FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Thunderbird 5 funktioniert nicht Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
jabaa
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 09:02 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ich habe gestern abend auf meinem Heimrechner MPE installiert und vorher ein Thunderbird-Update auf Version 5.0 gemacht. Wenn ich versuche MPE einzurichten (Adressbuch und Kalender), kommt die Meldung "Die Ordnerstruktur von Thunderbird konnte nicht geladen werden". Ich dachte erstmal, es liegt an meinem Rechner zuhause. Nun habe ich auf der Arbeit auch ein Update gemacht und bis zum Update lief MPE super. Seit dem Update jedoch kommt die gleiche Fehlermeldung. Kann man das irgendwie beheben? Brauche ich wieder einen alten TB? Oder kommt bald ein MPE Update?

Gruß
jabaa
irgendwer666
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 06:13 Antworten mit ZitatNach oben

Hmm. irgendwie scheint das Problem wohl nicht alle zu betreffen, Thunderbird 5 ist draußen und es gibt kaum Meldungen über das Problem. Ich glaube diesmal allerdings, dass es nicht am Defy liegt, die Fehlermeldung legt das nicht nahe.

Da kann man wohl nur auf ein Update des TB-Plugins hoffen, dass die (geänderte?) Struktur lesen kann. *schnüff*
Illpixel
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 08:00 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
leider habe ich ein ähnliches Problem. Seit dem Update auf Thunderbird 5 (Windows 7) gibt mir der MyPhoneExplorer beim Ausführen des MultiSync für Telefonbuch und Organizer zurück: "Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden!".

Leider habe ich bisher keine Lösungsansatz gefunden, ärgerlich. Auch z.B. das Abschalten der Firewall hilft nicht.

Wäre toll wenn das nächste Update des TB-Ülugins schnell kommt und den fehler behebt.

Grüße
Illpixel
Lew
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 10:41 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

habe ebenfalls das hier beschriebene Problem (Win7-32bit, HTC Wildfire).

Beste Grüße

Lew
gumble77



Anmeldedatum: 01.07.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 12:08 Antworten mit ZitatNach oben

Kann ich auch bestätigen!

Windows 7 Professional 64-Bit
Thunderbird 5.0
MPE 1.8.1
Sony-Ericsson P1i

Fehlermeldung: Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden!

Gruß Alex


Zuletzt bearbeitet von gumble77 am Fr Jul 01, 2011 14:21, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
jabaa
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 12:18 Antworten mit ZitatNach oben

Da das vielleicht nicht alle betrifft, ich nutze Win7 64-bit. Bisher hat sich ja noch niemand mit was anderem als Win7 gemeldet

Es ist ja wohl Handy-unabhängig.
Gast






BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 12:30 Antworten mit ZitatNach oben

Problem tritt auch bei mir auf:

Windows 7 64bit
Thunderbird 5.0
HTC Desire Android 2.2
Cjung
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 14:18 Antworten mit ZitatNach oben

Bei mir tritt das Problem auch auf.

TB5
Lightning 1.04
Samsung i9000 2.3.3

latest Beta MPE
Gast






BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 16:02 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ich habe selbiges Problem beim synchronisieren:
"Einträge konnten nicht aus Thunderbird gelesen werden!"

Windows 7 Home 32-Bit
Thunderbird 5.0
Lightning 1.0b4
MPE 1.8.1
Samsung Gio GT-5660

Problem tritt erst seit Update auf Thunderbird 5.0 auf, davor ging alles super.
Gast






BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 16:24 Antworten mit ZitatNach oben

noch ein Nachtrag:
mit den MPE Buttons direkt im Thunderbird 5.0 folgende Fehlermeldung:

TypeError: Components.classes['@fjsoft.at/MyPhoneExplorer;1'] is undefined
gumble77



Anmeldedatum: 01.07.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 16:50 Antworten mit ZitatNach oben

Es gibt MPE Buttons im Thunderbird? Wo finde ich die denn?

Gruß Alex
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 18:15 Antworten mit ZitatNach oben

MPE Buttons, bei mir so:
mit der Maus oben über die Menüleiste oder Steuerbuttons -> rechte Maustaste -> dann auf Anpassen -> Fenter geht auf -> einen Button auswählen, festhalten und auf einen freien Platz der Steuerleiste schieben

Keine Ahnung ab welcher Version und habe ich auch erst gefunden als die Sync. zu TB5 schon nicht mehr ging, deshalb weiß ich nicht wie gut es früher geklappt hat. Aber ich hoffe, dass bald wieder alles geht.
gumble77



Anmeldedatum: 01.07.2011
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 19:33 Antworten mit ZitatNach oben

Danke für den Hinweis!

Ich bekomme da aber auch die gleiche Fehlermeldung wie Du.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
irgendwer666
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 20:13 Antworten mit ZitatNach oben

Ich wollte keine Gerüchte in die Welt setzen, es wunderte mich nur, dass sich keiner beschwerte, wo doch sonst sofort alle Foren überquellen... Ich kenne _niemanden_, bei dem es mit Thunderbird 5 noch funktioniert...
Florian
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 01, 2011 20:29 Antworten mit ZitatNach oben

Hi,
ich kann die Probleme bestätigen. Ich habe TB5 neuinstalliert und auch den MPE. Das Plugin ist zwar weiterhin vorhanden aber es treten die Bekannten Fehler auf. Beim Sync aus TB5 erhalte ich "TypeError: Components.classes['@fjsoft.at/MyPhoneExplorer;1'] is undefined" und beim Einrichten des MPE "-Die Ordnerstruktur von Thunderbird konnte nicht gelesen werden!"

Florian
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de