Autor |
Nachricht |
Tino Clandes
Anmeldedatum: 28.01.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Fr Jan 28, 2011 21:12 |
  |
Hallo zusammen,
erst mal super Programm! Echt klasse!
Hat mir den Umstieg von meinem Sony Ericsson auf mein LG P500 Optimus One extremst vereinfacht.
Jetzt zu meiner Frage. Ich habe leider weder auf dieser Seite noch bei Google etwas brauchbares hierzu gefunden.
Es gibt noch keine Thunderbird Lightning App für Android.
--> Ist es möglich meinen Lightning (oder andere Mozilla Kalender) Kalender, über MyPhoneExplorer, mit einem anderen App Kalender (z.B. Jorte) zu synchronisieren? <--
Ich will nicht über die Google Cloud und am liebsten dieses coole Programm öfter nutzen.
Vielen Dank!  |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Fr Jan 28, 2011 21:35 |
  |
Hallo Tino,
Zitat: | Ist es möglich meinen Lightning (oder andere Mozilla Kalender) Kalender, über MyPhoneExplorer, mit einem anderen App Kalender (z.B. Jorte) zu synchronisieren? |
zu Jorte kann ich nichts sagen, aber das Synchronisieren von Lightning mit dem Standard-Kalender auf meinem LG GT540 funktioniert in beiden Richtungen einwandfrei.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
Tino Clandes
Anmeldedatum: 28.01.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Fr Jan 28, 2011 22:59 |
  |
dupondt hat Folgendes geschrieben: | Hallo Tino,
Zitat: | Ist es möglich meinen Lightning (oder andere Mozilla Kalender) Kalender, über MyPhoneExplorer, mit einem anderen App Kalender (z.B. Jorte) zu synchronisieren? |
zu Jorte kann ich nichts sagen, aber das Synchronisieren von Lightning mit dem Standard-Kalender auf meinem LG GT540 funktioniert in beiden Richtungen einwandfrei.
Grüße
dupondt |
Servus dupondt,
also ich bekomms mit Smooth Calender und Jorte nicht hin...
Hast du da irgendwelchen speziellen Einstellungen?
Bei Einstellungen hab ich bei Synchronisierung, Kalender, Thunderbird.
Bei Erweitert hab ich alles so gelassen... Hast du da was mit zwingen oder was spezielles eingestellt?
Wie heißt denn dein Kalender? Ich hab nämlich schon längst alles von LG runter geworfen. Bloatware is nix für mich
Merci schon mal! |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Sa Jan 29, 2011 12:41 |
  |
Tino Clandes hat Folgendes geschrieben: | also ich bekomms mit Smooth Calender und Jorte nicht hin. |
Der Beschreibung im Market zufolge ist Smooth Calendar wohl nur ein Widget für den Google-Kalender, mit letzterem müßtest Du dann eben auch sychronisieren.
Laut FJs Post in diesem Thread hat MyPhoneExplorer keinen Zugriff auf Daten der Programme von Fremdanbietern (was ja irgendwie auch sinnvoll ist). Also müßtest Du wohl Jorte so einstellen, daß es statt des eigenen Kalenders den Google-Kalender nutzt und dann mit dem synchronisieren.
Zitat: | Wie heißt denn dein Kalender? |
"LG PC Suite", das ist der (lokale) Standard-Kalender auf meinem LG GT540.
Zitat: | Ich hab nämlich schon längst alles von LG runter geworfen. |
Könnte ein Fehler gewesen sein.
Zitat: | Bloatware is nix für mich |
Auf meinem LG belegt die Kalender-Anwendung insgesamt 2,3 MB im Speicher, das würde ich jetzt nicht gerade Bloatware nennen.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
Tino Clandes
Anmeldedatum: 28.01.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Sa Jan 29, 2011 13:37 |
  |
Zitat: | Könnte ein Fehler gewesen sein. |
aber höchstens in diesem einen Fall... aber das glaub ich nicht... Übrigens kann man ja einfach die LG Software wieder drauf flashen
Wie gesagt eigtl will ich nicht über die Google Cloud gehen. Naja vielleicht installier ich nochmal die LG Software, die wird man ja finden. Hab nämlich gestern den original Froyo Kalender versucht, es aber auch nicht hinbekommen...
