Autor |
Nachricht |
hafner
Anmeldedatum: 27.12.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Hadersdorf / Kamp
|
Verfasst am:
Sa Dez 29, 2012 00:53 |
  |
Habe Software auf PC und 2x SGS 1 installiert und Daten von SGS 1 gesichert. Hat super funktioniert. ( für je 1 Handy auf PC und Laptop ).
Will nun Daten auf neue Handys SGS 3 sowie Galaxy Note 10.1 übertragen aber ich schaffe es nicht eine Verbindung herzustellen. Meldung: "Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden. Kein Gerät über USB angeschlossen." Bei der automatischen Wiedergabe über PC ist Verbindung aber da.
Geräte haben alle die Neueste Firmware ( heutiges Update ). Habe auch bereits Fotos und Musik per PC übertragen, ging tadellos.
Ich habe nun auch bereits alle Tipps die ich hier finden konnte, außer Hard- und Softreset ausprobiert aber ich kriegs nicht hin. Möchte nicht durch Reset alles nochmals machen müssen. Habe das Problem auf 3 neuen SGS3 und neuem Galaxy Tab 10.1. ( Christkind und neue Verträge ) Gibt´s da eine Lösung?
Schon Versucht:
USB Debugging ist an.
7 mal auf BuilNr. getippt
Zwischen MTP und PTP hin und hergeschalten
Habe sogar den Müll von Kies schon deinstalliert
Auf verschiedenen USB Ports angesteckt
PC neu gestartet
Avira Internet Security ausgeschalten
Firewall deaktiviert
PC mit Vista, wird aber egal sein
Programm gefällt mir gut aber wenn´s nicht geht nutzt´s halt nichts.
Würde auch gerne was einzahlen, aber zuerst soll´s halt funktionieren.
Kann mir da jemand helfen? Ich möchte die Daten auf dem Galaxy S3 und Note 10.1 gespiegelt haben und alles über MFE sichern und syncen. |
|
|
  |
 |
deGrasi
Moderator
Anmeldedatum: 21.06.2011
Beiträge: 2701
Wohnort: Metropole Ruhr
|
Verfasst am:
Sa Dez 29, 2012 00:59 |
  |
Hallo,
am einfachsten ist es da immer die LogDatei direkt nach der Fehlermeldung zu posten.
Wahrscheinlich kann es sein, das die ADB Treiber nicht vorhanden sind für das SGS3. Schauen Sie dazu in Ihrem Gerätemanager am PC nach, ob bei angeschlossenen USB Kabel ein Gerät namens Android Interface zu sehen ist.
Ist dies nicht der Fall, so fehlen die besagten ADB Treiber.
Alternativ versuchen Sie eine Verbindung über Wlan aufzubauen - so kann man auch schon viele Fehler ausschließen.
Grüßle
de Grasi |
_________________ FAQ Android Geräte
Sony Xperia J - Android 4.1.2
Samsung Galaxy S2 - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4mini - Android 4.2.2
Samsung Galaxy S4 - Android 5.0.2
Samsung Galaxy Tab3 - Android 4.2.2
OnePlus One - Cyanogenmod - Android 5.0.2 (ohne Root)
LifeTab - Android 5.0.1
Client Version 1.0.37
MPE V1.8.6 nightly 18.11.2014
MPE Add-on 2.0.19 https://www.pueschel.net/mpe/mpe-addin.xpi |
|
   |
 |
hafner
Anmeldedatum: 27.12.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Hadersdorf / Kamp
|
Verfasst am:
Sa Dez 29, 2012 01:16 |
  |
Im Gerätemanager ist kein Gerät namens Android Interface. Unter Tragbare Geräte ist jedoch ein Eintrag mit GT-I9300.
Mit dem zweiten SGS3 habe ich versucht über WLan eine Verbindung zum Laptop herzustellen was aber auch nicht von Erfolg gekrönt war.
Am PC habe ich leider kein WLAN.
Wie bekomme ich nun diese ADB Treiber auf den PC? Brauche ich da verschiedene für S3 und TAB?
Grüße
Hafner |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Sa Dez 29, 2012 02:20 |
  |
Zitat: | Habe sogar den Müll von Kies schon deinstalliert |
Die notwendigen Treiber sind in KIES enthalten |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
hafner
Anmeldedatum: 27.12.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Hadersdorf / Kamp
|
Verfasst am:
Sa Dez 29, 2012 02:45 |
  |
Hallo FJ.
Habe Kies wieder installiert und nach einem zweiten Anlauf hat es nun mit der Verbindung geklappt. Vielen Dank.
Werde es in der Früh noch mit dem Tab versuchen.
Jetzt muss ich nur noch die Daten vom alten Handy auf s neue bekommen ohne alles zu löschen. Habe nun zwei Einträge Sgs 1 und Sgs 3. Wie kriege ich die Daten nun rüber vom alten Handy? Sorry für die blöde Frage, bin nur Anwender.
Vielen Dank. Donation folgt.
L.G. Hafner |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2013 02:06 |
  |
- Altes Handy verbinden
- Menü-Extras-Sicherung erstellen
- neues Handy verbinden
- Menü-Extras-Sicherung wiederherstellen |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
hafner
Anmeldedatum: 27.12.2012
Beiträge: 5
Wohnort: Hadersdorf / Kamp
|
Verfasst am:
Di Jan 01, 2013 02:37 |
  |
Vielen Dank. Habe es schon geschafft.
Prosit Neujahr und viel Erfolg für das Neue Jahr.
Christian Krisch
www.kachelundofen.com |
|
|
  |
 |
tomh1
Anmeldedatum: 04.01.2013
Beiträge: 5
|
Verfasst am:
Fr Jan 04, 2013 13:48 |
  |
Ich hänge mich dann mal hier dran:
In meinem Kollegenkreis nutzen wir die MPE nun mit den unterschiedlichsten Androiden. Meine Galaxy S2 funktioniert seit über einem Jahr anstandslos. Zwischen den Feiertagen meldete sich dann ein Kollegen, der sein neues S3LTE (I9305) nicht syncen konnte. Kies erkannte das Gerät, MPE nicht. Also ich vorgestern dahin -" das kriegen wir schon hin, dauert nur ein paar Minuten - und ... nach 3 Stunden ging immer noch nichts. Auch mein S2 wurde von MPE nicht erkannt. Kein Tipp hier aus dem Forum oder sonst aus dem I-Net half. Dann habe ich zu Hause nochmal das halbe Forum nach sämtlichen Themen durchgelesen und fand zu der 1.84 eine Version mit Korrekturen und einer Debug Funktion. Letzteres gab für mich den Ausschlag, dem Kollegen den Downloadlink zuzusenden und dann nochmal zu testen (noch ohne Debugfunktion). Innerhalb von 5Minuten bekam ich die Antwort, das jetzt alles funktioniert. Das wollte ich Euch hiermit kund tun
Gruß
Thomas |
|
|
  |
 |
FJ
Site Admin
Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 31952
Wohnort: Tirol
|
Verfasst am:
Mo Jan 21, 2013 00:11 |
  |
Danke für die Info. Wahrscheinlich hatte dein Kollege die Software "BlueStacks" installiert - da gabs ein Kompatibilitätsproblem |
_________________ Ich bitte um Verständnis daß ich aufgrund des hohen Aufkommens im Forum und meines zeitlichen Rahmens nichtmehr jeden Thread im Forum persönlich lesen bzw. beantworten kann.
Bitte benutzt auch die Forum-Suche bzw. die FAQ |
|
    |
 |
|