Autor |
Nachricht |
mj084
Anmeldedatum: 10.03.2011
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Mi März 14, 2012 15:47 |
  |
Servus,
folgendes Szenario:
MPE in Version 1.82 auf Win7 x64 , Milestone 2 mit CyanogenMod 9 (ICS 4.0.3) und MPE Client 1.0.16
Vorhandes Telefonbuch im MPE und im MPE Client ist alles soweit eingestellt, dass er neue Kontakte lokal ins Handy schreiben soll...
Bloß bei jedem Sync des Telefonbuchs kommt praktisch die oben genannte Meldung:
Zitat: |
Auf dem Handy befinden sich keine Adressen!
Sollen die Adressen im Programm auf das Handy übertragen werden?
|
Hatte ich schonmal mit Ja beantwortet und es wurde brav übertragen, beim nächsten Connect und Sync zwischen Handy und MPE kommt dann aber wieder die gleiche Meldung...
Kontakte sind natürlich im Handy vorhanden....
Wie bekomm ich das Problem in Griff? |
_________________ Motorola Milestone 2 - Android 4.0.3 (CM9)
Win7 SP1- 64 Bit
Client Version 1.0.18
MPE V1.8.2 |
|
  |
 |
mj084
Anmeldedatum: 10.03.2011
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Mi März 21, 2012 01:49 |
  |
Niemand eine Idee???? |
_________________ Motorola Milestone 2 - Android 4.0.3 (CM9)
Win7 SP1- 64 Bit
Client Version 1.0.18
MPE V1.8.2 |
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mi März 21, 2012 22:33 |
  |
Ich vermute da ist bei den Kontaktkonten was verdreht. Wie werden die über MyPhoneExplorer hinzugefügten Kontakte im Handy angezeigt ? Als lokale Kontakte ? |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
mj084
Anmeldedatum: 10.03.2011
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Mi März 21, 2012 23:28 |
  |
Jetzt geht es erstmal komischerweise wieder....
Nur stehen jetzt Geburtstage doppelt in den Kontakten aufm Handy...im MPE sind die Geburtstage logischweise nur 1x vorhanden (auch Löschen vom Handy und neu einspielen per MPE bringt keine Abhilfe) |
_________________ Motorola Milestone 2 - Android 4.0.3 (CM9)
Win7 SP1- 64 Bit
Client Version 1.0.18
MPE V1.8.2 |
|
  |
 |
mj084
Anmeldedatum: 10.03.2011
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Mo März 26, 2012 16:20 |
  |
So Update:
Nun sagt der MPE am PC mal wieder, dass keine Kontakte im Telefon vorhanden wären...nervt ganz schön
EDIT: So jetzt hab ich MPE die Kontakte wieder zum Telefon übertragen lassen (obwohl ja welche vorhanden waren) und schwupps hab ich den Geburtstag 3x drin
Was läuft hier schief??? |
_________________ Motorola Milestone 2 - Android 4.0.3 (CM9)
Win7 SP1- 64 Bit
Client Version 1.0.18
MPE V1.8.2 |
|
  |
 |
peterfido
Anmeldedatum: 19.02.2012
Beiträge: 24
|
Verfasst am:
So Apr 08, 2012 14:08 |
  |
Ich tippe auf das hier: CyanogenMod 9
Es häufen sich die Topics, wo es um Android 4 geht, welches es über inoffizielle Wege auf die Smartphones geschafft hat.
So hart es auch klingt: Meiner Meinung nach muss man mit Problemen jeglicher Art (bis hin zu einem Briefbeschwerer in Form eines Smartphones) bei solchen Experimenten rechnen. |
_________________ LG Optimus G (E-975) |
|
  |
 |
mj084
Anmeldedatum: 10.03.2011
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Mo Apr 09, 2012 12:08 |
  |
Tolle Antwort
Gut geraten, steht ja oben cm9...
Und ich weiss auch das es mit solchen Versionen zu Fehlern aller Art kommen kann....dachte bloß das man sie eventuell jetzt schon beseitigen kann (falls dann später die Geräte mit den offiziellen Updates Probleme bekommen)
Frohe Ostern  |
_________________ Motorola Milestone 2 - Android 4.0.3 (CM9)
Win7 SP1- 64 Bit
Client Version 1.0.18
MPE V1.8.2 |
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Mo Apr 09, 2012 12:43 |
  |
mj084 hat Folgendes geschrieben: | Nun sagt der MPE am PC mal wieder, dass keine Kontakte im Telefon vorhanden wären...nervt ganz schön  |
Das hängt offenbar tatsächlich mit ICS/CM9 zusammen. Google hat wohl irgend etwas in der Kontaktverwaltung geändert, mit dem MPE noch nicht so ganz klarkommt.