Sollten eigtl meine Kalendereinträge von Thunderbird auf MPE auftauchen obwohl sie nicht ins Handy gesynct werden? (also wenn ich auf sync drück) Vllt bin ich ja schon von Anfang an zu "blöd"? |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Sa Jan 29, 2011 14:14 |
  |
Tino Clandes hat Folgendes geschrieben: | aber höchstens in diesem einen Fall... |
Zugegeben, die "Sims" und den "Social Network"-Quatsch hab' ich auch 'runtergeschmissen.
Zitat: | Sollten eigtl meine Kalendereinträge von Thunderbird auf MPE auftauchen obwohl sie nicht ins Handy gesynct werden? (also wenn ich auf sync drück) |
Ich denke schon. Hast Du die MPE-Erweiterung für Thunderbird installiert?
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
Tino Clandes
Anmeldedatum: 28.01.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Sa Jan 29, 2011 19:44 |
  |
dupondt hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: | Sollten eigtl meine Kalendereinträge von Thunderbird auf MPE auftauchen obwohl sie nicht ins Handy gesynct werden? (also wenn ich auf sync drück) |
Ich denke schon. Hast Du die MPE-Erweiterung für Thunderbird installiert?
Grüße
dupondt |
Welche MPE-Erweiterung? Die gibts nicht auf der fjsoft.at Seite und auf der Addons Seite von Thunderbird gibts auch nix... |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Sa Jan 29, 2011 22:10 |
  |
Schau mal ins Programmverzeichnis von MyPhoneExplorer (c:\Programme\MyPhoneExplorer), da müßte eine Datei mpe-addin.xpi liegen. Normalerweise wird die installiert, wenn Du in MPE unter Einstellungen/Synchronisierung bei Kontakte oder Kalender Thunderbird auswählst.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31897
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
So Jan 30, 2011 16:11 |
  |
@Tino: MyPhoneExplorer synchronisiert mit der Standard-Kalenderdatenbank. Das wird auch so bleiben. Wenn es in deinem Handy den Kalender "LG PC Suite" gibt dann kannst du über diesen synchronisieren. Ich denke nicht dass die Termine aus diesem Kaelnder zu Google übertragen werden. |
|
|
    |
 |
Tino Clandes
Anmeldedatum: 28.01.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
So März 20, 2011 19:26 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | @Tino: MyPhoneExplorer synchronisiert mit der Standard-Kalenderdatenbank. Das wird auch so bleiben. Wenn es in deinem Handy den Kalender "LG PC Suite" gibt dann kannst du über diesen synchronisieren. Ich denke nicht dass die Termine aus diesem Kaelnder zu Google übertragen werden. |
So jetzt hatte ich derweil kurz aufgegeben gehabt...
Bei meinem MPE App auf meinem LG P500 steht unter "Einstellungen"; "Zu synchronisierende Kalender"; "NULL"
Außer "NULL" steht nichts zur Auswahl. Heißt das, das ich keine "Standard-Kalenderdatenbank" ausgewählt habe?
Auf dem PC bekomme ich meine Thunderbird Kalendereinträge in das MPE Programm, jedoch ist es mir bis heute nicht gelungen den letzten Schritt zum Handy zum funktionieren zu kriegen. |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31897
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa März 26, 2011 21:43 |
  |
Zitat: | Bei meinem MPE App auf meinem LG P500 steht unter "Einstellungen"; "Zu synchronisierende Kalender"; "NULL"
|
das bedeutet dass dein LG keinen offline-Kalender hat und du zuerst einen google-Kalender einrichten musst um den Kalender am Handy (und somit auch den Sync mit MPE) nutzen zu können |
|
|
    |
 |
navrone
Gast
|
Verfasst am:
Fr Apr 29, 2011 13:14 |
  |
Ich möchte mich hier gerade mal ranhängen, da ich ein ähnliches Problem habe.
Ich habe mir ein Custom Rom aufgespielt (da es für mein älteres HTC nur 1.6 gibt), welches nun auf der neusten Version Android 2.3.3 läuft.
