Autor |
Nachricht |
dasQuadrat
Gast
|
Verfasst am:
Sa Nov 27, 2010 20:54 |
  |
ich bekomme bei MyPhoneExplorer auch keine verbindung zum motorola milestone 2 (android):
weder über w-lan, bluetooth oder usb.
wobei sonst alle verbindungen klappen. -hab echt alle usb einstellungen versucht. was mache ich falsch? |
|
|
|
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
Sa Nov 27, 2010 22:20 |
  |
Bist du die Schritte wie in diesem Thread schon durchgegangen?
(Ist zwar in englisch, aber vielleicht hilft's...)
MfG... |
|
|
|
 |
Bengt
Gast
|
Verfasst am:
So Nov 28, 2010 14:39 |
  |
für alle die sich genauso wenig auskennen wie ich:
Problem gelöst:
Zuerst über die HomePage www.fjsoft.at die Software auf den PC installieren und dann mit dem Händi über den "Market" MyPhoneExplorer installieren.
 |
|
|
|
 |
user_deleted
Gast
|
Verfasst am:
So Nov 28, 2010 16:00 |
  |
... und bei USB-Verbindungen nicht vergessen zusätzlich einen passenden USB/ADB-Treiber zu installieren.
MfG... |
|
|
|
 |
tommy tulpe
Anmeldedatum: 20.01.2007
Beiträge: 20
|
Verfasst am:
Fr Dez 17, 2010 17:01 |
  |
Alles schön und gut, aber
1. wo find ich denn die adb Treiber bzw. was ist das?
2. Habe die phone explorer app installiert und das Programm am laufen, aber das Telefon wird nicht erkannt (usb)
Ist aber connected.
tommy |
|
|
  |
 |
tommy tulpe
Anmeldedatum: 20.01.2007
Beiträge: 20
|
Verfasst am:
Fr Dez 17, 2010 18:26 |
  |
Nachtrag: Habs auch im usb debugging mode laufen.
Es können ja nur die adb Treiber sein. Nur welche sind das - die automatisch installierten Treiber von Motorola sobald man das Gerät anschließt?
Außerdem welcher usb mode:
- phone portal
- windows media syn
- usb Massenspeicher
- keine
tommy |
|
|
  |
 |
tommy tulpe
Anmeldedatum: 20.01.2007
Beiträge: 20
|
Verfasst am:
Fr Dez 17, 2010 18:31 |
  |
Im Gerätemanager hab ich folgenden Eintrag:
Mot Composite ADB Interface
Scheint auch mit adb alles ok zu sein, nur MPE meldet immer, dass das Telefon nicht erkannt werden kann.
tommy |
|
|
  |
 |
tommy tulpe
Anmeldedatum: 20.01.2007
Beiträge: 20
|
Verfasst am:
Fr Dez 17, 2010 18:36 |
  |
Hier mal die log Datei:
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.0
Datum: 17.12.2010
17:33:52.91 Setting Port: 999
17:33:52.91 Setting Baud: 921600
17:33:52.91 Avaiable Ports: COM8=\Device\00000071; COM10=\Device\bizVSerial10;
17:33:52.91 Main Load frmSplash
17:33:52.93 Load frmSplash...
17:33:52.93 Show splash...
17:33:52.95 frmSplash geladen
17:33:53.88 Hauptfenster wird geladen
17:33:54.33 Sidebar fertig geladen
17:33:54.56 UC SMS wird geladen
17:33:54.67 UC Phonebook wird geladen
17:33:54.76 UC Phonebook fertig geladen
17:33:54.76 UC Calls wird geladen
17:33:54.82 UC Organizer wird geladen
17:33:55.03 Organizer initiated
17:33:55.15 Startpage=2
17:33:55.19 UC Filebrowser wird geladen
17:33:55.37 UC Filebrowser fertig geladen
17:33:55.37 UC AppBrowser wird geladen
17:33:55.39 UC Notes wird geladen
17:33:55.41 UC Calls wird geladen
17:33:55.70 RunADBCommand: start-server
17:33:55.79 ADB CommandResponse:
17:33:55.79 RunADBCommand: devices
17:33:55.89 ADB CommandResponse: List of devices attached
015ECFC713012027 device
17:33:55.89 Run DeviceTracker
17:33:55.92 Init Tracker
17:33:55.92 RunADBCommand: forward tcp:5210 tcp:5210
17:33:55.94 Device Tracker Message: OKAY0018015ECFC713012027 device
17:33:56.01 ADB CommandResponse:
17:33:56.01 Try connecting to 127.0.0.1...
17:33:56.12 Connect to Android OK
17:33:56.12 Settimeout: RT=2000 WT=500
17:33:56.12 bOpened=True
17:33:56.12 [TX]: AT+CGSN
17:33:58.14 Got no Model, close port
17:33:58.14 Androidsocket wird geschlossen 7
17:33:58.14 Port wurde geschlossen
17:33:58.15 Telefon konnte nicht identifiziert werden
17:33:58.15 Refresh ComDescriptions...
