...
zu 2. Schau Dir doch einfach einen exportierten Termin im Editor an
Der Syntax ist: X-CALENDAR:Lokaler Kalender@LOCAL/mpe123456;birthday |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Rungi
Anmeldedatum: 23.04.2024
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Sa Aug 02, 2025 20:08 |
  |
Danke für den Tipp:
icke1954 hat Folgendes geschrieben: | Der Syntax "X-CALENDAR:..."ist nicht ganz korrekt, ... ...Der Syntax ist: X-CALENDAR:Lokaler Kalender@LOCAL/mpe123456;birthday |
Ich wollte nicht einfach was reinschreiben, was ich nicht verstehe.
Gibt es irgendwo eine Stelle, wo die Syntaxe der Einträge beschrieben sind? |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17492
|
Verfasst am:
Sa Aug 02, 2025 21:29 |
  |
Ich habe das nicht programmiert, aber ich gehe mal davon aus, dass mit der 6-stelligen Nummer aus X-CALENDAR:Lokaler Kalender@LOCAL/mpe123456 der lokale Kalender eindeutig identifiziert wird.
Aber eigentlich ist das nicht relevant, da ich ja schon mehrmals schrieb, dass die Zuordnung beim Sync erfolgt. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Rungi
Anmeldedatum: 23.04.2024
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
So Aug 03, 2025 12:13 |
  |
Ich bin am Verzweifeln:
Nachdem ich einen neuen Kalender "birthdays" mit einem Test-Termin erstellt habe, DEN exportiert habe, habe ich genau diese X-CALENDAR-Zeile mit genau DIESER 6-stelligen Nummer verwendet für die Erstellung der ca. 80 Geburtstage, und wenn ich DIE in den Kalender "birthdays" importiere, sehe ich im MPE --- NIX!
Auch nach einem Sync nicht.
Ich glaube, SO! wird das nix. |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17492
|
Verfasst am:
So Aug 03, 2025 12:58 |
  |
Sende mir bitte einen von Deinen selbst erstellten Terminen per Mail.
Sorry wenn ich noch einmal fragen muss:
Welche Kalender sind z.Z. im Handy => MPE-Client => Einstellungen =>Zu Synchronisierende Kalender aktiviert und welcher
Kalender ist unter Neue Termine erstellen in aktiviert ?
Hast Du in der MPE-Sitebar "Alle Termine" gewählt ?
Hast du die lokalen Kalender über MPE erstellt ?
Entschuldige, dass ich so viele Fragen stelle, aber ich kann mir das Verhalten bei Dir auch nicht erklären und es bei mir in keinster Weise reproduzieren?!
Übrigens habe ich folgendes herausgefunden:
Es reicht der Syntax: X-CALENDAR:;birthdays
Bei mir wird der Termin dann sofort dem Kalender "birthdays" zugeordnet. |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Rungi
Anmeldedatum: 23.04.2024
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Mo Aug 04, 2025 11:16 |
  |
Hallo,
ich bin für ein paar Tage unterwegs und melde mich danach wieder.
1.) Aktiviert sind current und birthdays; NEUE waren birthdays.
2.) In der Sidebar war birthdays aktiv.
3.) Die lokalen Kalender wurden im MPE Client -> Einstellungen -> Lokale Kalender auf dem Handy erstellt.
Die Daten sahen aus wie weiter oben beschrieben, wobei ich im letzten Versuch ...
X-CALENDAR:Lokaler Kalender@LOCAL/mpe123456;birthday
... mit MEINER 6-stell. Nr. übernommen habe.
Aber nach dem Import meiner ca. 80 Geburtstage war keiner im MPE-Panel zu sehen, nach dem Sync auch nicht.
(Hm, gäbe es ein Problem bzgl. der Codierung? Alle meine Files sind UTF-8, so wie auch der von MPE erstellte Export meines Muster-birthdays)
Bis bald mal...
Rungi aus Bochum |
|
|
  |
 |
icke1954
Moderator
Anmeldedatum: 19.04.2014
Beiträge: 17492
|
Verfasst am:
Di Aug 05, 2025 14:57 |
  |
Ich kann mir das nicht erklären, wende Dich bitte mit einem Link zu diesem Thread und der Logdatei per Mail direkt an FJ => Impressum
Betrifft die Logdatei
Voraussetzung für folgende Aktionen ist:
MPE => F2 => Logadatei mitschreiben muß aktiviert sein
- Starte MPE im Debugmodus: Win-Taste+R=> myphoneexplorer debug => OK
- Versuche den Fehler zu reproduzieren
- Die Logdatei debug.txt findest Du standardmäßig in Deinem Datenbankordne
Windows Startmenü (Ausführen) => %appdata%\myphoneexplorer eingeben
Hast Du den MPE-Datenpfad geändert: Siehe MPE=> F2 => Erweitert 2 => Datenbank |
_________________ Samsung Galaxy S3 / Android 4.3
Samsung Galaxy S5 / Android 6.01
Samsung Galaxy S8 / Android 9.0
Samsung Galaxy Tab S4 Android 10.0
Samsung Galaxy S20 / Android 13.0
Samsung Galaxy Tab S8 + / Android 14.0
MPE Version 2.2 akt. Nightly / akt. MPE-Client Beta |
|
   |
 |
Rungi
Anmeldedatum: 23.04.2024
Beiträge: 15
|
Verfasst am:
Mo Aug 18, 2025 13:12 |
  |
Da bin ich wieder.
1.) Habe inzwischen Logging und Debug eingeschaltet und es sieht so aus, dass er meine .vcs-Importdateien gar nicht annimmt.
2.) Habe statt dessen mit der App "acalendar" das Export-Format ermittelt und meine 3 Kalender im .ics-Format erstellt und mittels acalendar importiert. Klappte auf Anhieb (Für meine History mit ca. 4000 Einträgen brauchte er allerdings 15 Minuten).
3.) Die habe ich dann mit MPE geladen, klappte auch, dann noch ein sync, und da begann er wieder auf dem Handy zu löschen. Danach waren dann alle(?) Termine im current-Kalendar... - Hm, komisch.
Also nochmal 2.), und dann hab ich MPE nicht mehr angefasst. Leider, schade.
Da ich MPE dennoch gerne als Backup für mein Handy verwenden möchte, habe ich nun folgendes vor:
a) Mein Handy als Benutzer NEU zu definieren,
b) Herunterladen der Handy-Daten Kontakte, Anruflisten, SMS,
c) herunterladen der Kalender history, birthdays und current,
und dann? Ist es dann gut? Kann ich ab dann einfach nur nen sync machen, dann NUR mit den Kalendern current und birthdays?
Liebe Grüße aus Bochum
Rungi |
|
|
  |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|