FJ Software Foren-Übersicht  
 Homepage   •  Suchen   •  FAQ   •  Mitgliederliste   •  Registrieren   •  Login
 Betatest für MyPhoneExplorer 1.8.2, bitte um Teilnahme Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenDieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Autor Nachricht
mipi42
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 08, 2011 19:45 Antworten mit ZitatNach oben

Auch von meiner Seite klasse Program. Die Betaversion funktioniert unter XP sowohl mit dem HTC-Hero, Galaxy S ii (via USB) als auch mit dem ACER A501 hier anscheinend nur unter Bluetooth. Egal. Alles besser als mit den sche... beigelegten Herstellertools. Werde es heute abend noch unter Win7 64 testen.
Cjung
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 08, 2011 23:10 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo als begeisterter Dauernumtzer (der natürlich auch schon was gespendet hat) ist mir ein Unterschiedn bei der aktuellen Beta afgefallen:

Wenn ich im Tray 'Nummer wählen' wähle, wurde bisher immer gleich die nUmmer aus der Zwischenablage einkopiert. Das scheint nun nur noch einmal zu funktionieren, wenn MPE neu gestartet wurde.

Ausserdem wird jetzt die nummer auch nicht mehr automatisch bereinigt. Das finde ich jedoch sehr gut und ist für mich kein Bug.

Gruß
CJung
binser



Anmeldedatum: 15.09.2011
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Sa Okt 08, 2011 23:28 Antworten mit ZitatNach oben

Bug Report Notes in MPE Desktop:
Nachdem ich eine gewisse Menge Text entweder kopiere oder schreibe, hakt die Notes Anwendung und will keinen Text mehr annehmen.

Wenn ich der Anwendung dann ein bißchen gut zurede, und das Texteingabefenster schließe und wieder öffne, geht es dann auf einmal wieder. Ich nehme an mein natürlicher Charme hat diese Wirkung Smile.

Dieser Bug mag schwer zu replizieren sein. Win7-32

_________________
Ciao,

Binser
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
feq77
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2011 15:43 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo FJ,

ist es denn möglich, größere Notizen einzugeben?
Momentan ist die maximale Anzahl der Zeichen pro Notiz ja offensichtlich auf 251 Zeichen limitiert.
Das ist für mich wenig rentabel, da ich große Palm Memos eingeben möchte.
Wird es die Möglichkeit geben, größere (vielleicht maximal 32KB große) Notizen zu erstellen oder wieso ist dies auf solch eine kleine Zeichenzahl begrenzt?

Sollte doch in der heutigen Zeit nicht mehr am Speicherplatz liegen.

mfg
feq77
Gast






BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2011 22:37 Antworten mit ZitatNach oben

@tramp: Ist dein rechner 32bit oder 64bit ?

@lola: Bei uns schneits Wink. Sag bescheid wenn du einen Bug reproduzieren kannst, so wirds echt schwierig

@Gridli: Klickbare links im Text finde ich gut, habe ich umgesetzt. Sortierfunktion muß warten...

@CJung: Bei mir funktioniert das Wählfenster wie immer. Kannst du dieses Phänomen reproduzieren ?

@binser: Bitte die aktuelle beta testen...

@feq: war ein Bug, habs gleich gefixt. Danke für den Hinweis
Rowy



Anmeldedatum: 24.04.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2011 23:02 Antworten mit ZitatNach oben

Bis jetzt alle funktionen gut mit Galaxy S2 muss aber über das USB kabel imer in den einstellungen den USB debug einschalten sonst keine Verbindung

Gruss Roland
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
feq77
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2011 23:15 Antworten mit ZitatNach oben

Anonymous hat Folgendes geschrieben:

@feq: war ein Bug, habs gleich gefixt. Danke für den Hinweis


Ist das in der aktuellen DebugUpdate.exe schon gefixt? Die Version ist laut Installer zwar vom 9.10. 22:31, aber der Bug ist noch vorhanden.
Der Splashscreen beim Programmstart zeigt auch noch 6.10. als Releasedatum an.
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2011 23:16 Antworten mit ZitatNach oben

Hi Rowy,

genau, USB debugging wird beim Verbinden benötigt.
Wird dazu gebraucht um gewisse "Befehle" zu Android-Handy zu schicken und zu verarbeiten.


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
user_deleted
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2011 12:54 Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

ich habe die neueste Entwickler-Version vom MPE heruntergeladen und eingesetzt um Kontakte und Kalender aus Thunderbird mit meinem Galaxy SII zu synchronisieren. Das hat soweit auch alles gut geklappt und der MPE macht einen hervorragenden und stabilen Eindruck.

