Autor |
Nachricht |
Gast aus Kiel
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 10:30 |
  |
Moin,
kann das Update des Addons nicht installieren:
Fehlermeldung = nicht kompatibel mit Firefox 5.0.1
Bis gestern hatte ich FF 3 und TB 3. Auf einmal ging die Synchronisierung nicht mehr (-> Ordnerstruktur). Also heute alles geupdatet....aber immer noch nix:-(
TB 5.0
FF 5.0.1
SGS
Win 7 x64
hm....... |
|
|
|
 |
Kortan
Anmeldedatum: 23.01.2010
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 10:36 |
  |
Gast aus Kiel hat Folgendes geschrieben: | Moin,
kann das Update des Addons nicht installieren:
Fehlermeldung = nicht kompatibel mit Firefox 5.0.1
Bis gestern hatte ich FF 3 und TB 3. Auf einmal ging die Synchronisierung nicht mehr (-> Ordnerstruktur). Also heute alles geupdatet....aber immer noch nix:-(
TB 5.0
FF 5.0.1
SGS
Win 7 x64
hm....... |
Das Add-In ist nicht für Firefox sondern Thunderbird gedacht. Wenn in Thunderbird das Update des MPE Add-ins nicht automatisch erfolgt, wählst Du bei dem ersten Link mit rechten Maustaste "Ziel Speichern unter..." (o.ä.) und musst dann die gespeicherte .xpi manuell dem Thunderbird hinzufügen.
Ich hoffe das hilft! |
|
|
  |
 |
Spacefighter
Anmeldedatum: 12.07.2011
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 11:22 |
  |
Hallo liebe Forenmitglieder,
seit dem Update von Thunderbird auf 5.0 ist keine Syncronisation mit dem Kalender, Aufgaben oder dem Adressbuch mit meinem Sony 902 er Handy mehr möglich. Leider!!!
Auch die in diesem Forum aufgeführten Links bringen nichts. Die Addons werden zwar auf den PC übertragen, dann aber abgebrochen mit folgender Meldung:
MyPhone Explorer konnte nicht installiert werden, da es nicht kompartibel ist mit Firefox 5.0
Weiss von euch jemand 1 Lösung? Gerade Termine und Adressen 1:1 auf beiden Geräten zu haben ist für mich sehr wichtig.
LG Spacefighter |
|
|
  |
 |
Irontiger
Anmeldedatum: 30.05.2008
Beiträge: 75
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 11:24 |
  |
Du scheints FF als Browser zu nutzen. Dann muss du bei Erweiterungen einen Rechtsklick auf einen Link machen und "Speicher unter..." (oder so ähnlich) wählen. Dann wird die Erweiterung gespeichert. Diese musst du dann in TB installieren. Diese Erweiterung ist nicht für FireFox geeignet!
Gruß
IT |
|
|
  |
 |
Kortan
Anmeldedatum: 23.01.2010
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 11:46 |
  |
|
  |
 |
Irontiger
Anmeldedatum: 30.05.2008
Beiträge: 75
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 11:48 |
  |
|
  |
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 12:26 |
  |
OK, für alle, die auch mit dem neuen Plugin noch Probleme haben, ist hier ein Leitfaden, wie wir dem jeweiligen Problem hoffentlich etwas näher kommen:
1) Der erste Schritt, den einige ja auch schon ausprobiert haben, ist der Kommandozeilentest; hier nochmal die Anweisungen dazu:
- Kommandozeilenfenster aufmachen
- Ins Thunderbird-Programmverzeichnis wechseln; also z.B.:
cd "\Programme\Mozilla Thunderbird"
- Thunderbird mit mpe-Option testen:
thunderbird -mpe list-abooks=c:\abooks.txt
- Diese Befehl sollte die Datei c:\abooks.txt mit einer Auflistung der Adressbücher erzeugen.
Wenn das funktioniert, MPE aber nicht auf Thunderbird zugreifen kann, seid Ihr Problemgruppe "A".
Wenn das bei Euch nicht funktioniert, seid Ihr Problemgruppe "B".
2) Anweisungen für Problemgruppe "A":
- Das Addin funktioniert prinzipiell, aber MPE kann nicht richtig mit Thunderbird kommunizieren.