Zitat: | So jetzt hab ich MPE die Kontakte wieder zum Telefon übertragen lassen (obwohl ja welche vorhanden waren) und schwupps hab ich den Geburtstag 3x drin |
Das liegt weder an MPE noch an ICS. Manche Telefone (zum Beispiel auch mein Samsung Galaxy S mit Gingerbread) tragen automatisch einen Geburtstag in den Kalender ein, wenn ein neuer Kontakt mit Geburtstag erstellt oder ein vorhandener Kontakt um einen Geburtstag erweitert wird. Das passiert auch, wenn der Kontakt im Telefon selbst erstellt oder verändert wird. Da (siehe oben) MPE die Kontakte auf dem Telefon nicht erkennt und sie dann erneut überträgt, bekommst Du automatisch jedes Mal einen neuen Geburtstag im Kalender.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31872
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Apr 09, 2012 21:41 |
  |
Die Probleme mit dem Cyagen Mod auf Android 4 sind bekannt. Lösung: Keine Kontakte ohne Account Information anlegen, die werden nämlich vom Handy selbstständig wieder gelöscht. Also neue Kontakte erstellen in -> Google oder sonstiger Kontakt Account
Zitat: | Google hat wohl irgend etwas in der Kontaktverwaltung geändert, mit dem MPE noch nicht so ganz klarkommt.
|
Mit MyPhoneExplorer kann ich die Sachlage nicht ändern. Es stimmt zwar daß Google keine Account-losen Kontakte mehr vorgesehen hat, allerdings funktionieren Sie auf meinem Nexus fast einwandfrei, zumindest wird nix gelöscht. Insofern hat das Cyagen Mod Team einen Bock geschossen, wäre ja nicht der erste... |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
mj084
Anmeldedatum: 10.03.2011
Beiträge: 25
|
Verfasst am:
Fr Apr 13, 2012 10:25 |
  |
@dupondt
Ich hab ja die Geburtstage nicht im Kalender doppelt sondern im Kontakt...im Kalender könnte ich sie ja problemlos löschen...bei ca. 200 Kontakten wird das aber etwas schwieriger
@FJ
Wie sieht denn jetzt die genaue Vorgehensweise aus?
Ich habe ja alle Kontakte (mit nur einem Geb.) korrekt im MPE auf dem Laptop, wie muss ich das nun anstellen (mit sonstiger Account, zu google sollen sie nicht, sonst hätte ich ja nicht den MPE gebraucht) ohne mir irgendwie alles zu zerschiessen?
Welche Böcke vom CM Team meinst Du denn?
Bzw. ist es nicht ein generelles ICS Problem? |
_________________ Motorola Milestone 2 - Android 4.0.3 (CM9)
Win7 SP1- 64 Bit
Client Version 1.0.18
MPE V1.8.2 |
|
  |
 |
paul.stehrenberger
Anmeldedatum: 13.04.2012
Beiträge: 2
Wohnort: 8953 Dietikon CH
|
Verfasst am:
Fr Apr 13, 2012 11:57 |
  |
Bei meinen Google Nexus äussert sich das Problem seit dem (ungefragt erhalten) Update auf Android 4 auch. Im Detail werde ich manchmal gefragt, ob die auf den Telefon fehlenden Adressen neu erstellt werden sollen, heute geschah dies ungefragt. Das Resultat sind bisher keine Duplikate aber eine mörderisch lange Synchronisatinszeit bis meine 500 Kontakte nochmals ans Telefon geschickt werden. |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Fr Apr 13, 2012 12:47 |
  |
Ich habe das mit den Kontakten jetzt ein paarmal mit meinem alten LG GT540 durchgespielt, auf dem ICS (CM9 Polish Blood preRC) läuft. Dabei passiert nach meinen Beobachtungen folgendes:
1. Bei der Synchronisation werden die Kontakte zunächst völlig korrekt als Telefon-Kontakte, also lokal, im Telefon gespeichert.
2. Läßt man MPE sofort danach noch einmal synchronisieren, passiert korrekterweise nichts, da Telefon und MPE ja bereits synchron sind.
3. Nach einiger Zeit (ein paar Minuten, ganz genau konnte ich das nicht ermitteln) oder nach einem Neustart wandelt ICS die Telefon-Kontakte automatisch in Google-Kontakte um. Anschließend gibt es keine lokalen Telefon-Kontakte mehr.
4. Bei der nächsten Synchronisation meldet MPE, daß keine Kontakte auf dem Telefon vorhanden seien und schiebt diese dann erneut aufs Telefon. Dabei entstehen allerdings keine Duplikate.
5. Dieses Spiel läßt sich endlos wiederholen.
Duplizierte Geburtstage sind mir dabei noch nicht aufgefallen, das werde ich heute abend mal testen und dann berichten.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
dupondt
Anmeldedatum: 21.12.2010
Beiträge: 250
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
Fr Apr 13, 2012 21:10 |
  |
Habe jetzt noch einmal intensiv getestet, dabei sind auch bei mir die duplizierten Geburtstage aufgetreten. Allerdings werden bei den Synchronisationsvorgängen nicht nur die Geburtstage gedoppelt, sondern die kompletten Kontakte.