17:33:58.41 MODEM: COM8 Enumerator=USB LocationInfo=A953 FriendlyName=Motorola USB Modem #2 InstanceID=USB\VID_22B8&PID_41DA&MI_00\6&158F53A&0&0000
17:33:58.42 ErrMsg: Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden:
Telefon konnte nicht identifiziert werden
17:34:01.81 Setting Lastuser: Sony Ericsson K800 [353427010257085]
17:34:01.82 Lade Userdatenbank: Sony Ericsson K800 [353427010257085]
17:34:01.87 LoadDatafile: Phonebook.dat(65051 Bytes)
17:34:02.02 LoadDatafile: SimPhoneBook.dat(674 Bytes)
17:34:02.03 Kontakte geladen
17:34:02.04 LoadDatafile: Calls.dat(9137 Bytes)
17:34:02.22 Anrufe geladen
17:34:02.25 LoadDatafile: Organizer.dat(45 Bytes)
17:34:02.26 DoItemUpdate
17:34:02.37 DoItemUpdate fertig
17:34:02.37 Organizer geladen
17:34:02.38 Notizen geladen
17:34:02.38 Load SMS Data...
17:34:02.38 LoadDatafile: SMS.dat(116215 Bytes)
17:34:02.39 SMS - Datenbank wird geladen...
17:34:02.63 SMS Laden - Readfile: 10 Split: 0 Parse: 230 HandleMultiSMS: 0 Nachrichten: 926
17:34:02.63 LoadDatafile: SMSArchive.dat(157252 Bytes)
17:34:02.66 SMS Archiv laden - Parse: 40
17:34:03.00 RefreshList (Archive): Addrows=90 Sort=40 MenuUpdate=0 Redraw=10
17:34:03.00 SMS Data Loaded...
17:34:03.00 SMS geladen
17:34:03.37 Hauptfenster fertig geladen
17:34:03.63 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
17:34:20.47 Refresh ComDescriptions...
17:34:20.71 MODEM: COM8 Enumerator=USB LocationInfo=A953 FriendlyName=Motorola USB Modem #2 InstanceID=USB\VID_22B8&PID_41DA&MI_00\6&158F53A&0&0000
17:34:21.31 StickyNotesPath=C:\WINDOWS\Sysnative\StikyNot.exe FileExists=False |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Dez 18, 2010 02:19 |
  |
Treibermäßig passts bei dir eigentlich aber der Client am Handy antwortet nicht. Dieser wird normal automatisch installiert und gestartet, das klappt bei dir nicht. Installiere bitte "MyPhoneExplorer Client" aus dem Market, starte ihn am Handy und versuchs dann nochmal. |
|
|
    |
 |
tommy tulpe
Anmeldedatum: 20.01.2007
Beiträge: 20
|
Verfasst am:
Sa Dez 18, 2010 10:53 |
  |
Hallo und danke für schnelle Antwort. Situation ist jetzt folgende: Läuft unter Windows 7 prof. Benutze meist aber openSuse und habe ein Win XP in einer virtuellen Box laufen. Hierin habe ich MPE installiert und gleiche Kontakte und Adressen ab. Die Fehlermeldung ist aus der virtuellen Box, obwohl das Gerät ja erkannt wird etc. pp. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Oder wie ich direkt unter openSuse über Kontakt oder Evolution abgleichen kann?
tommy |
|
|
  |
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
Mo Dez 20, 2010 18:48 |
  |
Also direkt über Kontakt oder Evolution wirds wohl nicht gehen. Du könntest MPE in openSuse mit wine nutzen (einfach mal die Forum-Suche dazu benutzen). Allerdings hab ich dies bei Version 1.8.0 in Verbindung mit Android noch nicht versucht und kann dir daher nicht versprechen, dass es klappt. |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
tommy tulpe
Anmeldedatum: 20.01.2007
Beiträge: 20
|
Verfasst am:
Mo Dez 20, 2010 19:30 |
  |
Hallo und danke für Antwort. Problem ist ja für viele Linuxer, dass unverständlicherweise kein Programm existiert, mit dem Kontakte und Kalenderdaten zwischen Handy/Smartphone und den Standardsuiten Kontact und Evolution abgeglichen werden können. Es gibt zwar Syncevolution und KHandy, die aber nur rudimentär funktionieren bzw. stundenlange wenn nicht tagelange Feinarbeit erfordern um dann letztendlich doch nicht zu funktionieren. ...
Soweit das Unsachliche - wenn es mit MPE möglich wäre, die Adressen im Vcard Format zu verwalten statt in der "Phonebook.dat" könnte man über einen freigegebenen Ordner von anderen Programmen darauf zugreifen, egal ob Linux oder Windows. Mit meinem Kalender verfahre ich schon so mittels einer ical Datei auf einem Webserver, nur die Adressen sind ätzend.
Außerdem: Warum funktioniert der Zugriff aufs Android Handy nicht aus der virtuellen Maschine heraus (siehe Fehlerprotokoll). Mit MPE direkt aus Win7 heraus ohne Fehler möglich.
