Autor |
Nachricht |
looks
Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 16:32 |
  |
Hallo zusammen,
Bei hat sich der Thunderbird gerade auf die Version 6.0.1 upgedatet und nun funktioniert die Erweiterung 2.0.5 nicht mehr. Es heisst diese sei mit der neuen Version von Tb nicht mehr kompatibel.
Habt Ihr auch dieses Problem oder stehe ich alleine da?
Da ich öfters mal die Adressen abgleichen muss ist das für mich ein kritisch und ich muss nun schauen, dass ich keine automatischen Updates mehr bei TB mache, denn scheinbar kommt es immer wieder mal vor, dass dann die Erweiterung nicht mehr funktioniert. Und die Leute die hier programmieren, dies ja nebenbei machen und daher nicht so schnell reagieren können.
Hoffe sehr, dass es was kleines ist und bald behoben wird.
Grüsse
Looks |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 21:49 |
  |
Jetzt hatten wir vor ein paar Wochen erst den Sprung von Thunderbird 3 auf Thunderbird 5 und nun soll schon wieder 6.0.1 kommen ? Ist doch kein Wunder wenn man da nichtmehr hinter her kommt mit Anpassen. Ich habs bei mir jetzt durchgetestet, das jetzige Plugin läuft theoretisch auch mit Thunderbird 6.0.1, lediglich die Kompatibilitätsangabe muss angepasst werden. Ich bin mir sicher daß der Entwickler des Addons "NP" bald machen wird. |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 22:45 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Jetzt hatten wir vor ein paar Wochen erst den Sprung von Thunderbird 3 auf Thunderbird 5 und nun soll schon wieder 6.0.1 kommen? |
Und seit gestern gibt's die erste Beta von TB7, mit der Berichten zufolge Lightning erstmal wieder nicht läuft.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 22:48 |
  |
Äh, soll man das verstehen ? Thunderbird 3 lief sehr lange und jetzt überschlagen sich die Versionen. Will Mozilla künstlich Traffic erzeue´gen oder was ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
Marvin82
Anmeldedatum: 31.08.2011
Beiträge: 1
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 22:51 |
  |
Also es gibt da eine Möglichkeit, den Max-Wert einer Datei zu ändern und schon funktioniert das Addon zu MPE wieder im Thunderbird.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich es hier fix erklären darf oder ob es der Entwickler des Addons nicht gut finden würde.... |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 22:56 |
  |
FJ hat Folgendes geschrieben: | Äh, soll man das verstehen ? Thunderbird 3 lief sehr lange und jetzt überschlagen sich die Versionen. Will Mozilla künstlich Traffic erzeue´gen oder was ? |
Die wollen vermutlich möglichst schnell mit Firefox und Thunderbird auf die Versionsnummern von Internet Explorer und/oder Google Chrome kommen. Die Add-on-Entwickler und Anwender sind ihnen dabei offenbar völlig egal. Wenn Mozilla so weitermacht, steigt man wohl besser bald auf Outlook um.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 23:00 |
  |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi Aug 31, 2011 23:01 |
  |
@Marvin82: Deine Erklärung ist denke ich nicht notwendig. Der Aufwand ist ja sehr gering, also denke ich dass sehr bald ein Update verfügbar sein wird |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
looks
Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Do Sep 01, 2011 14:17 |
  |
Mozilla hat ja angekündigt, dass sie in kürzeren Abständen eine neue Version bringen werden. Das hat sicher was mit den schnellen neuen Versionen von Google chrome zu tun. Ebenfalls haben sie die Version des TB an den Brpwser angepasst und somit ist nun beides auf der Version 6. Die 0.1 Version ist wahrscheinlich vorallem ein Sicherheitsupdate.
ALso ich bin froh, wenn da auf die Sicherheit geschaut wird und die Löcher schnellstens gestopft werden und gegen Verbesserungen habe ich auch nichts.
So nun hoffe ich sehr, dass bald auch das MyPhoneexplorer update kommen wird. Aber eben ich weiss von anderen malen, dass die Programmierer Ein bisschen Zeit brauchen, da dies nicht Ihr Hauptjob ist.
Also werde ich geduldig sein und warten. Wollte nur wissen, ob das nicht nur bei mir so ist, sondern generell ein Problem.
Danke für die infos... |
|
|
  |
 |
MacDschie
Anmeldedatum: 01.09.2011
Beiträge: 9
|
Verfasst am:
Do Sep 01, 2011 23:20 |
  |
Ich wäre sehr dankbar für eine kurze Erklärung von Marvin82, wie man das Addon anpassen kann.
Ich habe erst seit gestern ein neues Handy, zum ersten Mal mit Android-OS und Thunderbird 6 war schon vor der Installation von MPE auf dem Rechner. Habe bei Sync- und Addon-Installations-Versuchen bisher nur Fehlermeldungen oder sehr merkwürdiges Verhalten der einen oder anderen Anwendung kassiert. Habe das Addon dann manuell runter geladen und installiert und im TB 6.0.1 wird unter den Extensions jetzt eine namens MyPhoneExplorer in V 2.0.7 angezeigt (anpassen musste ich dazu nix). Wenn ich aber in den Einstellungen von MPE die Synchronisierung auf TB umstelle und auf 'Erweitert' klicke, kommt lediglich eine Fehlermeldung: "Das MPE-Plugin für TB ist entweder nicht installiert oder veraltet. Soll die aktuelle Version jetzt installiert werden?". Ein Klick auf 'OK' bringt den aktuell laufenden TB in den Vordergrund und das war's. Sonst passiert leider nix.
Dabei kann ich's kaum noch erwarten, endlich die letzte Bastion Non-OpenSource-Software im PIM-Bereich von meinem Rechner zu tilgen, die lange und weit klaffende Lücke zwischen Handy und Thunderbird zu schließen und Lightinig endlich mal richtig benutzen zu können... |
|
|
  |
 |
RolandG
Anmeldedatum: 01.09.2011
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Do Sep 01, 2011 23:43 |
  |
Seit heute (irgendwann im Laufe des Tages) funktionert es Einfach mal die Add-ons aktualisieren - dann kommt MyPhoneExplorer 2.0.7! |
|
|
  |
 |
looks
Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
Fr Sep 02, 2011 07:35 |
  |
Ja habe es heute morgen auch bemerkt. Vielen Dank an die Entwickler, dass sie so schnell reagiert haben. Einfach super dieser My Phone Explorer. |
|
|
  |
 |
Elch
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Fr Sep 02, 2011 09:00 |
  |
..Update wurde mir auch heute angeboten; ein dickes fettes D A N K E an fJ und seine Freunde!!!  |
_________________ Handy:
SE K800i Firmware: R1JC002
SE W995 Firmware R1HA035
Simvalley SP-60 |
|
  |
 |
Grauer Bär
Gast
|
Verfasst am:
Fr Sep 02, 2011 14:30 |
  |
lob an FJ und auch an alle andere developers  |
|
|
|
 |
neu
Gast
|
Verfasst am:
Fr Sep 02, 2011 18:57 |
  |
RolandG hat Folgendes geschrieben: | Seit heute (irgendwann im Laufe des Tages) funktionert es Einfach mal die Add-ons aktualisieren - dann kommt MyPhoneExplorer 2.0.7! |
Wo finde ich es? Ich wollte das addon neu installieren, kann es aber über Thunderbird und Firefox nicht finden. Hat jemand einen Tipp oder einen Link für mich.
Danke |
|
|
|
 |
|