FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 [Android] Aufgaben-Abgleich: Support von Astrid? Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
AstridFan
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 00:36 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,

ich bin nach Symbian und Windows Mobile auf Android umgestiegen und eigentlich sehr glücklich. Allerdings ist ein synchronisieren der Aufgaben/ToDo-Listen nicht möglich, weil es unter Android dafür gar kein natives Programm gibt Sad.

Eine der häufigst genutzen ToDo-Apps auf Android dürfte Astrid sein. Ich nenne mich mit Datenformaten nicht wirklich aus, aber ist es evtl. möglich eine Funktion in den MyPhoneExplorer einzubauen, die Astrid mit der PC Outlook-datenbank synchronisiert? Ich weiß, dass es für andere Widgets durchaus Schnittstellen für Astrid gibt. Vielleicht klappt das auch mit dem MyPhoneExplorer?

Ansonsten: Großartiges Programm Smile
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31999
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 21:07 Antworten mit ZitatNach oben

Ich hatte vor zwei Wochen bei den Entwicklern von ASTRID angefragt und sie haben mir bestätigt dass ich auf die Daten zugreifen kann (inkl. Schnittstellenbeschreibung). Jetzt habe ich allerdings mal die Kommentare im Market angesehen und die gefallen mir garnicht. Über kurz oder lang wird ASTRID wohl keine Freeware mehr sein und ich will nicht mit meiner Freeware für gute Geschäfte bei ASTRID sorgen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
AstridFan
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 21:53 Antworten mit ZitatNach oben

Ja, da hast Du leider nicht ganz Unrecht :/. Ich bin auch auf die alte zweier Version zurück gewechselt. Die steht noch auf der Entwickler-HP zum Download, ist komplett frei und hat alle wichtigen Features. Die neuen Entwicklungen finde ich auch nicht gut. Allerdings bleibt Astrid wohl die beste ToDo-App. Etwas natives gibt es ja leider nicht, auf das man zurück greifen könnte... gTasks wäre eine Alternative.

Tja, dann bleiben die Aufgaben das Stiefkind von Android. Da versteh ich Google überhaupt nicht.
AstridFan
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 21:58 Antworten mit ZitatNach oben

PS: Nochmal, AufgabenSync auf Android is die totale Marktlücke! Es gibt nix vernünftiges. Vielleicht erbarmt sich mal jemand. Ich selbst bin leider kein Programmierer, sonst würd ich selbst drüber nachdenken.
FJ
Site Admin


Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31999
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Sa Dez 04, 2010 22:02 Antworten mit ZitatNach oben

Die sicherste Variante wäre wenn ich selbst ein Aufgaben-App auf die Beine stelle, dann kann ich nämlich auch bestimmen was mit dieser App passiert. Nur habe ich absolut keine Zeit dafür jetzt auch noch zusätzliche Apps zu entwickeln.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenICQ-Nummer
AstridFan
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 05, 2010 15:01 Antworten mit ZitatNach oben

Hi FJ,

ja, da hast Du sicher Recht. Wäre es deshalb nicht vielleicht möglich eine Astrid-Mod für MPE zu schreiben? Der Code ist ja weiterhin OpenSource, wenn ich das richtig verstanden habe.

Noch eins: Ich habe gerade noch einmal in mich gehorcht und wenn man es reflektiert betrachtet, ist Astrid weiterhin eine super App. Es wurde ein paar Features raus genommen, die auch vorher schon nur als Zusatzpack installiert waren. Dieser Pack kostet jetzt eben 3€ (oder so...). Die HauptApp ist immer noch komplett free und kann mehr, als zB mein altes Windows Mobile ToDo-Programm und viele andere Apps. Zu sehr darf man den Astrid-Entwicklern deshalb wohl nicht Unrecht tun.

Die ganzen negativen Kommentare (darunter auch einer von mir mit 2 Sternen) rühren daher, dass es eben nun etwas weniger Funktion gibt. Die alten User wurden vorher wohl einfach verwöhnt und sind jetzt leicht angesäuert. Das kann ich (an mir selber!) nachvollziehen, aber eigentlich ist es nicht so fair. Die neues User sind weiterhin begeistert.
karolyi



Anmeldedatum: 10.12.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Fr Dez 10, 2010 14:31 Antworten mit ZitatNach oben

Ich leide auch sehr unter dem Fehlen einer mit Outlook synchronisierbaren Task Anwendung auf meinem Galaxy Tab.

Ich habe mir überlegt, ob es nicht "auf die Schnelle" möglich wäre, gewissermaßen als Zwischenlösung, von Task-Einträgen Kalendereinträge herzustellen. In Outlook geht das durch Hinüberziehen auf das entsprechende Datum problemlos.

Nicht ideal natürlich, aber besser als Nichts.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Todoer
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 02:32 Antworten mit ZitatNach oben

Hi alle, gibts was neues zu dem Thema? Wäre echt zu schön um war zu sein Smile!!
Muhahaha
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 11:28 Antworten mit ZitatNach oben

Todoer hat Folgendes geschrieben:
Hi alle, gibts was neues zu dem Thema? Wäre echt zu schön um war zu sein Smile!!


Es gibt einen FOSS-Fork von Astrid, Taskstrid (http://gitorious.org/astrid-foss), der wohl ohne Werbung und proprietäre Erweiterungen auskommen will. Evtl. wäre das ja was für eine Kooperation Smile.

Die App gibt es über F-Droid (http://f-droid.org/).
Gast
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 10, 2011 07:17 Antworten mit ZitatNach oben

unter astrid.com gibt es jetzt einen Beta-Status einer Synchronisation. Endlich kann man damit Aufgaben online verwalten und nicht mehr nur über das Handy.

Ist zwar eine weitere Plattform neben MPE, aber immerhin...vll. hilft es jemandem!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de