Von 1.6 mit Sense war ich es gewohnt, einen lokalen Kalender auf dem Handy zu haben, der sich NIE irgendwie automatisch mit Google syncronisiert hat. Nun habe ich ja leider kein Sense Kalender mehr, und somit fehlt mir der lokale Kalender!
Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich nun einen Kalender, der die Standard-Kalenderdatenbank auf dem Handy nutzt, ist das korrekt?
Ich hatte irgendwo gelesen, dass man ab 2.3 den Google Kalender auch ohne Google-Account nutzen kann, das würde doch bedeuten, dass es einen lokalen Kalender auf dem Handy geben muss, oder?
Falls dem nicht so ist, kann mir da jemand eine App empfehlen, die lokale Kalender verwalten und mit MyPhoneexplorer syncroniseren kann?
Danke schonmal! |
|
|
|
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31897
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Apr 30, 2011 23:10 |
  |
Zitat: | Ich hatte irgendwo gelesen, dass man ab 2.3 den Google Kalender auch ohne Google-Account nutzen kann, das würde doch bedeuten, dass es einen lokalen Kalender auf dem Handy geben muss, oder?
|
Davon habe ich noch nichts gehört.
Der Synthesis Client kann lokale Kalender anlegen, davon gibts hier eine Trial-Version. Kaufen musst du die App denke ich nicht, da du den SyncML-Client an sich ja nicht brauchst. Ist aber ungetestet |
|
|
    |
 |
navrone
Gast
|
Verfasst am:
Mo Mai 02, 2011 19:03 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich hatte irgendwo gelesen, dass man ab 2.3 den Google Kalender auch ohne Google-Account nutzen kann, das würde doch bedeuten, dass es einen lokalen Kalender auf dem Handy geben muss, oder?
|
Davon habe ich noch nichts gehört.
Der Synthesis Client kann lokale Kalender anlegen, davon gibts hier eine Trial-Version. Kaufen musst du die App denke ich nicht, da du den SyncML-Client an sich ja nicht brauchst. Ist aber ungetestet |
Super danke, das hat funktioniert!
Man braucht nur die Trial-Version von besagter Seite installieren, einen Kalender in der App einzurichten und schon steht er in jeder Kalenderapp (die ich getestet habe) zur Verfügung. Trial-Lizenz musste ich keine beantragen, es ging auch so.
Sync mit MPE klappt jedenfalls einwandfrei!
Nur leider, wenn man den SyncML Client wieder entfernt, wird auch ungefragt der angelegte Kalender gelöscht! Somit muss die App scheinbar installiert bleiben. Fraglich was nach 30 Tagen dann passiert...
Ansonsten wäre das doch mal ein zukünftiges Feature für den MPE Client, oder?
Ich bin jedenfalls nicht der einzige mit diesem Problem, was mir meine stundenlangen Recherchen gezeigt haben (viele wollten übrigens ebenfalls mit MPE syncronisieren).
Und der Trend weist (leider Gottes) immer mehr von lokalen Anwendungen und Nutzerdaten zur Cloud hin.
Ich kenne mich da nicht so aus, aber ich denke das dürfte doch normalerweise kein allzu großer Programmieraufwand sein, eine Kalenderdatenbank anzulegen, oder?
Ansonsten vielen Dank soweit!
mfg |
|
|
|
 |
altkanonist
Anmeldedatum: 17.12.2007
Beiträge: 3
Wohnort: Neuwied
|
Verfasst am:
Do Mai 05, 2011 13:22 |
  |
Hallo,
MPE hat alle Termine aus meinem Thunderbird/Lightning ins Motorola Defy übertragen. Aber nicht auf die 6 bei mir vorhandenen Kalender, sondern alle in einen z.B."privat"
Im Handy muss man unter MPE Einstellungen "Neue Termine erstellen in..." einen Kalender angeben.
Ich habe einen neuen Termin aus meinem Thunderbird/Lightning ins Motorola Defy gesynct. Dieser wird nicht im richtigen, sondern im oben erwähnten Kalender eingetragen.
Wie schafft man es die Termine automatisch in die richtigen Kalender zu syncen?
Gruß
altkanonist |
|
|
  |
 |
|