- Check: Gibt es hierzu Fehlermeldungen in der Javascript-Fehlerkonsole von Thunderbird?
- Check: Hat der angemeldete Windows-User Zugriffsrechte auf das Datenverzeichnis von MPE?
- Test: Ihr könnt das Datenverzeichnis von MPE auf einen "einfacheren" Pfad verlegen, z.B. C:\MPE; das hat in der Vergangenheit verschiedentlich schon geholfen. Das Datenbank-Verzeichnis kann unter Einstellungen / Erweitert 2 geändert werden.
- Wenn das auch nichts hilft, findet MPE aus irgendeinem Grund eventuell Thunderbird oder Euer Thunderbird-Profil nicht. In diesem Fall wäre interessant, welche Settings Ihr in der Registry habt, nämlich die Inhalte von HKCU\Software\MyPhoneExplorer, HKCU\Software\MyPhoneExplorer\Mozilla und HKLM\Software\Mozilla\Mozilla Thunderbird 5.0\bin sowie in welchem Verzeichnis Thunderbird bei Euch installiert ist. (Wer die Kürzel nicht kennt: HKLM steht für HKEY_LOCAL_MACHINE, HKCU für HKEY_CURRENT_USER).
- Postet Eure Ergebnisse bitte nicht hier, sondern als Antwort in dem neuen Thread für Problemgruppe "A":
http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=64803#64803
3) Anweisungen für Problemgruppe "B":
- Check: Habt Ihr wirklich das Addin Version 2.0.1 in Eurem Thunderbird installiert? (Nur der Vollständigkeit halber...)
- Check: Gibt es Fehler in der Javascript-Fehlerkonsole von Thunderbird?
- Check: Könnt Ihr mit Eurem aktuellen Windows-User selber überhaupt Dateien im Verzeichnis C:\ anlegen? Wenn Euer User das nicht darf, kann das Addin das auch nicht...
- Check: Funktionieren die XPCOM-Komponenten des Addins bei Euch? Um das zu überprüfen, müsst Ihr ein spezielles Addon Namens XPCOMViewer in Eurem Thunderbird installieren. Da die offizielle Version wohl z.Zt. sich nicht in Thunderbird 5 installieren lässt, habe ich eine gepatchte Version davon zum Download zur Verfügung gestellt:
https://www.pueschel.net/mpe/xpcomviewer-1.3-tb+fx+sm.xpi
Installiert diese Extension; unter Extras könnt Ihr das XPCOMViewer-Fenster öffnen. Gebt dann zunächst "fj" in die obere Eingabezeile ein; Ihr solltet die Komponente "@fjsoft.at/MyPhoneExplorer;1" sehen.
Gebt dann stattdessen "mpe" ein und Ihr solltet die Komponente "@mozilla.org/commandlinehandler/general-startup;1?type=mpe" zu Gesicht bekommen.
- Postet Eure Ergebnisse bitte nicht hier, sondern als Antwort in dem neuen Thread für Problemgruppe "B":
http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=64805#64805 |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
Gast aus Kiel
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 13:44 |
  |
Danke für den Hinweis mit dem Firefox.
Nach manueller Installation aus TB heraus läuft alles, wie geschmiert:-))))) |
|
|
|
 |
alexval
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 14:38 |
  |
Hello,
WXP sp3 32b Spanish version
mozilla ThunderBird 5.0
lightning 1.0b4
mpe-addin.xpi 2.01
HTC Wildfire
Symantec SEP 11.6 (AV Disabled)
MPE syncs fine with HTC by USB
I'm trying to sync HTC to TB5, but after pressing advanced button it says:
"MPE extension is not installed or too old" (I had to install it manually) and then shows error: "folder structure from TB can not be showed".
this is the content of my abooks.txt (so the extension works):
Contactos alexval moz-abmdbdirectory://impab.mab
Direcciones recopiladas moz-abmdbdirectory://history.mab
Libreta de direcciones personal moz-abmdbdirectory://abook.mab
VASINFO moz-abmdbdirectory://impab-1.mab
.mab files are in this path:
C:\Documents and Settings\avalcarcel\Datos de programa\Thunderbird\Profiles\twb8sgau.default\
and TB value mail.root.none is:
C:\Documents and Settings\avalcarcel\Datos de programa\Thunderbird\Profiles\twb8sgau.default\Mail
Any ideas of what to check?