Habe bisher mein SE K800i ohne Probleme über USB aus der virtuellen Maschine heraus bedient.
tommy
ps. integriert doch in MPE noch ein Emailprogramm und verkauft es zu einem akzeptabelen Preis, ich würds sofort nehmen. |
|
|
  |
 |
Timsy
Anmeldedatum: 22.12.2010
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mi Dez 22, 2010 16:01 |
  |
Hi Profis!
Bin total - Anfänger auf Xperia Pro, will/ muss meine Outlooks reinsyncen und bin sicher, dass es gehen wird.
Status:
- USB Verbindung im Debug - mode wird am Handy als ok angezeigt (WLAN hab ich noch nicht probiert)
- MyPhoneExplorer frisch installiert, (Win XP)
"Verbindung zum Handy konnte nicht..
Kein Gerät über USB..."
Wo hängts noch?
Danke für Tips!
Timsy
***************************
Logdatei MyPhoneExplorer
************************
Programmversion: 1.8.0
Datum: 22.12.2010
14:54:30.10 Setting Port: 999
14:54:30.10 Setting Baud: 115200
14:54:30.10 Avaiable Ports: COM1=\Device\Serial0; COM3=\Device\AgereModem5; COM6=\Device\porte6; COM7=\Device\porte7; COM10=\Device\porte10; COM11=\Device\porte11; COM12=\Device\porte12; COM13=\Device\porte13; COM14=\Device\porte14; COM20=\Device\porte20; COM21=\Device\porte21;
14:54:30.10 Main Load frmSplash
14:54:30.10 Load frmSplash...
14:54:30.10 Show splash...
14:54:30.11 frmSplash geladen
14:54:30.60 Hauptfenster wird geladen
14:54:30.74 Sidebar fertig geladen
14:54:30.79 UC SMS wird geladen
14:54:30.82 UC Phonebook wird geladen
14:54:30.86 UC Phonebook fertig geladen
14:54:30.86 UC Calls wird geladen
14:54:30.88 UC Organizer wird geladen
14:54:30.94 Organizer initiated
14:54:30.97 Startpage=1
14:54:30.97 UC Filebrowser wird geladen
14:54:31.02 UC Filebrowser fertig geladen
14:54:31.02 UC AppBrowser wird geladen
14:54:31.04 UC Notes wird geladen
14:54:31.04 UC Calls wird geladen
14:54:31.11 Setting Lastuser:
14:54:31.11 Lade Userdatenbank:
14:54:31.14 Kontakte geladen
14:54:31.14 Anrufe geladen
14:54:31.14 Organizer geladen
14:54:31.14 Notizen geladen
14:54:31.14 SMS geladen
14:54:31.46 Hauptfenster fertig geladen
14:54:31.55 Downloader: RC=6 BytesMax=5 URL=http://www.fjsoft.at/myphoneexplorer/version.txt
14:54:40.27 Refresh ComDescriptions...
14:54:40.32 PORT: COM1 Enumerator=ACPI Displayed=Communications Port InstanceID=ACPI\PNP0501\1
14:54:40.32 PORT: COM10 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\10
14:54:40.32 PORT: COM11 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\11
14:54:40.32 PORT: COM12 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\12
14:54:40.32 PORT: COM13 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\13
14:54:40.32 PORT: COM14 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\14
14:54:40.32 PORT: COM20 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\20
14:54:40.32 PORT: COM21 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\21
14:54:40.32 PORT: COM6 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\6
14:54:40.32 PORT: COM7 Enumerator=BLUETOOTH Displayed=Toshiba BT Port InstanceID=BLUETOOTH\0004&0002\7
14:54:40.36 MODEM: COM3 Enumerator=HDAUDIO LocationInfo=Internal High Definition Audio Bus FriendlyName=Agere Systems HDA Modem InstanceID=HDAUDIO\FUNC_02&VEN_11C1&DEV_1040&SUBSYS_11C10001&REV_1002\4&30FFF240&0&0101
14:54:41.05 StickyNotesPath=C:\WINDOWS\Sysnative\StikyNot.exe FileExists=False |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Do Dez 23, 2010 01:54 |
  |
Du musst noch die ADB-Treiber für dein Handy installieren |
|
|
    |
 |
weinbi
Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2007
Beiträge: 929
Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am:
Sa Dez 25, 2010 16:17 |
  |
tommy tulpe hat Folgendes geschrieben: | Warum funktioniert der Zugriff aufs Android Handy nicht aus der virtuellen Maschine heraus (siehe Fehlerprotokoll). Mit MPE direkt aus Win7 heraus ohne Fehler möglich. |
Wieder ohne es getestet zu haben oder so: Es könnte an den Netzwerkeinstellungen der virtuellen Maschine liegen. Die Kommunikation zwischen MPE und dem Client am Handy läuft über TCP/IP, vielleicht läuft da irgendwas schief... (ist nur so ein Gedanke)
EDIT:
MyPhoneExplorer uses TCP/IP for communication with your phone:
TCP outgoing over port 5210
UDP outgoing over port 5211
UDP incoming over port 5212 |
_________________ English FAQ || Deutsche FAQ
----------------------------------
HTC Desire |
|
   |
 |
|