Nur eine Frage hat sich mir dabei gestellt: in Thunderbird benutze ich mehrere Kalender (Arbeit + Studium), auf dem SGSII werden aber alle Termine in einen einzigen Kalender eingefügt, und bei der Richtung SGSII -> Thunderbird werden Termine dann in einem von mir nicht einstellbaren Kalender erzeugt. Da ich auch auf dem Handy nicht in der Lage war zusätzliche Kalender zu erzeugen, um wieder mein Schema Arbeit + Studium abzubilden, frage ich mich ob das eine Einschränkung der benutzten Kalender App ist oder ob dies an Android selbst liegt und würde gerne wissen ob MPE durch Konfiguration in der Lage ist die Kalenderstruktur von Thunderbird auf dem Handy zu erhalten oder ob geplant ist dies in Zukunft zu unterstützen, ich würde dieses Feature sehr begrüßen.

mfg, leture
ms0



Anmeldedatum: 10.10.2011
Beiträge: 1
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2011 16:16 Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

also vorweg mal ein großes Lob für diese SW - kein Vergleich zu KIES. Very Happy

ERLEDIGT (mit MPE client 1.0.14):
Da ich für die Synchronisation meiner Outlook (2007)-Notizen noch eine brauchbare Lösung suche, habe ich mir mal die Beta (beta 7) installiert. Funktioniert auch alles bestens - außer die Synchronisation der Notizen. Sad

Im MSE Desktop werden nach der Synchronisierung die meisten Notizen aus Outlook angezeigt aber keine einzige landet auf dem Handy. Detto wenn ich eine Notiz direkt im MPE Desktop eintippe, dann verschwindet sie nach der nächsten Synchronisierung. In der umgekehrten Richtung - also wenn ich versuche die Notiz im Client einzutippen, erhalte ich immer die Fehlermeldung "Sorry! Die Anwendung MyPhoneExplorer Clien (Prozess com.fjsoft.myphoneexplorer.client) wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut"

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte (übrigens Neuinstallation der SW habe ich schon probiert) ?


LG
Manfred


Zuletzt bearbeitet von ms0 am Mi Okt 12, 2011 16:32, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
ceefox



Anmeldedatum: 07.10.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 00:02 Antworten mit ZitatNach oben

Guten Abend,

ich hatte zuerst die Beta-Version 06.10.2011 03:00:40 installiert.
Gerade habe ich auf die Version 09.10.2011 22:31:27 aktualisiert.

Trotzdem wird in MPE die alte Programmversion (06.10.2011 03:00:40) angezeigt. Hat das seine Richtigkeit?

LG
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
tramp20



Anmeldedatum: 15.07.2011
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 07:01 Antworten mit ZitatNach oben

Anonymous hat Folgendes geschrieben:
@tramp: Ist dein rechner 32bit oder 64bit ?



Win7 32Bit.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
deGrasi
Moderator


Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 09:00 Antworten mit ZitatNach oben

@tramp20
Ich habe die selben Dateien wie du (Datum) - also denke ich nicht, dass es an MPE liegt sondern eher an der Win7 Minianwendung. Die hat öfters mal einen Knacks weg - leider.
Kannst du in der Systemsteuerung "Minianwendung" die unter Windows installierte Minianwendungen wieder herstellen?


@ceefox
Es gibt nun die Version 1.8.2 offiziell zum download - der Client sollte automatisch auf 1.0.12 upgedatet werden.


Grüßle
de Grasi

_________________
FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
asn



Anmeldedatum: 11.10.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 09:25 Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

ich habe soeben die Release von MyPhoneExplorer 1.8.2 installiert und passend dazu den MPE Client 1.0.12 direkt aus dem Android Market.

Auf dem PC sieht alles gut aus inkl. Aufgaben-(Task-)Synchronisation.
Alle Syncs werden zwischen Thunderbird und Mobile ohne Fehlermeldung ausgeführt.

Auf dem Mobile werden aber mit der App "MPE Aufgaben" KEINE Aufgaben/Tasks angezeigt.

Beim Erstellen einer neuen Aufgabe stürzt die App zum Schluss nach dem Drücken von OK ab. Das Verhalten ist reproduzierbar - auch nach Neustart des Mobiles. (Das gleiche Verhalten habe ich bei "MPE Notizen" beobachtet.)

Ich nutze MyPhoneExplorer (bisher 1.8.1) seit ca. einem Monat und bin bzgl. der Synchronisation der Termine und Kontakte zwischen Thunderbird/Lightning und Mobile sehr zufrieden - vielen Dank insofern für die sehr hilfreiche Software!

/André

Mobile: HTC Desire, Android 2.2, MPE Client 1.0.12
PC: Windows 7 (32bit), MyPhoneExplorer 1.8.2, Thunderbird 6.0.2, Lightning 1.0b5
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Maloja



Anmeldedatum: 07.10.2011
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 09:38 Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe auch die Final Desktop 1.8.2 und die Android App 1.0.12 installiert. Dann habe ich die Outlook Aufgaben und Notizen synchronisiert. MPE Desktop hat mir auch angezeigt das die Aufgaben und die Notizen synchronisiert worden sind. Auf dem Smartphone gabe ich aber bei den Notizen und Aufgaben keinen Inhalt.

Hat jemand einen Tipp?

asn hat Folgendes geschrieben:

Beim Erstellen einer neuen Aufgabe stürzt die App zum Schluss nach dem Drücken von OK ab. Das Verhalten ist reproduzierbar - auch nach Neustart des Mobiles. (Das gleiche Verhalten habe ich bei "MPE Notizen" beobachtet.)


Das kann ich auch bestätigen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenDieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Deutsche Übersetzung von phpBB.de