thanks. |
|
|
|
 |
NP
Co-Developer
Anmeldedatum: 09.01.2007
Beiträge: 525
Wohnort: Bonn, Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 14:56 |
  |
Hello alexval,
I'll translate my instructions for you (you are problem group "A"):
- The addon is working, but MPE is not able to find Thunderbird or the profile directory.
- Check: Are there error messages on Thunderbird's Javascript error console?
- Check: Is your windows user allowed to write to MPEs Database directory?
- Test: Change MPEs Database directory to a simple path like C:\MPE; this can be done via settings / extended 2 (not sure about how they are called in Spanish).
- Please check the following registry entries: HKCU\Software\MyPhoneExplorer, HKCU\Software\MyPhoneExplorer\Mozilla and HKLM\Software\Mozilla\Mozilla Thunderbird 5.0\bin. In which directory is Thunderbird installed? (HKLM = HKEY_LOCAL_MACHINE, HKCU = HKEY_CURRENT_USER).
- Post your results in the following thread:
http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=64803#64803 |
_________________ NP
K800i |
|
   |
 |
schoenf
Anmeldedatum: 03.07.2011
Beiträge: 4
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 20:23 |
  |
Auch von mir ein herzlichen Dankeschön an die Entwickler. Läuft super und natürlich gibt's auch monetäre Anerkennung
Viele Grüße
Jochen |
|
|
  |
 |
FJ_als_Gast
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jul 13, 2011 21:02 |
  |
An alle die die Meldung "Ordnerstruktur konnte nicht geladen werden" bekommen:
- startet MyPhoneExplorer im Debugmodus (Start-Ausführen-myphoneexplorer debug-OK)
- versucht in den erweiterten Sync-Einstellungen die Kalenderliste zu laden - also damit die Fehlermeldung erscheint
- bestätigt den Fehler und postet anschließend die Logdatei
Und noch für diejenigen die an eine Spende für die rasche Umsetzung denken: Richtet eure Spenden die wegen der Thunderbird-Unterstützung gemacht werden bitte ausschließlich an NP, er hat das Addin programmiert und er hält es aktuell und behebt immer relativ rasch die Probleme. Seine geleistete Arbeit fällt oft unter den Tisch weil alles unter "MyPhoneExplorer" läuft  |
|
|
|
 |
FJ_als_Gast
Gast
|
Verfasst am:
Do Jul 14, 2011 01:43 |
  |
An alle die Probleme hatten: Bitte testet die aktuelle beta von myPhoneExplorer, Thunderbird hat einige Änderungen bei der Installation und Erkennung von Addons umgesetzt...
Bitte testet auch ob das Addin automatisch installiert wird wenn das Addin vorher aus Thunderbird deinstalliert wurde (nach der Deinstallation bzw. vor dem Test ist ein Neustart von Thunderbird notwendig)
http://www.fjsoft.at/files/MyPhoneExplorer_DebugUpdate.exe |
|
|
|
 |
malfare
Gast
|
Verfasst am:
Do Jul 14, 2011 01:52 |
  |
Danke für das Update!
Funktioniert einwandfrei nach dem Aktualisieren der Add-Ons in Thunderbird 5.0 ohne zusätzliche "Klimmzüge".
Gruß
Manfred |
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Jul 14, 2011 11:51 |
  |
Hey,
Gast von Seite 2 (mit dem ähnlichen Problem wie Irontiger) hier.
Die neue MPE-Software hat "Die Ordnerstruktur von Thunderbird konnte nicht geladen werden!" bei mir gelöst. Alles funktioniert wieder einwandfrei, wie vor dem Update auf Thunderbird 5.0.
Mit der neuen Software war direkt wieder der Thunderbird-Eintrag bei Datei->Einstellungen->Synchronisierung->Kalender vorhanden.
Danke für den Support hier im Forum! |
|
|
|
 |
|