Das Ganze läuft folgendermaßen ab:
1. Nachdem MPE bei einem Synchronisationsvorgang gemeldet hat, daß keine Kontakte auf dem Telefon vorhanden sind, werden diese in der Tat - wie oben beschrieben - erneut aufs Telefon geschoben. Dabei entsteht innerhalb jedes vorhandenen Kontakts ein Duplikat, zunächst als lokal gespeicherter Telefon-Kontakt.
2. Die innerhalb der vorhandenen Kontakt-Datensätze entstandenen Duplikate sind weder in der Kontaktliste noch in der Detailanzeige eines Kontakts sichtbar; man bemerkt sie erst, wenn man einen Kontakt zum Bearbeiten öffnet und nach unten scrollt.
3. Bei diesen datensatz-internen Duplikaten sind zunächst die Geburts- und Jahrestage nicht sichtbar.
4. Nach einiger Zeit oder nach einem Neustart des Telefons werden die lokal gespeicherten datensatz-internen Duplikate ebenfalls in Google-Kontakte umgewandelt. Dadurch werden auch die Geburtstage in den datensatz-internen Duplikaten sichtbar und tauchen als mehrfache Geburtstage in der Detailanzeige eines Kontakts auf.
5. Dieser Vorgang wiederholt sich bei jeder Synchronisation, wodurch alle Kontakte auf die Dauer zahlreiche identische Einträge aufweisen.
Wenn man die Kontakte mit Google synchronisiert, tauchen sie im GMail-Web-Interface als "echte" Duplikate auf, auf dem Telefon bemerkt man davon allerdings nichts.
Sieht nach einem hübschen Bug in der Kontaktverwaltung von CM9 oder ICS aus. Eventuell kann ja jemand mal versuchen, das mit einem offiziellen ICS nachzuvollziehen.
Für MPE gibt es meiner Meinung nach gar keine Möglichkeit, dieses Verhalten zu beeinflussen, da ja nach der automatischen Umwandlung der lokalen Telefon-Kontakte in Google-Kontakte der lokale Kontaktspeicher tatsächlich leer ist.
Grüße
dupondt |
|
|
  |
 |
paul.stehrenberger
Anmeldedatum: 13.04.2012
Beiträge: 2
Wohnort: 8953 Dietikon CH
|
Verfasst am:
Fr Apr 13, 2012 22:37 |
  |
Die Resultate dieser Tests passen zu meinen Beobachtungen. Ich habe ein offiziell gekauftes Nexus und ich habe den offiziellen Update auf ICS installiert bekommen. Die Geburtstage sind tatsächlich mehrfach vorhanden, ob die ganzen Kontakte mehrfach sind, weiss ich nicht. Ich sehe es aber wie dupondt, das ist kein Problem von MPE! |
|
|
  |
 |
echelon
Anmeldedatum: 07.10.2010
Beiträge: 1
Wohnort: Dahoam
|
Verfasst am:
Fr Apr 20, 2012 18:47 |
  |
Ich habe ein HTC IncredibleS auf dem ich diese ICS-ROM "[ROM][AOSP 4.0.4] IceColdSandwich 7.2.0 FAREWELL edition" http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1508435 aufgespielt habe.
Mit diesem ROM habe ich die selben Probleme, dass meine Kontakte die ich per MPE auf mein Telefon üpertragen habe, einfach nach ein paar Stunden verschwinden.
Mein Kontakte sind mit keinem Kontakt Account verknüpft und das war auch bisher bei keinem ROM ein Problem.
Es werden die Kontakte bei mir auch nicht, so wie Dupondt beschreibt, in Google-Kontakte umgewandelt. Sondern sie verschwinden einfach vom Telefon. Ich kann sie dann wieder neu aufspielen, was aber wieder nur ein paar Stunden anhält.
Auch das mit dem doppelt und dreifach eingetragenen Geburtstagen hab ich nicht.
Natürlich könnte ich meine Kontakte die in Thunderbird sind, mit Google abgleichen. Aber ich würde es gerne ohne machen. Vielleicht gibt es ja doch eine andere Möglickeit, damit die Kontakte nicht mehr verschwinden.
Vielleicht gibt es ja Kontakt-Account die man am Smartphone einrichten kann, die nichts ins I-Net übertragen.
Oder gibt es eine Möglichkeit im MPE meine Kontaket in Google-Kontakte umzuwandeln. Hab ja auf meinem IncredibleS die Synchronisation mit Google ausgestellt.
Vielen Dank im vorraus.
Eche |
|
|
  |
 |
|